Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 26.03.2010, 13:38
TT&DT TT&DT ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 229
TT&DT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Unabhängig mal von diesem speziellen Fall ist es grundsätzlich einfach so, dass die Trainer vom WTTV und auf den Stützpunkten den jungen Talenten nahelegen, so früh wie möglich in die Herren-LL und höher aufzurücken. Es bleibt zwar unausgesprochen, liegt aber doch auf der Hand, dass das Spielen in höheren Herrenklassen Voraussetzung für eine weitere Verbandsförderung ist. So weit, so gut, so verständlich aus der Sicht des Verbandes.

Die Kehrseite: Junge ehrgeizige Spieler werden so doch schon recht früh unter Druck gesetzt, damit sie wechseln. Und das wird dann zum Selbstläufer und entwickelt eine fast alle besonders talentierten Jungspieler erfassende Dynamik. Spieler A (bzw. der "Spielervater") denkt: "Schließlich spielt Konkurrent B, C, D etc. auch schon bei den Herren, also muss ich auch wechseln!" Tja und dann kommt es eben sehr häufig zum Wechsel und Werte wie Loyalität zum Verein zählen da nicht mehr so viel. ABER: Wer will das den wechselwilligen Jungtalenten unter diesen Umständen wirklich übel nehmen?
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 26.03.2010, 15:29
CrazyD CrazyD ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Alter: 33
Beiträge: 56
CrazyD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von TT&DT Beitrag anzeigen
Unabhängig mal von diesem speziellen Fall ist es grundsätzlich einfach so, dass die Trainer vom WTTV und auf den Stützpunkten den jungen Talenten nahelegen, so früh wie möglich in die Herren-LL und höher aufzurücken. Es bleibt zwar unausgesprochen, liegt aber doch auf der Hand, dass das Spielen in höheren Herrenklassen Voraussetzung für eine weitere Verbandsförderung ist. So weit, so gut, so verständlich aus der Sicht des Verbandes.

Die Kehrseite: Junge ehrgeizige Spieler werden so doch schon recht früh unter Druck gesetzt, damit sie wechseln. Und das wird dann zum Selbstläufer und entwickelt eine fast alle besonders talentierten Jungspieler erfassende Dynamik. Spieler A (bzw. der "Spielervater") denkt: "Schließlich spielt Konkurrent B, C, D etc. auch schon bei den Herren, also muss ich auch wechseln!" Tja und dann kommt es eben sehr häufig zum Wechsel und Werte wie Loyalität zum Verein zählen da nicht mehr so viel. ABER: Wer will das den wechselwilligen Jungtalenten unter diesen Umständen wirklich übel nehmen?
Sehe ich genau so. In dem Alter auch soviel Druck von Trainern und teilweise auch von den Vätern zu bekommen ist schlecht.
Wenn sie dann Herren OL oder VL spielen und schlecht spielen was in normal der Fall sein müsste sinkt normalerweise auch die Moral kenne das selber auch.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 26.03.2010, 16:36
Funzel Funzel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2002
Beiträge: 434
Funzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so. In dem Alter auch soviel Druck von Trainern und teilweise auch von den Vätern zu bekommen ist schlecht.
Wenn sie dann Herren OL oder VL spielen und schlecht spielen was in normal der Fall sein müsste sinkt normalerweise auch die Moral kenne das selber auch.
(Kleine Rückfrage: was soll das heißen? Lukas Koy ist 5. der WTTV-ER Schüler A. Die Nummer 1 dieser RL spielt derzeit Herren VL Mitte ausgeglichen. Die Nummer 2 steht Herren RLIG(!) unten hoch negativ (und würde wohl kaum so in der OL oder VL stehen?!), die Nummer 3 steht turmhoch plus Herren LL oben, die Nummer 4 sehr hoch plus Herren VL Unten/Mitte/Oben, und auch die Nummer 6 und 7 dieser Rangliste stehen derzeit in der Herren VL in einem Mix Unten/Mitte(/Oben) negativ aber achtbar. Und das wohlgemerkt schon in der seit September letzten Jahres laufenden Serie. Wenn Du dann noch beachtest, dass diese Spieler im Normalfall ein Jahr später (deutlich) besser sind, frage ich mich, wie Du zu dieser Einschätzung kommst? Ich drücke jedenfalls Lukas die Daumen, dass die Erkelenzer vielleicht sogar noch aufsteigen und er dann VL Herren spielen kann.)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 26.03.2010, 16:37
thomasjohn thomasjohn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Aachen
Alter: 57
Beiträge: 111
thomasjohn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Ich sehe das anders....

Man sollte immer auf dem Teppich bleiben. Wer wird von all den zahlreichen Talenten schon seriös vom TT-Sport bis zur Rente leben können??? Ich denke: fast keiner.

