Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.03.2024, 17:29
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 412
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Zitat:
Zitat von TT-Gaukler Beitrag anzeigen
Ich bin auch am überlegen, Abo der Zeitschrift Tischtennis zu kündigen...
Was genau gibt es da (noch) zu überlegen?
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 07.03.2024, 17:30
TT-Gaukler TT-Gaukler ist offline
Rückhandabwehrgott
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2000
Ort: Quierschied
Alter: 43
Beiträge: 495
TT-Gaukler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Zitat:
Zitat von Schwammbombe Beitrag anzeigen
Das wird nie passieren.
Zu diesem Thema habe ich gerade einen Kommentar vom DTTB bei Instagram gelesen. Falls Jugendliche bei Erwachsenenturnieren teilnehmen wollen, müssen sie eine Erwachsenenlizens kaufen. Jede etwas bessere Jugendliche spielt doch öfter bei Turnieren in den Erwachsenenklassen mit, um wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wirklich eine tolle Neuerung diese Lizens...
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge!
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 07.03.2024, 17:32
TT-Gaukler TT-Gaukler ist offline
Rückhandabwehrgott
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2000
Ort: Quierschied
Alter: 43
Beiträge: 495
TT-Gaukler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Zitat:
Zitat von Tim_Tim Beitrag anzeigen
Was genau gibt es da (noch) zu überlegen?
Das ist eine gute Frage, ich bin wohl ein zu guter Mensch
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge!
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 07.03.2024, 17:44
Benutzerbild von zool
zool zool ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Sigmaringen
Alter: 36
Beiträge: 777
zool kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Zitat:
Zitat von 05er Beitrag anzeigen
So nach dem Motto "Niemsnd hat die Absicht..."? Warten wirs ab.
Also bei uns am Bezirkstag war auch klar die Rede von "vorerst" kostenlos für Minderjährige.
__________________
be water my friend.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 07.03.2024, 17:47
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 412
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

@TT-Gaukler
Das muss ja nicht notwendigerweise etwas schlechtes sein.
Die Frage in diesem Zusammenhang lautet aber eher, ob ich jemandem wie J.L. auch noch meine letzten Pfennige hinterherwerfen möchte, obwohl sich der Mehrwert in der Gesamtschau (also inkl. ("Zwangs"-)Turnierlizenz, Registrierung etc. pp.) in Grenzen hält. Das wäre für mich eine Frage des Prinzips.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 07.03.2024, 17:54
maninblack maninblack ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1.333
maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Das Transparenz, die sich der Verband gerne auf die Brust heftet,

https://www.tischtennis.de/good-governance.html

Bilanz
https://www.tischtennis.de/fileadmin...richt_2021.pdf

Gewinn und Verlustrechnung
https://www.tischtennis.de/fileadmin...V_DTTB2021.pdf

Sollten sich Personen mit mehr Ahnung in diesem Themengebiet einmal anschauen.

Im nachfolgenden fehlt mir zumindest eine Buchstabenkombi, ggf. da Stand 2019, somit aktuell?


Zitat:
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Partner im Bereich Vermarktung: Tischtennis Marketing GmbH (TMG)

Förderung durch:

o Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI): Zuschüsse DTTZ

o Stiftung Deutsche Sporthilfe: Zuschüsse Leistungssport

o Sportstiftung NRW: Zuschüsse DTTZ; Zuschüsse Leistungssport (Personal + Nachwuchsprojekte)

o Land NRW: Zuschüsse DTTZ

o Bundesamt für Familien und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BaFzA): Zuschüsse BfD

o Bundesverwaltungsamt (BVA): Zuschüsse Leistungssport (Grundförderung + Projekte, Personal),

o Deutscher Olympischer Sportbund e. V. (DOSB): Zuschüsse Inklusionsmanager

o Deutsche Sportjugend im DOSB (dsj): Zuschüsse Jugendbildung

o ASC Göttingen: Zuschüsse BfD

Mitglieder des DTTB sind die 20 Landesverbände, der Regionalverband Nord sowie der TTBL-Trägerverein. Den Landesverbänden folgen auf den nächsten Stufen Bezirke und Kreise, denen wiederum die Vereine mit ihren Mitgliedern angeschlossen sind.

Mitgliedschaften des DTTB:

Mitglieder des DTTB sind die 20 Landesverbände, der Regionalverband Nord sowie der TTBL-Trägerverein. Den Landesverbänden folgen auf den nächsten Stufen Bezirke und Kreise, denen wiederum die Vereine mit ihren Mitgliedern angeschlossen sind.

Mitgliedschaften des DTTB:

o Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e. V. (DOSB)

o Mitglied in der European Table Tennis Union (ETTU)

o Mitglied in der International Table Tennis Federation (ITTF)

o Mitglied im Sport- und Olympiamuseum e. V.

Mitglied bei der Deutschen Olympischen Akademie e. V. (DOA)

o Mitglied bei der Deutschen Olympischen Gesellschaft e. V. (DOG)

o Mitglied bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e. V.

