Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 06.10.2013, 11:02
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 62
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Dr Milnaer Beitrag anzeigen
... In den "Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Punktspiele", Auf- und Abstieg steht bezüglich 11er und 12er Staffeln ein maximaler Abstieg ab Platz 9. Die zuvor stehende: "Vom Ausrichter der Punktspiele wird nach den jeweiligen Gegebenheiten neu festgelegt.", sind nur innerhalb der Plätze 9 bis 11 möglich...
Es ist zwar kein direkter Absteiger, aber eine Ergänzung sollte da tatsächlich erfolgen.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder einen möglichen Abstieg des Platz 8 über die Relegation aufnehmen oder gleich auf Platz 8 erweitern. Den Hinweis nehmen wir für die Sportausschusstagung für den Dezember auf. Danke für den Beitrag!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 06.10.2013, 11:09
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 62
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Dresdner Beitrag anzeigen
Der "Fox" ist wie immer sehr bissig und manchmal auch zu verbissen - plausibel sind einige seiner Argumente aber schon. Die Reli-Spiel-Regelung ist sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene noch optimierungswürdig. Immer ein fixer Reli-Termin mit 3 Mannschaften ist zumindest bedenklich.
Wenn sich die drei Mannschaften auf einen gemeinsamen anderen Termin oder mehrere Termine einigen und der noch in unseren Zeitplan passt, wird das am STTV-Sportausschuss nicht scheitern.
Im übrigen wurde das im vergangen Jahr von Bautzen für die VL-Relegation versucht, am Ende konnte man sich nicht einigen. Somit wurde am vorgegebenen Termin gespielt.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.10.2013, 22:40
Dr Milnaer Dr Milnaer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: milna
Alter: 69
Beiträge: 33
Dr Milnaer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Steffen Dörfler Beitrag anzeigen
Es ist zwar kein direkter Absteiger, aber eine Ergänzung sollte da tatsächlich erfolgen.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder einen möglichen Abstieg des Platz 8 über die Relegation aufnehmen oder gleich auf Platz 8 erweitern. Den Hinweis nehmen wir für die Sportausschusstagung für den Dezember auf. Danke für den Beitrag!
Steffen, es freut mich, dass die Geschichte ins Rollen kommt und unser Regelwerk auf einen aktuellen Stand gebracht wird. Dies gibt Rechtssicherheit und ein Anrufen der Rechtskommission erübrigt sich.
Beide angegebene Varianten haben meiner Meinung einen übermäßigen Prozentsatz an Absteigern zur Folge. Bei einer 12er Staffel sind das immerhin 5 Absteiger (41%). Dazu ein Aufsteiger und die halbe Staffel ist im kommenden Spieljahr mit neuen Mannschaften besetzt.
Schade finde ich, dass bis jetzt nur eine Antwort hier gegeben wurde. Haben andere Leser dieses Forums keine Meinung dazu?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.10.2013, 23:06
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 62
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Dr Milnaer Beitrag anzeigen
Steffen, es freut mich, dass die Geschichte ins Rollen kommt und unser Regelwerk auf einen aktuellen Stand gebracht wird. Dies gibt Rechtssicherheit und ein Anrufen der Rechtskommission erübrigt sich.
Beide angegebene Varianten haben meiner Meinung einen übermäßigen Prozentsatz an Absteigern zur Folge. Bei einer 12er Staffel sind das immerhin 5 Absteiger (41%). Dazu ein Aufsteiger und die halbe Staffel ist im kommenden Spieljahr mit neuen Mannschaften besetzt.
Schade finde ich, dass bis jetzt nur eine Antwort hier gegeben wurde. Haben andere Leser dieses Forums keine Meinung dazu?
Was ist an Staffelveränderungen von evtl. 4 oder 5 Mannschaften so negativ? Aus Anfragen zu freiwilligen Staffelwechseln wissen wir, dass die Vereine lieber gegen andere Mannschaften spielen, als immer wieder gegen die Gleichen. Viel schlimmer war es doch, dass eine Anzahl von Spielen am Saisonende "abgeschenkt" worden, wenn es um nichts mehr ging. Auf alle Fälle wird das jetzt weniger, da es jetzt länger für viele Mannschaften um etwas geht, sowohl im Auf- wie auch beim Abstiegskampf.
Außerdem hat jetzt ein Staffelzweiter auch noch eine Aufstiegschance, auch wenn man einmal eine "Übermannschaft" in der Staffel hat.
Das Ziel ist es, die Staffeln einfach durchlässiger zu machen und das wird erreicht.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.10.2013, 00:52
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.280
fox_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Steffen Dörfler Beitrag anzeigen
Was ist an Staffelveränderungen von evtl. 4 oder 5 Mannschaften so negativ? Aus Anfragen zu freiwilligen Staffelwechseln wissen wir, dass die Vereine lieber gegen andere Mannschaften spielen, als immer wieder gegen die Gleichen.
Nicht so schnell...

