Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 14.12.2021, 10:46
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 50
Beiträge: 3.616
Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Pfeil1 AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Zitat:
Zitat von sasma Beitrag anzeigen
Traurig aber leider wahr.

Kenne aktuell drei solcher Fälle im Tischtennis sowie von guten Freunden etliche Fälle aus dem Fußball (nur um die Umkleidekabine und Dusche nutzen zu können bzw. keinen Test vorweisen zu müssen). Der Sport ist leider voll mit Ungeimpften mit einem Impfzertifikat. Der prozentuale Anteil an Ungeimpften ist auch im Sport nicht anders wie im echten Leben. Nur viele besorgen sich halt illegal ein Zertifikat um am Spielbetrieb teilzunehmen.

Ich weiß, dass dies schwere Anschuldigungen sind und auch nur sehr schwer als Laie zu beweisen ist (Stichwort Chargennummer nachvollziehen). Aber wenn ein schon ewig Ungeimpfter auf einmal mit einem 2-3 Monate altem Impfzertifikat auftaucht, ist das schon seltsam.
Ich denke, es ist schwierig, hier eine Pauschalaussage zu treffen. Auch mir ist ein Einzelfall eines Spielers eines anderen Vereins bekannt, der wenige Wochen nach dem Wettern gegen das Impfen einen Impfnachweis vorgelegt hat. Aus solchen Einzelerlebnissen möchte ich mir aber nicht rausnehmen, allgemeine Schlussfolgerungen abzuleiten.

Ich bin sehr froh, dass es bei unserem Verein bei den Erwachsenen sehr wohl anders aussieht als im echten Leben. Bis auf zwei Ausnahmen haben unserem Hygieneteam alle Spieler*innen auf freiwilliger Basis ihren Impfnachweis vorgelegt, damit wir im Verein besser - immer im Sinne des Sports, um möglichst viel möglich zu machen - planen zu können. Das hat zu einer Quote von ca. 97% geführt, die ich mir im echten Leben wünschen würde, damit wir alle weniger Widrigkeiten im Leben haben.

Es geht aber nicht nur um einen formalen Nachweis, sondern auch um einen vertrauensvollen Diskurs darüber. Auch bei uns gibt es unterschiedliche Haltungen, aber letztlich einen breiten Konsens Pro-Impfung. Als Abteilungsleitung wagen wir den Spagat, zwar immer authentisch zu betonen, dass die Frage einer Impfung eine private Angelegenheit ist, positionieren uns als Abteilungsleitung aber klar im Sinne einer zuvor abgestimmten Empfehlung. Wichtig ist dabei, das Thema sachlich und nicht moralisch zu bearbeiten. Dabei ist es schon hilfreich, frühzeitig Auswirkungen auf den Tischtennissport abzuschätzen und den Spieler*innen eine Orientierung geben zu können, wo die Reise hingehen könnte. Das Motiv ist wichtig > soviel TT wie möglich im Sinne von Gesundheitsschutz für die Mitglieder möglich zu machen.

Das klappt ganz gut, manche Mitglieder fühlen sich durch uns besser informiert, als durch eine unübersichtliche Medienlage. Aber das ist nicht unsere Aufgabe. Aber da sind wir wieder beim Willen in der Vereinsführung. Es gibt gute Infokanäle, wo man sich auf dem Laufenden halten kann, um nicht von Maßnahmen überrascht zu werden.

- Übersicht Corona des hessischen Sozialministeriums
- Tagesaktuelle Zahlen Sozialministerium
- Tagesaktuelles Bulletin Sozialministerium (inkl. aktuell maßgeblicher Hospitalisierungsrate)
- Rechtliche Grundlagen Hessen (Sozialministerium, z.B. Verordnung vom 3.12.21, bei Auslegungshinweisen neben allgemeinen Regelungen immer nach Regelungen für Sportstätten und Differenzierung Sportler*innen/ Zuschauer*innen schauen)
- Unterstützung für Vereine Sozialministerium

-> Empfehlung: In Corona-Messenger der Landesregierung eintragen (wahlweise Threema, Signal oder Telegram), um keine aktuelle Änderung zu verpassen, der Regierungssprecher informiert ...

-> Im Fall von speziellen Fragen gibt es auch ein hessenweites Corona-Bürger*innentelefon. Ich habe es dann auch schon erlebt, dass man schnell an jemanden mit Fachexpertise im Ministerium bei Spezialfragen weitergeleitet wird. 0800 - 555 4666 oder alternativ
0 611 32 111 000.

