Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.10.2005, 18:40
black black ist offline
blackhead
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Bezirk Südwestfalen
Beiträge: 240
black kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Zitat von Pummes
Aber es ist in allen anderen Kreisen anders und es wird automatisch vom Kreis weitergemeldet (auch in der Damenklasse).


Eine etwas kühne Behauptung von Marcel, zumal sie falsch ist. Müßtest du eigentlich auch schon aus dem TT-Kreis Lüdenscheid kennen. Da wird genauso so verfahren wie im Lenne-Ruhr-Kreis. Anders zu verfahren wäre sträflich!
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 17.10.2005, 20:25
Pummes Pummes ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 168
Pummes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Zitat:
Zitat von Wombat
Auch hier muss ich dich korrigieren: Nicht weniger als 11 Personen des TTC Lendringsen (Arens, Gerstberger, Jäkel, Wolf, 2x Lübke, Potocki, Kisler u.s.w.) erhalten meine RS, frag doch einmal nach! Da sollte doch ein einwandfreier Info-fluss möglich sein, oder?
Im Beitrag vorher sprichs du von etliche VOSTANDSMITGLIEDERN, ich sehe da nur 2 in deiner Auflistung (Arens, Gerstberger) wobei davon wie gesagt sich einer im Umzug befindet. Also bleibt noch ein Vorstandsmitgleid der dies RS gekiregt hat und sich drum kümmern hätte können. Die anderen personen sind "nur" Spieler und intressieren sich meistens dafür nicht, ist aber wohl auch nicht ihrer aufgabe.

Zitat:
Zitat von Wombat
Da frage ich mich, wen ihr gefragt habt. Deine Aussage "falsche Aussage vom Kreis" ist doch wohl zu pauschal und so nicht korrekt. Vermutlich habt ihr einen Kollegen des Ausrichters, der in der Turnierleitung saß, gefragt. Aber die sind nicht im Kreisvorstand vertreten und konnten somit eure Frage nicht zufriedenstellend beantworten. Es überrascht mich, dass ihr auch hier nicht wisst, dass für solche Fragen der Sportwart (also ich) oder der Kreisdamenwart (war nicht da) zuständig ist. Ich war die ganze Zeit da, kann mich aber nicht erinnern, gefragt worden zu sein - ich hätte euch schon die korrekte Antwort gegeben! Also sich selber erst mal fragen, ob man die richtigen Leute angesprochen hat, bevor man hier solche Aussagen vom Stapel lässt.
An wen genau die geraten sind kann ich dir leider nicht sagen, aber es war jemand von der Turnierleitung. Vielleicht war es keiner vom Kreis aber trotzdem sollte einer Turnierleitung sowas bekannt sein wann wer weiterkommt egal ob vom Kreis oder vom Veranstalter. Und es wurde nicht nur einmal nachgefragt sonder häufiger!!!

Zitat:
Zitat von black
Zitat von Pummes
Aber es ist in allen anderen Kreisen anders und es wird automatisch vom Kreis weitergemeldet (auch in der Damenklasse).


Eine etwas kühne Behauptung von Marcel, zumal sie falsch ist. Müßtest du eigentlich auch schon aus dem TT-Kreis Lüdenscheid kennen. Da wird genauso so verfahren wie im Lenne-Ruhr-Kreis. Anders zu verfahren wäre sträflich!
Gut dann korregiere ich mich und behaupte aber das es in einem Großteil der Kreise genau so läuft, wie ich auf den Bezirksmeisterschaften auch gehört habe. (Übrigens auch von min. 1 Person aus dem Bezirksvorstand) Alle war vielleicht zu allgemein.



So und jetzt nochmal allgemein. Ich will dir hier auch nicht die gesamte Schuld in die Schuhe schieben, weil wir nicht genug aufgepasst und GENAU gelesen haben, trotzdem musst du einsehen das diese Meldung eher untypisch ist und wie du selbst sagtes es bis zum letzten jahr anders war (Bei den Damen). Also sag ich mal liegt eine Teilschuld mit sicherheit beim Verein, aber du kannst dich auch nicht ganz davon freisprechen. Denn bevor man einen leeren Meldebogen wegschickt und weiß das man doch starke Damen im Kreis hat, die auch Kreismeiserschaften gespielt haben, fragt man doch nochmal nach was doch auch durchaus im Intresse des Kreises sein dürfte wenn die Damen gut Abschneiden. Oder etwa nicht

Jetzt ist es ja eh vorbei und sie durften spielen und nächstes Jahr wissen wir dann auch das wir in der Damenklasse einfach melden können und werden dies dann bestimmt auch tun.