Es ist und bleibt größtenteils ein Hobby! Auch dann wenn gewisse Trainer meinen was gant tolles mit ihrer "Förderung" zu tun. Mir ist lieber, dass die Kids eine vernünftige Schulausbildung machen. Und wenn DANN noch Zeit für TT ist, sollen sie sie gerne dazu benutzen.

Von dieser Leistungssport-Schiene beim WTTV bzw. DTTB halte ich garnichts. Ricardo Walther hat diese ganze Schiene durchlaufen und ist ein fantastischer Spieler. Aber stimmt auch der Rest? Wird all seine Mühe um den TT-Sport Früchte tragen? Wird er es auf Dauer in die erste Bundesliga schaffen? Und wenn Ja: Was macht er wenn es vorbei ist mit dem Leistungssport? Ich halte das alles (gerade in der heutigen Zeit) für sehr riskant. Aber gut, jeder geht seinen Weg ....
__________________
Mit den Noppen kam der Aufwind :-)
und mit My-TT der emotionale Absturz :-(
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.03.2010, 16:46
CrazyD CrazyD ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Alter: 33
Beiträge: 56
CrazyD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von Funzel Beitrag anzeigen
(Kleine Rückfrage: was soll das heißen? Lukas Koy ist 5. der WTTV-ER Schüler A. Die Nummer 1 dieser RL spielt derzeit Herren VL Mitte ausgeglichen. Die Nummer 2 steht Herren RLIG(!) unten hoch negativ (und würde wohl kaum so in der OL oder VL stehen?!), die Nummer 3 steht turmhoch plus Herren LL oben, die Nummer 4 sehr hoch plus Herren VL Unten/Mitte/Oben, und auch die Nummer 6 und 7 dieser Rangliste stehen derzeit in der Herren VL in einem Mix Unten/Mitte(/Oben) negativ aber achtbar. Und das wohlgemerkt schon in der seit September letzten Jahres laufenden Serie. Wenn Du dann noch beachtest, dass diese Spieler im Normalfall ein Jahr später (deutlich) besser sind, frage ich mich, wie Du zu dieser Einschätzung kommst? Ich drücke jedenfalls Lukas die Daumen, dass die Erkelenzer vielleicht sogar noch aufsteigen und er dann VL Herren spielen kann.)
Die nr. 4 der Rangliste steht VL 2:6
Die nr6. der Rangliste steht Vl 4-9
Und Lukas Koy hat bisher Jugend-VL gespielt natürlich eine beachtliche BIlant von 11-1, natürlich weiß eigl jeder das es in der Jugend-VL schon fast "einfach" geworden ist so eine Bilanz zu spielen. Dazu hat er in der BK unten 2-1 gespielt was meiner Ansicht nach nicht für einen Herren VL Spieler spricht . Glaube kaum das er Herren VL spielen kann und so großes hat er bisher nicht erreicht außer einen 5. Rang bei einer Rangliste
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 26.03.2010, 17:07
Funzel Funzel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2002
Beiträge: 434
Funzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Die nr. 4 der Rangliste steht VL 2:6
Bitte genau(er) hinschauen:

http://wttv.click-tt.de/cgi-bin/WebO...0357&club=7150

Macht 21:9 bei Spielen Herren VL Unten/Mitte/Oben...

Das 2:6 ist die Rückserie in der 4., bei der der Spieler HERREN VL OBEN spielt...
(Außerdem hat er in der Rückserie noch in der 3. Herren VL unten ausgeholfen und 5:1 gespielt...?!)

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Die nr6. der Rangliste steht Vl 4-9
Auch hier RR, aber stimmt, insgesamt 9:18 - sehe ich aber genauso wie ich es genannt habe: negativ aber achtbar (und dies im Mix VL unten/mitte/oben).

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Und Lukas Koy hat bisher Jugend-VL gespielt natürlich eine beachtliche BIlant von 11-1, natürlich weiß eigl jeder das es in der Jugend-VL schon fast "einfach" geworden ist so eine Bilanz zu spielen.
Ach so... Na ja, ich habe jedenfalls die Jugend-VL-Bilanz doch überhaupt gar nicht erwähnt...

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Dazu hat er in der BK unten 2-1 gespielt was meiner Ansicht nach nicht für einen Herren VL Spieler spricht .
Nichts für ungut, aber 2:1 ist wohl ein wenig dünn für eine Betrachtung, oder? (Sollte er normalerweise aber wirklich nicht verlieren, aber so ist das in dem Spiel halt gewesen...?!)

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Glaube kaum das er Herren VL spielen kann
Das habe ich mir fast gedacht...

