Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #441  
Alt 15.01.2018, 11:27
Netz-Spieler Netz-Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2003
Beiträge: 821
Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Ich habe aber auch nie verstanden, warum das Problem nicht generell gelöst wurde ...
Ich auch nicht. Zumal unter TTR-Historie alles in Ordnung ist.

Das ist ein 'billiges' Problem bei der Datenbankabfrage, das man nicht angeht, weil man (zu viele) andere Themen auf dem Zettel hat.

Es ist definitiv für die Firma kein gutes Zeichen, dass sie seit mehreren Jahren nicht in der Lage ist, so ein Problemchen zu lösen. Völlig egal wer letztlich dafür verantwortlich ist.
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 15.01.2018, 16:02
Schwammbombe Schwammbombe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 831
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Hier ist mir mittlerweile viel zu viel "Mischmasch" zwischen dem ursprünglichen Thema und der aktuellen Situation, da hier gerade ALLES was im Ansatz nicht funktioniert auf diese Umstellung geschoben wird. Das hat ja schon provokative Züge analog zu einer politischen Partei.

Weiterhin fördert unsere Sportart nicht, dass zum Boykott aufgerufen wird. Ein Vorschlag - der hier glaube ich auch schon gefallen ist - zu einem gemeinsamen Austausch mit den Verantwortlichen des WTTV wäre doch angebracht. Bernd Schareina könnte das bestimmt organisieren. Das Problem dabei ist, dass zahlreiche anonyme dann die Komfortzone verlassen müssten. Wer würde denn dann alles nach Duisburg fahren?
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 15.01.2018, 16:33
thomasjohn thomasjohn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Aachen
Alter: 57
Beiträge: 111
thomasjohn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Schwammbombe Beitrag anzeigen
Hier ist mir mittlerweile viel zu viel "Mischmasch" zwischen dem ursprünglichen Thema und der aktuellen Situation, da hier gerade ALLES was im Ansatz nicht funktioniert auf diese Umstellung geschoben wird. Das hat ja schon provokative Züge analog zu einer politischen Partei.

Weiterhin fördert unsere Sportart nicht, dass zum Boykott aufgerufen wird. Ein Vorschlag - der hier glaube ich auch schon gefallen ist - zu einem gemeinsamen Austausch mit den Verantwortlichen des WTTV wäre doch angebracht. Bernd Schareina könnte das bestimmt organisieren. Das Problem dabei ist, dass zahlreiche anonyme dann die Komfortzone verlassen müssten. Wer würde denn dann alles nach Duisburg fahren?
Der WTTV lässt darüber nicht "verhandeln" und/oder autauschen.
Die Umstellung auf MY-TT ist beschlossene Sache und genau DAS und die Begleit-Umstände ärgern uns. Man bereichert sich an UNSEREN Daten. WIR sind der WTTV, nicht Herr Lang und der WTTV-Vorstand! Der Vorstand ist austauschbar - WIR hingegen nicht. Und ich sehe absolut nicht ein, mir alles gefallen zu lassen, nur weil der WTTV Vorstand lieber eingene Politik macht, statt UNSERE Interessen zu vertreten - dazu sind sie aber gewählt !!!
__________________
Mit den Noppen kam der Aufwind :-)
und mit My-TT der emotionale Absturz :-(
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 15.01.2018, 17:05
User 59267 User 59267 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 751
User 59267 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Schwammbombe Beitrag anzeigen
Das Problem dabei ist, dass zahlreiche anonyme dann die Komfortzone verlassen müssten. Wer würde denn dann alles nach Duisburg fahren?
DAS Totschlagargument für jede Diskussion im Internet. Zieht hier aber meines Erachtens nicht. Bei vielen, die sich hier geäußert haben, ist klar, wer hinter dem Nickname steckt, da zum Teil offizielle Ämter in Kreisen oder Bezirken (noch) ausgeübt werden. Andere hatten mit Michael Keil, Werner Almesberger und Co. per Mail Kontakt zu dem Thema, so dass den Verantwortlichen für diesen Murks die Kritiker durchaus bekannt sein sollten. Dass hier hauptsächlich irgendwelche Anonyme einfach ein bißchen am virtuellen Stammtisch rumblöken, stimmt also nicht.