Einen schönen Abend noch
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 18.10.2005, 20:17
Carsten Carsten ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 1
Carsten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Freut mich doch dass andere das genau so sehen. Ich war eigentlich nur am Sonntag in der Schülerklasse anwesend, aber das hat mir auch schon gereicht. Den Sonntag hätte ich besser zu Hause verbracht. Die ganze Veranstaltung war meiner Meinung nach für den Arsch.
Es kann nicht sein, wenn eine Veranstaltung auf 11.00 Uhr angesetzt ist, effektiv erst gegen 12.15 Uhr angefangen wird. Da hätte man doch wirklich eher die Schüler(innen) B-Klasse erst um 13.00 oder 14.00 Uhr beginnen lassen sollen.
Dann wäre zumindest die Vorrunde der Mädchen und Jungen durch gewesen und wahrscheinlich auch ein oder zwei Doppelrunden. Ich war um 10.00 Uhr in Menden und das erste Spiel von einem Schüler von uns war um 13.45 Uhr. Ich frage mich da nur, wie man die Spannung bei den Jugendlichen aufrecht erhalten soll über so eine lange Zeit. Dementsprechend waren dann auch die ersten Spiele. Nach der Vorrunde kamen dann die Doppel, was ja auch in Ordnung war. Nur ob man dann bis zum Endspiel alles durchziehen muss ohne die ausgeschiedenen Spieler aus den Doppeln eventuell im Einzel schon wieder spielen zu lassen, weiß ich nicht, ob das nötig ist. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass ab 16.00 Uhr nur noch "Gespenster" in der Halle stehen würden. Alle haben mir gesagt, dass diese Veranstaltungen das Letzte war.
Während des Turnieres hatte ich den Eindruck, dass alle Klassen hintereinander gespielt wurden und nicht parallel. Erst wurden nur Jungen aufgerufen, nach einer halben Stunde nur Mädchen usw. Da frage ich mich eigentlich nur, ob man das nicht hätte geschickter machen können.
Bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten Veranstaltungen besser werden (auch organisatorisch)
Ansonsten werde ich mir überlegen, ob ich als Trainer meine Jugendlichen noch mal so weit fahren würde. Eher würde ich eine Trainingseinheit in der Halle mit denen machen, wo Sie bestimmt mehr Spaß hätten als an diesem Sonntag.
Insgesamt also eine schlechte Werbung für Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 19.10.2005, 07:35
Rincewind Rincewind ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 1.038
Rincewind ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Noch ein weiterer Kritikpunkt, der mir ganz persönlich am Herzen liegt. Stühle!!!!
Ist es so schwierig pro Tisch zwei Stühle hinzustellen oder geht das erst auf Wdt. Ebene? Hat mal einer an die Betreuer gedacht, die den ganzen Tag da rum stehen müssen? Auch ich werde älter und habe auch keinen Bock, 6-7h nur zu stehen. Am besten bringe ich demnächst einen Hocker oder ein Sofa mit.
__________________
"Ich habe darüber hinaus ein Video erstellt,..."
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 19.10.2005, 11:11
The Man The Man ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Essen
Alter: 52
Beiträge: 116
The Man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

An die Zuschauer wurde auch nicht gedacht. Ich fahre ne Stunde zur Halle und sehe nur leere Tische. Kaum Platz zum Sitzen, weil alle Plätze schon von den Spielern belegt sind. Kein Mensch, der irgendwelche Spiele gezählt hat. Man wusste nie wie es steht. Die Durchsagen waren teilweise auch undeutlich und leise.

Also, nicht nur für die Spieler ein Unding, auch für die Zuschauer und wie Rincewind sagte, für die Betreuer.