Du beziehst dich damit (vermutlich) auf Staffelwechsel innerhalb einer Spielklasse... Das kann man überhaupt nicht vergleichen mit Auf-/Abstieg und den damit verbundenen 'Staffelwechsel'.

Oder gibts freiwillige Rückzieher weil man mal gegen andere Teams spielen möchte? Zähle doch bitte mal die Mannschaften auf die in diese Kategorie fallen.

Zitat:
Außerdem hat jetzt ein Staffelzweiter auch noch eine Aufstiegschance, auch wenn man einmal eine "Übermannschaft" in der Staffel hat.
Das Ziel ist es, die Staffeln einfach durchlässiger zu machen und das wird erreicht.
Die Idee einer Relegation kann man ja noch verstehen, nur der Modus ist schlecht! Ich kann mich an eine Relegation von 3 Mannschaften erinnern, mit 3x 8:8 ... Beginn war glaub ich Vormittags, Ende war sehr spät Abends, ging auf Mitternacht zu... Spielzeit insgesamt an die 12h. Glaubst du ernsthaft das nach 8 h immer noch die Konzentration vorhanden ist wie früh zum Beginn. Das allein ist schon eine Benachteiligung aber das hab ich ja auch schonmal angesprochen. Hier sollte man dringend Änderungen vornehmen, um einen fairen Wettbewerb zu garantieren. Was ist so schlecht an der Idee zuerst die beiden Zweiten gegeneinander spielen zu lassen und der Gewinner spielt EIN oder ZWEI WOCHEN später gegen den Landesligist?

Geändert von fox_tt (07.10.2013 um 00:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 07.10.2013, 20:26
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 62
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von fox_tt Beitrag anzeigen
Nicht so schnell...
Du beziehst dich damit (vermutlich) auf Staffelwechsel innerhalb einer Spielklasse... Das kann man überhaupt nicht vergleichen mit Auf-/Abstieg und den damit verbundenen 'Staffelwechsel'.
Oder gibts freiwillige Rückzieher weil man mal gegen andere Teams spielen möchte? Zähle doch bitte mal die Mannschaften auf die in diese Kategorie fallen.
Wenn niemand absteigt, kann man auch nicht aufsteigen ...