- Der LSB Hessen könnte für den Sport allgemein manchmal etwas zügiger und umfassender informieren, doch findet man auch hier i.d.R. leicht zeitversetzt die gängigen Regelungen für den Sport.

Dem HTTV möchte ich hier mal ein Kompliment aussprechen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass hier von der Zuständigkeit her Dennis Erbe immer am Rad der Zeit und aktuell ist. Wenn man sich über andere Kanäle informiert, kann man sich schneller informieren, da es je nach Änderung in einem Sportfachverband noch Abstimmungsschleifen, auch in Sachen Bewertung und direkten Draht ins Ministerium, mit LSB und/ oder DTTB braucht. Die Infos kommen aber immer gut sortiert zu einem schnellen Zeitpunkt.

Einen schnellen Tagesüberblick über Inzidenzlage und Altersverteilung nach Landkreisen bekommt man über das Tagesschau-Dashboard. Die aktuell relevante Hospitalisierungsrate (davon Maßnahmen im Bundesland in 3 Stufen nach MPK-Beschluss abhängig) in Hessen bekommt man tagaktuell im o.g. Bulletin des Sozialministeriums.

Hilfreich, insbesondere bei überregionalen Bezügen, ist die kostenlose App "Darf ich das?", die z.B. örtliche Inzidenzen taggenau abbildet und die dazugehörigen Regelungen verlinkt. Gibt es für IOS und Android.

Keine Angst, das muss man nicht alles und immer im Blick haben. Aber es ist schon gut, einen Überblick zu haben und zu wissen, was man im Zweifelsfall wo findet und wen man fragen kann. Mit ein bißchen Übung wird es dann auch möglich, künftige Entwicklungen besser abzuschätzen.

Das soll kein Aufruf sein, dass wir alle Hobby-Epidemiolog*innen werden - wir sollten das den Profis überlassen. Doch sehe ich unseren Job darin, die Sportart und die Vereine durch diese schwierige Zeit zu manövrieren, so wenig Mitglieder wie möglich zu verlieren, und am besten noch gestärkt aus der Pandemie hervorzugehen (da TT hier Vorteile gegenüber anderen Sportarten hat > Individualsport, Tisch als Abstandhalter, Boom Outdoort-TT, Potential für Breitensportangebote - bei den Kids erleben wir einen regelrechten Zulauf, ohne viel dafür zu machen). Und um diesen Job für Verein und Sportart gut machen zu können, dürfen wir uns nicht von Entscheidungen überraschen lassen und dann auf die Politik oder Verbände schimpfen. Wir sollten uns Wissen aneignen, um nach vorne zu denken, Dinge möglich zu machen, um am Ball zu bleiben. Ich freue mich auch auf andere Zeiten und wieder mehr andere Betätigungsfelder in einer Vereinsfunktion, doch ist das gerade kein Wunschkonzert, wenn wir gestärkt aus der Sch.... rauskommen wollen. Nur meine Meinung ...
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad

Geändert von Mephisto (14.12.2021 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 15.12.2021, 12:27
magicnsc magicnsc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 676
magicnsc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Zitat:
Zitat von Simak10 Beitrag anzeigen
In der BOL Mitte Gr. 2 ist noch ein Spiel am 18.12 angesetzt, was mich überrascht hat.
Du hast auch ein Spiel in der HL Nord/Mitte übersehen was ebenfalls am 18.12.2021 ausgetragen wird.
Kann dir sagen dass alles mit dem Ressortleiter Thomas Diehl abgestimmt wurde. Also keine Unruhe hier.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 15.12.2021, 14:20
maninblack maninblack ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1.333
maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

@magicsc
HL Gruppe Nord-Mitte

*Austragungstermin der Begegnung wurde verlegt. Ursprünglicher Termin: Sun. 19.12.2021 14:00 Uhr

neu:
Sa. 18.12.21 16:00 v 3 SVH 1945 Kassel II TTC 1962 Lieblos

siehe #37 & 39

unterschiedliche Vorgaben DTTB vs. HeTTV!!

