Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 12.12.2015, 00:10
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.949
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

So hab heute Das Firefall LC, 83 Gramm, Griff gerade zum 2.Mal getestet mit einem Tenergy 05, 1,9 auf Vorhand und Donic F3 Bigslam in max auf Rückhand.

Die Flips gingen jetzt relativ einfach, auch das Ziehen mit der Rückhand, ich habe auch alle Trainingsspiele heute gewonnen und dennoch habe ich es gehasst, dass zwischen dem Vorhandbelag und dem Rückhandbelag so ein Gewichtsunterschied ist, ich kann das einfach nicht leiden. Deswegen werde ich das Holz nun am Marktplatz zu einem fairen Preis zum Verkauf anbieten. Die nächsten Hölzer zum Testen habe ich schon bestellt.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 12.12.2015, 00:33
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Der Gewichtsunterschied hat doch aber auch nichts mit dem Holz zu tun?!

Geändert von Hansi Blocker (05.01.2016 um 23:15 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 12.12.2015, 11:27
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.949
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Indirekt schon. Ich brauche ein Holz, auf dem ich belagmäßig beidseitig das gleiche spielen kann, oder wo der Gewichtsunterschied bei den Belägen nicht so gravierend ist.

Das Holz ist vom Tempo her ein wenig langsamer als das Treiber K von Andro, aber doch um einiges flotter als das Korbel off, europ. Version. Und wenn man da keine so gute Rückhand hat, muss man vom Belag her abrüsten. Und der Gewichtsunterschied zwischen Ten05 auf Vorhand und Donic F3 Bigslam auf Rückhand ist mir einfach zu groß. Ist eine psychische Sache. Habe nämlich dann auch das Gefühl, dass sich die Vorhand anders spielt, als wenn das Gewicht der Beläge beidseitig gleich oder annähernd gleich ist.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 25.12.2015, 14:59
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Kann einer das fire Fall LC mit einem Donic Waldner senso Carbon (WSC) vergleichen? Sollte ja einen ähnlichen Aufbau haben?! Ayous Kern, Limba Außenfurnier, Kunstfaser am Kern.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 25.12.2015, 23:08
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 60
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Das LC ist wesentlich steifer und schneller, ein Off-Holz.

Geändert von Hansi Blocker (05.01.2016 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 31.12.2015, 21:44
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist gerade online
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Für alle Tamca ULC - Fans/ Spieler:

Wie Popperklopper bereits am Anfang des Threads berichtet hat, weist das LC sowohl akustisch als auch vom Anschlaggefühl Parallelen zum Butterfly Innerforce ULC auf, aber auch das Holycrown hat einen nahezu identischen Aufbau.

Der Aufbau bestätigt die Ähnlichkeit der drei Hölzer:

IF ULC: Ayous, ULC, Limba, Limba
FF LC: Kiri, LC, Limba, Limba
Holycrown: Kiri, Limba, ULC, Limba

Im aktuellen Victas Katalog für das Jahr 2015/2016 sieht man ein Schaubild des LC Carbons, welches dort als "Unverwebte und leichte Carbonfaser" bezeichnet wird.

Diese Beschreibung trifft auch für das ULC Carbon zu - beides Carbonfasern, die nur in eine Richtung gelegt wurden.

Im Mai diesen Jahres wurde laut Butterfly die Produktion aller ULC Hölzer: Holycrown, Ishlion und Innerforce ULC eingestellt.

Seltsam, dass sich diese Hölzer nicht durchsetzen konnten, wohingegen sich das LC doch einer gewissen Beliebtheit erfreut.

Ich frage mich, ob dies nur am deutlich günstigeren Preis des LCs liegt.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]

Geändert von Hansi Blocker (05.01.2016 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 04.01.2016, 15:56
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

sicher dass das LC Kiri als Kern hat? Soll ja ein optimiertes SC sein welches Laut Victas einen Ayous Kern hat.

Geändert von Hansi Blocker (05.01.2016 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 05.01.2016, 22:40
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist gerade online
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

100% sicher bin ich mir nicht, da ich das Kernfunier des LC nur optisch mit Hölzern verglichen habe, die einen Kiri Kern besitzen. Für mich sah das nach Kiri aus.

Habe aber auch gelesen, dass das SC einen Ayous Kern hat, dass würde deinen Ansatz und die Produktbeschreibung von Victas bestätigen.

Vielleicht kann ja irgendein Experte das mal prüfen.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 07.01.2016, 15:21
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.949
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Nachtrag:

Das Firefall LC ist sehr schnell, es hat sozusagen 2 Gänge, eine Wahnsinnsbeschleunigung, ist hervorragend zum Blocken geeignet und man kann auch gut Rotation erzeugen damit, aber alles hat seinen Preis. Die Offensivmöglichkeiten gehen zu Lasten der Kontrolle in passiven Situationen.

Schupfen wird so schwieriger oder Aufschlagannahme. Man muss eigentlich permanent versuchen, aktiv anzugreifen, was nicht immer geht...

Ich gebe Hijo de Rudicio voll recht. Passive Rückschläge sind schwierig. Oder um es noch deutlicher als "schwierig" auszudrücken, das Holz ist dafür meiner Meinung nach, nicht zu gebrauchen... Sorry!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 07.01.2016, 15:34
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.949
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Da ist man mit einem Andro Teiber K besser bedient, aber wer über dem Tisch Aufschläge anziehen will, die gerade noch ziehbar sind und da fette Topspins spielen will, sollte sich überhaupt von Carbonhölzern fernhalten, meine Meinung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon) Popperklopper Wettkampfhölzer 166 17.05.2024 23:19
Victas Fire Fall SC (Silver Carbon) Soundmaster Wettkampfhölzer 14 08.05.2024 07:02
Victas Fire Fall AC (Aramid Carbon) Matti 89 Wettkampfhölzer 20 20.02.2020 16:14
Victas Fire Fall VC (V-Carbon) Martin Paul Wettkampfhölzer 16 21.12.2017 00:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77