Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 29.08.2023, 10:09
Benutzerbild von 2gether
2gether 2gether ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.171
2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Kann jmd noch was zum Aufbau sagen?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.08.2023, 19:18
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 38
Beiträge: 1.159
creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Standard Viscaria aufbau
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 01.10.2023, 19:45
ek160 ek160 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2018
Ort: Deutschland
Beiträge: 245
ek160 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Noch ein 7 Furnier Holz von Tibhar das Tibhar Holz MK 7! Es gibt da schon so einige und ich frage ob diese sich so "gravierend" unterschiedlich spielen?
Tibhar Holz Dynamic J7, Tibhar Holz Szocs Signature 1,Tibhar Holz Force Pro Black Edition, Tibhar Holz Samsonov Force Pro. Irgenwie alle nach dem Stiga Clipper Prinzip.
Ich spiele das Szocs!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 02.10.2023, 08:52
Aufschlagkünstler Aufschlagkünstler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 407
Aufschlagkünstler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Ja, es gibt Unterschiede. Verschiedene Holzarten (weich, hart u.s.w.) und diese sind mehr auf Spinspiel, Block, Schuss usw. ausgelegt.
Wenn du schon länger TT spielst, wovon ich jetzt mal ausgehe, weiß du sicher was z.B. 3g beim gleichen Holz ausmachen.
Ich habe sie schon alle getestet ( die du aufgeführt hast), sie alle unterschiedlich.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 02.10.2023, 11:11
ek160 ek160 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2018
Ort: Deutschland
Beiträge: 245
ek160 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Vielen Dank für deine persönliche Einschätzung! Ich besitze als Ersatzholz das Tibhar Holz Force Pro Black Edition und empfinde den Unterschied zum Szocs Signature 1 bei fast gleichem Gewicht vom Spielgefühl mit gleichen Belägen fast nicht spürbar. Ich kann problemlos wechseln. Da ist es mehr der unterschiedliche konkave Griff und damit das Handling, wo ich Unterschiede spüre! Die grundsätzliche Frage für mich ist, ob sich Tests mit diesen Hölzern, die vom Aufbau ähnlich sind, lohnen, quasi auf der Suche nach dem "heiligen Gral", dass ein Holz etwas besser kann als das andere.
Wobei ich das Szocs von der Optik schön finde, es sich gut anfaßt und ich es deswegen bevorzuge. Ich frage mich auch, ob die Inflation von 7 Furnier Hölzern bei Tibhar mehr Marketing ist, weil ein Name oder Begriff gerade inn ist? Die Preise steigen natürlich bei jeder Neuerscheinung. Detaillierte Vergleiche mit dem MK7 habe ich noch nicht entdeckt.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 02.10.2023, 12:00
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 903
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Diese Diskussion ist leider sehr mühselig. Hözer die vom Aufbau her gleich sind werden generell sehr ähnlich sein. Siehe Viscaria - Timo Boll ALC - FZD ALC usw. Ja bei diesen Hölzern kann man Unterschiede spüren. Diese können von anderen Griffschalen, Verklebungstechnik, Selektion der Furniere (Dicke, Qualität etc.), Größe des Blattes, Gewicht oder auch einfach nur von Produktionssschwankungen kommen. Wir reden hier immernoch über ein Naturprodukt.
Genau so wird es sich bei allen Nachbauten des Clippers sein.
Ja man kann unterschiede spüren aber die sind im einstelligen Prozentbereich. Wer mit einem Viscaria spielen kann, wird die gleiche Ergebnisse mit einem Timo Boll ALC erziehlen. Und zwar ohne Training für Umstellung.
Tibhar ist mitunter recht schnell dabei was Signature Hölzer angeht. Ich finde das gut. Es ermöglicht einem sein Holz etwas mehr nach Optik auszusuchen oder vielleicht einfach sein Fanboy Holz.
Ich finde es auch gut dass (so mein Gefühl) die 7-Schichter wieder etwas mehr im rennen sind. Ein 7-Schichter mit schnellen Belägen ist für die meisten Spieler die bessere Lösung als ein schnelles Carbonholz. Einzig das Gewicht kann hier natürlich ausschlaggebend sein.
Das MK sieht Meiner Meinung nach sehr gut aus. Preise gehen leider bei allem hoch.

Geändert von Alisko (02.10.2023 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.10.2023, 12:50
Aufschlagkünstler Aufschlagkünstler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 407
Aufschlagkünstler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Ich denke jetzt beim Black Force und Szocs Signature 1ist es ja so, dass Szocs das BF gespielt hat. Dann höchstwahrscheinlich an Tibhar herangetreten ist und nur Kleinigkeiten geändert haben wollte, wir merken diese vielleicht nicht so stark, sie bestimmt schon. Und dann nimmt das seinen Lauf, auf Fotos von Turnieren sieht man das Holz und die Frage welches Holz ist wird gestellt. Wenn die Nachfrage groß genug ist ( wahrscheinlich spielen da auch noch andere Parameter mit) geht das Holz in Serie.
So ist es doch bei allen Herstellern, wir wollen ja auch genau das Holz vom oder von XY. Klar sind diese Holzer von der Grundstruktur ähnlich, aber nicht gleich, uns Hobbyspielern fällt der Unterschied nicht auf, dem Profi oder besseren Spielen schon. Ein bisschen Einblick habe ich da, kein Holz ist da gleich dem Anderen, selbst wenn Hersteller x versucht vom Hersteller y ein Holz zu kopieren. Bevor ein neues Holz vom einem Profi gespielt wird, erhält er etliche Testhölzer, die sich nur ganz gering unterscheiden.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.10.2023, 13:05
ek160 ek160 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2018
Ort: Deutschland
Beiträge: 245
ek160 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
.... Es ermöglicht einem sein Holz etwas mehr nach Optik auszusuchen oder vielleicht einfach sein Fanboy Holz.
...
Ja, ich muss gestehen, dass dieser Aspekt bei mir zutrifft! Allerdings Fangirl Holz
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 02.10.2023, 13:24
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.644
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Ein 7-Schichter mit schnellen Belägen ist für die meisten Spieler die bessere Lösung als ein schnelles Carbonholz.
Wobei ein nicht ganz so schnelles Carbonholz einem sehr harten 7-Schicht-Vollholz möglicherweise in Sachen Kontrolle und Gefühl vorzuziehen ist - also lieber ein Synteliac VCI VCI als ein Gauzy SL ;-)

Das MK7 ist übrigens am ehesten mit dem CCA7 zu vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 02.10.2023, 13:27
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.644
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR MK Carbon / MK 7

Zitat:
Zitat von Aufschlagkünstler Beitrag anzeigen
Dann höchstwahrscheinlich an Tibhar herangetreten ist und nur Kleinigkeiten geändert haben wollte
Auch andersrum denkbar, TIBHAR hat den besonderen Status von Bernie einfach mit einem "eigenen" Holz honoriert, das sich lediglich im Design unterscheidet. Dass es nicht die rosa Version geworden ist, die ich schon als Muster gesehen habe, ist dabei kein Fehler ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(S) Tibhar Stratus Carbon etc. (B) Adidas Avenger Carbon AlexM tausche 2 07.02.2013 11:03
(S) Tibhar Stratus Carbon etc. (B) Adidas Avenger Carbon AlexM suche 2 07.02.2013 11:03
Tibhar Black Carbon, XIOM Vega Europe, Friendship Hinoki Carbon Nido09 verkaufe 0 27.12.2010 14:39
Vergleich Tibhar Rapid Carbon, Tibhar IV-T und Tibhar Samsonov Alpha Obachecka Wettkampfhölzer 6 03.02.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77