Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.09.2006, 14:58
Ultra-Topspin Ultra-Topspin ist offline
Kampfsau
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Calw
Beiträge: 140
Ultra-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Also das Holz was oben auf dem Bild zu sehen ist , ist nicht meins sondern eins aus dem Internet( Bajusz ) !
Ich werd in den nächsten Tagen mal mein Neidert reinstellen , das mann vergleichen kann meins ist auf jeden Fall besser erhalten !
Ich würde mich auch sehr für die 50er und 60er Modelle interessieren !!
MfG
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.09.2006, 11:10
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zu den vielen gesuchten regulären alten Serien gab es übrigens im Jahre 1971/72 auch mal eine rare Stiga-Sonderedition, die - ähnlich der A- u. B-Reihe der Jubiläumshölzer im Jahre 1988 - damals nur im kleinen Kreis an Spitzenspieler abgegeben wurde. Milan Orlowski spielt bis heute mit solch einem (Alser-)Holz: es ist laut seiner eigenen Aussage immer noch dasselbe, mit dem er bereits 1974 Europameister wurde und das er seinerzeit vom guten Hans Alser persönlich bekommen hatte (Orlowski war damals Gewo- und Butterfly-Vertragsspieler...) .

Appelgren (Alser) und Waldner (Bengtsson) haben dem Vernehmen nach zumindest bis Mitte der 80er Jahre mit diesen Hölzern gespielt; u.a. bei der Europameisterschaft 1982 in Budapest konnte man sich persönlich davon überzeugen...

Ob diese kleine Sonderedition nun gar noch hochwertiger ausfiel, als die besten (regulären) Serien in den 60er Jahren, da scheiden sich die Geister. Eingeschworene Stiga-Spieler wie die Ungarn Gergely, Jonyer und Klampar bevorzugten jedenfalls in ihren Glanzzeiten stets Baureihen vor 1970 ; wieder andere - wie z.B. Jacques Secretin, aber auch Stellan Bengtsson u. Kjell Johansson persönlich - vertrauten dagegen mehr diesen Sondermodellen...
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (19.09.2006 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.09.2006, 15:58
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 44
Beiträge: 1.270
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Das Waldner hat übriges auch mal in Stiga Kjell Johansson gespielt, vermutlich das Offensive Wood, hab ich mal in einen uralt Video der Schwedischen Nationalmannschaft erkannt.
__________________
- [S] Stiga S. Bengtsson/Ulf "Tickan" Carlsson/Lindh/Johansson Offensive
- [S] Stiga Pro (konisch) Offensive Classic
- [S] Avalox BT555 (gerade & 86g +/-1g)
- [S] Donic Dicon (gerade & 86g + xg)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.09.2006, 16:05
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Hmmmh..... - 1982 im Alter von 16 Jahren bei den Euros in Budapest (19:21 im fünften Satz des Finales gegen Appelgren) hat er jedenfalls ein altes Bengtsson gespielt, und Appelgren ein altes Alsér......; ein älteres dunkles Johansson Offensive (so von 1975/76) hat über die ganzen 80er Jahre hinweg z.B. Eric Lindt benutzt....
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.09.2006, 21:46
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Im Jahre 1999 lernte ich in Eindhoven bei der WM übrigens den Holländer Anton Zwiebel kennen: Herr Zwiebel gilt als einer der führenden TT-Experten seines Landes und war in den sechziger, siebziger und achziger Jahren dort als Trainer und Nationaltrainer tätig. Er erzählte mir folgende Geschichte:

In den Fünfzigern bis zu den frühen Sechzigern hat Stiga auch einige Hölzer-Serien exklusiv für den holländischen Markt aufgelegt. Die hohe Furnierqualität entsprach der der alten Mellis, Harangozo etc. Schläger - nur wurden andere Griffe montiert. Er besaß selber drei dieser Hölzer, zwei davon mit konischem Griff: sie erinnerten (teilweise auch in ihrer Blatt-) Form an Flisberg- und Larsson-Modelle.

Dies war im Übrigen eines der wenigen Male, wo ich zu spät gekommen bin: Herr Zwiebel hatte alle drei gut erhaltenen Hölzer einen Tag zuvor einem amerikanischen Sammler zu einem Dumping-Preis versprochen; da dieser Sammler zudem noch ein gutsituierter Unternehmer war, hatte er für meine zaghaften Übernahme- angebote nur ein müdes Lächeln übrig....
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (24.09.2006 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 30.09.2006, 10:03
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von tomji Beitrag anzeigen

Wo ich doch grad so neugierig bin vielleicht kannst Du auch was zu den Junior Modellen erzählen.....manchmal handelt es sich beim Holz um ein richtiges Wettkampf- und manchmal nur um ein typisches Kaufhausholz, wann würden die den jeweils hergestellt?
Aktuell ist bei XXXXXXXXXXX gerade ein solches Bengtsson-Junior Model von Anfang der 70er Jahre eingestellt. Die Fotos dienen ganz gut zum Anschauungsunterricht: Man erkennt die tief gesetzten, genagelten Griffschalen in ihren damals auch bei den Wettkampfmodellen üblichen Proportionen - sieht aber auch deutlich, dass das Aussenfurnier kein Limba ist...

Bitte keine Nennung von Auktionshäusern oder anderen Shops

bibu09
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von bibu09 (02.10.2006 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 05.11.2006, 12:00
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Sollte nicht das hier ein Neidert sein ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg neidert1.jpg (153,8 KB, 479x aufgerufen)
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 05.11.2006, 12:01
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

... und vielleicht kennt jemand dieses Holz ? Auffällig ist das deutlich größere Schlägerblatt !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbekannt1.jpg (152,8 KB, 616x aufgerufen)
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 06.11.2006, 00:08
Ultra-Topspin Ultra-Topspin ist offline
Kampfsau
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Calw
Beiträge: 140
Ultra-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von Strike ! Beitrag anzeigen
Sollte nicht das hier ein Neidert sein ?
Ja , genau so ein Holz hab ich auch das ist ein Neidert !!!
Ist es dein Holz ?

MfG UT
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.11.2006, 16:53
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was ist das für ein altes Stiga ?

Wer kennt dieses alte Stiga und kann mir mehr dazu sagen. Auffallend ist das sehr große Blatt dieses Schlägers.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbekannt1.jpg (152,8 KB, 257x aufgerufen)
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 475 16.12.2023 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77