Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Soll Frischkleben verboten werden?
Ja verbieten, weg mit dem Frischkleben! 201 29,22%
Nein, nicht verbieten, man soll weiter Frischkleben dürfen! 487 70,78%
Teilnehmer: 688. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #561  
Alt 09.05.2008, 15:09
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Kasaki Beitrag anzeigen
Ich war letztes Wochenende auf dem 44. Ihno-Ocken-Turnier in Norden. War ne riesen Beteiligung und hat echt Spaß gemacht (von der unsinnigen E-A-Einteilung mal abgesehen). Dort wurde vor der Halle ein Tisch aufgestellt wo man an freier Luft seinen Schläger frischkleben konnte. Da roch gar nix und schon gar nicht für andere. Ich finde, das das eine Lösung ist. Frischkleben weiter erlauben, aber frischgeklebt werden darf nicht in geschlossenen Räumen. Das komplette Frischklaben zu verbieten halte ich mal für weit übers Ziel hinausgeschossen.
Diese Regelung haben wir doch jetzt schon. Ist kein OSR in der Nähe wird munter weiter in den Umkleidekabinen geklebt.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 09.05.2008, 15:39
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.306
powerpaul trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)powerpaul trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Ich befürchte die chronisch klamme ITTF würde sehr schnell an organisatorische und finanzielle Grenzen stoßen. Mehrer Labors müssten weltweit ständig im Einsatz sein. Schon in den bisher erlaubten Frischklebern war nicht immer drin, was drauf stand. Der Schwarzhandel lässt sich solche Chancen nicht entgehen.
Interessanter Aspekt, welchen man aber insofern leicht umgehen könnte, daß die Hersteller jener Tuner die Kosten für die Prüfung in unabhängigen Labors übernehmen, um die Zulassung zu erhalten. Zudem liegt eine Laborprüfung durchaus im vertretbaren Rahmen (je nach Aufwand liegt solch eine Prüfung zwischen 500-800 Euro), von daher wäre dieses Problem durchaus lösbar.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 10.05.2008, 07:42
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

Bei dem gesamten „Frischklebe-Komplex“ geht es doch nicht wirklich um die Gesundheit der Sportler. Das dürfte nur ein Randaspekt sein. Im Hinblick auf die absurden Auswüchse insbesondere im angelsächsichen Rechtssystem bei Schmerzensgeld- bzw. Schadensersatzansprüchen geht es hauptsäch darum, die Tischtennis-Organisationen weitestgehend von juristischer Haftung freizustellen. Ansonsten könnte ein einziges Urteil einen Verband in den finanziellen Ruin treiben. Aber mit der jetzigen Regelung können die Sportorganisationen immer argumentieren: „Wir haben unser Möglichstes getan – und wenn sich die Sportler nicht daran halten, dann sind sie selber schuld.“
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 10.05.2008, 10:14
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Erlangen
Alter: 43
Beiträge: 4.424
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

so sehe ich das auch.
__________________
schluss is
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 14.05.2008, 17:36
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

Hallo,

bisher habe ich nicht in Erfahrung bringen können, ob es bereits Kleber gibt, die von der ITTF zugelassen werden könnten. Welche Firmen haben mit welchen Klebern denn bereits einen Antrag auf Zulassung gestellt?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Olympische TT Turnier ohne die Zulassung eines Klebers starten wird, denn sonst könnten die errungenen Titel angefochten werden. Müsste da nicht eigentlich das Olympische Kommitee eine Entscheidung von der ITTF einfordern? Oder wie ist das Verhältnis der beiden Organisationen zueinander?

U.U. mache ich mir auch zuviel Gedanken und in den nächsten Tagen oder Wochen wird es eine Zulassung eines oder mehrerer Kleber geben. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt.
__________________
Gruß,
Duque
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 15.05.2008, 18:12
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 34
Beiträge: 4.507
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frischklebeverbot

Naja, ich glaube kaum, dass bei dem Olympischen Spielen ein Spieler mit zugelassenem Kleber spielen wird.
Da wird jeder mit VOC-Klebern spielen.

