Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Aufschlagtraining macht ihr pro Woche????
Ich mache kein Aufschlagtraining! 43 45,26%
15 Min. 22 23,16%
30 Min. 17 17,89%
45 Min. 3 3,16%
1 Std 8 8,42%
1,5 Std 1 1,05%
2 Std. 1 1,05%
mehr 0 0%
Teilnehmer: 95. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.06.2001, 00:07
Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: Bremen
Alter: 40
Beiträge: 386
Daniel Düsentrieb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
So,ich versuch mich mal dabei dir zu helfen...
Man sollte erstmal beim erlernen mehrer Varianten vom großen zum kleinen hinarbeiten.
Damit meine ich,dass ihr zum Beispiel auf einer großen Fläche,bestimmte Ziele z.B. mit Seitschnitt umspielt.Oder man probiert beispielsweise Seitunterschnittaufschläge indem man zwei Ziele anpeilt.Eins,wo der ball zur Seite muss und eins,wo der Ball zurückkommen muss.Man sollte als Ziele zum umspielen beispielsweise Pfosten vom Straßenbau nehmen.Wenn ihr die nicht habt,dann lass dir was anderes einfallen.
Wenn die Spieler dann den Schnitt verstanden haben,kann man langsam an den Tisch gehen.Hier kann man dann versuchen die sachen,die man im großen umgesetzt hat im kleinen umzusetzten.
Du kannst zum Beispiel kleine Trinkbecher auf dem Tisch platzieren um die man dann spielen muss.
Also,worauf ich hinaus will ist,dass du versuchen solltest erstmal alles im großen und leichten zu trainieren und dann auf die kleine Fläche (Tisch)gehst.

Naja,hoffe so einiger maßen Geholfen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.06.2001, 12:05
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 50
Beiträge: 3.621
Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Probiers auch mal mit der Suchfunktion in alten Threads!

z.B.
http://forum.tt-news.de/showthread.php?threadid=1372
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.06.2001, 13:21
Coyote Coyote ist offline
Untalentierter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2000
Ort: Schulzendorf *g*
Alter: 44
Beiträge: 123
Coyote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
bei unserem Schnupperkurs haben wir ganz "groß" und ganz einfach angefangen: Mit Basketbällen. Bei denen kann man wunderbar sehen wie sich verschiedene Spin-Arten auswirken wenn sie auf den Boden fallen.
Dann würde ich dazu übergehen, mit TT-Ball und Schläger aber ohne Platte zu üben. Den Ball mal gegen die Wand, mal in die Halle reinschlagen. Das schöne dabei: man kann noch keine Fehler machen.
Danach an den Tisch und versuchen verschiedene Schnittarten zu erzeugen, dabei kann ein Returnbrett Wunder wirken.

-Coyote-
__________________
Mein Problem ist der Vorhand Topspin.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.06.2001, 14:53
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bastel Dir ein Rückschlagbrett!!!

Ein größeres Brett mit 6-8 alten Belägen bekleben und an der Grundlinie aufstellen.

Wenn Deine Jungs es bis dahin nicht gepeilt haben, dann spätestens wenn Sie ein paar Aufschläge gegen das Brett gespielt haben.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.06.2001, 22:34
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cheftrainer
Bastel Dir ein Rückschlagbrett!!!

Ein größeres Brett mit 6-8 alten Belägen bekleben und an der Grundlinie aufstellen.

Wenn Deine Jungs es bis dahin nicht gepeilt haben, dann spätestens wenn Sie ein paar Aufschläge gegen das Brett gespielt haben.
Gute Idee.
Bei Fragen zu Aufschlägen könnte man den Bundestrainer der Damen befragen. Er kann viel darüber vermitteln. Schliesslich hatte er ja super Aufschläge und hat ständig probiert.
Die Frage ist aber, was soll man bezüglich der neuen Regel trainieren? Wird viel Ärger geben.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.06.2001, 22:49
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Danke

Mein Problem ist einfach das ich diese Jungs ohne Grundschläge übernommen habe und sie schon mit einem anderen genug falsche Schläge gelernt haben. nun haben sie die Grundschläge schon seit einiger Zeit gut drauf und in der Kreisklassen sind wir erster geworden und nun wollen wir in den Bezirk und versuchen einen Platz für die Landesmanschaftsmeisterschaft6en zubekommen und da währ ein Guter auf schlag gerade wo man ja nur noch 2 hat eine gute Sache.

Deshalb habe ich gefragt wie man am besten einen Aufschlag bebringen kann. Ich habe das Problem das sie den Ball nicht so berühren wir ich dass gerne hätte. Ich habe mich auch mal gefragt ob ein Kind auch so Starke Aufschläge wie ein Jugendlicher machen kann ??? Ich denke schon aber dazu gehören bestimmte Motorische Eigenschaften die man Trainieren kann. Ich würde aber gerne mal mehr wissen über die Einstellung die man mit bringen sollte wenn man ein Erfolgreiches Training nehmen will!!!???

Bin mal gespannt.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.04.2002, 22:17
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 37
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagtraining!

Wieviel Aufschlagtraining macht ihr pro Woche???


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03.04.2002, 22:29
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 37
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagtraining!

Wieviel Aufschlagtraining macht ihr pro Woche??


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 03.04.2002, 23:33
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagtraining

Schwer zu sagen. In der Regel etwa 30 Min. reines Aufschlagtraining die Woche, bei Änderungen geht das auch schon mal über Stunden.
Ansonsten ist es am Anfang so gewesen, daß ich im Sommer (Halle geschlossen) geübt habe - ohne Gegner, mit "halbierter" Ball etc. Das hat enorm etwas gebracht.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.04.2002, 10:16
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.099
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Ich mach das 3x mal die Woche à 20 min (also eine Stunde pro Woche), bringt schon enorm was. Trainier zur Zeit verstärkt Aufschläge, die auch näxhste Saison noch erlaubt sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77