Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 13.04.2002, 19:11
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von sj
Habt ihr eigentlich schon mal überlegt, dass in Zukunft Rechtshänder im Doppel beim Aufschlag benachteiligt sind
Warum denn erst in Zukunft?

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 13.04.2002, 19:30
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.069
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von wfox
Warum denn erst in Zukunft?
Genau, denn Rechtshänder sind im Doppel doch schon immer benachteiligt gewesen.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 13.04.2002, 21:36
Benutzerbild von sj
sj sj ist gerade online
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 46
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich meinte damit, dass Rechtshänder dann theoretisch keine seitlichen VH-Aufschläge mehr machen können, denn dann würde zwischen Ball und linkem Netzposten der Rumpf im Weg sein.
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 13.04.2002, 22:48
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sorry, soll nicht beleidigend sein, aber das ist Unfug!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 13.04.2002, 23:57
Benutzerbild von sj
sj sj ist gerade online
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 46
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wieso Unfug???
Mals dir einfach mal auf oder schaus dir mal am Tisch an...

Natürlich soll die Regel das nicht bezwecken, aber wenn das mit dem Wortlaut so bleibt, dann sind diese Aufschläge damit verboten
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.04.2002, 00:03
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
VH-Aufschlag nicht mehr machbar???

Ich habe ja schon Aufschläge gesehen, bei der die Leute extrem seitlich stehen. Da wird es auch Probleme geben, den Ball sichtbar zu lassen. Aber wer "nur" so um die 90° zum Tisch steht sollte das hinbekommen.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.04.2002, 12:13
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 56
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich hab´s noch nicht aufgezeichnet, aber da sehe ich kein Problem. und selbst, wenn es im extremfall dazu kommen sollte, kann der Gegner ihn ja noch sehen. Von daher sollte da auch ein Schiri nicht einschreiten (müssen)
Die Frage ist: auf welcher Seite der Schiri steht. Je nach dem kann er ja schon lange vor dem linken Netzpfosten den Ball schon nicht mehr sehen.

Da sollte man auf die Vernunft der Schiris vertrauen. Da wir keine Kamera von oben haben, kann man das ja eh nicht genau feststellen. Das sit ja eine Möglichkeit, die sichtbarkeit zu garantieren! Wenn der Gegener den Ball gut sehen kann und das Dreieck vielleicht ganz am Rande etwas beeinträchtigt ist, wird das keiner bemerken oder bemängeln.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.04.2002, 12:55
Benutzerbild von sj
sj sj ist gerade online
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 46
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es geht ja hier nicht um Kulanz, sondern um die Formulierung der Regel. Entweder man formuliert die Regel so, dass sie immer anwendbar ist, oder man darf sich nicht beschweren, wenn dann auf einmal jemand kommt und auf die strikte Einhaltung der Regel pocht.

Ich will damit nur aufzeigen, dass an dieser Regel noch nicht alles stimmig ist.
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.04.2002, 19:06
better2gether better2gether ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Brasschaat, Belgien
Alter: 78
Beiträge: 29
better2gether ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Videoclips neue Aufschläge

http://home.covad.net/~chunglau/ttindex.htm
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.04.2002, 20:25
taico100 taico100 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 129
taico100 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich möchte mal folgendes zu bedenken geben:

Regeln/Gesetze sind oftmals nicht für jeden Einzelfall eindeutig formuliert und bedürfen deshalb der Auslegung. Dies kann man wortwörtlich tun oder teleologisch (nach Sinn und Zweck). Ich bevorzuge letzteres, um auch mal den gesunden Menschenverstand zum Zuge kommen zu lassen. Der Sinn der neuen Aufschlagregel ist es IMHO ja wohl, dass es dem Rückschläger ermöglicht werden soll, dass er anhand der Aufschlagbewegung, Auftreffen des Balles auf dem Belag etc. den erzielten Spin erkennen und darauf passend reagieren kann. Solange das gewährleistest ist, sind mir Daumen und Nasen innerhalb eines imäginären Dreieckes egal.

Wenn ich in der nächsten Saison bei unseren Punktspielen schiedsen muss, werde ich ganz sicher nicht anfangen, aufgrund der neuen Regel (abgesehen von eindeutigen Fällen) vermehrt Aufschläge abzuerkennen. Denn wenn man erst einmal damit anfängt, muss man konsequenterweise alles ahnden: kein 16 cm hoher Ballwurf, "Aufschlag unter dem Tisch", Ballwurf nicht "nahezu senkrecht" (übrigens auch eine sehr schwammige Formulierung) oder kein flacher, geöffneter Handteller.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdeckte Aufschläge refabs Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 70 14.03.2011 09:27
Verdeckte Aufschläge und die Folgen !!! Gerrit-TT Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 62 13.06.2006 17:53
Langnoppen-Taktik gegen verdeckte Aufschläge Dr.Block Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 15 05.01.2004 19:25
Lernmethoden für Unterschnitt- und verdeckte Aufschläge Walker Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 28.05.2001 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77