Extra dafür wurde ja die Übergangszeit geschaffen.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 06.06.2008, 08:48
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Erlangen
Alter: 43
Beiträge: 4.424
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

muss mal das ding wieder hochholen und fragen ob nun schon irgendwelche richtlinien bzw. regeln erschienen sind, wie das verbot überwacht/geahndet werden soll?

also rein für untere spielklassen: bezirksliga

weil doch hier noch einiges im argen liegt. wenn jemand was verbindliches liest, bitte posten.

danke euch.
__________________
schluss is
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 06.06.2008, 09:09
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von ASV'ler Beitrag anzeigen
muss mal das ding wieder hochholen und fragen ob nun schon irgendwelche richtlinien bzw. regeln erschienen sind, wie das verbot überwacht/geahndet werden soll?

also rein für untere spielklassen: bezirksliga

weil doch hier noch einiges im argen liegt. wenn jemand was verbindliches liest, bitte posten.

danke euch.
Also bis jetzt ist mir da noch nichts offizielles konkretes bekannt geworden.

Gerücht (aus zuverlässigen Quellen):

1. Tests nur durch eingesetzte OSR mit "Enezführeschein"
(also nicht das irgend nen Verein sich nen Enez kauft und dann wild durch die Gegend messen darf)
2. Folgen: Einmaligen Tausch des Schlägers nach nem positiven Test. Nach 2. Test: disqualifikation bzw Spielverlust.

Fazit: in Spielen ohne OSR bzw vom Bezirk geschickten Prüfer wird nicht kontrolliert und ohne Kontrolle keine Folgen. Also kann man bei Spielen in der BL munter weiter kleben tunen oder sonstiges. Proteste ohne Kontrolle sinnlos. Anders natürlich bei Turnieren und Kreismeisterschaften usw. Da ist nen OSR anwesend, der wohl auch nen gerät und nen "Führerschein" haben dürfte...Da kan es dann auch die Unterklassigen treffen.

Mögliche Alternative für (unterklassige) Spieler, die da moralische keine Probleme haben:

Munter weiter kleben usw und wenn man mal wirklich in nen Test kommt (vieleicht nur einmal im Jahr) nimmt man den Ersatzschläger mit den beiden Tensorbelägen. Wenn man vorher weiß, bei KM usw das nen OSR kommt, dann trainiert man ne Woche damit vorher.

Spielt man in klassen wo öfter kontrolliert wird zb Regionalliga im WTTV (ab da gibt es OSR bei jedem Spiel) oder entsprechend oft auf Jugendranglisten usw sollte man direkt auf tensor umsteigen bzw das kleben ganz lassen.

Alles ohne Gewähr basierenden auf dem og Gerücht-sprich: Eine Prognose wenn das wirklich so kommt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 06.06.2008, 13:37
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Erlangen
Alter: 43
Beiträge: 4.424
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

vielen Dank Dirk, dass du dir die Zeit genommen hast das ganze nochmals zu Erörtern.
__________________
schluss is
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 06.06.2008, 14:17
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot

Ich sehe hier eine Paralele zum Rauchen. Jemand, der nicht rauchen möchte, muss doch nicht mitrauchen. Ich finde es gut, dass der Gestank in den Hallen und Räumlichkeiten endlich verschwindet. Im Freien riecht das gesundheitsschädliche Klebezeug ja im Grunde auch zu genüge. Der FKE-Effekt ist ja im Prinzip in die Beläge ja auch integriert. Insgesamt haben alle nach dem FK-Verbot die gleichen Wettkampf-/Spielbedingungen. Das passt schon so und sollte auch von allen akzeptiert werden.
__________________
Nittaku-Combi Wood Attack // BTY-Tenergy64 / BTY-Rozena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die neue Saison: Wie wirds für Deine Mannschaft? Fozzi allgemeines Tischtennis-Forum 44 01.09.2006 23:01
Saison 2003/2004: Berichte, Diskussion, Ziele, Spiele, Ärgernisse, Kuriositäten usw. Fozzi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 63 14.10.2003 16:23
Bezirk Chemnitz, Saison 2002/2003 sVeNd Bezirk Chemnitz 10 20.07.2002 01:56
Die neue Zählweise bewirkt Wunder im Tischtennis TT-Zuschauer allgemeines Tischtennis-Forum 0 22.10.2001 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77