Geändert von maninblack (15.12.2021 um 16:22 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.12.2021, 16:33
Simak10 Simak10 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 240
Simak10 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Zitat:
Zitat von magicnsc Beitrag anzeigen
Du hast auch ein Spiel in der HL Nord/Mitte übersehen was ebenfalls am 18.12.2021 ausgetragen wird.
Kann dir sagen dass alles mit dem Ressortleiter Thomas Diehl abgestimmt wurde. Also keine Unruhe hier.
Ich habe nach nichts gesucht und daher auch nichts übersehen.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 16.12.2021, 11:19
magicnsc magicnsc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 676
magicnsc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Zitat:
Zitat von maninblack Beitrag anzeigen
@magicsc
HL Gruppe Nord-Mitte

*Austragungstermin der Begegnung wurde verlegt. Ursprünglicher Termin: Sun. 19.12.2021 14:00 Uhr

neu:
Sa. 18.12.21 16:00 v 3 SVH 1945 Kassel II TTC 1962 Lieblos

siehe #37 & 39

unterschiedliche Vorgaben DTTB vs. HeTTV!!
Das weiß ich auch mit den unterschiedlichen Vorgaben. Ging mir nur um das Spiel der BOL eigentlich und da haben wir die Genehmigung des Ressortleiters damit ist alles gesagt. Schöne Weihnachtszeit für euch alle hier.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 16.12.2021, 11:44
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 50
Beiträge: 3.616
Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Idee AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Der Vollständigkeit halber noch die Ergänzung, dass es ab heute noch eine zweite Stellschraube gibt. Neben der hessenweiten Hospitalisierungsrate (3 Stufen) gibt es jetzt auch eine auf den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt bezogene Hotpspotregelung. Bei einer Inzidenz von über 350, ist u.a. auch beim Sport, dann 2-G-Plus notwendig. Allerdings mit der Unterscheidung zwischen Zweit- und Drittgeimpften. Wer schon geboostert ist, benötigt neben dem Impfnachweis keine Testung (Bürgertest oder PCR). Die Regelung gilt erst einmal für 2 Monate, mal sehen, was kurz vor dem Rückrundenstart gilt und relevant ist.

D.h. jetzt sind wieder Hospitalisierungsrate Hessen und Inzidenz im Kreis relevant - und es gibt eine Differenzierung zwischen Zweit- und Drittimpfung im Falle einer Testpflicht.
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 31.12.2021, 10:40
Abby Sciuto Abby Sciuto ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 71
Abby Sciuto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Gibt es hier irgendwelche Insider, die mehr als andere wissen? Ich zähle nicht dazu. Gehört habe ich, dass man die Rückrunde auf jeden Fall starten möchte. Ist dem so? Oder überlegt man doch abzubrechen? Die Bundesländer scheinen hier ja komplett auseinanderzuliegen.
Ansonsten - allen Tischtennisfreunden ein frohes, neues Jahr!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 31.12.2021, 21:27
bumbelum bumbelum ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2021
Beiträge: 26
bumbelum kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Im Plopp-Vorwort schreibt der HTTV Präsident, dass solange Hallensport und Wettkämpfte erlaubt sind, diese auch durchgeführt werden.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 02.01.2022, 21:57
Netz-Spieler Netz-Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2003
Beiträge: 821
Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Stimmt es, dass bei einem Heimspiel einer Fuldaer Mannschaft gegen z. B. eine Mannschaft aus Gießen morgen 2G+ gelten würde. Und wenn die Fuldaer Mannschaft in einem anderen Kreis (z.B. Gießen) antritt, dann 2G reicht ?

Kann einer mal dem Sinn dieser Regelung erklären ?

Es sind doch die selben Spieler in der Halle.



Könnte man da nicht der Einfachkeit halber das Heimrecht tauschen ?
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 06.01.2022, 21:22
Jürge Jürge ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 313
Jürge ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuste Änderung ab 25.11 durch HTTV

