Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.10.2002, 23:54
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 47
Beiträge: 9.438
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
kann mich Felix eigentlich nur anschließen. Ich denke auch dass dies einem selber kaum auffällt. Aber zum einen. gehört das Thema eigentlich in das Hauptforum, da das DTTB Top 48 nicht nur für die Niedrsachsen stattfindet (da hatte ich auch am Anfang geschlafen; hätte es ja verschieben können) zum anderen ist inzwischen etwas ganz anderes Thema geworden. Dafür hätte man einen eigenen Thread aufmachen können .

Nun kann ich leider nicht mehr verschieben weil eine Kreismeisterschaft in Niedersachsen hat nicht im Hauptforum zu suchen. Naja wird auch so irgendwie klappen. Aber bitte achtet ein bisschen mehr da drauf

Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.10.2002, 01:13
MMBRV MMBRV ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2002
Beiträge: 240
MMBRV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe nichts dagegen, wenn die Beiträge von mir, die nicht zum von mir initiierten Thema Top 48 gehören, gelöscht werden. Vermute mal, das Florian sich auch nicht dagegen wehren würde. Muss aber anfügen, das ich die Gruppeneinteilung hauptsächlich für die niedersächsischen Teilnehmer und an denen interessierte, hier veröffentlicht habe. Hätte ich vielleicht im Thema verdeutlichen sollen, aber man lernt ja dazu.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.10.2002, 14:30
TT King TT King ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 519
TT King ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja ist gut Felix, ich werd jetzt mehr zusammenfassen und mehr neue Infos schreiben.Tut mir leid wenn es dich gestört hat.Ich habe die Texte die ich geschreiben habe gelöscht und ich hoffe jetzt sind alle zufrieden

Geändert von TT King (21.10.2002 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.10.2002, 23:20
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 44
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ TTKing:

War doch gar nicht so gemeint Jetzt schreib ich ja selber auch schon wieder "Off-Topic"

Jedenfalls hättest du nun wirklich nichts löschen müssen. Ich wollte ja nur rechtzeitig eingreifen bevor es wirklich richtig nervig wird.

Was ich auf keinen Fall bezwecke ist, daß du dein Engagement hier nun zurückschraubst. Auf keinen Fall. Je größer die Beteiligung an Leuten ist desto interessanter wird es ja hier.

Sollten wir die Diskussion noch weiter fortsetzen, also was die Schreibkultur angeht, dann sollten wir vielleicht einen Extrathread dazu einrichten, oder?

Also nichts für ungut... und weiter schreiben
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.10.2002, 12:44
Matti v.H. Matti v.H. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Bokel neben Lunestedt
Beiträge: 130
Matti v.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
unfair gegen Tröger

Moin ich quatsche jetzt auch mal mit!

Sicherlich ist die Entscheidung gegenüber Tröger unf air in meinen Augen!!!
Ok Sommer ist jünger und Thuong auch.Allerdings ,finde ich ,dass man mal das Erbebnis bei Sommer gegen Tröger und Thuong gegen Tröger sehen muss!?Oder?Er spielt zwar sehr unorthodox und ich kann nicht behaupten ,dass ich Fan von so nem Spiel bin ,aber hätte es sich verdient.Das ist keine Frage oder!?
Ihr glaubt nicht wie schwer es ist in so nen Kader zu kommen und man muss auch die Lust dazu haben ,die habe ich nicht wirklich immer nach Osnabrück und so.....
Spieler wie Tröger bekommen einfach nicht DIE Chance zu zeigen ,was sie erreichen könnten.Ich bin letztes Jahr z.B. nicht mit zur Norddeutschenmeisterschaft gekommen weil ich NUR 9.war.Ok ,verstehe ich ,aber dann auch noch Goltermann mitzunehmen(nichts gegen ihn ,er ist nicht schlecht) obwohl er noch nicht einmal die Rangliste mitgespielt hat und ich dotz 7.war ,finde ich einfach nur ne Frechheit!Ich hab ihn dann beim Punktspiel auch 3-0 geschlagen!Und das nur ,weil er in Hannover trainier!?Ist das nicht etwas komisch???Es solte schon etwas nach Leistung gehen.
Wenn es einfach super knapp wäre ok ,dass würde ich noch akzeptieren ,aber guckt mal wie Pascal gegen Lüken gespielt????Er hätte gewinnen MÜSSEN!Respekt an dich!

