Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 17.04.2015, 11:05
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.347
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von Zzangei Beitrag anzeigen
ich kenn einen, der seit 2 jahren NULL trainiert, im Jahr davor vll 5 mal trainiert und sich bei 1900 ttr hält, wo er schon mit 16 jahren war. Die Erklärung, wie das geht, war, dass er es kapiert hat, was er beim tt tun muss und deswegen nicht trainieren muss. 1900 sind zwar keine 2000 ttr, aber dennoch hohes Niveau^^
Leistungssteigerung verläuft nicht immer linear. Wenn ein Spieler 5 mal die Woche gut trainiert, wird er sich zwangsläufig verbessern, wenn er vorher weniger trainiert hat und sich gleichzeitig auch verbessern will.

Bestimmte Spielertypen neigen dazu aber auch ohne Training ein gutes Niveau zu halten, idR sind das Spieler die erstens von einem noch höheren Niveau kommen und mit zweitens mit einem relativ einfachen Spielsystem ala Block Konter oder sehr guter Aufschlag und fester erster Ball.
Dazu kommen oft halt andere Faktoren: Pyschisch stabil an der Platte und für ihr Spiel eine gute körperliche Fitness.

Die Frage ist dann eher: wie gut wären sie, wenn sie konstant mehr trainieren würden?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 17.04.2015, 17:03
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Ich denke man muss auch einfach einmal differenzieren wovon man genau spricht: Bei 10 Jährigen oder von mir aus auch bei Erwachsenen gibt es sehr deutliche Unterschiede die sich nicht allein durch Trainingsunterschiede erklären lassen.
Geht es jetzt allerdings um den Leistungssport kann man sich durchaus fragen in wie Weit "Talent" oder "Begabung" nicht aktiv geschaffen werden kann. Beginnt man wie bei recht vielen Spitzensportlern bereits im Alter von 3-4 Jahren mit aktiver Förderung haben sie später ganz andere Vorraussetzungen. Insofern würde ich also durchaus in Frage stellen ob z.B. Boll oder Ricardo Walther irgendwelche von Gott gegebenen Gaben besitzen, oder ob es daran liegt, dass sie bereits ab 4 Jahren gezielt gefördert wurden.

Auf ähnliche Weise kann man dies auch sehr gut im Jugendtraining beobachten. Während zunehmend immer mehr Anfänger motorische Defizite zu haben scheinen gibt es hier auch grandiose Ausnahmen die obwohl sie zuvor noch nie einen TT-Schläger in der Hand gehalten hatten innerhalb kürzester Zeit blitzsaubere Topspins und eine klasse Beinarbeit erlernen.
Jetzt könnte man halt sagen, dass diejenigen einfach viel "Talent" haben, aber wenn man sich dann mal etwas genauer mit ihnen beschäftigt merkt man, dass es immer Jugendliche zu treffen scheint die auch schon zuvor in anderen Sportarten bereits seit jüngster Kindheit sehr aktiv sind.

Insofern ist halt die Frage, ob es wirklich daran liegt, dass irgendwer einzelnen Leuten eine Art "Gabe" schenkt, oder ob besagtes "Talent" nicht vielleicht auch einfach ein Vorteil ist der auf irgendeine Weise in früher Kindheit 'erarbeitet' wurde...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 17.04.2015, 20:26
ExAbwehrspieler ExAbwehrspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2002
Alter: 44
Beiträge: 227
ExAbwehrspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von Pejorat Beitrag anzeigen
http://forum.tt-news.de/showthread.p...highlight=seyd