Ich finde/fand den Thread hier sehr interessant. Zum einen konnte ich dadurch sehen, dass nicht nur mir die Art der Umstellung zu mytt sauer aufgestoßen ist, zum anderen fand ich die Hintergründe, wer da bei wem mit wieviel Prozent beteiligt ist, durchaus interessant. War mir vorher so nicht bekannt.

Und deine abschließende Frage ist ja wohl rein rhetorischer Natur. Als ob der WTTV so einen Diskussionsabend veranstalten würde. Der Termin der Umstellung wurde doch, wie hier mehrfach schon angeklungen, schon sehr bewusst von den Verantwortlichen gewählt.
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 15.01.2018, 18:24
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

So ist es.

Auch besteht die Aussage von Werner, dass alle Probleme der myTT bekannt gegeben wurden.
Ist ja auch schon einiges passiert.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 15.01.2018, 18:42
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.162
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Selbst wenn einige im WTTV Vorstand jetzt ihre Meinung ändern würden, dann würden sie es wahrscheinlich für sich behalten.

Der Verband hat mit den anderen Anteilseignern irgendwelche Verträge von unbekannter Länge geschlossen.

Möglicherweise stünden hier erhebliche Schadenersatzforderungen im Raum über deren Höhe nur spekuliert werden kann.

Sobald man ein Gegenmodell installieren würde wäre die Firma mytt ja faktisch wertlos/insolvent oder würde auf niedrigem Niveau mit ein paar Stories weiter arbeiten müssen.

Man stelle sich vor, dass per Beschluss die Beiträge um 1 Euro je Mitglied angehoben werden und dafür der TTR in Click-tt integriert wird.

Das wäre ja das kostenneutrale Gegenprogramm.

Wie würde wohl eine "Volksabstimmung" dazu ausgehen?

Es wird alles so bleiben wie es ist. Ich vermute ein Exit aus mytt wäre für die Verbände ein zu großer finanzieller Verlust.

Diskussionen gibt es im Übrigen nicht nur im TT über diese Privste PublicPartnership Modelle.

Städte sind klamm, lassen sich für hohe zweistellige Beträge ein Rathaus neu bauen anstatt günstiger zu sanieren. Statt Zinsen und Kredit wird dann oftmals ein jahrelanger Mietvertrag zu horrenden Preisen geschlossen.

Am Anfang hat sie Stadt noch den Liquiditätsvorteil, , je länger das Geschäft läuft, umso mehr dreht sich das in Richtung Kapitalgeber.

Mal als Beispiel:

Das Rathaus kostet 100 Mio, man könnte zu 2%, bei 5% Tilgung finanzieren.

Das sind dann 7 Mio Annuität im Jahr und nach 15 Jahren tilgt man die kleine Restsumme.


Ein Investor würde ja ähnlich kalkulieren, will aber irgendwann Geld verdienen.

Man schliesst also einen Mietvertrag über 40 Jahre zu einer Jahresmiete von 5 Mio Euro.

Die Stadt verkauft das als super Deal, wo man ja 2 Mio "gespart" habe.

Das dicke Ende kommt aber erst mit den Jahren.

Der Investor erzielt Einnahmen von 5Mio,, schreibt AFA und Zinsen ab und erreicht dadurch eine Steuerersparnis von über 1 Mio Euro pro Jahr.

Nach 15 Jahren tilgt er ebenfalls mit dem ersparten Geld und kassiert nun weitere 25 Jahre 5 Mio.

Am Ende der Laufzeit hat die Stadt dann 200 Mio bezahlt und das Gebäude gehört ihr noch nicht mal anstatt 135 Mio bei Eigenfinanzierung.

Selbst mit Instandhaltung käme man nicht auf die ausgegebene Summe.

Es gibt noch viele ähnliche Beispiele.

Funktionäre oder Bürgermeister denken aber nicht so langfristig, sondern nur bis zur nächsten Wahl.

Im TT präsentiert man da eine, so bezeichnete, Ausschüttung von 328.000 Euro, eine Stadt wirbt mit der Ersparnis.

Da aber auf dieser Welt keiner etwas verschenkt kommt irgendwann der Punkt, wo sich so eine Kalkulation in Negative dreht.

Vereine wie Bayern, Barca und Real finanzieren ihre Stadien ja nicht umsonst zu 100% selbst.