Präsidiumsbeschluss vom 04.01.2022 zur Rückrunde der Saison 2021/2022
Das Präsidium des Hessischen Tischtennis*Verbandes (HTTV) hat, als Entscheidungsgremium, in seiner Sitzung am 04.01.2022 einstimmig beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M der Wettspielordnung (WO) ab sofort gilt:
1. Der Spielbetrieb in allen Spiel* und Altersklassen des HTTV (einschließlich aller Bezirke und Kreise) wird bis zum 13.02.2022 unterbrochen.
Ausnahme: Ein Mannschaftskampf kann stattfinden, wenn beide Mannschaften sich einvernehmlich über die Austragung verständigen. Dabei sind selbstverständlich alle gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten.
Für die Vereinbarung zur Austragung eines Mannschaftskampfes kann das Verlegungsmodul in click*TT verwendet werden: Eine Mannschaft beantragt eine um eine Minute geänderte Anfangszeit, die andere bestätigt diese *Verlegung*. Danach gelten die üblichen Regelungen zu Terminvereinbarungen und Spielverlegungen.
2. Alle Vereine im HTTV werden gebeten, Mannschaftsspiele, die nicht wie geplant bis zum 13.02.22 stattfinden, einvernehmlich nachzuverlegen. Verlegungen sind in allen Spielklassen bis zum 15.05.2022 möglich. Hierfür wird der Rahmenterminplan entsprechend verlängert. Ausnahmen sind die Hessenligen Damen/Herren, hier ist eine Verlegung nur bis zum 01.05.2022 zulässig.
Vereinsinterne Spiele müssen bis zum 06.03.2022 gespielt werden.
3. Die Spielleiter werden angewiesen, alle nicht verlegten Mannschaftsspiele wie folgt neu zu terminieren:
Spiele vom
Spiele KW 4 (1.Spieltag) Spiele KW 5 (2. Spieltag) Spiele KW 6 (3. Spieltag)
10.01. * 23.01.2022 in den Zeitraum 24.01. * 30.01.2022 in KW 17
31.01. * 06.02.2022 in KW 18
07.02. * 13.02.2022 in KW 19
11.04. * 24.04.2022 25.04. * 01.05.2022 02.05. * 08.05.2022 09.05. * 15.05.2022
Eine separate Information an die Spielleiter erfolgt vom Ressortleiter Mannschaftssport.
Die Mannschaften können sich nach der Spielansetzung, im beiderseitigen Einvernehmen, trotzdem auf ein anderes Austragungsdatum verständigen.
4. Die Relegationsspiele werden in allen HTTV*Spielklassen ausgesetzt. Mannschaften die auf einem Relegationsplatz stehen behalten entweder ihr Startrecht in der Spielklasse (nach unten) oder sind aufstiegsberechtigt (nach oben).
5. Kann die Spielzeit am 14. Februar 2022 nicht wieder vollumfänglich aufgenommen werden, (Entscheidung hierzu erfolgt in KW 6) wird die Hauptrunde auf eine einfache Runde (die bereits abgeschlossene Vorrunde) verkürzt (M 9.2 WO). Dann bereits gespielte Begegnungen der Rückrunde laufen in die TTR*Berechnung ein, werden in der Tabelle jedoch nicht berücksichtigt.
6. Die Unterbrechung des Spielbetriebes gilt auch für die Pokalrunde. Angesetzte Begegnungen werden automatisch auf unbekannt gelegt. Die Pokalspielleiter brauchen hier nicht tätig werden.

7. Alle weiterführende Veranstaltungen auf Bezirks* und Kreisebene bis zum 13.02.2022 entfallen. Das betrifft die Kreisvorranglisten (Beginn mit Kreisendranglisten in KW 9), sowie die Kreisjahrgangsmeisterschaften (Durchführung am zweiten Termin des Rahmenterminplans in KW 10).
8. Offene Turniere dürfen, so behördlich und gesetzlich erlaubt, durchgeführt werden.
9. Turniere im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken*Cups dürfen, so behördlich und gesetzlich erlaubt, durchgeführt werden.
10. Die Hessischen Meisterschaften (Damen/Herren Offene Klasse) sowie Jugend 15 und Jugend 11 sollen wie geplant stattfinden.
11. Für unvollständiges Antreten fallen in der gesamten Saison 2021/2022 keine Ordnungsgebühren an (siehe Newsletter 10*2021).
__________________
Jürgen Reinhardt
Tus Hornau
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuste Schläger-Manipulationstricks henrypijames allgemeines Tischtennis-Forum 288 06.04.2016 07:51
Neuste Belaggeneration flacher Ballabsprung ttrocket Noppen innen 5 30.08.2015 17:18
[Verkaufe] Butterfly Hölzer neuste Serie Made in Japan Daenito verkaufe 1 09.04.2011 14:05
Die neuste Tensor Generation in Verbindung mit Balsa Hölzern Re-Impact-Sebi Wettkampfhölzer 10 25.08.2006 11:45
Neuste Tischtennisregeln Weichei Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 01.11.2001 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77