Kein Wunder, dass zum Tischtennis so wenig Zuschauer kommen. An sie wird nie gedacht!!!
__________________
Hobby-Spieler aus Leidenschaft!!!
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 19.10.2005, 11:47
suchantke suchantke ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 22
suchantke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Die Anfangszeiten waren in der Tat schlecht gewählt. Hier ist im Vorfeld leider der Fehler passiert, dass die Anfangszeiten aus dem Vorjahr übernommen wurden. Im Vorjahr hatten wir allerdings bis Mittag 2 Hallen zur Verfügung, so dass damals diese Ansetzung richtig war. Sie hätten aber nicht übertragen werden dürfen auf dieses Jahr, wo alleine auf Grund der Entfernung der beiden Hal-len nur eine für den Nachwuchs genutzt werden konnte. Hier hätten die B-Klassen wirklich erst nach der 1. Doppelrunde der Mädchen und Jungen beginnen sollen, 13.00 Uhr als veröffentlichte Anschlagzeit wäre richtig gewesen.

Es ist richtig, dass die Klassen reihum nacheinander aufgerufen wurden. Dies hat sich in den letz-ten Jahren sowohl im Bezirk wie auch im Verband bewährt, da man beim Aufrufen auf keine Tischbelegungen achten muss, vor allem aber erfolgen i. d. R. keine Aufrufe, bei denen Spieler ihr vorangegangenes Spiel noch nicht beendet haben.

Ein weiteres Problem entstand dadurch, dass sich für die Hauptrunde meist von einem Kreis über-durchschnittlich viele Spieler qualifiziert hatten (z.B. 10 von 14 aus Ar/Lp bei den B-Schülerinnen), so dass das Programm keine WO gerechte Auslosungen mehr erstellen konnte. Es lässt zwar leich-te manuelle Korrekturen zu, hier war es aber überfordert. Deshalb mussten wir am Sonntag alle Hauptrundenauslosungen von Hand durchführen. Das hat insgesamt 2 Personen der Turnierleitung für ca. 1 Stunde gebunden.

Deshalb konnten die Einzel auch erst relativ spät neben den Doppel begonnen werden. Erst mussten die Gruppen komplett ausgewertet werden, anschließen ausgehangen und den Akteu-ren Zeit zur Kontrolle geben werden. Danach erfolgten dann die Auslosungen, aufgrund der zeitli-che Gegebenheiten für beide B-Klassen hintereinander. Erst danach konnten wieder Einzel der Hauptrunde aufgerufen werden.

Um aber gleich denen den Wind aus den Segeln zu nehmen, die jetzt nach einer Durchführung ganz von Hand schreien, dass geht heute nicht mehr. Es wird ja auf der anderen Seite von uns eine zeitnahe Veröffentlichung der Ergebnisse erwartet, die dann direkt separat zu erstellen kann wohl von Ehrenamtlichen nicht verlangt werden. Außerdem würden dann Zeitverluste entstehen, wenn die ganzen Gruppentabellen von Hand zu errechnen sind, ganz abgesehen von der Erhö-hung der Fehlerquote.

Wenn jemand allerdings ein Programm kennt, dass absolut WO konforme Hauptrundenauslosun-gen hinbekommt, wäre ich für einen Tipp dankbar. Alle mir bekannten Programme sind dazu nicht in der Lage. U.a. deshalb losen wir beim Verband auch generell weiterhin per Hand auch. Es sind einfach zu viele Bedingungen zu beachten.

Insgesamt bin ich aber mit dem Verlauf zufrieden, dies ist uns auch von vielen Seiten bestätigt worden. Wir haben an beiden Tagen pünktlich angefangen, welches Turnier kann das schon von sich behaupten. Hier haben wir aus Fehlern der Vergangenheit gelernt. Am Samstag war eigent-lich kaum etwas zu bemängeln. Es standen an beiden Tagen kaum Tische länger leer, es sei denn, es waren keine Spiele möglich. Hier fielen natürlich am Sonntag freie Tische auf, dass war aber dadurch bedingt., dass KO Runden, die sich naturgemäß ausdünnen, fast immer gleichzeitig lie-fen (Grund: siehe 1. Absatz). Die nahen Anfangszeiten bedingten dann leider auch automatisch längere Verweildauern für die einzelnen Spieler. Aber auch aus diesem Fehler werden wir lernen.


Thomas Suchantke
Jugendausschuss Bezirk Arnsberg
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 19.10.2005, 14:14
ach_ja ach_ja ist offline
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 41
Beiträge: 1.708
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Ich kann Thomas nur zustimmen.

