Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 08.02.2015, 18:06
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
HFO
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 693
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Kann jemand die Victas-Carbon-Hölzer mit dem Viscaria von BTY vergleichen, was mein aktuelles Holz mit VH M1 max und RH M2 ist?
__________________
Glayzer 09C @ Viscaria Light @ Glayzer
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.02.2015, 20:13
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Im Verhältnis zum Viscaria verhält es sich das LC aus meiner Sicht wie folgt:

- Speed: pro LC, vor allem besser dosierbar und bei Bedarf viel mehr Dampf
- Spin: pro LC, deutlich spinninger
- Katapult: verhalten sich beide sehr ähnlich
- Kurz/Kurz: ebenfalls vergleichbar
- Block/Konter: hier hat das Viscaria minimal die Nase vorn

Weiterer Vorteil aus meiner Sicht das geringe Gewicht.

Alles wie immer objektive Eindrücke.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.02.2015, 18:14
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
HFO
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 693
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Zitat:
Zitat von Undercutter Beitrag anzeigen
Im Verhältnis zum Viscaria verhält es sich das LC aus meiner Sicht wie folgt:

- Speed: pro LC, vor allem besser dosierbar und bei Bedarf viel mehr Dampf
- Spin: pro LC, deutlich spinninger
- Katapult: verhalten sich beide sehr ähnlich
- Kurz/Kurz: ebenfalls vergleichbar
- Block/Konter: hier hat das Viscaria minimal die Nase vorn

Weiterer Vorteil aus meiner Sicht das geringe Gewicht.

Alles wie immer objektive Eindrücke.

Danke für das Feedback.

Kann jemand evtl. noch einen Vergleich zum Fire Fall VC ziehen??
__________________
Glayzer 09C @ Viscaria Light @ Glayzer
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.03.2015, 16:48
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 60
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Ist das richtig, dass Fire Fall LC elastischer ist und einen höheren Ballabsprung wie das Fire Fall FC hat?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.03.2015, 17:42
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Elastischer JA, dass mit dem Ballsprung kann ich so nicht mehr genau sagen. Tendenz aber ebenfalls JA.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.03.2015, 20:05
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 60
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Das hätte ich nicht gedacht, bin davon ausgegangen, dass die Einlagen beim LC "stabiler" sind, somit auch nicht so elastisch.
Dann geht es wohl Richtung TB ZLF, die beschriebenen Spieleigenschaften treffen m. E. Auch das ZLF zu.

Geändert von holgidick (23.03.2015 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.03.2015, 21:00
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Nein, es vibriert minimal weniger als ein BTY Liu Shiwen und somit auch als ein IFZLF.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.03.2015, 07:58
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 60
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Das bedeutet, dass das Fc noch weniger Vibrationen hat und langsamer wie das LC ist. Bei gleichem Gewicht. Ein schweres FC spielt sich ähnlich wie ein leichtes LC, nur etwas weniger Katapult und flacheren Ballabsprung, obwohl es nur eine Gewebeeinlage hat. Das hätte ich andersrum erwartet.
Kannst Du es auch mit einem Hypertouch vergleichen?

Geändert von holgidick (24.03.2015 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.03.2015, 22:04
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Ist alles sehr theoretisch...

Das Hypertouch habe ich mal einen Abend gespielt. War gar nicht mein Fall.
Ich würde es kurz und knapp wie folgt beschreiben:

Das HT vibriert weniger als das LC bei weicherem Anschlag. Deutlich mehr Reserven bei Tempo und Topspin bietet aber das LC. Da kommt wenn ich viel reingebe einfach noch mal mehr nach.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 06.08.2015, 23:33
Teewurstprinz Teewurstprinz ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 144
Teewurstprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Victas Fire Fall LC (Line Carbon)

Ist das Hypertouch folglich weicher als das LC? Wie sind die Unterschiede bezüglich Tempo und Kopflastigkeit?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon) Popperklopper Wettkampfhölzer 166 17.05.2024 23:19
Victas Fire Fall SC (Silver Carbon) Soundmaster Wettkampfhölzer 14 08.05.2024 07:02
Victas Fire Fall AC (Aramid Carbon) Matti 89 Wettkampfhölzer 20 20.02.2020 16:14
Victas Fire Fall VC (V-Carbon) Martin Paul Wettkampfhölzer 16 21.12.2017 00:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77