Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.01.2022, 23:59
TreKu TreKu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.08.2020
Beiträge: 80
TreKu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona und Spielbetrieb

Omikron schwappt gerade ins Saarland die ersten Bekannten usw. infizieren sich gerade und vom Verband ist nichts zu hören man geht noch von einer Rückrunde aus ich verstehe nicht wie Hoch der Sport von den Ehrenamtlichen hochgehalten werden kann ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler. Ja die Satzung des Verbandes sieht vor den Sport zu fördern. Aber im Saarland scheint das, dass Höchste Gut zu sein, man trifft selbst keine Entscheidungen zum Wohle der Spieler sondern reagiert erst wenn gesetzliche Bestimmungen es nicht mehr zulassen. Dafür brauchen wir keinen Verband dann können wir auch einfach nur die Nachrichten verfolgen.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 27.01.2022, 11:03
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.163
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Corona und Spielbetrieb

Inzwischen ist es z.B. in der SL kaum noch möglich die Saison alle ausgefallenen Spiele noch hinzukriegen, es werden ja jetzt eher noch mehr Ausfälle anstatt dass Rückstände aufgehoilt werden.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.01.2022, 11:14
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Corona und Spielbetrieb

Bei im Schnitt 3 - 4 Vorrundennachholspielen wird es für die SL knapp, den anvisierten Endtermin 15.02.22 einzuhalten. Bleibt es dabei, führt an der Saisonverlängerung kein Weg vorbei.

STTB: "Die Vereine erhalten bis 15.02.2022 Gelegenheit die ausstehenden Hinrundenspiele in Absprache mit dem Gegner zu terminieren. Spiele, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt terminiert wurden, werden von den Spielleitern angesetzt. Sollte es nötig werden, könnte die Runde über den 30.04.2022 hinaus verlängert werden".

In den tieferen Ligen sieht es besser aus.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.

Geändert von Rudi Endres (27.01.2022 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 27.01.2022, 14:47
Powernoppe Powernoppe ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 20
Powernoppe wurde öfters kritisiert und sein Ruf ist mittlerweile im Minus (Renommeepunkte mindestens -10)
AW: Corona und Spielbetrieb

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Inzwischen ist es z.B. in der SL kaum noch möglich die Saison alle ausgefallenen Spiele noch hinzukriegen, es werden ja jetzt eher noch mehr Ausfälle anstatt dass Rückstände aufgehoilt werden.
Ja macht ja auch total viel Sinn, Spiele die aufgrund einer Inzidenz von >200 verlegt wurden bei einer Inzidenz von >1000 nachzuholen. Wenn ich mal ein Training wg. 38 Grad Fieber verpasse, versuche ich das auch immer mit 40 Grad Fieber schnell nachzuholen.

Geändert von Powernoppe (27.01.2022 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 27.01.2022, 14:54
Powernoppe Powernoppe ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 20
Powernoppe wurde öfters kritisiert und sein Ruf ist mittlerweile im Minus (Renommeepunkte mindestens -10)
AW: Corona und Spielbetrieb

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Bei im Schnitt 3 - 4 Vorrundennachholspielen wird es für die SL knapp, den anvisierten Endtermin 15.02.22 einzuhalten. Bleibt es dabei, führt an der Saisonverlängerung kein Weg vorbei.

STTB: "Die Vereine erhalten bis 15.02.2022 Gelegenheit die ausstehenden Hinrundenspiele in Absprache mit dem Gegner zu terminieren. Spiele, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt terminiert wurden, werden von den Spielleitern angesetzt. Sollte es nötig werden, könnte die Runde über den 30.04.2022 hinaus verlängert werden".

In den tieferen Ligen sieht es besser aus.
Übrigens ist SL auch über Sollstärke, d.h. die Mannschaften sollen jetzt bis zu 14 Spiele in 3 Monaten austragen. Da sind etwa doppelt soviel Spiele wie normal in diesem Zeitraum. Und in dem Zeitraum liegen auch noch Winter- und Osterferien (geschlossene Hallen!?). Wie soll das gehen? Das ist ja unter normalen Umständen nicht zu bewältigen, wie soll das dann in Zusammenhang mit zu erwartenden Infektionen, Quarantäne, häuslicher Isolation, damit verbundener Ersatzstellung für andere Mannschaften gehen?
In tieferen Ligen wird oft unter Sollstärke gespielt. D.h. hier war die Vorrunde schon früher beendet. Die Ligen mit Sollstärke und über Sollstärke sind mit der Vorrunde in die Zeit mit hoher Inzidenz gelaufen. Deshalb gab es hier auch mehr Verlegungen.

