Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 13.11.2014, 01:38
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.167
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Dymax Maximizer

Zitat:
Zitat von MaqnumGunslinger Beitrag anzeigen
Ist das Zeugs Voc frei? Also würden Kontrollgeräte wie zB MiniRae anschlagen? Oder müsste man vorher noch den Belag gut durchlüften damit die Geräte nicht anschlagen? Bzw ist das Mittel sehr bemerkbar im Sinne von Geruch und so? Sorry ich bin recht neu im Tuning, besonders wenn mans "heimlich" machen will.
0,0ppm.

Gemessen mit dem offiziellen Prüfgerät auf den bzm.

Belag vorher 3 Tage ausgelüftet.

Absolut geruchsneutral.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 14.11.2014, 14:21
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.420
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Dymax Maximizer

Wer hat Erfahrungen mit Klassikern gemacht?
Ist der Effekt ausreichend?

Und kann bitte jemand was zum Vega pro schreiben?
Wie viele Schichten sollten es etwa sein, damit es nicht zu matschig und "überklebt" wirkt?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.11.2014, 16:45
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dymax Maximizer

Tuning kommt nie an das Gefühl des Frischkleben ran, erhoffe dir nicht zu viel - du wirst nur enttäuscht.

...aber um deine Frage noch zu beantworten, für moderne ESN Beläge reichen meist zwei dünne Schichten.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.12.2014, 17:18
Anti Rules Anti Rules ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Phoenix, Arizona
Beiträge: 13
Anti Rules ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dymax Maximizer

Ich habe mir das Zeug jetzt auch besorgt und damit einen Dr. Neubauer domination Speed und einen Nittaku DHS Hurricane 3 Neo jeweils mit 3 duennen Schichten im Abstand von 1-2 Tagen eingepinselt, aber beide Belaege haben sich nicht gerollt, sondern lediglich etwas gewellt. Hab' ich da wohl etwas falsch gemacht oder ist das normal?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.03.2016, 20:00
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dymax Maximizer

bei mir ähnlich habe bei einem weichem schwamm und einem medium schwamm jeweils 1 Schichte verpasst und die Beläge wellen sich kaum..habe evtl. zu wenig genommen (will mir die Beläge nicht kaputt tunen) ist aber auch erst eine Stunde vergangen... wenn die sich nicht mehr wellen soll ich dann nach 24 stunden nochmal ne dünne schicht verpassen oder wäre das für soft/medium beläge zu viel des guten?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.03.2016, 15:24
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dymax Maximizer

24 h sind jetzt vergangen der Evolution elp ist jetzt komplett flach. Und hat sich auch nicht ansatzweise so gewellt wie auf dem Bild auf Seite 2. was meint ihr, lieber bei der einen dünnen Schicht belassen (da Medium schwamm) oder nochmal ne dünne drauf machen?

Wie gesagt will den Belag nicht übertunen. Keiner ein Tipp??

Wirklich weicher kommt mir der elp auch nicht großartig vor..der andere soft Belag mit weicherem Obergummi hingegen schon ein Tick.. Kann es sein dass sich Beläge mit härteren Obergummi nicht so fürs tunen eig da die Oberfläche noch mehr gespannt wird ...jetzt so ne Theorie

Geändert von Power Chop (14.03.2016 um 16:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.03.2016, 23:47
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.420
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Dymax Maximizer

EL-P mit einer fetten Schicht ist schon ne Rakete, also lieber mal anspielen und zur Not nochmal nachjustieren.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.03.2016, 16:57
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dymax Maximizer

Habe es jetzt bei einer Schicht belassen und das reicht locker bei Medium Beläge! Allerdings muss ich sagen dass der Tuner gefühlt meine Belägen eher härter als weicher gemacht hat.. Eben wie die alten Tibhar Tuner .. Bin bisschen enttäuscht .. auser ich habe irgend etwas falsch gemacht. Evtl. zu wenig genommen? Einwirken lassen habe ich ihn eig lang genug .. 48 Stunden
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 16.03.2016, 17:13
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.420
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Dymax Maximizer

Vielleicht sei an dieser Stelle nochmal gesagt, dass der Maximizer vor allem für grobporige Schwämme konzipiert wurde und auch nur bei groborigen Schwämmen bekommt man einen Effekt, der nahezu an das Frischkleben erinnert.
Ein Evolution, der mit einer normal dicken Schicht behandelt wurde, sollte sich auffällig wellen und danach absolut nicht härter, sondern etwas elastischer und deutlich schneller spielen.
Ein Pro Belag mit dem S-10 50° Schwamm macht nen ordentlichen Bogen bei einer Schicht, so viel kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.03.2016, 18:42
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.644
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Dymax Maximizer

Zitat:
Zitat von Popperklopper Beitrag anzeigen
Ein Pro Belag mit dem S-10 50° Schwamm macht nen ordentlichen Bogen bei einer Schicht, so viel kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Böse Zungen würden behaupten, dass der böse Schwamm den es im Laden nicht gibt von bösen Firmen so konzipiert wurde, dass er auf den bösen Tuner besonders gut reagiert. ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Belagtuning, bester Booster, bester Tuner, booster, Dymax, Dymax Maximizer, Geheimtipp, Maximizer, pro player equipment, Pro Player's Equipment, pro version, Pro's Equipment, Profimaterial, Profituner, Profituning, tuner

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77