Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 04.07.2022, 12:56
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Klingt vom Fire Video zumindest nicht nach einem Vega X Klon
Zumal es ja keine Klone für die verschiedenen Brands bei ESN gibt bzw. geben kann, bei der sehr großen Anzahl an zu berücksichtigenden Variablen in der Belagherstellung.

Die Rhyzen Serie ist allerdings erfreulich fair gepreist und hat das Zeug, viele "ewige" Klassiker abzulösen. Da die neuen Schwämme leichter geworden sind, dürfte es für viele Sportler*innen auch kein Problem sein, statt 1,8 nun 2,0 zu spielen (aktuell das Minimum der Serien Rhyzen/Dynaryz). Das machen aber auch einige andere Brands (z.B. Xiom, Wegfall einiger 1,8er Modelle).

Joola nutzt hier den vor Jahren begonnenen Managementwechsel zu Recht im positiven Sinn für eine Transformation des gesamten Produkt-Portfolios.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (04.07.2022 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 04.07.2022, 12:58
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.183
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

<vega X ist deutlich schneller, andere Porengrösse und spürbar katapultiger.

Vieleciht gibt es auch was "baugleiches", aber nicht der Vega X.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 04.07.2022, 13:24
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Baugleich kann m.E. nicht sein. Die lineare Speedentwicklung, der etwas reduzierte Spin und geringe Katapult gegenüber Vega X, Hexer Grip & Co. stellt eher eine ernsthafte Alternative zu GTT, Plasma, Sriver, Desto, Coppa, G1+C1, Ventus, V>402, Vega Europe, Vega Pro etc. dar.

Hier haben sich viele Brands seit Jahren nicht getraut, etwas aktuelles und dennoch fair gepreistes Material zu entwickeln und anzubieten sowie ggf. alten Entwicklungen "Adieu" zu sagen. Das es dennoch geht, zeigt nun endlich Joola.

Übrigens, der komische UVP i.H.v. 37,70 soll auf das 70 jährige Joola-Jubiläum hinweisen, wie originell...
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von Hansi Blocker (06.07.2022 um 10:07 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.07.2022, 15:35
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 43
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

gibts schon weitere eindrücke zum Fire,vor allem in Verbindung mit einem Outer Layer Carbonholz?
P.S.:Bin ja froh das zum 70en der preis nicht auf 70.- raufgeht was ja bei anderen Herstellern schon fasst erreicht wird.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.07.2022, 07:15
Benutzerbild von VNV
VNV VNV ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 40
VNV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
Baugleich kann m.E. nicht sein. Die lineare Speedentwicklung, der etwas reduzierte Spin und geringe Katapult gegenüber Vega X, Hexer Grip & Co. stellt eher eine ernsthafte Alternative zu GTT, Plasma, Sriver, Desto, Coppa, G1+C1, Ventus, V>402, Vega Europe, Vega Pro etc. dar.
Findest du wirklich, daß der Vega X mehr Spin entwickelt als der G1 ? Bei mir funktioniert der überhaupt nicht.

Wie ist denn die Spinentwicklung beim Fire, wenn ich hier schon von reduziertem Spin lese ? Wenn man keinen Schnitt in die Aufschläge bekommt, fällt er nämlich sofort aus meinem Suchraster, auf C1 Niveau sollte es schon sein.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.07.2022, 10:05
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 43
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

heute angekommen,werde ihn später aufkleben un Samstag nachm Training berichten.
leichter Fischgeruch beim Auspacken,aber keine schutzfolie unterm Schwamm,scheint leicht geboostert zu sein aber ohne Gewähr.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.07.2022, 23:21
floxe floxe ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 173
floxe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)floxe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)floxe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Zitat:
heute angekommen,werde ihn später aufkleben un Samstag nachm Training berichten.
Hast du eventuell verpackt/ungeschnitten/geschnitten gewogen?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.07.2022, 00:53
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.056
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Zitat:
Zitat von VNV Beitrag anzeigen
Findest du wirklich, daß der Vega X mehr Spin entwickelt als der G1 ? Bei mir funktioniert der überhaupt nicht.

Wie ist denn die Spinentwicklung beim Fire, wenn ich hier schon von reduziertem Spin lese ? Wenn man keinen Schnitt in die Aufschläge bekommt, fällt er nämlich sofort aus meinem Suchraster, auf C1 Niveau sollte es schon sein.
Wollte ich auch schreiben, also der G-1 ist schon eine Spinmaschine. Hat sogar teilweise mehr Spin als manch so ein aktueller High End Belag!?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.07.2022, 08:18
Darkgrey Darkgrey ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2018
Alter: 56
Beiträge: 416
Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Zitat:
Die Rhyzen Serie ist allerdings erfreulich fair gepreist und hat das Zeug, viele "ewige" Klassiker abzulösen. Da die neuen Schwämme leichter geworden sind, dürfte es für viele Sportler*innen auch kein Problem sein, statt 1,8 nun 2,0 zu spielen (aktuell das Minimum der Serien Rhyzen/Dynaryz). Das machen aber auch einige andere Brands (z.B. Xiom, Wegfall einiger 1,8er Modelle).
Denke, dass die Beläge nur noch in zwei Schwammstärken produzieren ist allein der Marge geschuldet, statt sich 4 Schwammstärken auf Lager zu legen, sind es eben nur noch zwei. Und die Produktionskosten fallen auch etwas. Joola steht jetzt unter US Management, da wird teilweise nur auf Kostenreduktion in der Produktion gedacht. Beläge mit 1,8 oder 1,7 mm spielen sich einfach anders als 2,0 mm Beläge.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.07.2022, 09:13
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.644
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Joola Rhyzen Fire & Ice

Vielleicht haben sie auch das Käuferverhalten ausgewertet.

Grundsätzlich scheint es unvernünftig, jeden Belag in jeder Schwammstärke anzubieten - für den einen oder anderen "Exoten", der beispielsweise einen voll aufgeblasenen NEXXUS Super Select mit 53 Grad Schwamm in 1,7 mm spielen möchte, kann sich das nicht lohnen.

Dazu gibt es heute eine dermaßen endlose Auswahl, dass man nicht so viel über die Schwammdicke steuern muss wie früher.

Aber bei einem Allrounder wie dem RHYZEN ICE wäre 1,8 eine absolut typische Einsteigerversion. Kann ja noch kommen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
joola

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola Rhyzen CMD und ZGR TTPlayer7 Noppen innen 146 11.09.2023 10:44
Glayzer, Tenergy 05 FX, Nexxus EL Super Select, V>15 Stiff, Rhyzen Fire, Omega VII Euro Frank Picken verkaufe 0 06.06.2023 21:50
Nittaku Fastarc C-1, Joola Rhyzen CMD, und Xiom Vega pro Schmiederich verkaufe 2 29.03.2022 22:07
Joola Rhyzen ZGR - top Zustand! maigus83 verkaufe 2 08.01.2022 14:16
Joola Rhyzen CMD - top Zustand maigus83 verkaufe 1 20.12.2021 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77