Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 17.11.2006, 09:38
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das für ein altes Stiga ?

Kennt das echt keiner ??
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.01.2007, 22:11
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Idee

Ein Tony Larsson Holz aus der mittleren Phase (ca. Anfang der Sechziger). Der leicht konische, dünne Griff war ein Vorläufer vom späteren Johansson und in einigen Serien aus Mahagoni.

Gehört zu den seltensten u. gesuchtesten STIGA-Hölzern überhaupt - ich hatte bisher nur ein einziges Exemplar in meinem Besitz. Der ehemalige ungarische Weltklassespieler Tibor Klampar z.B. , vertraute in seiner Glanzzeit vor allem Larsson u. Mellis-Modellen ; später dann Johansson- und Ehrlich-Schlägern.

Gerüchten nach wurde Klampar 1989 bei der WM in Dortmund in einem Ausstellungsraum der Westfalenhalle von einem Nachtwächter dabei erwischt, wie er eine Glasvitrine aufbrechen und sich solch ein altes Stück gewaltsam aneignen wollte. - Nachdem der Besitzer (ein bekannter englischer Sammler) am Tag zuvor alle hochdotierten Kaufangebote des Ungarn ausgeschlagen hatte...
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (03.01.2007 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 02.01.2007, 22:22
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von Strike ! Beitrag anzeigen

Sollte nicht das hier ein Neidert sein ?
Nö - das oben ist ein frühes Stiga 2000 (ca. Ende '74/Anfang 1975 erstmals aufgelegt ). Der Neidert-Griff war zwar ebenfalls aussen dunkel und in der Mitte hell - aber im Gegensatz zum Stiga 2000 gerade und nicht anatomisch...
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (02.01.2007 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 02.01.2007, 22:23
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von Strike ! Beitrag anzeigen
... und vielleicht kennt jemand dieses Holz ? Auffällig ist das deutlich größere Schlägerblatt !
...wie bereits in dem anderen Thread erwähnt: ein STIGA-Larsson von Anfang der Sechziger...
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 02.01.2007, 22:30
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von Ultra-Topspin Beitrag anzeigen

Ja , genau so ein Holz hab ich auch das ist ein Neidert !!!
Falsch !

- Siehe oben in Post Nr. 30, Seite zwei....
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (02.01.2007 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.01.2007, 11:10
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.325
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Sehr interesanter Thread !!

Habe da mal eine Frage zu den neueren Modellen des Jubiläums (Anniversary)Holzes:

Wie ist die Qualität und Spieleigenschaft der neueren E-Serie
(etwa 10 Jahre alt (?)) und der ganz neuen Limited Editions LE-Serie in Bezug zu den Hölzern der A/B Serien bzw. zu den Serienmodellen aus den 70ern zu bewerten ?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.01.2007, 13:11
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Idee

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen

Wie ist die Qualität...
Lesen - dabei gewesen.

...siehe Post Nr. 18 auf Seite Zwei dieses Threads.
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.01.2007, 16:48
Benutzerbild von Sev
Sev Sev ist offline
king mit dem ding
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bayern
Alter: 33
Beiträge: 540
Sev ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

mal eine etwas andere Frage: stimmt es, dass Stellan Bengsston nach seiner TT- Karriere eine PC- Firma gegründet hat??
Und kann einer von euch Experten diese drei Bengsston Hölzer in " Baujahr " und Außenfunierqualität einordnen?! Und welches ist das Seltenste bzw. welches würdet ihr kaufen ?
Danke und

Gruß

Sev
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bengsstons.jpg (28,9 KB, 812x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.01.2007, 17:28
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Das mittlere Modell ist das älteste: würde so auf 1971/72 tippen. Die andern beiden so um '73/'74 herum; also in etwa zu der Zeit aufgelegt, in der die Schlagflächen nicht mehr ganz so groß (rund und breit) gefertigt wurden. Auch das linke Holz (ebenfalls ohne Beläge) ist interessant. Das rechte mit den roten Belägen - obwohl augenscheinlich gut erhalten - würde ich dagegen nicht kaufen. (Ohne dazu weiter ins Detail zu gehen )

Vom Berufsleben Stellan Bengtssons jenseits seiner Spieler-, Betreuer- u. Trainerkarriere (bzw. über seine jahrelange Stiga-Werbeträger Tätigkeit hinaus) kann ich nichts berichten - höchstens über seine Hobbies: Er ist seit den 60er Jahren als grosser Rockmusikfan und notorischer Plattensammler bekannt - bei ihm daheim stehen über 10.000 Vinyl-Scheiben rum.
Diese Leidenschaft teilt er sich übrigens mit seinem alten Weggefährten aus Saarbrückener Bundesligatagen, Peter Engel.
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (04.01.2007 um 00:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.01.2007, 17:45
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
...mich würde übrigens auch ein Foto von dem kleinen Aufkleber an der Unterseite des Griffes interessieren ; tippe mal auf den gelben ´Garantiert Verzugsfrei´ Sticker - und nicht auf das heute bekanntere ´Drei Kronen´ Motiv (welches erst ab 1964/65 üblich war) .
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 475 16.12.2023 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77