Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 29.01.2016, 18:25
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Wenn man lange Ballwechsel will, dann muss man die Abwehr stärken.
Ich finde die eine oder andere Rallye lang genug, und ich denke so ein langsames Geschaufel mit kleinem Ball über ein erhöhtes Netz wollen auch nicht wirklich viele sehen.

Du hättest zwar in der Weltklasse möglicherweise ein paar attraktive Spiele mehr, aber in den unteren Ligen mit

-dünnen Belägen
-höheren Netzen und
-längeren Noppen

würde sich das Spiel wohl in eine seltsame Richtung entwickeln ...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.01.2016, 21:35
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.162
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Das ist ja dann der Widerspruch.

Einerseits ist das ganze zu schnell, andererseits fürchten sich manche vor Duellen zweier Abwehrer.

Ja was denn nun?

Seit Zig Jahren schwächt man das defensivspiel, tut alles in den Regeln, um auch den letzten Abwehrer auszurotten und dann jammert man über zu schnelles Spiel?

Passive Systeme, aber auch spinbetonte Angreifer, die nicht gleich drauf los pöllern, brauchen soviel Schnitt und Spin wie möglich.

Beschwert sich übrigens jemand beim Tennis, dass das Serve and Volley faktisch tot ist dank der neuen Rahmen und Saiten?

Ein Boris Becker hätte mit seiner Schwäche an der Grundlinie doch heute gar keine Chance mehr!

Und nur mal am alle glattnoppenhasser:

Wenn ein Gegner dagegen kann und der Noppi eine gewisse Qualität hat gibt es viele lange und klasse Ballwechsel.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 29.01.2016, 23:41
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Bei den Herren kann Abwehr gegen Abwehr mittlerweile sehr interessant sein, da die Abwehrspieler mehr als adäquat angreifen. Zweimal Chtchetinine gegeneinander wäre natürlich bitter.

Auch bei den Damen kann das ausarten, wenn nach 35 Schupfbällen mal ein Topspin gezogen wird, aber meist kein zweiter mehr direkt danach.

Mit den Glattnoppen hast du völlig Recht.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 30.01.2016, 11:41
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.167
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
.

Mit den Glattnoppen hast du völlig Recht.
Nein hat er nicht !

Auf hohem Niveau waren sie absolut chancenlos, weil sie selber nichts variieren konnten und weiter unten sah es so aus :



__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 30.01.2016, 13:23
Robert Engel Robert Engel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 62
Robert Engel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Das kommt darauf an, ob der Noppenspieler mit den Glattnoppen nur am Tisch geblockt hat oder lange Abwehr gespielt hat.

Letzteres konnte Rainer Theiß (ehemals TTC Pirmasens) sehr gut. Er hat damals OL vorne gespielt und meist positiv. Da waren viele lange sehenswerte Ballwechsel dabei. Das hatte nichts mit Gekrökel zu tun!
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 30.01.2016, 15:00
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.162
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Warum wird hier manipuliert mit Videos, die das materialspiel lächerlich machen sollen?

Wie wäre es denn mal mit huth-filus?
Wir sind doch hier nicht im öffentlich rechtlichen Fernsehen, wo Bilder dazu dienen die Bevölkerung zu manipulieren ("Flüchtlinge") oder bei RTL, wo aus 24 Stunden 15 Minuten Dschungel so zusammengestellt werden, dass jeder Teilnehmer so dasteht, wie die Macher es gerne hätten.

Ich habe geschrieben, falls du lesen kannst lieber kyuss, WENN ES BEIDE KÖNNEN.

Zudem sieht ein Video zweier "klopper" auf dem Niveau sicher nicht besser aus!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 30.01.2016, 15:05
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Ich finde das Videobeispiel eh nicht schlimmer als manches, was jetzt in unteren Klassen gespielt wird ;-)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 31.01.2016, 08:28
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Kleine Episode aus gestrigem Ligaspiel zur These "Nicht einmal TT-Spieler haben Interesse an TT" ...

Große Begeisterung für Kerber und die Handballmannschaft (beides zurecht) und Live-Verfolgung des Spiels VfB-HSV. Zu den German Open: kein Wort.

Es sieht aber auch ohne solche Sensationen wie bei den Australian Open und beim Handball nicht anders aus. Über die Pro Tour, die TTBL oder Ähnliches wird einfach nicht gesprochen.

Und solche Leute kriegst du dann auch nicht in die Hallen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 31.01.2016, 09:00
schnittfix schnittfix ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 549
schnittfix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Große Begeisterung für Kerber und die Handballmannschaft (beides zurecht) und Live-Verfolgung des Spiels VfB-HSV. Zu den German Open: kein Wort.
Weil TT-Turniere nur für die Spieler organisiert werden, nicht für den Zuschauer.

Ich beschreib das mal so: Wenn irgendein Tischtennisverrückter Milliardär auf die Idee käme eine Miniatur eines Colosseums komplett – mit allem Pi, Pa und Po – zu sponsorn, dann kann ich mir sogar sehr gut vorstellen dass im Zuge neidischer Seitenbilcke andere MIlliardäre nachziehen würden.

Aus irgendeinem Grund finden sich für diesen Sport jedoch keine (positiv) verrückten Milliardäre.

Andere Sportarten sind nicht gewachsen, weil die Zuschauer bezahlt haben.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 31.01.2016, 11:49
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 909
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kampf gegen Tuning: Neue Regeln für Beläge von der ITTF?

Dt. Tischtennis ist halt in der Krise, von Hauptgegner Chinas kann keine Rede sein...

Timo:
ist nicht mehr voll belastbar und baut langsam, aber unaufhaltsam ab. Selbst wenn er nach der OP wieder der Alte wird, in dem Alter wird er nicht schneller auf den Beinen. Und er hat nicht Samsonovs RH-Passivspiel oder Reichweite, umlaufen ist bei Timo Pflicht.

Dima:
arbeitet hart, spielt sehr gut, aber gegen Topchinesen meistens ohne Chance, dazu kommt es aber häufig nicht, weil ihm andere Asiaten auch gefährlich sind. In Europa Spitze, bei WM schwierig...

Doppel:
Eine Katastrophe, dabei wäre Timo als Linkshänder mit Erfahrung ideal für ein Einzel und ein Doppel, Dima 2xEinzel, aber die Nr. 3 lässt sich nicht finden.

Nr.3:
Falls es Steger in seinem Alter wird, ist das sehr schlecht. Solide gegen spielbare Gegner, gegen Japan/Korea/China ohne Chance.
Andere???
Baum - eher alt und hat leider andere Probleme
Filus - kommt mehr über Kampf als spielerische Klasse
"Franciska" - im Niemandsland

Man müsste doch in Deutschland mehr leisten können, man schaue sich nur das kleine Schweden an:
mit Karlsson/Karlsson ein richtig gutes junges Doppel, Form steigend
mit Kristian Karlsson ein sehr guter Spieler mitte 20, Form steigeng
mit Källberg ein sehr guter under 20, Form steigend
mit Gerell ein guter Erfahrener, der auch Doppel kann...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
regeln für das belag-tuning ? ToniCash76 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 06.08.2008 11:09
Ist schon die neue ITTF-Liste (Beläge) raus? Hari Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 10 27.07.2007 00:47
Grundsatzbeitrag neue Regeln: 2. Neue Bälle und Materialzulassung Don Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 09.02.2007 02:38
Link zu ITTF Regeln VolkerSchmidt Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 21.08.2005 22:00
Neue Spielregeln - Kampf pur Thomas-G allgemeines Tischtennis-Forum 34 04.07.2001 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77