Hier gab es eine Diskussion über das Thema schon mal + Literaturhinweis.
Ich empfehle auch das Buch "Bounce" von Matthew Syed (engl. TT-Abwehrspieler und Qlympiateilnehmer).
Neben einigen anderen sehr interessanten Passagen versucht er (aus meiner Sicht erfolgreich) den "Talentmythos" zu widerlegen. Er greift auch Beispiele aus anderen Sportarten und Lebensbereichen auf (z.B. Tiger Woods, Williams-Schwestern im Tennis, Mozart, David Beckham, Schachspieler, Leichtathleten "Sind Schwarze bessere Läufer?"...). Am eindrucksvollsten sind aber die Schilderungen aus seinem eigenen (Tischtennis-)Leben. Z.B. dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ca. die Hälfte des engl. Nachwuchs-TT-Nationalkaders aus seiner direkten Nachbarschaft kam. Das kann nicht an den Genen liegen. Es lag an besonderen Trainingsbedingungen und einem hervorragenden Nachwuchstrainer.
Auch er sagt, dass mind. 10000 Trainingsstunden bei guter Trainingsqualität notwendig sind um in die Spitze zu kommen. Jeder "normale" TT-Amateur wird bei 2x Training + 1x Wettkampf die Woche kaum über 400-500 Std. pro Jahr kommen. Die wenigsten davon werden diese ganze Zeit mit systematischem Training mit gutem Trainer machen...

Geändert von ExAbwehrspieler (17.04.2015 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.04.2015, 23:15
mil mil ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 909
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Talent ist, wenn man etwas gleich beim ersten mal begreift und umsetzen kann.

Training - das macht jeder, viele 2x am Tag, was dabei rauskommt, hängt von einigen Faktoren, und Talent ist vorne mit dabei...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 18.04.2015, 00:08
Plattentennis-Trainer Plattentennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 488
Plattentennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Oh. Mal was wirklich spannendes...

Talent hin oder her... aber wenn ein 8-jähriger bei uns ins Training kommt hat er schon 8 Jahre Bewegungserfahrung hinter sich. Und je nachdem, was er vorher gemacht hat (und machen durfte) kann der sich besser bewegen als andere.
Hat er sich viel bewegt und hat sich vllt. (zufällig) mal viel mit Bällen beschäftigt, dann gilt er für uns als Talent.
Es gibt Kinder, die beschäftigen sich von sich aus mit (für uns Erwachsene) trivialen Tätigkeiten. Vllt. werden genau diese Kinder zu Talenten, die sich zufällig mit solchen Phänomenen beschäftigen?
Das zur Self-Fullfilling Prohecy sehe ich auch so...

Wenn die Eltern das dann noch unterstützen können und wollen, dann kann daraus was werden.

Sicher kann man auch vieles antrainieren. Vor allem in unseren westlichen Gesellschaften, in denen man irgendwann entscheiden muss: Ich werde Profi und breche Schule ab oder ich investiere in Bildung (unser aktuell schwachsinniges Bildungssystem tut das Übrige dazu, ebenso die Einstellung, dass 8, 10 oder 12 Punkte in einer Arbeit entscheidend sind für den späteren Lebenslauf) und kann nicht soviel trainieren wie alle anderen, und trotz allen Talents sind sie mit Anfang 20 besser (haben aber Schule abgebrochen).
Und gerade im TT, mit einer eher gebildeten Schicht, wird dies von Anfang an sehr häufig gesehen und eben nicht alles dem Risiko "TT-Profi" untergeordnet.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 18.04.2015, 17:54
Benutzerbild von xxxhunterxxx
xxxhunterxxx xxxhunterxxx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: nähe Aschaffenburg
Alter: 34
Beiträge: 1.448
xxxhunterxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Unser größtes "Talent" bei uns im Verein kam mit 6 Jahren zu uns zum Tischtennis und der hat bereits mit 2 Jahren einen Tennisschläger von seinen Eltern in die Hand gedrückt bekommen und dort bereits sehr früh Koordinative Fähigkeiten entwickelt. Wenn dann so ein Kind ins Training kommt hat er einfach bereits 2-3 Jahre Vorsprung im Koordinativen Bereich gegenüber Gleichaltrigen Kindern. Insofern kann ich meinen Vorrednern auch zustimmen, dass Talent das ist, was jemand evtl. bereits sehr früh in seiner Kindheit lernt und damit einen deutlichen Vorsprung gegenüber anderen Kindern mitbringt.
Dass diese Kinder dann in allen Ballsportarten gut sind erklärt sich dann von selbst, denn Koordination wird in jeder Ballsportart benötigt.
Unser größtes "Talent" ist z.B. jüngster Bezirksmeister im Tennis bei den bis 10 Jährigen und jüngster Bezirksmeister im Tischtennis bei den Schülern C geworden und im Fußball Torschützenkönig.
Das einzige was halt nicht von selbst beeinflusst werden kann, ist der Körperbau und damit verbunden die Körperliche Fitness. Eine bestimmte Körpergröße oder andere Biomotorische Gegebenheiten können halt nur schwer beeinflusst werden.
__________________
http://fc-hoesbach.de/
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 18.04.2015, 23:03
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von xxxhunterxxx Beitrag anzeigen
Das einzige was halt nicht von selbst beeinflusst werden kann, ist der Körperbau und damit verbunden die Körperliche Fitness. Eine bestimmte Körpergröße oder andere Biomotorische Gegebenheiten können halt nur schwer beeinflusst werden.
In meinen Augen kann man Reflexe und Ballgefühl auch nur bis zu einem Mindestmaß beeinflussen.

