Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.11.2023, 17:00
derTTT derTTT ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2022
Ort: Kreis Esslingen
Alter: 55
Beiträge: 138
derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Ich sehe es wie @Dominikk85 und das begründet mit der eigenen Erfahrung. Auch würde ich der These widersprechen, dass man nach 5 Jahren kein Anfänger mehr ist. Irgendjemand hat mal gesagt, bis 1200 TTR bist du Anfänger. Ich habe wie der TS einen TTR im oberen 11xx Bereich, hatte früher mal 16 Jahre gespielt (ohne viel zu lernen) und habe nach 25 Jahren Pause vor knapp 2 Jahren wieder angefangen. In diesen knapp 2 Jahren habe ich mehr gelernt, als vorher in 16, betrachte mich selbst aber immer noch als Anfänger.

Leider habe ich Anfang dieses Jahres den Fehler gemacht auf ein zu schnelles Holz zu wechseln. Das war nicht einmal Absicht, nur leider hatte das Testholz mit dem dann gekauften überhaupt nichts gemein! Ein weiteres wollte oder konnte ich mir nicht leisten, ich hätte besser wieder zum alten wechseln sollen. Vor 2 Monaten habe ich mir jetzt ein neues geleistet und seitdem kann ich auch meine Technik wieder entwickeln, auch deshalb, weil ich mich, wie von Dominikk85 geschildert, traue, sie im Spiel einzusetzen.

Auf einen anderen Aspekt möchte ich noch hinweisen, der bei mir der Fall war und von dem ich weiß, dass er auch andere in ihrer Entwicklung gehemmt hat: Wenn das Material zu schnell/gefühllos ist, neigt man als schwächerer Spieler dazu bei schnellen Bällen des Gegners den eigenen Schläger nur hinzuhalten, damit man den Ball überhaupt auf die Platte bekommt. Man entwickelt eigentlich keinen eigenen Schlag, sondern lebt nur vom Spin/Speed des Gegners.

Ich merke, dass ich jetzt wieder mehr selbst tun kann, ja sogar muss und sich meine Schlagtechnik nun wieder weiter entwickelt. Wahrscheinlich wäre ich schon weiter, hätte ich diese Episode mit dem zu schnellen Holz ausgelassen!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 16.11.2023, 19:33
Chris21272 Chris21272 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2022
Ort: 21272
Beiträge: 201
Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Ich bin grundsätzlich auch eher dafür nicht zu früh zu offensive Beläge und Hölzer zu spielen, kenne aber ganz viele mit TTR unter 1200 die schon Beläge spielen, die als OFF gekennzeichnet sind.

Ich habe lange Zeit auf der RH Thunderball 2 gespielt, langsam, weich und fehlerverzeihend und empfinde es eher umgekehrt als mein Vorredner: Ich konnte und habe früher den Schläger einfach mal nur hingehalten mit der RH. Jetzt mit dem offensiveren Belag geht das eben nicht mehr! Da muss der Ball aktiv mit guter Technik gespielt werden. Wenn das aus Zeitgründen oder weil man den Ball falsch einschätzt nicht funktioniert fliegt er eben über den Tisch. Also ich will zwar wieder runtergehen auf einen langsamen Allrounddbelag auf der RH habe es aber bei mir als positiv vermerkt dass ich momentan gezwungen bin ständig auf gute Technik zu achten.
__________________
the lower you play, the harder you look....
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.11.2023, 01:23
derTTT derTTT ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2022
Ort: Kreis Esslingen
Alter: 55
Beiträge: 138
derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Vielleicht sollten wir zwischen Holz und Belag unterscheiden, ebenso wie unter weich/hart und langsam/schnell.

Nur, um meine Aussage einschätzen zu können: Ich spiele ein Donic Waldner Carbon Senso mit Rasanter R42 in max auf der VH und 1,7 auf der Rückhand. Der Belag ist jetzt nicht superweich, aber weich, vermittelt aber mit dem direkten Anschlaggefühl des vergleichsweise langsamen (aber nur vergleichsweise) Carbonholzes eine gute Rückmeldung.

Vermutlich wäre es auch kein Fehler mit einem noch etwas langsameren Holz den R47 zu spielen, aber mit diesem Holz kann ich weiterspielen, wenn ich besser werde und mal schauen, ob es dann irgendwann ein R47 wird oder doch etwas anderes mittelhartes.

Meine Aussage schnell/gefühllos bezog sich also auf die Kombination von Holz und Belag, wobei gerade weiche Beläge wenig Gefühl vermitteln, gerade dann, wenn das Holz nicht nur schnell, sondern auch noch weich und katapultig ist.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.11.2023, 14:22
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.597
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
Was schätzt Du (Ihr) denn, wie viele 15 Minuten Balleimer Sessions man (normalerweise) braucht bis man mit einem Vega Intro sicher einen TS auf US spielen kann?