Bayern hätte ja auch vom Staat mieten können, wie zum Beispiel Kaiserslautern, die mehr oder weniger über die Verträge langfristig viel zu hoch belastet sind.

Auch Watzke hat als erste Sanierungsmaßnahme damals genau da angesetzt. Zwar mehr oder weniger mit der Pistole auf der Brust nach dem Motto, dass sie sonst gar nichts bekommen da dann Insolvenz, aber er hat es geschafft da aus den Verträgen rauszukommen.

Eine Stadt oder ein Verband kann nicht pleite gehen und da leckt sich doch jeder Geschäftsmann die Finger,, wenn er da ein PPP Modell an den Mann gebracht bekommt.

Man kann da auch eine einfache Grundregel einsetzen:

Das Geld ist nur einmal da. Je mehr Partner an dem Geschäft beteiligt sind, desto weniger bleibt dem Einzelnen.

Es lohnt sich nur in einem Fall, nämlich bei schnell expandierenden Unternehmen mit hohem Kapitalbedarf.

Dort kann der Hebel für den Gründer besser sein, obwohl er Anteile abgibt. Unbegrenzt zu wachsen steht bei mytt aber nicht zur Debatte, da der Kundenkreis beschränkt ist auf die Mitglieder der Verbände.

Daher macht so ein Modell mMn. hier keinen Sinn.

Bei Zalando oder Lieferheld hat so etwas ja Sinn gemacht, da hier keine Gewinnerzielung, sondern ein möglichst guter Börsengang das Ziel war, wo die Gründer mit dem Fremdkapital den Unternehmenswert um ein Vielfaches steigern konnten. Da steht aber auch der Totalverlust immer im Raum bei anderen Firmen, die es nicht geschafft haben.

In der freien Wirtschaft also durchaus manchmal sinnig, aber ich würde das weder Kommunen noch Verbänden empfehlen.

Geändert von Noppenzar (15.01.2018 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 15.01.2018, 20:14
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Die Lächerlichkeiten der "Oberen" nehmen kein Ende.
So kündigt der TTVN die unmittelbar bevorstehende Umstellung mit folgenden Worten an:
Zitat:
Spätestens morgen früh wird der click-TT Ligenplan auf myTischtennis.de umgeleitet. ... Damit wollen wir unseren Service für unsere Vereine und Spieler weiter verbessern und Ihnen ein zeitgemäßes Design bieten
.

Man wird des Vomierens nicht mehr müde ...
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 15.01.2018, 22:02
Benutzerbild von DeViL
DeViL DeViL ist offline
Klingeln muss das!!!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2002
Ort: Springfield
Beiträge: 817
DeViL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Die Lächerlichkeiten der "Oberen" nehmen kein Ende.
So kündigt der TTVN die unmittelbar bevorstehende Umstellung mit folgenden Worten an:
.

Man wird des Vomierens nicht mehr müde ...
Anscheinend liest dann wirklich keiner von den Verbänden/GF hier mit

Sonst kann man doch so einen Satz nicht wirklich raushauen!

Das ist ja so als ob der BVB gerade eine Pressemitteilung über den Vorbildprofi rausgeben würde und dann einen Link zu Auba zeigt

Sorry, aber einige hier haben doch mit dem Laden in irgendeiner Weise etwas zu tun. Wir brauchen kein Meeting mit den Leuten, es würde schon reichen, wenn man hier eine offene Diskussion hätte. Von mir aus muss jeder dann auch seinen richtigen Namen nennen, sonst bekommt er keine Antwort. Ich glaube nicht das es an der Anonymität scheitern wird.

So wie es doch derzeit abläuft, nimmt sich keiner der Herren persönlich was an und man wird es aussitzen.

Sorry, aber so ein schlechtes Krisenmanagement hab ich noch nie gesehen. Eigentlich müsste man sich fragen ob es sowas überhaupt gibt...

