Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #491  
Alt 26.02.2011, 01:23
Twister Twister ist offline
Pinger-Pongplayer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 150
Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Zitat:
Da sagte eine nette Nachbarin zu ihrem wohl Tischtennis spielenden Partner: "Ich glaube, beim Tischtennis kann man den Ball auch spielen, dass er sich dreht."
Was beweist, dass sie nicht blond gewesen sein kann; oder falls doch, dass Blondinen nicht dumm sein müssen. Andere müssen aber auch nicht dumm sein. Das heißt, dass m.E. durchaus verstanden wird, dass scheinbar einfache Fehler passieren können.
Ich kenne Leute, die haben früher Steffi Graf und Boris Becker im TV gesehn, die jetzt Tennis kaum noch interessiert. Aber wenn irgendwo was von Timo Boll steht, dann ist Interesse da. Leider steht nur selten was von Timo, obwohl ja Gründe genug vorhanden wären.
Nun, unabhängig von TV-Präsenz, fände ich gut, wenn es im TT ein Unentschieden gäbe.
Ab 10:10 gibt es entweder 12:10, 11:11 oder 10:12. Bei Veranstaltungen, wo es einen Sieger geben muss, wird natürlich bis zur Entscheidung weiter gespielt. Das wäre m.E. gerecht, alles andere ist mehr oder weniger Glück. Ein Unentschieden, kann das zu mehr TT-Begeisterung beitragen? Ich denke: Ja.
__________________
It's the Pinger, not the Pong
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 04.03.2011, 15:16
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 63
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Zitat:
Zitat von NicoZ Beitrag anzeigen
generelle SR-Meinung ist wohl eher dass ein 'etwas kräftigeres Ablegen des Schlägers' vielleicht noch ok ist, aber ein deutlischer Schlägerwurf oder andere Aggression gegen das Material nicht mehr.

Dem kann ich als Schiedsrichter genau so zustimmen
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 25.03.2011, 18:51
Marco H aus T in B Marco H aus T in B ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 268
Marco H aus T in B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Da ja Herr Gäb behauptet, dass Tennis international an Interesse verliert, hier ein Bericht von Spiegel online, der exakt das Gegenteil behauptet:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,752864,00.html
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 25.03.2011, 20:09
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Auch wenn dieser Artikel durch Studien und Marktanalysen versucht Tennis als wachsenden Markt zu verkaufen, habe ich in den letzten Jahren gegenteilige Berichte gelesen. Und da Spiegel Online so seriös wie Bild Online ist bezweifele ich mal stark die Qualität. Fakt ist, dass die Tennisspieler Westeuropas jetzt lieber Golf spielen und die Tennisclubs in Deutschland reihenweise vor die Hunde gehen.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 25.03.2011, 20:33
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Zitat:
Zitat von Marco H aus T in B Beitrag anzeigen
Da ja Herr Gäb behauptet, dass Tennis international an Interesse verliert, hier ein Bericht von Spiegel online, der exakt das Gegenteil behauptet:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,752864,00.html
Ich mag mich jetzt täuschen, da ich die Tischtennis nicht zur Hand habe, aber soweit ich mich entsinne, sprach er die Problematik von Tennis in Deutschland an.

Und die ist in der Tat ähnlich.
Selbst zu Zeiten von Bobbele und Steffi Graf gab es genug Tennis-Fans, die nicht einmal wussten, dass es eine Bundesliga gab.

Jetzt wo es scheinbar kein deutsches Zugpferd mehr gibt, sieht man auch kaum noch internationale Turniere außerhalb von Eurosport/Sport1.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #496  
Alt 25.03.2011, 23:58
Marco H aus T in B Marco H aus T in B ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 268
Marco H aus T in B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Thesen von H.W. Gäb

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ich mag mich jetzt täuschen, da ich die Tischtennis nicht zur Hand habe, aber soweit ich mich entsinne, sprach er die Problematik von Tennis in Deutschland an.
Ich hatte eigentlich einen internationalen Vergleich im Kopf und habe deshalb noch einmal nachgeschaut. Hier sind die Thesen nachlesbar:

http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/11465
http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/11466
http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/11467

Der Teil mit Tennis kommt im 2. Link unter Punkt "3. Die tödliche Dauer unserer Spiele".

Da geht aber nicht hervor, ob er es nur auf Deutschland bezieht oder es international so sieht. Dass in Deutschland Tennis stark zurück geht ist ja nun bekannt. Es fehlt vor allem auch an guten Deutschen Spielern seit der Ära Becker, Stich und Graf.

Zitat:
Zitat von Rheinprinz
Auch wenn dieser Artikel durch Studien und Marktanalysen versucht Tennis als wachsenden Markt zu verkaufen, habe ich in den letzten Jahren gegenteilige Berichte gelesen.
Bisher habe ich immer nur gelesen (auch von Herrn Gäb), dass die Begeisterung für Tennis zurück geht. Aber gibt es dafür auch Belege? Ich kann auch viel behaupten und ich finde, dass die Begeisterung für Tennis international nicht gesunken ist. Und nun? Ich kann wenigstens was vorlegen. Ein paar serlöse Quellen für solche Behauptungen wären schon interessant.

Zitat:
Zitat von Rheinprinz
Und da Spiegel Online so seriös wie Bild Online ist bezweifele ich mal stark die Qualität.
Unabhängig davon, dass ich zwischen der Seriösität von Bild.de und Spiegel.de durchaus Unterschiede sehe, hat auch die Bild durchaus schon Wahrheiten von sich gegeben. Bisher kann ich jedenfalls kein Argument finden, was den Inhalt des Artikels widerlegt.

Zitat:
Zitat von Rheinprinz
Fakt ist, dass die Tennisspieler Westeuropas jetzt lieber Golf spielen und die Tennisclubs in Deutschland reihenweise vor die Hunde gehen.
Meinst du die ehemals erfolgreichen Tennisspieler, die jetzt jenseits der 40 sind? Und um Deutschland geht es mir auch gar nicht. Dass da Tennis stark zu kämpfen hat ist unbestritten. Aber was ist zum Beispiel mit Ländern wie den USA, Australien, Spanien etc., die alle in der Vergangenheit sehr stark im Tennis waren?

Ich will auch gar nicht bestreiten, dass der Artikel falsch sein könnte, aber einfach zu sagen "Spiegel online ist doof" ist kein Argument.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77