10/20/30 --- Meine Erfahrung geht eher Richtung 10. Dann ist die Technik drin. Was danach kommt ist Beinarbeit und das Einbauen in einen Spielablauf.

Das wäre es mir Wert, wenn ich anschließend nicht nochmal die Belaghärte wechseln muss. Aber hier habe ich offenbar eine andere Frusttoleranzschwelle...

Das kommt sehr darauf an, ob er bisher überhaupt einen ordentlichen tangentialen Topspin kann, oder die Bälle eher anhebt oder sehr frontal spielt.
Im zweiten Fall, wenn er sich bemüht, tangentialer zu spielen, aber kein Trainer oder Mitspieler ihn ordentlich korrigiert, vielleicht auch sehr lange oder nie.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.11.2023, 15:14
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.480
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Aber es ist ja ein Trainer vorhanden. Er muss ja nicht selbst einspielen, sondern nur ab und an mal draufschauen.

Dein beschriebenes Problem geht mit einem weicheren Belag auch nicht weg, oder?

Egal. TTamSee hat jetzt konkrete Hinweise erhalten, bin gespannt was er daraus macht und ein Feedback in 2 Monaten wäre super.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.11.2023, 15:36
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.597
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Der Trainer ist ja anscheinend nicht mehr motiviert.

Nein, das geht mit weicheren Belägen auch nicht weg, aber man würde auch für kleine Fortschritte belohnt und merkt im Laufe der Zeit hoffentlich selber, wenn man den Ball besser tangential mit mehr Spin getroffen hat. Mit einem harten Belag brauchst Du erstmal ne recht ordentliche Grundtechnik oder einen Trainer, der effektiv mit Dir arbeitet, sonst geht da halt nichts.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.11.2023, 17:24
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

@vossi
Das Erlernen einer Technik ist aus meiner Sicht weitaus zeitaufwendiger. Im optimalen Fall wird sie am Anfang am Balleiner geübt, erst langsam und regelmäßig, dann immer unregelmäßiger. Danach geht man damit in die Übungen auch auch hier wieder erst regelmäßig, dann unregelmäßig. Parallel dazu oder danach baut man die Technik dann in Trainingsspiele ein und anschließend ins Match.
Du beleuchtest hier lediglich den ersten Punkt.

Wie einige Vorredner schrieben, wird es an irgendeinem Zeitpunkt in der Kette scheitern, und der Spieler wird sich entweder eine falsche Technik angewöhnen oder den Schlag weglassen.

Geändert von Bautzemann (18.11.2023 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 19.11.2023, 00:11
TTamSee TTamSee ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.11.2023
Beiträge: 4
TTamSee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Vielen Dank für eure weiteren Antworten und auch die doch sachliche Diskussion. Tatsächlich haben wir im näheren Umfeld keinen solchen TT-Shop*
ABER! Ich bin glücklicherweise in der letzten Novemberwoche in Berlin und werde dort in einen der Shops vor Ort mal ein paar Beläge testen. Einige Vorschläge wurden hier dazu ja gemacht und ich schaue einfach mal, was mir vor Ort am Besten liegt.

Und danach heißt es halt weiter fleißig trainieren und endlich den Kopf abschalten. Einfach Tischtennisspielen. Leider geht es erst Ende Januar für mich wettkampfmäßig weiter. Auf der anderen Seite somit gut Zeit zum Trainieren und die neuen Beläge kennenzulernen.

Es waren soweit auf jeden Fall viele hilfreiche Tipps dabei und ich danke allen die dazu beigetragen haben. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne in zwei Wochen mein neues *Setup* preisgeben und in ein paar Monaten ein Update, wie es so läuft.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.11.2023, 09:15
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.597
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Es ist immer interessant, was nach den Tipps hier weiter passiert und wie die Tipps gepasst haben. Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest. Viel Erfolg!
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.11.2023, 13:57
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stagnation: Training, Material oder Psyche?

Genau, Feedback ist immer willkommen. Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stagnation – Umstellung auf kurze Noppen sinnvoll? appelgrenfan Kurze Noppen 26 19.03.2019 19:45
Stagnation und Schwächen bei mytischtennis Cogito TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) 673 07.04.2015 18:55
Tischtennis - wieviel macht die Psyche aus? Hülser Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 64 19.01.2003 15:07
Die Psyche beim Spiel Flocke Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 6 23.04.2000 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77