Zitat:
Zitat von fox_tt Beitrag anzeigen
Die Idee einer Relegation kann man ja noch verstehen, nur der Modus ist schlecht! Ich kann mich an eine Relegation von 3 Mannschaften erinnern, mit 3x 8:8 ... Beginn war glaub ich Vormittags, Ende war sehr spät Abends, ging auf Mitternacht zu... Spielzeit insgesamt an die 12h. Glaubst du ernsthaft das nach 8 h immer noch die Konzentration vorhanden ist wie früh zum Beginn. Das allein ist schon eine Benachteiligung aber das hab ich ja auch schonmal angesprochen. Hier sollte man dringend Änderungen vornehmen, um einen fairen Wettbewerb zu garantieren. Was ist so schlecht an der Idee zuerst die beiden Zweiten gegeneinander spielen zu lassen und der Gewinner spielt EIN oder ZWEI WOCHEN später gegen den Landesligist?
Wir wollten die Mannschaften gleich behandeln. Bei diesem System ist der Verbands-/Landesligist im Vorteil, er muss nur ein Spiel gewinnen. Ich glaube, da bekommst Du keinen Beifall von den Zweiten der Bezirksligen bzw. Landesligen.
Bei unserem System hat der Heimverein das 1. und das 3. Spiel. Es muss also niemand 12 Stunden in der Halle bleiben. Von den bisherigen teilnehmenden Mannschaften an den Reli-Turnieren haben wir keine Änderungswünsche erhalten und aus diesem Grund haben wir momentan keine Veranlassung etwas zu ändern.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 07.10.2013, 22:44
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.280
fox_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von Steffen Dörfler Beitrag anzeigen
Wenn niemand absteigt, kann man auch nicht aufsteigen ...
In welchem Kontext passt das nun wieder? Das ist keine Antwort auf meine Frage...

Zitat:
Wir wollten die Mannschaften gleich behandeln. Bei diesem System ist der Verbands-/Landesligist im Vorteil, er muss nur ein Spiel gewinnen. Ich glaube, da bekommst Du keinen Beifall von den Zweiten der Bezirksligen bzw. Landesligen.
Bei unserem System hat der Heimverein das 1. und das 3. Spiel. Es muss also niemand 12 Stunden in der Halle bleiben.
Doch, der 'Heimverein' (welcher Spiel 1 und 3 spielt) muss 10-12 Stunden in der Halle bleiben...wenn es diesen 'Heimverein' überhaupt gibt, immerhin findet das Spiel doch auf NEUTRALEM Boden statt.

Man kann doch nicht von 'alle Mannschaften gleich behandeln' sprechen, wenn eine Mannschaft 10-12 Stunden in der Halle bleiben muss und die anderen nur 6-8 h. Weiterhin hat die Mannschaft die Spiel 1 und 3 spielt eine Pause von 3-4 h während die anderen durchweg spielen müssen...

Hier von 'Gleichbehandlung' zu sprechen kann daher nicht euer ernst sein...

Zitat:
Von den bisherigen teilnehmenden Mannschaften an den Reli-Turnieren haben wir keine Änderungswünsche erhalten und aus diesem Grund haben wir momentan keine Veranlassung etwas zu ändern.
Warum muss man immer auf Feedback von teilnehmenden Mannschaft warten ehe man etwas ändert? Das Problem wurde doch hinreichend aufgezeigt, warum wird also nichts dagegen unternommen? Muss man erst einmal Quali gespielt haben um Feedback geben zu dürfen?

Ein anderer User hier war ebenfalls der Meinung, dass der Modus überarbeitet werden müsste, das ist jetzt also keine exklusive Meinung von mir.

Geändert von fox_tt (07.10.2013 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 08.10.2013, 09:57
Vanillepudding Vanillepudding ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Erlangen
Alter: 36
Beiträge: 17
Vanillepudding ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

Zitat:
Zitat von fox_tt Beitrag anzeigen
Was ist so schlecht an der Idee zuerst die beiden Zweiten gegeneinander spielen zu lassen und der Gewinner spielt EIN oder ZWEI WOCHEN später gegen den Landesligist?
Genau so wird es bei uns in Mittelfranken seit Jahren praktiziert und funktioniert prächtig.