Ich war zwar nur am Samstag bei der Jugend, aber hier lief wirklich alles gut.
Schließlich waren alle Gruppenspiele innerhalb von weniger als 3h gespielt.
Das danach Doppel anfängt und dann viele Spieler länger warten müssen ist leider normal, weil man es nicht verhindern kann.
Lässt man die Spieler die im Doppel schon draußen sind sofort mit dem Einzel beginnen, warten bald wieder Spieler oder andere müssen 3 hintereinander ohne Pause machen.

Und ich würde auch nicht von skandalösen Bezirksmeisterschaften sprechen. Natürlich ist es unentschuldbar wenn die Herren Konkurrenz soviel später beginnt. Aber bei einem Skandal wird eigentlich etwas Extra gemacht und ich die Turnierleitung hat das bestimmt nicht absichtlich gemacht um einigen Spielern den Samstag zu versausen.

Also bei aller Kritik sollte man wirklich mal berücksichtigen dass das alles Ehrenamtlich gemacht wird und alle die mal ein großes Turnier ausgerichtet haben wissen wieviel Stress und Arbeit die Turnierleitung macht.

Somit kann ich aus meiner Sicht sagen das der Samstag bei der Jugend wirklich sehr gut gelaufen ist und deshalb vielen dank an die Turnierleitung

Florian Mertens
TV Fredeburg
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 19.10.2005, 14:24
Benutzerbild von Wombat
Wombat Wombat ist offline
Organisator
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.04.2003
Alter: 81
Beiträge: 2.464
Wombat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Zitat:
Zitat von Hdd
3.) In der Ausschreibung der BM habe ich nirgendswo gelesen, daß in Gruppen gespielt werden soll. Eventuell wäre für nächstes Jahr zu überlegen, ob man bei 48 Teilnehmern nicht 16 - Dreiergruppen bildet; das würde immerhin 20 Spiele weniger bedeuten.
Hallo Rüdiger,
in der Ausschreibung stand aber drin, dass in der Vorrunde auf 3 Gewinnsätze gespielt wird. Und Vorrunde heißt für gewöhnlich nichts anderes als Gruppenspiele. Aber so ganz unrecht hast du nicht. Nicht jeder weiß das, und beim nächsten Mal sollte man das näher erläutern. Übrigens, Glückwunsch zu Deinem guten Abschneiden, schade dass ich nicht konnte/durfte, vielleicht wären wir gegeneinander gekommen - das wär doch mal wieder was gewesen!
__________________
Homepage TV Westig hier <<<<< immer aktuell
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 19.10.2005, 14:46
Gul Ocram Gul Ocram ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: Kamen-Heeren
Alter: 53
Beiträge: 1.185
Gul Ocram ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Vielleicht hilft es schon, wenn die Turnierleitung zukünftig nicht mehr in einem abgeschotteten Raum sitzt, sondern wie früher, in einem Geräteraum in der Halle. Dann bekommt man auch besser mit, wenn zahlreiche Tische leer stehen.
Wenn man sieht, dass mehrere Tische leer stehen, kann es eigentlich kein Problem sein, schnell ein paar Spiele aufzurufen, damit die Veranstaltung zeitig abgewickelt wird.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 19.10.2005, 17:57
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.952
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Skandalöse Bezirksmeisterschaft Arnsberg

Hallo Volker,

ich habe es trotz unserer bisher für mich nicht gerade postiv ausgegangenen Vergleiche auch bedauert, daß Du nicht mitgespielt hast, vor allem, da ich mich im Training speziell auf Dich vorbereitet hatte. Es gab dabei allerdings Probleme, denn meine Partner sahen es ja noch ein, daß sie, um mich auf Dich einzustellen, Deine Spielweise nachahmen sollten, aber auf meinen zusätzlichen Wunsch, ihr Schlägerholz radikal zu verkleinern, wollten sie doch nicht eingehen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbandsliga 5 Saison 2005/06 JB007 Westdeutscher TTV 628 25.04.2006 11:58
Nominierung Team-WM 2006 in Bremen Kakerlake WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 188 09.03.2006 18:49
Landesliga 12 2004/2005 Eiskaltes Händchen Westdeutscher TTV 774 02.06.2005 11:56
Herren-Landesliga Gr. 5 magictoto Westdeutscher TTV 499 26.05.2005 19:17
Verbandsliga 6 04/05 Hobbysportler Westdeutscher TTV 546 26.04.2005 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77