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
und so großes hat er bisher nicht erreicht außer einen 5. Rang bei einer Rangliste
Das hängt wohl davon ab, was Du als "groß" erachtest? Er ist bei der WTTV-Meisterschaft im Viertelfinale gewesen, war bei der Jugend-BM im Viertelfinale, und bei der WTTV-Jugend-Meisterschaft letzte 16, da er dort gegen einen Herren RLIG-Mitte plus Spieler und gegen einen Herren VL hoch Plus Spieler gewonnen hat.

Er ist vom WTTV nominiert für die Deutschen Schülermeisterschaften, den Deutschland-Pokal und den Andro-Cup in Thüringen. Da muss der Verband aber ganz schön blind sein...

Geändert von Funzel (26.03.2010 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 26.03.2010, 17:11
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.742
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Ihr vergesst das Lukas auch kleine Erfolge hatte indem er den kleinen Walther aus der Regionalliga im November 3-0 bezuwngen hat.
Die schulischen vorrausetzungen sehe ich anders, durch das DTTZ in Düsseldorf(internat) lernen die Kiddies wie bei der Bundeswehr frühes aufstehen ne kleine Einheit Sport dann Unterricht Sport freistudium(Hausaufgaben fernsehen etc.) und wieder Sport.
Da unsere Bundeswehr damit seid Jahren Erfolg hat, denke ich dass dieses weg vom WTTV/DTTB genau richtig ist und man ja auch nur durch Erfolge indem man Schule und Tischtennis direkt verbindet weiterkommt. So ist gewährleistet das unsere kleinen Schützlinge wie Lukas auch nachdem TT weiterkommen ohne das große einmaleins des Lebens neuzulernen.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 26.03.2010, 17:14
Funzel Funzel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2002
Beiträge: 434
Funzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von thomasjohn Beitrag anzeigen
Es ist und bleibt größtenteils ein Hobby! Auch dann wenn gewisse Trainer meinen was gant tolles mit ihrer "Förderung" zu tun. Mir ist lieber, dass die Kids eine vernünftige Schulausbildung machen. Und wenn DANN noch Zeit für TT ist, sollen sie sie gerne dazu benutzen.
Wer von den genannten macht keine vernünftige Schulausbilung und das wegen des Sports? Oder ist das an dieser Stelle mal ein ganz unverbindliches allgemeines Statement? Ich denke, dass bei den allermeisten vernünftigerweise die Prioritäten klar in diese Richtung gesteckt sind?!

Zitat:
Zitat von thomasjohn Beitrag anzeigen
Von dieser Leistungssport-Schiene beim WTTV bzw. DTTB halte ich garnichts. Ricardo Walther hat diese ganze Schiene durchlaufen und ist ein fantastischer Spieler. Aber stimmt auch der Rest? Wird all seine Mühe um den TT-Sport Früchte tragen? Wird er es auf Dauer in die erste Bundesliga schaffen? Und wenn Ja: Was macht er wenn es vorbei ist mit dem Leistungssport? Ich halte das alles (gerade in der heutigen Zeit) für sehr riskant. Aber gut, jeder geht seinen Weg ....
Wie bist Du jetzt auf die Leistungssport-Schiene beim WTTV bzw. DTTB gekommen und warum machst Du Dir "Sorgen" um Ricardo? So weit ich weiß, geht es ihm in allen Belangen hervorragend. Entschuldige, ich komme da nicht mehr mit...

Viele Grüße,

Christian Franzel.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 26.03.2010, 17:15
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.742
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von Funzel Beitrag anzeigen
Er ist vom WTTV nominiert für die Deutschen Schülermeisterschaften, den Deutschland-Pokal und den Andro-Cup in Thüringen. Da muss der Verband aber ganz schön blind sein...
Und dort wird er meiner meinung anch Voll einschlagen und euch eines besseren belehren.Der kann nciht nur gut Tischtennis spielen sondern auch kämpfen wenn er mal hintenliegt! Das können ca. 70% anderer in seinem Alter nicht!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 26.03.2010, 17:27
Christinho Christinho ist offline
TT-ASS
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 767
Christinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jungen-verbandsliga-gruppe 3

Zitat:
Zitat von CrazyD Beitrag anzeigen
Die nr. 4 der Rangliste steht VL 2:6
Die nr6. der Rangliste steht Vl 4-9
Und Lukas Koy hat bisher Jugend-VL gespielt natürlich eine beachtliche BIlant von 11-1, natürlich weiß eigl jeder das es in der Jugend-VL schon fast "einfach" geworden ist so eine Bilanz zu spielen. Dazu hat er in der BK unten 2-1 gespielt was meiner Ansicht nach nicht für einen Herren VL Spieler spricht . Glaube kaum das er Herren VL spielen kann und so großes hat er bisher nicht erreicht außer einen 5. Rang bei einer Rangliste
Sieht so aus als wärst du ziemlich neidisch und ein kleiner Hater
__________________
Rasanter R53 ultramax Grün - Timo Boll Spirit FL - Evolution MX-D Max. Schwarz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77