Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2791  
Alt 13.05.2024, 13:23
daduus daduus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2012
Alter: 28
Beiträge: 50
daduus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Ich habe seit Neustem das Problem, dass ich beim Zuschneiden des Belags aufs Holz scheinbar Stücke vom Kleber "rausreiße", diese Bleiben dann als kleinere Klümpchen oder Kügelchen am Rand des Schlägers (eben wo sich Belag und Holz treffen) kleben und der Belag lässt sich an diesen Stellen ganz einfach hochheben.

Dadurch habe ich am Rand zwischen Belag und Holz keinen Kleber mehr, da er als kleiner Klumpen außen am Schläger ist.

Das passiert mir gerade nur bei Xiom Belägen (Vega X z.B.).
Ist dieses Problem bekannt? Kann ich bei Stellen, wo der Kleber fehlt, einfach etwas Kleber reinmachen und es über Nacht trocknen lassen?

Und woher kommt das Problem? Ich schneide mit einem Cutter Mutter, wo ich vor jedem Belag ein Stück von der Klinge abbreche. Als Kleber nutze ich den Revo Nr. 3 Kleber und ich habe eine Unterlage aus Kunststoff, wie man es eben kennt.

Ich würde die neuen Beläge ungerne nochmal abmachen, den Kleber von den Belägen runtermachen und neu kleben, das wird nur schief.

Kann es daran liegen, dass ich die Oberfläche vom Holz mit Schmirgelpapier anrauen sollte? Welches empfiehlt sich dafür?

LG
Mit Zitat antworten
  #2792  
Alt 13.05.2024, 13:47
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.598
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

also ich habe das Problem nicht mit Rev. 3 und Xiom Belägen. Ich schneide zwar normalerweise mit einer Schere, habe aber auch schon mit Cutter geschnitten.

"Dazwischenschmieren" geht mit Latexkleber nicht. Wenn du es sauber willst, nochmal abziehen und neu.
Mit Zitat antworten
  #2793  
Alt 13.05.2024, 13:50
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 47
Beiträge: 1.764
Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Das habe ich auch schon gehabt. Wenn das Kantenband breit genug ist, sollte der Schläger aber spielbar sein.
Wie viele Schichten hast du vom Rev3 drauf und ist das Blatt versiegelt?
__________________
Gruß, Börnie
RH: SL Degu II 1,8 // R&W ALL+ // VH: S&T Secret Flow Chop 1,8
Mit Zitat antworten
  #2794  
Alt 13.05.2024, 15:12
daduus daduus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2012
Alter: 28
Beiträge: 50
daduus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Servus, 2 Schichten auf den Belägen, eine auf dem Holz. Das Holz ist meines Wissens versiegelt, ganz sicher bin ich mir nicht mehr und ich kann es so vom sehen und fühlen her nicht sagen. Ich glaube aber schon, dass ich es mit dem andro free seal versiegelt habe.
Mit Zitat antworten
  #2795  
Alt 13.05.2024, 16:06
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 47
Beiträge: 1.764
Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

