Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 29.08.2012, 19:46
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.162
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Die meckerer und sr müssen sich zu allererst an die eigene nase fassen.

Einige kollegen der schwarzhemdgilde haben das urteil regelrecht provoziert indem sie die beiden akteure von fortuna walstedde über wochen aufs unfairste behandelt haben.

Wenn ein frischgebackener "blue badge" sr aus owl einen normalen abs mit originalschwamm verbietet und andere sr auf serienglatten antis reibetests vollführen, dann ist das mass irgendwann voll gewesen.

Kaum jemand im wtt agierte noch mit gln. Man hatte sich arrangiert und nutzte glantis, erlaubt und legal.

Und es wurde überproportional und ungerecht jagd auf materialspieler gemacht.

Wurde ein ni-akteur mit 400ppm erwischt bekam er keine daueraufsicht, materispieler z. T. nur aufgrund der tatsache "dass man hörte", ohne dass akteure auffällig wurden.

Dass der dttb gleich alle noppen mit in das urteil einschloss, dafür konnte der kläger nicht, der, hätte man ihn mit seinem abs in ruhe gelasse , nie geklagt hätte.

Und, brett13, richtig, die meisten materialspieler besserer klasse haben das urteil nicht nur gelesen, sondern ausgedruckt in der tasche, inklusive seite 4 (die entscheidende).

Zudem hat jede aufregung im materialbereich immer eine gewisse komik, kommt sie doch oft von hardcorefans des angriffstischtennis, die sicher bei olympia die getunten raketen wieder lauthals bejubelt haben...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 29.08.2012, 20:03
refabs refabs ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 443
refabs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
...und genau um diese geht es und kann es nur gehen. Dazu reicht eben der Reibetest.
Zum Glück ist es so das bei Turnieren GLN und nachgeglättete Antis aus dem Verkehr gezogen werden können, anders sieht es beim Punktspiel aus.
Jeder der sich einigermaßen mit Material auskennt erkennt einen "zusammengebauten" Anti bzw. zb. einen glatten Yasaka Anti Power mit Dämpfungsschwamm.
Sicher es gibt Serien GL Antis die sind halt Glatt, aber diese sind bekannt.
Genauso wie die griffigen Antis, dieses Argument der hat sich abgespielt etc. hinkt einfach nur.
Wenn man den realen Zeitraum und Intensität berücksichtigt, die dafür nötig wären einen GrAnti Glatt zu spielen, oder "Qualitätsschwankungen" von China Material, als ob es Zufall ist das bestimmte Beläge gerne gekauft werden

Man sieht es am Spiel selber und man kann es gut über den Reibetest herausfinden, ob eine Noppe Glatt ist oder nicht.

Drauf geschi..... das der DTTB zu blöd ist, den OSR/SR die entsprechende Kompetenz an die Hand zu geben, solche Beläge nach Erkennung aus dem Verkehr zu ziehen.

Nix gegen Material aber wer schon ein Gerichtsurteil mit sich herumschleppt, nur um sein "material" zu rechtfertigen, da kann etwas nicht passen.
Ich hätte schon gar kein Bock mehr zum Punktspiel etc. zu gehen.
Frei nach dem Motto ich Zocke TT aber nur mit meiner Advo Card-lol
__________________
Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet ...

Geändert von refabs (29.08.2012 um 20:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 29.08.2012, 21:37
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von jan-berthold Beitrag anzeigen
Im STTV ging eine Mail an alle OSR, dass sie nur noch das kontrollieren dürfen, wofür sie Testgeräte haben.
Es muss alle Beanstandungen genau und mit MESSWERTEN dokumentiert werden.
Genau an diesem Umstand reibe ich mich

Wer nicht mindestens eine Messlupe besitzt, sollte die Belagsdickemessung besser auch gleich sein lassen. Glänzende Beläge anhand der Spiegelung einer Netzlehre zu beurteilen? Bist du irre? Konkav, konvex? Egal, dafür hat der kleine VSR in der OL/RL und selbst kaum ein NSR in der 2. BL die nötigen Messgeräte dabei.

Zitat:
Zitat von jan-berthold Beitrag anzeigen
Da es nix gibt was bei glatten Belägen einen Wert ausspuckt, darf da nix gesperrt werden.
Ausser es ist eine Nachbehandlung offensichtlich (z.B. abplatzende Beschichtung/veränderte Maße der Noppen durch chemische Behandlung/...).
Aha, erklär mal bitte, welche Messwerte du für veränderte Maße der Noppen durch chemische Behandlung in Zukunft auf einem Bericht zur Schlägerkontrolle anzugeben gedenkst. Grob sichtbare Anomalien, mag man an Hand von z.B. Handyfotos den werten Damen und Herren des Sportgerichts im Protestfall ja noch begreiflich machen können...
Zitat:
Zitat von jan-berthold Beitrag anzeigen
Reibetest mit Ball ist doch eh sinnlos, geht doch schon los wenn jeder den Ball mit anderem Druck übe den Belag zieht.

