Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 03.12.2023, 17:03
Power-Seven Power-Seven ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.634
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ballbezeichnung - wie genau muss sie sein?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
welcher Klasse sich Spieler explizit für den Ball (mit oder ohne ohne Naht) des kommenden Gegners vorbereiten.
Das hat wohl nachgelassen, nachdem viele mittlerweile verstanden haben, dass es nur bedingt etwas bringt, denn

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Der Ball reagiert mit dem Tisch, und du könntest zwar mit dem Ball der Gegner trainieren, das nutzt aber nur dann etwas, wenn du auch den Tisch zu Verfügung hast.
Ich kenne zumindest keine Mannschaft mehr, die das so macht.
Ansonsten war/ist das nach meinen Beobachtungen unabhängig von der Spielklasse.

Bei der Vorbereitung auf große Turniere/Ranglisten ist es wohl eher noch üblich, so finden sich manchmal "markenfremde" Bälle im Balleimer und dann heißt es "XY hat irgendeine Meisterschaft, da wird mit denen gespielt". Kommt aber auch selten vor.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 04.12.2023, 14:39
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.590
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Ballbezeichnung - wie genau muss sie sein?

Es nutzt auch wenig.

Am Wochenende auf neuen Donic Dehli Tischen gespielt mit Sanwei Ball --> vorbeigeschlagen und Kante mehrfach getroffen.
Unsere Tische Donic Dehli (alt) mit TSP (Victas) CP40+. Sicher auch eine langsame Kombination.
Die Woche davor auf Joola 3000 SC mit Joola Flash, ebenfalls Timingproblem, da gefühlt "doppelt" so schnell wie unser Setup.

Aber auf meinem Niveau eigentlich auch egal, aber man hat nen Grund sich aufzuregen... sofern man verliert.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.12.2023, 09:42
Benutzerbild von zool
zool zool ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Sigmaringen
Alter: 36
Beiträge: 777
zool kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ballbezeichnung - wie genau muss sie sein?

Passend zum Thema habe ich bei einem Jugend Race beim Hersteller des Balls die Angabe "Woiß it" (Ich weiß es nicht) gelesen.
Ein Dropdown-Menü wäre ja ein Traum, die Herstellerliste ist ja endlich.
__________________
be water my friend.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.01.2024, 11:15
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.328
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Ballbezeichnung - wie genau muss sie sein?

Zum Glück hat sich die Voraussage der ITTF Verantwortlichen bezüglich Ball Produktion doch noch bewahrheitet, zwar viel später als gedacht, aber dennoch - Die Bälle haben sich mittlerweile, durch Aufbau von mehr know-how bei den Herstellern, weiter angeglichen. Heim- und Auswärtsvorteil haben sich im Bezug auf die Bälle reduziert. Oder wie seht ihr das?

Mittlerweile ist es mMn. entscheidender, ob man einen runden Ball erwischt oder ein Ei. Da sehe ich noch deutliche Unterschiede, manche Bälle sind einfach qualitativ überwiegend mies (*ähem* Joola Prime *hämhäm*).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CCtv5: Wie genau läufts ?? cronsen allgemeines Tischtennis-Forum 14 21.05.2010 17:05
Wie wirkt sich Schwammhärte genau aus ? Topspinner88 Noppen innen 4 03.12.2008 17:28
Suche einen Belag, der fast genau so ist, wie der Donic Coppa, aber haltbarer A.B.Wespe Noppen innen 0 21.12.2006 14:36
Frischkleben, wie genau? Streifhorn allgemeines Tischtennis-Forum 5 28.12.2001 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77