Dann schreibt mal ,was ihr so dazu meint.

Mfg Matti
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.10.2002, 16:49
Benutzerbild von Jever-Dark
Jever-Dark Jever-Dark ist offline
Ab in den NORDEN!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Jever an der Nordsee
Beiträge: 827
Jever-Dark ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TTVN-Lieblinge

@Matti:
Gebe Dir vollkommen recht! Das ist wohl auch das Schicksal von Spielern die vom Land kommen! Überlege mal wie lange es gedauert hat, bis die Flo in den Landeskader genommen haben! Würde er in Hannover wohnen, wäre er wohl schon seit jahren dortdrin und wäre auch schon vorher des öfteren Nominiert worden. Die Hannoveraner haben da halt grosse Vorteile. Im kleinen gibts das auch bei uns im Bezirks Weser Ems. Alles konzentriert sich auf Osnabrück (südlichster Zipfel)! Dezentraler gehts gar nicht! Wenigstens gibts seit ein paar jahren einen Landesstützpunkt in Strackholt. So langsam scheint man doch zu merken, dass auch an der Küste noch Menschen leben. :-) Alleine über dieses Stützpunkttraining hat sich Flo bis in die Jungen-Landesspitze vorgearbeitet!!! Gar nicht auszudenken, wenn solche Stützpunkte dichtgemacht werden sollten!

gez. Jemand aus dem Randgebiet Niedersachsens!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.10.2002, 21:11
Matti v.H. Matti v.H. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Bokel neben Lunestedt
Beiträge: 130
Matti v.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hast recht....

Stimmt vollkommen!

Muss man sich mal vorstellen was für ein Training die in Hannover machen und dass man da noch mithalten kann ist z.B. umso erstaunlicher oder umso höher anzurechnen ,finde ich.Ich denke ,er wird dann nächstes Jahr wohl auch in die Oberliga geholt oder?Dann gibs aber ne Revanche....*g*
Da weht aber echt schon ein anderer Wind!!!Was da teilweise für Granaten rumlaufen....unglaublich!!!

Sommer hat dieses "Glück"wohl ,was mit Hannover verbunden ist.
Nichts gegen Philip ,aber da war Tröger wohl noch klar besser ,denke ich und ich würde nich sagen ,dass er mit seinem Spiel überhaupt keine CHance hat.Man muss ihm auch mal ne Chancen geben ,aber is jetzt ja eh egal.

Mfg
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 22.10.2002, 22:49
Benutzerbild von imu
imu imu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 56
Beiträge: 1.361
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TTVN-Lieblinge?!

Hallo Matti, schön, daß Du hier auch mit dabei bist.

Sicher, die Überschrift war provokant gewählt von Jever-Dark. Ich wollte nur nochmal auf einen anderen Aspekt des Themas aufmerksam machen, nämlich den, daß zum "Kaderspieler" etwas mehr gehört als das Glück des richtigen Wohnortes und warum die Kaderspieler die Lieblinge des TTVN sind. Der Wohnort macht es sicher einfacher, ist aber nicht entscheidend; es gibt auch in Hannover und Osnabrück Spieler, die Anfahrten von jeweils 1,5 Stunden in Kauf nehmen, um zu trainieren.

