Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 11.01.2010, 16:33
Gul Ocram Gul Ocram ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: Kamen-Heeren
Alter: 53
Beiträge: 1.185
Gul Ocram ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Zitat:
Zitat von der chinese Beitrag anzeigen
Ich muss diese Gefahr aber nicht potenzieren, oder gab es in Bönen keinen Wetterbericht. Dass alles so glimpflich ablief war Glück - und dass der Winterdienst immer funktioniert ist in NRW auch nicht gewährleistet.
Wattenscheid war um 16:20 bei uns in der Halle. Da war ich noch mit meinen Kindern Schlitten fahren. Ich glaube, das Antrittsverhalten hängt auch ein bisschen von der Tabellensituation ab. Mittelfeldmannschaften bleiben zuhause. Mannschaften, für die es um was geht, schlagen sich auch durch den Schnee durch. Habe ich jedoch nicht verifiziert.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11.01.2010, 17:36
Austinpower Austinpower ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 600
Austinpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Die Autobahnen A57, A1, A44 waren EINWANDFREI befahrbar. Ich fuhr am Freitag Abend von Köln nach Lippstadt (ca. 160 km), am Sonntag wieder zurück. NULL PROBLEMO! Auch die A2 war frei.

Am Samstag stand fest, dass der Westen keinen Tief "Daisy" abbekommt und alles war auch schon schnell vorrüber. Trotzdem meinen Vereine noch kurzfristig die Spiele von Samstag auf Sonntag absagen zu müssen bei einer Distanz von nur bis zu 40 km. Absolut Schwach!!!!

Wenn man bedenkt, in den 80er Jahren, da lag in der Winterzeit oftmals Schnee und wie waren die PKW´s damals ausgestattet? Klima? Nö! Airbag? Nö! Man kalkulierte 30 min. bis 1 Std. mehr ein und das war´s. Heute stöhnt man schon, sobald Schnee fällt. Traurig, aber wahr!

Dass der Staffelleiter, eine einzelne Person, die Spiele im Bezirk Bochum kurzfristig streichen ließ sehe ich als reinen Unsinn an. Das sollten immer noch die Vereine selbst entscheiden können.

Vielleicht gibt es ja am Karnevals-Wochenende den Tief "Wallflower" und in Zukunft werden die Spiele abgesagt, sollte der Gastgeber die Halle vorher nicht geheizt haben. So weit sind wir schon.

Bestimmt werden auch nach Karneval einige nachverlegte Spiele abgesagt, weil es dann heißt, wir bekommen keine Leute zusammen, weil 2, 3 zuvor zuviel Karneval feierten.

Angenehme Woche noch.

Geändert von Austinpower (11.01.2010 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.01.2010, 18:20
Seniorpartner Seniorpartner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 78
Seniorpartner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Hallo Kollege Felge,

ein guter Beitrag zu unserem Schneewochenende. Schau bitte mal in die OL 2 hinein, insbesondere den Beitrag von christian Peil (SV Walbeck) und den Beitrag dazu von Osterath.

Gruß aus Osterath

Rolf Zehle (Seniorpartner)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.01.2010, 20:52
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Die letzten Beiträge zwingen mich jetzt auch mal was dazu zu schreiben:

Die Staffelleitung des Bezirkes Düsseldorf hat sich am um ca. 16.00 Uhr nach 4 Stunden Dauertelefonaten auf zwei Leitungen in einem Rundschreiben bekannt zu geben, wie sich Mannschaften verhalten sollen, die eine Fahrt nicht riskieren wollen. Das war erst mal kein Freifahrtschein, ein Spiel abzusagen, sondern eher ein Selbstschutz vor noch mehr ungewollter Kommunikation.

Auf den Homepages des WTTV und des Bezirkes standen ja genau diese Hinweise und auch, dass man bitte die Stafflelleiter nicht damit "quälen" soll.