Habe selbst vor 2 Jahren im Dresdener Bezirk gespielt und war ehrlich gesagt geschockt als ich vom hiesigen Relegationsmodus erfahren habe.
Eben weil ich aus beruflichen Gründen keine 12h in der Halle verbringen konnte, sind wir letztendlich nicht angetreten.
Das war allerdings Pech und muss ja nicht für jeden gelten.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.10.2013, 10:45
Mathias Mathias ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 195
Mathias ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

ein nicht ganz ernst gemeinter vorschlag zur güte:

sollte pulsnitz nach abschluss der rückrunde auf platz 8 der landesliga staffel 1 stehen, so verzichten diese auf die relegation und die zweitplazierten der 1. bezirksligen aus ostsachsen und dresden spielen den aufsteiger auf neutralem boden - in pulsnitz in der "kante" -aus. das hätte ganz viele vorteile:

1. man hätte schon einen neutralen austragungsort
2. es müsste niemand 12 h in der turnhalle sein. mit einspielen und duschen sollten selbst bei einem knappen spielausgang reichlich 5h ausreichen.
3. von pulsnitzer seite müsste nur für den auf- und abbau (ist möglich, während die beteiligten mannschaften duschen) gesorgt werden. eventuell könnten diese aber noch den oberschiedsrichter für die partie stellen, da hat man alle probleme auf einmal gelöst.
4. es müsste somit nur ein pulsnitzer überhaupt in der halle sein und das auch noch weniger als die hälfte der pronostizierten maximaldauer bei einem dreierturnier und man wäre trotzdem an der relegation beteiligt.
5. auch die abstimmung des passenden termines ist viel einfacher, wenn nur zwei (statt drei) mannschaften beteiligt sind.

der einzige nachteil (natürlich nur aus sicht der pulsnitzer) wäre, dass man in die 1. bezirksliga absteigen würde. dort könnte man aber im folgejahr ja um den aufstieg kämpfen. und falls man zweiter werden sollte könnte man über die relegation (dann natürlich zuerst gegen den zweiten der 1. bezirksliga dresden und - einen erfolg in diesem spiel vorausgesetzt - danach gegen den achten der landesliga staffel 1) wieder aufsteigen.

ansonsten würde ich es erst einmal so lassen, wie es jetzt geregelt ist.

mfg

mathias

Geändert von Mathias (08.10.2013 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 08.10.2013, 10:51
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 62
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Sachsen 2013/14

@fox_tt:
Ich habe Dir versucht sachlich zu erklären, warum wir das so und nicht anders festgelegt haben, leider ohne Erfolg. Deshalb dazu mein letzter Beitrag.

Natürlich findet die Relegation beim Achten der Verbandsliga bzw. bei den Achten der Landesligen statt. Diese haben dann das erste und das dritte Spiel und müssen somit nicht 12 Stunden in der Halle sein.
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil", STTV-Jahrbuch Seite 18, Punkt 7.2 und 7.3.
Ich schließe natürlich nicht aus, dass der Ablauf der Relegationen bei Bedarf geändert werden. Im Jahr 2014 werden diese so durchgeführt, wie im Jahr 2013 und wie sie aktuell veröffentlicht sind.
Den Vorschlag Zweiter gegen Zweiter und danach gegen Landesligist bzw. Verbandsligist behalten wir im Auge, wobei es dann noch ein zusätzlicher Termin ist.
Bei zwei Mannschaften sollte man dann wahrscheinlich auch zweimal auf "neutralen Boden" spielen, was es für die Organisation nicht einfacher macht.

Geändert von Steffen Dörfler (08.10.2013 um 11:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Landesliga Sachsen/Anhalt andromas TTVSA - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 22.04.2012 13:30
Landesliga Sachsen Staffel 1: Dresden-Mitte 3. - MSV Bautzen 2. Fowley VIDEOS: Sächsischer TTV 0 09.01.2012 13:29
Landesliga Sachsen Staffel 1: SG Großnaundorf I - TSV 1862 Radeburg I TT-NEWS Team VIDEOS: Sächsischer TTV 0 28.11.2011 06:49
Verbands und Landesliga Sachsen derdet Sächsischer TTV 141 23.08.2007 06:33
Sachsen-Anhalt/Sachsen ... neuer Verein Haze Sächsischer TTV 12 18.03.2004 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77