Darauf wollte ich aber gar nicht hinaus, und ich möchte auch möglichst wenig auf die Spieler eingehen, über die hier diskutiert wird, dafür bin ich dann doch mit einigen zu sehr verbunden. Ich möchte nur noch mal klarstellen, daß die Kaderspieler auch einiges an Aufwand betreiben:

1. Training: Die Regel ist mindestens 3 x die Woche Verbandstraining (jeweils 2,5 h), oft auch mehr. Vereinstraining kommt zusätzlich dazu. Private Termine an diesen Tagen kann man vergessen, Sie werden als Entschuldigung nicht akzeptiert. In jedem Training ist 100 % Engagement gefordert, da auch die Trainingseinstellung von den Trainern aufmerksam beobachtet wird. Zum TT-spezifischen Training kommt zusätzlich, und verstärkt im Zeitbereich außerhalb der eigentlichen Saison ein intensives Fitneß- und Krafttraining.

2. Lehrgänge: Die Teilnahme an den Lehrgängen ist Pflicht. Das bedeutet: In den Osterferien 2 Wochen Lehrgang, in den Sommerferien 3 Wochen, in den Herbstferien 2 Wochen, Anfang Januar, je nach Lage der Schulferien, nochmal eine Woche. Urlaub kann man also praktisch vergessen, Entschuldigungen werden genausowenig akzeptiert wie an den normalen Trainingstagen. Dazu gibt es für die trainingsfreie Zeit ein individuelles Konditionsprogramm. Wenn man das nicht durchzieht, geht man spätestens nach einer Woche Lehrgang auf dem Zahnfleisch, und auch das wird von den Trainern natürlich registriert.

Kleiner Einschub: Kein Bedauern deswegen, ich will kein Mitleid erregen, denn jeder hat sich freiwillig in dieses System begeben!

3. Wettkämpfe: Jeder Wettkampf ist auch eine Überprüfung der Kaderzugehörigkeit, das heißt man hat immer den Druck, ein gutes Ergebnis abliefern zu müssen, um seine Kaderzugehörigkeit zu bestätigen. Der eine oder andere Ausrutscher ist natürlich drin, aber auf Dauer muß man Ergebnisse bis zur Bundesebene spielen, um auch als Jugendlicher noch Kadermitglied zu sein. Bei den jüngeren Spielern wird natürlich auch die mögliche Perspektive beurteilt. Durch die Vielzahl der Wettkämpfe auf allen Ebenen und evtl. zusätzlichen Terminen für den Verband (Deutschlandpokal, internationale Turniere) und die Punktspieltermine gibt es innerhalb der Saison kein freies Wochenende.

4. Vereinszugehörigkeit: Je nach Alter sollte man mindestens eine bestimmte Spielklasse im Mannschaftsspielbetrieb nachweisen, man muß also gegebenenfalls den Verein wechseln, was zusätzlichen Aufwand an Zeit und Fahrten bedeutet.

Noch einmal: Kein Mitleid deswegen, denn jeder in diesem System macht das alles aus eigener Motivation, wenn die fehlt, hält man sowieso nicht lange durch. Wenn man sich aber diesen Aufwand betrachtet und sich überlegt, daß auch die Schule darüber nicht vernachlässigt werden darf (Unterstützung dafür gibt es nur für die Spieler im Internat), da man sicher fast keinem zu einer Karriere als TT-Profi raten sollte, merkt man wohl, daß das vielleicht doch nicht jedermanns Ding wäre.

Unbestritten ist, daß jeder die Chance für eine Kaderkarriere haben sollte, daß ist aber vor allem die Sache der Vereinstrainer oder engagierter Kreis- oder Bezirkskadertrainer, die in Ihrem Verein oder auf einer Veranstaltung ein Talent entdecken und dann dafür sorgen sollten, daß er mal bei einem Sichtungstraining vorbeischaut. Kein Verbandstrainer wird ein Kind unbesehen wegschicken, wenn ein engagierter Trainer sagt: Ich hab hier ein Talent, kann der mal vorbeikommen?