2 auf den Belag und 1 aufs Holz - wie bei anderen Klebern - hat bei mir auch nicht geklappt. Ich mache beim Revo3 3 auf den Bela6g und 2 aufs Holz.
Da der Kleber sehr dünnflüsdig ist, werden die Schichten so dünn.
Dann das nächste Mal noch einmal leicht anschleifen und dann sollte es passen.
__________________
Gruß, Börnie
RH: SL Degu II 1,8 // R&W ALL+ // VH: S&T Secret Flow Chop 1,8
Mit Zitat antworten
  #2796  
Alt 13.05.2024, 17:26
daduus daduus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2012
Alter: 28
Beiträge: 50
daduus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Welche Körnung sollte ich verwenden?
Mit Zitat antworten
  #2797  
Alt 13.05.2024, 20:24
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 47
Beiträge: 1.764
Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Börnie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Ich nehm immer 800er. Aber nicht weil das das perfekte ist, sondern weil ich nur 2 Stärken daheim hab und mir das andere zu rau erschien.
Bisher keine Probleme.
Bei dünn aufgetragener Lasur hatte ich aber auch keine Probleme, wenn ich nicht angeschliffen habe.
__________________
Gruß, Börnie
RH: SL Degu II 1,8 // R&W ALL+ // VH: S&T Secret Flow Chop 1,8
Mit Zitat antworten
  #2798  
Alt 13.05.2024, 22:14
daduus daduus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2012
Alter: 28
Beiträge: 50
daduus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Ich habe die Lasur auch ziemlich dünn aufgetragen, so viel geht bei dem andro free seal eh nicht.
Dann muss ich wohl mehr Kleber nehmen. Ich lasse die aber erstmal drauf, so viel macht das an den wenigen Stellen eh nicht aus. Danke für eure Tipps!
Mit Zitat antworten
  #2799  
Alt 14.05.2024, 08:49
Benutzerbild von PingPöngler
PingPöngler PingPöngler ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2022
Ort: am Tisch
Alter: 44
Beiträge: 87
PingPöngler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Zitat von daduus Beitrag anzeigen
...seit Neustem das Problem, dass ich beim Zuschneiden des Belags aufs Holz scheinbar Stücke vom Kleber "rausreiße", diese Bleiben dann als kleinere Klümpchen oder Kügelchen am Rand des Schlägers (eben wo sich Belag und Holz treffen) kleben und der Belag lässt sich an diesen Stellen ganz einfach hochheben.

Dadurch habe ich am Rand zwischen Belag und Holz keinen Kleber mehr, da er als kleiner Klumpen außen am Schläger ist.

Das passiert mir gerade nur bei Xiom Belägen (Vega X z.B.).
Ist dieses Problem bekannt? Kann ich bei Stellen, wo der Kleber fehlt, einfach etwas Kleber reinmachen und es über Nacht trocknen lassen? ...
Nachkleben geht immer. Kommt ganz darauf an, welche Ansprüche du an dein Material stellst und wie sauber du arbeitest.
Nach dem Motto "Schmieren und salben hilft allenthalben", geht natürlich nicht.

Soeben gestern Abend im Training löste sich ein Belag am Rand etwas nach einer Tischberührung. Ich klebe nach:
1. Den Schläger zwischen den Knien einklemmen oder stabil an etwas anstellen
2. Den Belag mit einem Finger vom Holz abheben
3. Zwei bis drei "Tropfen" Kleber von oben der Stelle zufügen (dabei aufpassen, dass die Belagflächen nicht verschmiert werden!)
4. Durch leichtes bewegen des Belages den Kleber verteilen und schauen, ob es ev. noch mehr braucht. Falls ja, Schritt 3 & 4 wiederholen
5. Wenn alles mit etwas Kleber bedeckt ist, den Belag von Hand leicht andrücken, dabei mit einem Tuch austretenden Kleber abwischen.
5. Ein ca. 750g-1500g "belag-grosses" Buch auf den Belag legen und ein paar Stunden liegen lassen, damit die nachgeklebte Stelle möglichst plan zum Rest des Belages ist.

Zur Zeit klebe ich mit Andro Turbo Fix, Tibhar Power Clue oder Revolution Nr.3 Normal viscosity (in Plastiktubenbehälter) und bin mit dem Resultat immer zufrieden.
__________________
RH R47 1.7 | Darker-Holz | VH R48 2.0
Mit Zitat antworten
  #2800  
Alt 03.06.2024, 08:21
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.055
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Moin kann man einen schon zugeschnittenen Belag nochmal umkleben und zurecht schneiden? Spiele ein größeres Abwehrholz. Würde gerne den Rückhand belag allerdings gerne auf ein schnelleres Holz kleben das deutlich kleiner ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um die 3. Mannschaft fresh-clue TTC Dorchheim / Hangenmeilingen 42 12.06.2011 14:09
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77