Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.03.2006, 22:32
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von samo
geil hat einer so orange ?
könnte einer n bild davon machen bitte ?

haha boah früher war es ja voll geil ! alle Farbkombinationen möglich haha ;D
JKo war schön bunt. Aber wirklich ätzend zu spielen wenn jemand das ganze ausgenutzt6 hat und nen anti und nen griffigen belag hatte. beide in schwarz oder einer in braun einer in weinrot oder schwraz und man die nicht unterscheiden konnte. dann wurde schon jeder rückschlag zum Lottospiel. Die schlagbewegung sah nach unterschnitt aus und wenn es der griffige war war es auch US aber wenn man den dann nach oben gezogen hat und es war doch der anti ging der natürlich weit drüber...usw..

Darum wurde das geändert !!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.03.2006, 14:59
Bennet W. Bennet W. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Lörrach
Beiträge: 340
Bennet W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 gleiche beläge ?

Wann wurde die Regel aufgestellt, das man nur noch schwarz und rot spielen darf
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.03.2006, 22:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von off-player
Wann wurde die Regel aufgestellt, das man nur noch schwarz und rot spielen darf
Mitte der 80er Jahre. 1980 wurde Hilton mit 2 schwarzen Belägen Europameister. dann kamen nen paar jahre mit verschiedenfarbigen belägen also auch natur/grün usw. das wurde dannca 1983-1985 auf rot schwarz umgestellt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.03.2006, 08:45
platten platten ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Platten
Beiträge: 411
platten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von off-player
Wann wurde die Regel aufgestellt, das man nur noch schwarz und rot spielen darf
Aus wikipeadia:
Die Beläge auf den beiden Schlägerseiten müssen verschiedene Farben haben, nämlich rot und schwarz.
Vor 1983 mussten die Beläge auf beiden Seiten die gleiche Farbe haben....
Diese absurde Entwicklung beendete man im Jahre 1983 mit der Regel, dass jeder Spieler verschiedenfarbige Beläge benutzen musste, wobei die Farben selbst nicht vorgeschrieben waren.
Weil erfinderische TT-Spieler nun mit Farbkombinationen wie „dunkelweinrot/schwarz“ oder „orange/rot“ praktisch nicht unterscheidbaren Farben spielten, wurde die Regel 1985 dahingehend präzisiert, dass die Beläge nun hochrot und schwarz sein müssen.

Meiner Erinnerung nach wurden die Regel, ähnlich anderer Regeln in unteren Klassen erst verzögert übernommen. Bis Mitte 84 spielte ich mit 2 roten Belägen. Und auch in den folgenden Jahren war weinrot/lila erlaubt.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.03.2006, 09:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von platten
Aus wikipeadia:
Die Beläge auf den beiden Schlägerseiten müssen verschiedene Farben haben, nämlich rot und schwarz.
Vor 1983 mussten die Beläge auf beiden Seiten die gleiche Farbe haben....
Diese absurde Entwicklung beendete man im Jahre 1983 mit der Regel, dass jeder Spieler verschiedenfarbige Beläge benutzen musste, wobei die Farben selbst nicht vorgeschrieben waren.
Weil erfinderische TT-Spieler nun mit Farbkombinationen wie „dunkelweinrot/schwarz“ oder „orange/rot“ praktisch nicht unterscheidbaren Farben spielten, wurde die Regel 1985 dahingehend präzisiert, dass die Beläge nun hochrot und schwarz sein müssen.

Meiner Erinnerung nach wurden die Regel, ähnlich anderer Regeln in unteren Klassen erst verzögert übernommen. Bis Mitte 84 spielte ich mit 2 roten Belägen. Und auch in den folgenden Jahren war weinrot/lila erlaubt.
Das man mit gleichfarbigen Belägen spielen MUSSTE wäre mir neu. durfte ist wohl eher richtig.

Was wer wie in unteren Klassen gemacht hat ist natürlich so ne Sache. Heißt ja nicht das es offiziell auch erlaubt war sondern vermutlich hat sich nur nie einer beschwert.