Tja und das Elternhaus und die sportliche Infrastruktur überhaupt nicht.

Weder wird ein Kind, dessen Eltern Sport nicht fördern oder gar abwürgen, noch ein Kind aus Afghanistan der kommende Weltmeister werden.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 19.04.2015, 08:04
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 42
Beiträge: 3.562
Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Weil es mich nervt, das Wort hier immer wieder zu lesen: Reflexe.

Und wieso sollte man sportliche Infrastruktur nicht verändern können? Ist ja nichts "Gottgebenes".
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.04.2015, 11:58
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 11.435
mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Natürlich haben Kinder unterschiedlichen "Historien" was Training von koordinativen Fähigkeiten und Erfahrung mit Rückschlagsportarten angeht, wenn sie zum ersten Mal ins Training gehen. Genauso natürlich erkannt man auch, dass sie sich anschließend unterschiedlich entwickeln, obwohl sie am selben Training teilnehmen.

Erfolg erfordert Arbeit und Disziplin, aber Talent (also genetische Disposition) ist auch eine Komponente die man nicht wegdiskutieren kann. Ansonsten wäre der zukünftige sportliche Erfolg gerade im Nachwuchs beim Leistungssport sehr viel einfacher zu prognostizieren. Leider kommt es trotz großem Aufwand und eiserner Disziplin häufig vor, dass ein ehemalig angenommenes "Talent" doch leider nicht so ausgeprägt ist und ab einem bestimmten Level eine Stagnation eintritt.
__________________
I don't feed the trolls.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 19.04.2015, 12:06
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 11.435
mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
In meinen Augen kann man Reflexe und Ballgefühl auch nur bis zu einem Mindestmaß beeinflussen.
Mit "Reflexen" meinst du vermutlich Reaktionszeiten. Ob du die verbessern kannst weiß ich nicht, aber sie spielen beim Tischtennis auch eine eher untergeordnete Rolle. Sehr viel wichtiger ist es die Situation wohin der Gegner mit welcher Geschwindigkeit und Effet den Ball spielt zu erkennen. Das kann man aber durchaus trainieren.

Ballgefühl ist etwas was man schwer in eine physikalisch messbare Größe quantifizieren kann. Der Begriff Auge-Hand Koordination trifft das besser. Auch diese ist nachweislich trainierbar.
__________________
I don't feed the trolls.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind Nimatsu Professional Training gut? Der Eine DDA Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 03.09.2012 11:38
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? Benjamin allgemeines Tischtennis-Forum 46 26.08.2009 22:34
Tischtennis als olympische Disziplin abschaffen? Olle allgemeines Forum Schweiz 5 04.09.2007 01:24
Einbildung Cowboy allgemeines Tischtennis-Forum 12 08.11.2002 11:21
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? Benjamin allgemeines Tischtennis-Forum 72 27.05.2002 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77