Dann haben die ja schon die "Monopol"-TT-Seite und schaffen es dort auch nicht updates mitzuteilen! Es ist einfach alles sehr amateurhaft und TT wird es in meinem Leben nicht mehr ins TV schaffen

_-=DeViL=-_
__________________
Ein Mann muss in seinem Leben zwischen zwei Übeln entscheiden. Meist nimmt er das jüngere und hübschere

Scheißeeee Androoo, ich mach so / Ball geht so \

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 15.01.2018, 22:53
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 47
Beiträge: 9.438
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Ich stehe für Diskussionen bereit. Auch wenn ich im TTVWH dazu da bin. DsP kann man sicherlich auch nicht vorwerfen, dass er sich hier verweigert. Und wir sind zwar beide nicht im Präsidium und kein GF aber in dem Bereich für unseren jeweiligen Verband durchaus tätig was wir, so denke ich, auch nie geleugnet haben.
Es wird aber eben sicherlich kein zurück geben. Wir können nur versuchen das Ganze so schnell wie möglich nach vorne zu bringen. Ich habe mehrmals angeboten, dass man mir Fehler und Verbesserungsvorschläge schicken soll.
Dir Rückmeldungen darauf waren jetzt auch nicht gerade weltbewegend. Aus dem eigenen Verband habe ich ein bisschen was bekommen und dann noch von 2 oder 3 weiteren Personen. Da hätte ich durchaus mehr Rückmeldungen erwartet und auch erhofft. Auch um das entsprechend zeigen zu können. Wenn ich dann aber am Ende mit 10 Mails komme obwohl ich zu Rückmeldungen aufgerufen hatte, dann komtm natürlich wieder die Antwort, dass es nur ein paar wenige seien.
Das sehe ich zwar nicht so, aber meine Argumentation wird dadurch nicht gerade gestützt.
Leider sind auch einige Leute hier mehr am spekulieren (was ich durchaus verstehen kann) als an Lösungen interessiert. Ich verstehe, dass man sauer ist über das wie und ich bin auch dafür das Ganze deutlich transparenter zu machen. Aber genau deshalb glaube ich da nicht dran, dass da gemauschelt wird. Denn wenn dies der Fall wäre, dann würde man doch nicht mit so einer Aktion die Kritiker wieder aufhetzen, dass diese vielleicht sogar so weit gehen und versuchen alles rauszukriegen was nur irgendwie vielleicht nicht passt. Wenn da Mauscheleien dabei wären, dann würde man doch versuchen, dass die Kritiker ruhig bleiben.

Ich und auch einige andere haben klar gesagt, dass die Art der Umstellung und auch das Krisenmanagement zum jetzigen Zeitpunkt stark ausbaufähig ist. Wir werden darüber sicher beim nächsten Treffen der Verbände auch darüber reden, dass dies besser gemacht werden muss. Ich hoffe, dass daraus gelernt wird. Aber zu mjetzigen Zeitpunkt hat man meiner Meinung nach sehr viel Vertrauen verspielt. Das wieder zurückzuholen wird lange dauern. Aber genau das wird die Aufgabe der Verbandsverantwortlichen und auch der Verantwortlichen bei mytt sein. Am Ende werden wir an den Ergebnissen gemessen und das bisherige Ergebnis entspricht nicht meinem Anspruch und daran muss dringend gearbeitet werden.

Ich kann deshalb auch nicht alle Entscheidungen erklären und verteidigen. Ich kann aber zumindest als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, und versuchen mich darum zu kümmern, dass mytt baldmöglichst weiter verbessert wird.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 16.01.2018, 00:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Sorry aber wenn man bei einem Design, wo fast alle User hier sagen Katastrophe und auch Leute die Ahnung von sowas haben sagen: das ist selbst für einen Amateur noch schlecht gemacht .... dann die Einführung mit "zeitgemäßem Design" begründen....

Das kann man doch dann wirklich nicht mehr ernst nehmen oder?

Ich kann auch nicht Scheisse verkaufen und sagen: sieht doch aus wie Schokoeis...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Click-TT / Mytischtennis - ständige Serverausfälle! Was ist da los? Es nervt!! VfL allgemeines Tischtennis-Forum 1017 28.05.2024 20:53
Allgemeine Diskussionen rund um TTR, mytischtennis und click-tt Fastest115 allgemeines Tischtennis-Forum 88 05.02.2024 23:34
mytischtennis integriert click-tt chokdee click-tt | allgemein 8 29.04.2017 21:55
click-tt / mytischtennis (Datenschutz) kirsche TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) 2 18.08.2011 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77