Worauf ich hinauswill: Aufgrund des erbrachten Aufwandes halte ich eine gewisse Bevorzugung der Kaderspieler für gerechtfertigt, solange Sie durch Ergebnisse auch in anderen Altersklassen (Perspektive) belegbar ist!

Und am Ende nochmal was zur Provokation (obwohl MMBRV es schon ähnlich gesagt hat): Bei jedem Nominierungsstreit geht es immer um die letzten 1-2 Plätze, die zu vergeben sind, egal ob es sich um eine Kreismeisterschaft oder um das TOP 48 handelt. Die Leute, über die man sich in diesen Fällen streitet, spielen bei der nächsthöheren Veranstaltung zu 99% sowieso kein gutes Ergebnis! Daher ist eine Nominierung nach Perspektive in diesem Fall die einzig vernünftige Lösung.
Und im Falle des TOP 48 wäre ein gutes Ergebnis aus Verbandssicht die Qualifikation zum TOP 16, d.h. Platz 1-10!!

Und ganz am Ende doch nochmal eine personenbezogene Anmerkung: Ich denke schon, daß auch die Trainer in den Stützpunkten das Spielsystem von Pascal verstehen und förden könnten, ich habe bei der Landesrangliste keinen gehört (und ich habe mit einigen gesprochen), der gesagt hätte: was spielt der für einen Mist! Im Gegenteil, alle empfanden es als Bereicherung der Rangliste, daß da einer nicht das Übliche spielt.

Soviel heute abend von mir zu diesem Thema. Laßt uns schön weiter diskutieren!

Gruß aus Seelze

Ingo
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.10.2002, 15:16
Matti v.H. Matti v.H. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Bokel neben Lunestedt
Beiträge: 130
Matti v.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Trotzdem auch Stärke.....

Moin Ingo!!!

Sicherlich hast du in vielen Punkten recht!
Aber manchmal muss man doch auch mal anderen Spielern die Chance geben ,wenn sie gute Leistungen zeigen oder?Das ist jetzt nicht auf mich bezogen ,denn ich hab die Rangliste zu schwach gespielt und war weit unter meinen Möglichkeiten bis auf das Spiel gegen Phillip!Ich war schonmal im osnabrücker Kader ,aber ich war einmal nicht da und weg war ich!Damit hab ich sicherlich einiges verspielt ,aber ich hatte da halt nicht immer du Lust hin ,denn für mich gibt es neben TT noch andere Sachen.Manche Spieler spielen gut ,sogar besser als andere ,aber sie erhalten nicht die Chance im Kader.
Na ja wie dem auch sei......

Am Samstag gehts nach Wolfenbüttel mal schaun wie aussieht.

Mfg Matti
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.10.2002, 19:05
Benutzerbild von mcflurry
mcflurry mcflurry ist offline
TTG
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.03.2002
Ort: BUER
Beiträge: 1.123
mcflurry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TTVN-Lieblinge?!

2. Lehrgänge: Die Teilnahme an den Lehrgängen ist Pflicht. Das bedeutet: In den Osterferien 2 Wochen Lehrgang, in den Sommerferien 3 Wochen, in den Herbstferien 2 Wochen, Anfang Januar, je nach Lage der Schulferien, nochmal eine Woche. Urlaub kann man also praktisch vergessen, Entschuldigungen werden genausowenig akzeptiert wie an den normalen Trainingstagen.

Das mit den ferien wird zum Beispiel beim TTVN viel zu eng gesehen.Erklär doch mal einem 10jährigen wenn alle Freunde in Urlaub fahren, dass er nicht in Urlaub fahren darf weil er zum Lehrgang muss.das kanns doch nicht sein und dass wird in anderen Verbänden auch lockerer gesehen da darf man auch mal einmal in Urlaub fahren pro Jahr.
Das war auch ein Grund warum ein hoffnungsvolles Talent aus unserem Verein nach Westfalen gewechselt ist.Und er war eines der größten Talente im TTVN ham sie toll gemacht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77