Geändert von Powernoppe (27.01.2022 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 27.01.2022, 16:25
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Corona und Spielbetrieb

Zitat:
Zitat von Powernoppe Beitrag anzeigen
Ja macht ja auch total viel Sinn, Spiele die aufgrund einer Inzidenz von >200 verlegt wurden bei einer Inzidenz von >1000 nachzuholen. Wenn ich mal ein Training wg. 38 Grad Fieber verpasse, versuche ich das auch immer mit 40 Grad Fieber schnell nachzuholen.
^

Geht man nach der Inzidenz stimmen deine Einwände. Die Politik orientiert sich aber in erster Line an der Krankenhausbelegung.
Richtet sich der STTB weiterhin nach den Inzidenzen, wird er sich selbst beschränken. Wer bei Inzidenz 200 Verlegungen ermöglicht, MUSS bei 1000 dicht machen.
Andererseits stehen wir im Wettbewerb mit anderen Sportarten, die womöglich die gesetzlichen Bestimmungen voll ausreizen.

Die Situation ist vertrackt.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 27.01.2022, 17:17
Powernoppe Powernoppe ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 20
Powernoppe wurde öfters kritisiert und sein Ruf ist mittlerweile im Minus (Renommeepunkte mindestens -10)
AW: Corona und Spielbetrieb

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
^

Geht man nach der Inzidenz stimmen deine Einwände. Die Politik orientiert sich aber in erster Line an der Krankenhausbelegung.
Richtet sich der STTB weiterhin nach den Inzidenzen, wird er sich selbst beschränken. Wer bei Inzidenz 200 Verlegungen ermöglicht, MUSS bei 1000 dicht machen.
Andererseits stehen wir im Wettbewerb mit anderen Sportarten, die womöglich die gesetzlichen Bestimmungen voll ausreizen.

Die Situation ist vertrackt.
Ziel der Politik muss u.a. sein, die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Ziel eines Tischtennis-Verbandes muss es sein, den Tischtennissport zu fördern und das in einem sicheren Umfeld, in dem der Sport ohne Gesundheitsgefährdung betrieben werden kann. Und da ist die Ansteckungsrate einfach ein Mass für die Ansteckungsgefahr. Höhere Inzidenz (insbesondere in Zusammenhang mit Omikron) bedeutet höhere Ansteckungsgefahr. Und wenn die im November mit 200 als kritisch bewertet wurde, verstehe ich nicht wie eine Inzidenz von > 1000 insbesondere mit höherer Verbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante 2 Monate später als unbedenklich eingeschätzt werden kann. Und das wäre mMn Voraussetzung dafür, den Spielbetrieb zu starten.
Selbst wenn die Omikron-Variante ungefährlicher sein sollte, bedeutet schon der enge Kontakt zu einer infizierten Person - sofern man das ganze ernst nimmt - in der Regel häusliche Isolation mit entsprechenden Konsequenzen für Privat- und Berufsleben. Und das mit offenen Ende, da PCR-Tests zum zweifelsfreien Freitesten momentan ja schwer zu bekommen sind. Bei einer Infektion verlängert sich diese Zeitspanne dann noch. Zudem gefährdet man dann auch noch seine privaten Kontakte, insbesondere Mitglieder der vulnerablen Gruppe, und kann sich mit den gesundheitlichen und finanziellen Folgen herumschlagen. Für einen Selbstständigen, der nicht vom Schreibtisch im Home-Office arbeiten kann, bedeutet eine Infektion mal eben 2 Wochen Verdienstausfall.
Wie gut Corona im Hallensport zu kontrollieren ist, hat man ja auch bei der Handball-EM gesehen, in die die deutsche Mannschaft im professionellen Umfeld mit einem ausgeklügelten und lückenlosen Hygiene-Konzept gestartet ist und das Turnier dann mit 16 Infizierten beendet hat. Daraus kann man seine Schlüsse ziehen, muss man aber nicht.

Geändert von Powernoppe (27.01.2022 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 27.01.2022, 18:13
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 3.854
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona und Spielbetrieb

16 Infizierte, der letzte wurde am Tag der Abreise positiv getestet.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 27.01.2022, 19:51
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Corona und Spielbetrieb

Sämtliche mir bekannte Studien zur Übertragbarkeit im Außen- und Innenbereich beziehen sich auf die Vorgängervarianten von Omikron. Omikron ist wesentlich infektiöser und m.E. mit Hygienekonzepten nicht zu kontrollieren.
Versucht man trotzdem gegenzusteuern, müsste man angesichts extremer Inzidenzen jeglichen Hallensport und jeglichen Kontaktsport verbieten und dürfte auch die Stadien nicht für Zuschauer freigeben. Denn sie verteilen sich eben nicht gleichmäßig.

Da aber immer irgendeine Wahl ansteht, wird rein wahltaktisch entschieden.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 27.01.2022, 22:47
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.163
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Corona und Spielbetrieb

So ganz stimmt das nicht, Omikron ist nicht ansich ansteckender als Delta, kann aber leichter bereits Geimpfte anstecken und hat ein grösseres Reservor an Möglichkeiten. ( Haarspsalterei, kommt fast aufs gleiche raus)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77