Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 27.08.2014, 18:21
ert333 ert333 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2007
Alter: 47
Beiträge: 279
ert333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Zitat:
Mal ernsthaft: ich finde die No-Let Regel gut. Worin soll denn der Unterschied sein zwischen Netzroller bei der Angabe und Netzroller im Spiel? Ich würde sogar behaupten, dass aus dem Ballwechsel heraus ein Netzroller viel gemeiner ist, weil ....

...und weil es (weniger)gemein ist, also tt zum glückspiel macht, und problematisch für den spiel (-verlauf) wollen wirs auch noch fürs service? wo ist da der sinn?

Zitat:
Darüber hinaus macht man es den Spielern deutlich leichter, die sich bei Rundenspielen die Spiele gegenseitig zählen müssen. Die häufigsten Diskussionen bei Ligaspielen, so wie ich sie erlebt habe, waren wegen Netzangaben. Das Thema wäre dann ein für alle Mal durch.
ist es das wert, nur weil schiris nicht auf die netzkante schauen?...

Geändert von ert333 (27.08.2014 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.08.2014, 18:39
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Das Problem an so einer Regel ist doch, dass Sie dann zum Vorteil mancher ausgenutzt wird, zwecks Aufschlägen, die darauf abzielen vom Netzrand runterzufallen. Und solche Grauzonen sollte man doch stets vermeiden.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.09.2014, 10:20
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 43
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Dann müsste es aber auch eine Regel geben, mit der man die Tischkanten-Aufschläge auch mit Let belegt.

Ich bin auch jemand, der einen Aufschlag hat, der auf die Tischkante abzielt. Das Problem mit dem Aufschlag ist halt aber, dass er bei minimaler Abweichung dann direkt im Aus ist. Somit ist es eine Risikoabwägung des Aufschlägers...

Ich probiere den Aufschlag meistens wenn ich dank einem Kantenball unter dem Spiel eh vorne liege und mein Gegner sich gerade so schön über mein "Glück" aufregt. Wenn es dann klappt, kann ich den Satz dann schon als "gebucht" abhacken...

Du wirst das jetzt "gemein" nennen, ich nenne das Taktik. Sowohl Tisch- als auch Netzkante gehören zum Spiel und haben nichts mit Glück zu tun, sondern mit Risikobereitschaft, besonders flach oder weit zu spielen. Wer das nicht versteht, dem bringe ich das gerne im Spiel bei
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.09.2014, 15:28
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Zitat:
Zitat von ert333 Beitrag anzeigen
...und weil es (weniger)gemein ist, also tt zum glückspiel macht, und problematisch für den spiel (-verlauf) wollen wirs auch noch fürs service? wo ist da der sinn?
Netzroller gibt es im Spiel immer mal. Oft genug bleiben die Bälle aber auch im Netz hängen. Beim Aufschlag ist das ähnlich. Wer darauf spekuliert, eine Netzroller- Angabe zu machen, zockt. Und wer zockt, gibt die Kontrolle ab. Dann entscheidet tatsächlich nur Glück über den Spielverlauf. Meine Angaben gehen oft an die Netzkante und bleiben selten im Netz hängen. Vermutlich hätte ich davon tatsächlich einen Vorteil, solange ich nicht bewusst versuche, die Netzkante zu treffen.
Letztendlich geht es ja um die gleiche Bewertung des gleichen Spielereignisses. Und ein Netzroller ist ein Netzroller. Wenn´s im Ballwechsel erlaubt ist, warum nicht auch bei der Angabe?

Zitat:
Zitat von ert333 Beitrag anzeigen
ist es das wert, nur weil schiris nicht auf die netzkante schauen?...
Ja, weil es eine Menge Diskussionen vermeidet. Rest siehe oben.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.09.2014, 15:33
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Gibt es denn irgendwo ein Fazit, wie das Experiment gelaufen ist?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.09.2014, 17:01
fresh_F fresh_F ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Ba-Wü, Sachsen, zurzeit Hamburg
Alter: 31
Beiträge: 901
fresh_F ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Wenn´s im Ballwechsel erlaubt ist, warum nicht auch bei der Angabe?
Der eigene Aufschlag ist unabhängig vom gegnerischen Schlag, d.h. es ist wesentlich einfacher den Ball präzise zu platzieren, insbesondere einen Netzroller absichtlich zu erzielen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 08.09.2014, 20:06
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Deswegen wäre es ja spannend zu erfahren, wie das Experiment gelaufen ist.
Wieviel mehr Punkte wurden durch eine Netzangabe erzielt?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.09.2014, 20:52
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 12.570
Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: No-Let Regel

Zitat:
Zitat von fresh_F Beitrag anzeigen
Der eigene Aufschlag ist unabhängig vom gegnerischen Schlag, d.h. es ist wesentlich einfacher den Ball präzise zu platzieren, insbesondere einen Netzroller absichtlich zu erzielen.
Jetzt hängt Euch nicht zu sehr auf Aufschlagsnetzroller auf. Ich glaube dass ein Netzball nach einem Aufschlag leichter zu retounieren ist als einer aus dem Spielverlauf heraus. Es geht um Aufschläge wo es nicht so wahrnehmbar ist Netzaufschlag o. nicht. Wenn einer das Trainieren kann den Aufschlag so zu setzen, dass am Netz unerreichbar runter fällt, dann ist er in meinen Augen ein Künstler. Ob das aber dann so einfach ist bei Matchball im Entscheidungssatz, bezweifle ich in der Mehrzahl.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 08.09.2014, 21:05
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: No-Let Regel

Aber es ist deutlich einfacher den Aufschlag ans Netz zu setzen, da nunmal kein gegnerischer Einfluß vorherrscht, als nen Netzroller während des Spiels zu erzielen. Netzroller während des Spiels beruhen auf unsauber gespielten Bällen, Netzroller bei Aufschlägen können dann aber absichtlich erzielt werden.
__________________
Its not magic.

Geändert von Hansi Blocker (10.10.2023 um 17:46 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 09.09.2014, 00:37
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 12.570
Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: No-Let Regel

Wie gesagt, wenn einer das kann ist er ein Künstler, in Serie das so hinzu kriegen wird eher ein schwieriges Unterfangen. Wenn jetzt einer gute Aufschläge hat, die nicht zu retounieren sind, dazu sehe ich dann auch keinen Unterschied. Es gäbe mit der No-Let Regel weniger umstrittene Momente. Was hundertprozentiges wirst Du nie finden.es gibt immer ein Wenn.

Geändert von Hansi Blocker (10.10.2023 um 17:46 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kampflos Regel Hawkeye Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 06.02.2009 16:38
Ausländer-Regel annika allgemeines Tischtennis-Forum 26 11.02.2007 22:44
Ich such' die Regel platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 09.02.2007 13:54
An die Regel-Fetischisten ... klugscheisser Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 25.07.2006 22:36
Regel 13.6 Klaus123 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.11.2005 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77