Sorry, dass ich dir das so direkt sage, aber in dem Fall weisst du offensichtlich nicht wovon du redest. Mittels eines Reibetest mit einem Ball eine arschglatte Noppe zu erkennen ist nun mal kein Hexenwerk.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 29.08.2012, 21:44
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Und, brett13, richtig, die meisten materialspieler besserer klasse haben das urteil nicht nur gelesen, sondern ausgedruckt in der tasche, inklusive seite 4 (die entscheidende).
Hi Noppenzar,

hat mich schon gewundert, dass ausgerechnet du in diesem Thread so lange die Füße still gehalten hast

Warste im Urlaub, oder lag es nur daran, dass die Materialfraktion rund um dich und mit dir angesichts des Urteils tagelang ausgibigst gefeiert hat?

Geändert von User 17544 (29.08.2012 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 29.08.2012, 21:49
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 37.737
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

hier fehlen auch noch ein paar "andere"

ansonsten:
GLN konsequent aus'm Verkehr ziehen, deren Spieler erst recht, lieber einen zu viel als einen zu wenig.

Glattantis so weit möglich ebenfalls; leider dürfte das im Zweifel schwerfallen.

zero tolerance
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 30.08.2012, 00:00
refabs refabs ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 443
refabs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
hier fehlen auch noch ein paar "andere"

ansonsten:
GLN konsequent aus'm Verkehr ziehen, deren Spieler erst recht, lieber einen zu viel als einen zu wenig.

Glattantis so weit möglich ebenfalls; leider dürfte das im Zweifel schwerfallen.

zero tolerance
Sag mal Zockst du immer noch SpeedySpin und Yasaka AntiPower
__________________
Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet ...
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 30.08.2012, 06:55
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 37.737
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von refabs Beitrag anzeigen
Yasaka AntiPower
seit 30 Jahren, also laaaaaange bevor diese glatte Seuche über das Land kam.

AntiPower ist ein ehrlicher Anti für ehrliche Spieler
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 30.08.2012, 08:17
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.343
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
hier fehlen auch noch ein paar "andere"

ansonsten:
GLN konsequent aus'm Verkehr ziehen, deren Spieler erst recht, lieber einen zu viel als einen zu wenig.

Glattantis so weit möglich ebenfalls; leider dürfte das im Zweifel schwerfallen.

zero tolerance
Hey Peter,

bei "zero tolerance" musst du dann aber bitte bei Antis differenzieren, ob es ein ab Werk gatter oder ein nachgeglätteter ist. Ansonst trägst du nur deine Stammtischmeinung vor :-)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 30.08.2012, 09:41
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 37.737
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Hey Peter,

bei "zero tolerance" musst du dann aber bitte bei Antis differenzieren, ob es ein ab Werk gatter oder ein nachgeglätteter ist. Ansonst trägst du nur deine Stammtischmeinung vor :-)
das mach ich bekanntermaßen gerne

das ist ja das Problem, dass man da schwerlich nen Weg wird finden können, gegen die "ab Werk glatten" Antis vorgehen zu können.

Wer nachglättet, gehört eh gesperrt, lebenslang

immerhin aber schon ein klarer Fortschritt ggü den glatten Noppen; ein Glück, dass man die aus dem Verkehr gezogen hat.

Dank an Eberhard Schöler nochmal!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 30.08.2012, 10:07
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.343
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Referenzurteil des DTTB in Sachen glanti/gln

Auch wenn es mich damals erstmal eine Klasse gekostet hat, muss ich dem zustimmen. Der Verbot der GLN war richtig. Nur die Umsetzung mit leeren Versprechungen bzgl der Überprüfbarkeit war unglaublich dilettantisch.
Ob man "Nachglätter" sperren sollte...ist ja nix anderes als Tunen, und ich wette dann würde mind. 50% der OL/RL auf einmal wegfallen, sollte mal an einem Spieltag in jeder Halle ein MiniRae stehen ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche (Kurze,Lange)Noppen,Antis billig! Aurus suche 2 20.01.2012 14:36
Argumente für glatte lange Noppen Sportstudi Mittellange und lange Noppen 2 20.09.2006 10:50
Diverse glatte lange Noppen Pete Materialbörse 0 15.08.2006 12:24
Lange glatte Noppen von Doc. Neubauer AntiBlocker Mittellange und lange Noppen 15 20.01.2006 09:27
Glatte Lange Noppen für Abwehr wolle-royal Mittellange und lange Noppen 47 05.06.2005 19:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77