Fakt ist. Bis Anfang der 80er war noch gleichfarbig erlaubt. Dann kamen wenige Jahre wo es verschiedene Farben sein mußten. Dan gab es noch mal dür ca 1 Jahr die Regel (zu ungenau) eine Seite Hell eine dunkel weil man so Kombis wie Weinrot/braun die nicht zu unterscheiden waren vermeiden wollte. zuletzt kam mitte der 80er dann die rot schwarz regel und machte der Trickserei auf diesem Gebiet ein Ende. Welche genauen Jahreszahlen das waren kann ich aber nicht mehr sagen. Ist wohl auch egal.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.03.2006, 13:02
haluck haluck ist offline
Serviceteam
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 693
haluck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von off-player
?Grüne Beläge? kann man das Essen
Wusste gar nicht das es mal Grüne Beläge gab
Kann man mal ein Bild davon reinstellen oder so
für die jüngeren hier im Forum:

ein grüner Butterfly Tempest
und
ein oranger Nittaku Magic Carbon
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tempest.jpg (95,6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg MC.jpg (94,9 KB, 102x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 26.03.2006, 15:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von haluck
für die jüngeren hier im Forum:

ein grüner Butterfly Tempest
und
ein oranger Nittaku Magic Carbon
Orange?? Den Magic Carbon gab ews auch in Natur (also beige) gab es den auch noch in orange?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.01.2015, 10:01
Makke Makke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 1
Makke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 gleiche beläge ?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wir können ja mal ne Liste zusammenszellen an Farben und Belägen die es damals außer Rot+Schwarz so gab. Hier mal Klassiker:

Blau: Marc V, Delta Viva
Grün: Joola Clipper, Butterfly Soft D13, BUtterfly LN
Natur: Stratos Natur, Yasaka Tornado
Weinrot: Delta Nova, Friendchip 729, DHS PF4
Braun: Barna Noppengummi
Orange: Joola Turbo Super, Joola Turbo Standard
Möchte gerne noch ergänzen:

Grün: Donic Slick, Butterfly Tempest
Natur: Nittaku Magic Carbon
Weinrot: Donic Twin Slick (den konnte man längs und quer aufkleben, Noppenstruktur dann längs und diagonal (Unterschied wie bei Sriver L oder S))
Orange: Joola Bamboo Slash (ein ganz eigenwilliger Noppen-außen-Belag mit extrem breiten und abgeschägten Noppen, konnte man ebenfalls in zwei Varianten aufkleben)
Braun: Joola Turbo Carrera (gab es in 2,5mm, womöglich noch auf ein Butterfly Tamaropa-Holz aufgeklebt )
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.01.2015, 10:18
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.169
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 gleiche beläge ?

Slick CSS: blau
Armstrong ( oder war's Yasaka) Golden Falcon: honigfarben
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee

Geändert von Kyuss (23.01.2015 um 10:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.01.2015, 21:04
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist gerade online
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 49
Beiträge: 1.124
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 gleiche beläge ?

Wir hatten "damals" ein Returnbrett, für das alte Beläge zu Rechtecken geschnitten und aufgeklebt wurden. Da war auch die ganze Farbpalette vertreten Mal sehen, ob das noch irgendwo bei uns rumsteht, dann mache ich ein Foto
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soft-Beläge oder Medium-hard-Beläge für Block? tizzy11 Noppen innen 11 02.06.2014 08:14
Butterfly Largestorm Spin und Largestorm Speed Kenji Tamasu Kurze Noppen 11 22.02.2013 18:32
Beläge: Wie lassen sich aufgeklebte Beläge am besten aufbewahren? SirStussy Noppen innen 7 08.11.2012 14:41
suche andro-beläge und weitere günstige offensiv-beläge zum NICHT-frischkleben TT-Metal Materialbörse 0 25.02.2006 03:34
Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge? fird Noppen innen 27 28.11.2005 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77