Dann folgte natürlich die Phase, wo man sich als Staffelleiter fragt, was zu entscheiden ist.
In meiner Heimatstadt lagen zu der Zeit 10cm Schnee (gefallen zwischen 10.00 und 16.00 Uhr). Ich habe dann erstmal mit meinem Mannschaftsführer telefoniert und gefragt wie wir uns selber verhalten sollen. Er hat mir dann erst einmal erzählt wie es denn rund um meiner Heimatsstsadt aussieht. Er berichtete von Autos, die Schneeverwehungen stecken geblieben sind (mit Winterreifen) usw.
Kurz und gut: Wir sind dann auch keine 10km gefahren.

Wie sollen die Staffelleiter die örtlichen Verhältnisse denn überprüfen?
Weiß man wie es nach den Spielen draußen aussieht?

Sicherlich sind einige Spiele zu früh abesagt worden (die Wetterlage beruhigte sich im Laufe des späten Nachmittags, zumindestens bei uns). Aber es ist auch vernünftig, die Spiele nicht auf den letzten Drücker abzusagen, wenn die Spieler der Heimmannschaft schon unterwegs sind.

Im Nachhinein stehen jetzt alle Mannschaften, die nicht gefahren sind als Deppen und Weicheier da. Und die Staffelleiter sind ja immer die Deppen der Nation.

Für mich als Staffelleiter stand nun mal die Gesundheit "meiner" Spieler im Vordergrund. Für jeden Unfall (und es waren auch in NRW über 1.000 lt. RP) der dadurch vermieden werden konnte bin ich persönlich stolz, sa ich schon sehr früh entschieden habe, sehr Großzügig zu verfahren. Da bin ich dann auch (gerne) bereit mich hier als Angeklagter zu fühlen.

Wir werden das Thema bestimmt noch nicht zu den Akten legen. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass wie in anderen Sportarten bei einer solchen Großwetterlage Spieltage vorher komplett abgesagt werden.

Gruß
Bernd Schareina
Bezirkssportwart Düsseldorf
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 11.01.2010, 21:31
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Spieltage bei schlechtem Wetter wegen Risiko absagen ...Ok...
Den Mannschaften die Wahl lassen wenn es die Situation doch erlaubt trotzdem zu spielen....OK.
Einzelne Spiele absagen wenn der Gast meint es geht nicht wenn er aus dem fenster guckt....OK.
Was ist mit : Der Gastgeber sagt das Spiel ab, weil seine eigenen Leute nicht zur Halle kommen (oder einer davon der weiter weg wohnt vieleicht???)

Und was ist mit meinem Vorschlag, dass (im regelfall) der Gastgeber dann den Ersatztermin festlegen kann? 1. Um nicht zusätzlich dadurch in personellen Nachteil zu kommen bei einem vom Verband festgelegten Tag und 2. um dem Gast ein "pokern" zu erschweren, wenn er sich überlegt dass am Karnevalssamstag mehr Leute können als an dem "verschneiten" WE und er deshalb taktisch das Spiel absagt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 11.01.2010, 21:43
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Natürlich ist es sehr extrem, wenn der Gastgeber das Spiel absagt.
Zum Glück gab es in unserem Bezirk nur einen Fall und so richtig unglücklich was der Gast auch nicht darüber.

Zu Deinem Vorschlag: Sicherlich interessant.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 11.01.2010, 21:47
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Natürlich ist es sehr extrem, wenn der Gastgeber das Spiel absagt.
Zum Glück gab es in unserem Bezirk nur einen Fall und so richtig unglücklich was der Gast auch nicht darüber.

Zu Deinem Vorschlag: Sicherlich interessant.
Wenn ein Staffelleiter das interessant findet kann er das ja umsetzen. denn er legt ja den Ausweichtermin fest wenn sich beide nicht einigen. Dann fragt er einfach den Gastgeber: Wann habt ihr denn die halle (quasi wann habt ihr Lust) und dann legt er DEN Termin fest.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 11.01.2010, 21:50
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wenn ein Staffelleiter das interessant findet kann er das ja umsetzen. denn er legt ja den Ausweichtermin fest wenn sich beide nicht einigen. Dann fragt er einfach den Gastgeber: Wann habt ihr denn die halle (quasi wann habt ihr Lust) und dann legt er DEN Termin fest.
Na, ja, so einfach ist das ja auch nicht. Es müsste dann ja erst mal reglementiert werden. Momentan werden Spiele für die "Höhere Gewalt" anerkannt werden, ja nach der WO auf den nächsten Reservespieltag festgelegt.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 11.01.2010, 23:02
SpinProf SpinProf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2008
Alter: 46
Beiträge: 76
SpinProf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Für mich als Staffelleiter stand nun mal die Gesundheit "meiner" Spieler im Vordergrund. Für jeden Unfall (und es waren auch in NRW über 1.000 lt. RP) der dadurch vermieden werden konnte bin ich persönlich stolz, sa ich schon sehr früh entschieden habe, sehr Großzügig zu verfahren. Da bin ich dann auch (gerne) bereit mich hier als Angeklagter zu fühlen.