§ Mitglied beim Institut für angewandte Trainingswissenschaften (IAT)/Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) des DOSB e. V.
....
Stand 2019
nicht unbedingt seine Stärke ist, da 2019 etwas länger her ist, dürfte mehrere mitgekommen haben.

Das der Einfluss DRITTER, ohne eine gewisse Organisation deren Existenz auf parasitäre Basis beruht, nicht von der Hand zu weisen ist, kann man u.a. in der WO und "in der Turnierlizenz" nachlesen.

By the Way: Sommerteam Cup
Quelle HeTTV
Zitat:
Sommer-Team-Cup geht in die vierte Runde
Nach großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup geht 2024 in seine vierte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2024/2025 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB.
Fett durch mich

Welche Rolle hat der DTTB als Veranstalter in diesem Zusammenhang genau?

Das jetzt wo "das Kind in den Brunnen gefallen ist" und der "Wasserstand" (Einnahmenseite DTTB) tief ist, somit "die Leiter" um eine Rettungsaktion zu starten zu kurz ist (zu wenige die wirklich etwas dagegen tun / können) gibt es 2 Optionen:

- es gibt genug die dieses System am Leben erhalten ??(Turnierlizenz) - Regional sicher sehr unterschiedlich

- Auch die anderen werden, über kurz oder lang, ein Stück des Kuchens "indirekt" finanzieren Meldegebühren.

Da ich seit der "Zusammenarbeit" skeptisch bin, wurde es in den Jahren nicht besser.

DTTB und Landesverbände können es offensichtlich nicht alleine, darum ist der DTTB nun mMn. Juniorpartner des Players mytt, ohne des Spielerpools der Verbände (des DTTB) ist jedoch die GmbH "wertlos".
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 07.03.2024, 21:48
Kriegela Kriegela ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Mülheim @ the Ruhr
Alter: 39
Beiträge: 936
Kriegela ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kriegela ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Das Thema war komplett an mir vorbeigegangen und als das heute offiziell bei Insta gepostet wurde mit etlichen kritischen Kommentaren war ich doch richtig geschockt.

Ich muss dazu hier einfach mal ein paar Gedanken festhalten.

Nachdem unser Sport durch die Pandemie einen doch erheblich spürbaren Teil an Mitstreitern verloren hat passiert in 2024 folgendes:

- man versteckt den Spitzensport hinter einer Bezahlschranke
- man erschwert den Zugang zu Turnieren, Cups/Races durch eine Bezahlschranke (Lizenz)

Ich meine, wie viele ehemals aktive Mitstreiter oder potentielle Einsteiger gibt's wohl da draußen?

Einfach mal (wieder) mitzocken?
Ein tolles Spiel sehen und selbst (mal) (wieder) zum Schläger greifen?

So einfach kommst du in unser Konstrukt nicht rein

Zitiere mal die offizielle Seite des DTTB: *Mit der Entwicklung der „Turnierwelt“ werden DTTB, Landesverbände und myTischtennis.de demnächst beginnen.*
*In einer späteren Stufe sollen Livestream und Live-Ticker eine Option sein.*

Ich musste ehrlich so lachen und mein erster Gedanke: Gibt's überhaupt noch Turniere bis das stabil laufen kann?

Und während man sich an höheren Stellen wundert, dass die Maßnahmen in unserem Sport nicht wirken, beantragen wir bei der Stadt 2 weitere Tische für den Stadtgarten damit der Andrang an Kids und Erwachsenen die alle zocken wollen gestemmt werden kann.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 07.03.2024, 21:56
Horasio Horasio ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Westzone
Beiträge: 273
Horasio ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Horasio ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Ich oute mich mal: Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen eine Turnierlizenz.

Dann muss es aber einen relevanten Mehrwert für die Teilnehmer geben. Irgendwann mag es die in Form der Turnierwelt geben. Hier müsste aber der Anbieter in Vorleistung treten und sein Produkt vorstellen können, Interesse wecken.

So wie das jedoch gelaufen ist, stellt das ein kommunikatives und inhaltliches Armitszeugnis dar. Glaubt man wirklich, man könne mit einer Startnummer, zwei PDF-Ausgaben und einer Überraschung (vermutlich ein Handtuch), die TT-Spieler überzeugen?

Die fühlen sich so zurecht verarscht. Es scheint sich bereits ein für TT-Verhältnisse veritabler Shitstorm auszubreiten… bin auf die Konsequenzen gespannt. Evtl. stirbt das Ding schon bald, zumindest in dieser Form.

Junge, Junge… ist aber auch echt schlecht gemacht…
__________________
palim palim
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 07.03.2024, 22:50
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.144
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Dann spiele ich wohl keine Turniere mehr.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.03.2024, 23:10
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 66
Beiträge: 2.359
alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Hier unterschreiben
https://www.change.org/p/turnierlize...edium=copylink
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusätzliche Turnierlizenz Weinheim Der Verband 4 14.12.2021 22:15
Turnierlizenz 05er Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 20 18.12.2017 14:10
Einführung einer Relegationsrunde Sparti Bayern allgemein 56 09.05.2008 09:13
Einführung einer Relegationsrunde Nils Künstle Bezirk Alb 3 20.06.2007 17:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77