Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt
Registrieren Hilfe Kalender

Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 19.04.2002, 15:51
Gummibaerchen Gummibaerchen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.04.2002
Beiträge: 1
Gummibaerchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

HÖHÖHÖ, schaut euch mal den kleinen Jens Berkenkamp an. Hab mal mit dem inner Mannschaft gespielt, aber jetzt ist er einfach zu gut für mich.

Das Gummi der Bärchen ist extrem gut für ein Spinvolles Spiel
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 19.04.2002, 15:59
musel musel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 140
musel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rückhandpeitsche


Es kommt nicht drauf andas man in der 2.BL spielt, sondern wie man da spielt...! Deswegen passt der Vergleich hinten und vorne nicht!
Gut erkannt. bloß im Moment spielt der kleine in der Regionalliga oben positiv, also ist damit zu rechnen, dass er nächste Saison in der 2. Liga nicht untergehen wird, wenn man seinen jetzigen Leistungsstand nimmt. Aber es wäre nicht verwunderlich, wenn er noch besser werden würde. Also kann man nächstes Jahr von einem 13 jährigen noch großes in der 2. Liga erwarten. Ich glaube nicht das er als Opfer aufgestellt wird. Genauso wie Boll vor 7 Jahren. Also ist der Vergleich doch nicht so abwegig.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 19.04.2002, 18:52
Rückhandpeitsche Rückhandpeitsche ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 251
Rückhandpeitsche ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von musel


Gut erkannt. bloß im Moment spielt der kleine in der Regionalliga oben positiv, also ist damit zu rechnen, dass er nächste Saison in der 2. Liga nicht untergehen wird, wenn man seinen jetzigen Leistungsstand nimmt. Aber es wäre nicht verwunderlich, wenn er noch besser werden würde. Also kann man nächstes Jahr von einem 13 jährigen noch großes in der 2. Liga erwarten. Ich glaube nicht das er als Opfer aufgestellt wird. Genauso wie Boll vor 7 Jahren. Also ist der Vergleich doch nicht so abwegig.
Das mag ja sein das er gut ist, aber Deine Argumentation in Deinem Beitrag davor war einfach nicht sinnvoll. Ich möchte ja nicht abstreiten das er spielen kann, aber wenn Du gerade den Vergleich mit Boll heran ziehst: Der hat mit 15 in der 1.Liga hinten ausgegelichen gespielt.......................!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 19.04.2002, 22:46
atonal atonal ist offline
FC Schechingen
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2002
Ort: Schechingen (BaWü)
Beiträge: 18
atonal ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auch ich halte Ovtcharow für das momentan größte Talent. Wichtig ist, so denke ich, dass diese sehr jungen, wirklich überrragenden Spieler die Möglichkeit erhalten, schon früh in sehr hohen Ligen zu spielen.
An dieser Stelle möchte ich eine Lanze brechen für Dauud Cheaib von der DJK Sportbund Stuttgart (OL BaWü). Sein Weg in die Spitze der dt. Jugendspieler war sehr unkonventionell und bis heute (trotz eines dritten Platzes beim DTTB-Top-12 der Jugend) scheint es mir so, als würde ihn der DTTB (auch weil er eben ohne großartige Förderung über die Jahre hinweg so weit gekommen ist) vollkommen ignorieren. Eigentlich schade.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 19.04.2002, 22:46
ppproffi ppproffi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2002
Ort: Nidderau
Beiträge: 77
ppproffi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
rückhandpeitsche,du bist doch ein bisschen blind...
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 21.04.2002, 13:48
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.622
noppennorbert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Also die Vergleiche zwischen Boll und Ovtcharov kann ich nicht bewerten, da ich Boll in so jungen Jahren nicht gesehen habe.

Insofern finde ich es auch sehr schwierig, diesbezüglich Vergleiche anzustellen.
Es gibt gerade in so jungen Jahren noch soviel Unwägbarkeiten, die die weitere sportliche Entwicklung negativ wie auch positiv beeinflussen können (Wachstum, Verschieben der Interessenslage usw.), dass es schwer ist, exakte Prognosen abzugeben.

Vom Iststand ausgesehen ist Ovtcharov allein schon aufgrund seiner Ergebnisse ein absoluter Riese in seiner Altersklasse.

Ein mir möglicher Vergleich ist z.B. Lars Hielscher, der in ungefähr gleichem Alter in Hameln RL oben gespielt hat und dies in etwa so überzeugend wie Dimitri.
Wenn man dann bedenkt, dass dies für Hielscher zu Zeiten der Zweiteilung der RL Nord war (man mithin dort also von einem etwas schwächeren Niveau ausgehen kann), zeigt dies in etwa auf, welche Möglichkeiten Dimitri für die Zukunft hat.
Bei Lars hat es immerhin bis zum Nationalspieler gereicht.

Aber wie gesagt, ob er eine Karriere wie Timo Boll vor sich hat,läßt sich m.E. angesichts des Alters und der so unterschiedlichen Entwicklung sowohl körperlich als auch psychisch bis ins Erwachsenenalter heute wohl noch nicht abschätzen.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen

Geändert von noppennorbert (21.04.2002 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 21.04.2002, 14:54
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 42
Beiträge: 3.562
Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Würdet Ihr mir nicht zustimmen, dass nicht nur die Spielklasse und die dortigen Ergebnisse entscheidend sind, sondern auch das WIE?
Wie spielt der jugendliche Athlet, wie bewegt er sich usw. Kann er sich noch weiter verbessern oder ist sein Potential erschöpft?

Steger hat vor der 1. Liga doch auch "nur" Regionalliga gespielt, sagt die Liga denn wirklich alles aus?
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 21.04.2002, 21:42
Rückhandpeitsche Rückhandpeitsche ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 251
Rückhandpeitsche ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von ppproffi
rückhandpeitsche,du bist doch ein bisschen blind...
Wenn Du meinst. Um so peinlicher für Dich, weil Dir würd ich noch 5 vor geben!!!!!
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 26.04.2002, 20:33
crita crita ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: essen
Alter: 46
Beiträge: 559
crita ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
auch wenn die auswahl viele junge spieler umfasst, vermisse ich die weiblichen spielerinnen.
denn wenn man nach einem größten talent fragt heisst das nicht automatisch, dass es sich nur um einen jungen handeln kann.
das könnte man - natürlich ist es wohl keine absicht - als eine art von diskriminierung halten.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 02.05.2002, 13:30
Kapelline Kapelline ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 336
Kapelline ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
größte Talent

Da stimm ich Dir voll zu, im WTTV fällt mir derzeit keine überragende junge Spielerin ein, Silbereisen wird bestimmt mal eine Große, bei den Rohrzwillingen und Stumper sieht es auch ganz gut aus, sind oder werden in Kürze meiner Meinung nach Nationalspielerinnen. Bei den Jungs sind auch einige Hoffnungen aus DTTB-Sicht dabei, ich glaube nicht, dass C.Süss mal ein ganz Großer im internationalen Geschäft wird, auch wenn ich es ihm wünschen würde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist der größte Sportler aller Zeiten? Tansincos sonstige Sportarten 161 11.10.2021 10:56
Größte Talente des STTV Schrecken der Nation Sächsischer TTV 300 10.03.2011 11:18
Für wen ist die neue Aufschlagregel die größte Umstellung? bleib mal locker Westdeutscher TTV 4 17.08.2003 10:26
Nachwuchsarbeit: Der Fußball ist der größte Feind des Tischtennis Jörg allgemeines Tischtennis-Forum 23 07.12.2000 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77