Gruß
Bernd Schareina
Bezirkssportwart Düsseldorf
Auch ich bin der Ansicht, dass Du auf diese Entscheidung stolz sein kannst.

In meinen Augen sind nicht die die Deppen, die nicht gefahren sind, sondern die, die trotz Unwetterwarnung losgeeiert sind. Irgendwie scheinen die Prioritäten dort falsch verteilt zu sein.

Und Aussagen wie "Die Straßen waren doch alle frei! Man hätte fahren können!" sind einfach nur Humbug. Erstens ist die weitere WEtterentwicklung nicht vorherzusehen gewesen und zweitens sind die Witterungsverhältnisse eines Ortes nicht ohne weiteres auf andere Orte zu übertragen.

Dass die Spiele jetzt größtenteils auf Karneval gelegt werden, ist natürlich Mist. Warum der WTTV aber z.B. das kommende Wochenende nicht nutzt, um die ausgefallenen Spiele nachzuholen, kann ich nicht verstehen. Die Teilnehmer der WEstdeutschen Meisterschaften müssten dann mit ihren Mannschaften eben an einem anderen TAg spielen. Aber geschätzte 80% (wohl eher mehr) der Spiele wären dann spielerfreundlicher über die Bühne gebracht.

Geändert von SpinProf (11.01.2010 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 12.01.2010, 00:23
TT-Observer TT-Observer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 119
TT-Observer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wetterbedingte Schwierigkeiten bei der RR gehabt?

1. Eine derart drastische Unwetterwarnung wie für das vergangene Wochenende wird in unseren (WTTV-) Breiten ja nun mal nicht alle Tage herausgegeben und dies auch schon mit einigen Tagen Vorlauf (auch wenn in den Medien sicher nochmal reichlich draufgesattelt wurde).
Das es letztlich auf breiter Front dann doch nicht so gekommen ist kann man natürlich nur begrüßen.

2. Daß der WTTV zum Thema "witterungbedingte Spielausfälle" auf seiner hp im Vorfeld mal wieder nicht mehr zu bieten hat, als die alljährlichen Wischi-Waschi-Statements ist zwar kaum verwunderlich aber dennoch ziemlich traurig. Getreu dem Motto: entscheidet Ihr, ob Ihr antretet, wir entscheiden dann im Nachhinein, wer sich mit seinem Entschluß zum Deppen gemacht hat.

3. Letztlich muß zwar(und das bei jeder Spielansetzung) jeder Spieler / jede Mannschaft selbst entscheiden, ob und welches Risiko bei einer Spielanreise eingegangen werden soll. Angesichts der Wetter-Prognosen wäre hier aber die Unterstützung durch den Verband (wie etwa im Kreis Bochum geschehen) für alle Beteiligten entschieden hilfreicher gewesen und hätte im Vorfeld nur in Form einer allgemeinen Absage aller Begegnungen stattfinden können -meinetwegen mit der Option, daß sich Vereine dennoch auf eine Austragung verständigen, wenn die lokalen Bedingungen dies zulassen.

4. Stehen mit dem kommenden Wochenende, dem Karnevals-Wochenende, wie auch dem Zeitraum bis dahin sicher für alle Betroffenen noch reichlich Optionen zur Verfügung, einen Verlegungstermin zu finden.

5. Würden die "Westdeutschen" am kommenden Wochenende wohl auch abgesagt werden ? So wie der WTTV diesmal reagiert, dann wäre eine diesbezügliche Entscheidung wohl auch erst am zweiten Veranstaltungstag gefallen .... ha ha ha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77