Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 23.05.2006, 10:02
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 50
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

Hallo,
ich war immer auf der Suche nach einem Belag, der sich wie ein Medium-Klassiker (Sriver L, Mendo) in schnell spielt. Die bisherigen Alternativen wie Bryce und Mendo MP waren mir zu hart und "unfühlig". Kann mir jemand sagen, ob der Nimbus der lang "Ersehnte" ist?
MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.05.2006, 10:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.921
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nimbus

Zitat:
Zitat von Sriver Killer
Andro Plasma(Versionen 380, 430 und 470)
Joola Green Energy
Nur dass der Joola Green Energy ebenfalls einen Mediumschwamm (42°-43°) hat, welcher deutlich härter als der vom FX ist. Der Energy dürfte ziemlich nahe am Nimbus liegen. Zu den Andros kann ich nichts sagen.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.05.2006, 12:33
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.780
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

Also den 430 schätze ich auf ca. 41-42° und den 380 auf unter 38°. Der 380 hat sich für mich richtig schwammig gespielt.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.05.2006, 14:47
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.930
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

@Felix Lingenau
wie wärs denn mit dem Sriver FX mit Powersponge?
Da haste deinen alten Belag mit Frischklebeeffekt.
Die Powersponge-Serie soll ja im Prinzip das gleiche wie Nimbus,
Green Energy, JO Gold etc sein.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.05.2006, 15:19
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.780
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

Wieso nicht einfach weiterkleben, kann man ja noch 2 Jahre und bis dahin sind die Tensorbeläge der 2. Generation noch viel mehr ausgereift.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.05.2006, 15:37
Benutzerbild von *Happy*
*Happy* *Happy* ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 51
Beiträge: 68
*Happy* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

Zitat:
Zitat von Sriver Killer
Wieso nicht einfach weiterkleben, kann man ja noch 2 Jahre und bis dahin sind die Tensorbeläge der 2. Generation noch viel mehr ausgereift.
ganz einfach .... keinen bock mehr aufs kleben
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.05.2006, 17:06
ralf19601956 ralf19601956 ist gerade online
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 32
Beiträge: 512
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Nimbus

Zitat:
Zitat von *Happy*
@ hans .... na ich hab vorher auch den fx gespielt und mir gefällt der tibhar trotzdem sehr gut. ist zwar ne umstellung aber mir gefällt der härtere gummi sehr gut. muss einfach mal jeder selber ausprobieren.
wie verhällt sich denn der max zum 2,0. ist der unterschied sehr groß ?? teste den max nämlich auch bald und bin schon sehr neugierig.
gruß und guten start in den tag ..... happy

Meines Wissens ist "max.",ausgenommen ein paar Firmen wie z.B. Andro (Maxcell 2,6!) in etwa 2,3mm.
Also ich würde schon sagen,dass da ein deutlicher Unterschied ist.
Das sind zwar nur 0,3mm,aber die machen viel aus.
Zwar IMHO nicht so brachial wie vom 1,7mm zum 2,0mm,aber trotzdem max is schon was anderes als 2,0mm.
Der Nimbus wird sich in max, wahrscheinlich leicht weicher durch den dickeren Schwamm spielen.
Gruß Ralf.
__________________
D09c - Donic Esprit - Moristo SP
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 23.05.2006, 17:10
Benutzerbild von *Happy*
*Happy* *Happy* ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 51
Beiträge: 68
*Happy* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nimbus

thx .... aber das war mir auch schon klar. der nimbus max hat 2,5 mm. ich wollte nur vom hans den unterschied zwischem max und dem 2,0 hören. er hat ihn ja schon gespielt.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 23.05.2006, 18:46
ralf19601956 ralf19601956 ist gerade online
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 32
Beiträge: 512
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Nimbus

Zitat:
Zitat von *Happy*
thx .... aber das war mir auch schon klar. der nimbus max hat 2,5 mm. ich wollte nur vom hans den unterschied zwischem max und dem 2,0 hören. er hat ihn ja schon gespielt.

Ja,entschuldige bitte.
__________________
D09c - Donic Esprit - Moristo SP
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 23.05.2006, 21:35
Benutzerbild von *Happy*
*Happy* *Happy* ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 51
Beiträge: 68
*Happy* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Tibhar Nimbus

Zitat:
Zitat von ralf19601956
Ja,entschuldige bitte.
na aber gerne doch ... *g*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(V) Tibhar Evolution FX-P, Tibhar Nimbus soft ttspieler11 verkaufe 0 19.03.2015 15:00
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[V] Tibhar Nimbus und Nimbus medium NooM verkaufe 0 03.11.2008 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Nimbus / Nimbus Soft / Nimbus Sound NetzKanteWeg Materialbörse 3 14.03.2008 17:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77