Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 13.11.2008, 16:26
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

Zitat:
Zitat von T.I_Playaa Beitrag anzeigen
Bei uns im Verein fehlt diesbezüglich die richtige Einstellung. Hätten die Möglichkeit einen Oberligaspieler der auch Trainer ist zu engagieren, wurde aber abgelehnt, mit dem Argument: Ist es wirklich sinnvoll einen "Profi" für die Schüler zu haben????
Dabei ist es ja gerade schon in dem Alter wichtig, da man da Grundzüge und Technik erlernt!
Tja, dann sollte man aber nicht unbedingt einen Oberligaspieler ohne Trainerschein nehmen.

Warum? Ganz einfach. Er wird seine eigene Trainingserfahrung nutzen um Training zu geben. Da er aber eher leistungsorientiert gearbeitet hat und vor allem, da seine Anfängerzeit eben am längsten her ist, sind all die schönen Besonderheiten die für Anfänger sinnvoll sind nicht unbedingt präsent.

Die nächste Sache ist, dass ein höherklassiger Spieler nicht unbedingt eine gute Technik haben muss. Aber vor allem muss er sie vermitteln können. Dazu sind Fähigkeiten notwendig die nichts mit der Spielklasse zu tun haben.

Für Fortgeschrittene ist es sicher eher praktikabel einen guten Spieler (der als Nebenbeschäftigung ein wenig Trainer ist) zu beschäftigen. Aber bei Anfängern sollte man jemand mit einer Ausbildung nehmen. Es stört natürlich nicht, dass er vielleicht auch gut spielen kann. Aber das Thema Methodik ist eben wichtig und ein Ausbildungsbestandteil. Methodik ist aber nichts das jemand nur deswegen kennen muss, weil er geradeaus spielen kann!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2008, 17:44
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

Wir machen bei uns das gesamte Jugendtraining (z.Zt. ca. 30 Kinder zwischen 6 und 17) mit zwei Leuten, die beide kürzlich eine C-Lizenz erworben haben. Ein 17 Jähriger hat im April mit uns den Kindertrainer gemacht und übernimmt - ebenso wie eine andere Jugendliche - oft das Aufwärmprogramm für die Kleinen. Techniktraining und -korrektur machen aber eigentlich nur wir beide. Die Fortgeschrittenen lassen wir aber oftmals als Sparringspartner bzw. Balleimerzuspieler fungieren.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2008, 17:50
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

gut!
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.11.2008, 21:32
tusneuenkirchen tusneuenkirchen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2008
Alter: 30
Beiträge: 219
tusneuenkirchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

Bei uns gibt/gab (Stefan, falls du das liest kannste es ja sagen, ich kam die letzten male ja was später ) sogenanntes Bändertraining. Ähnlich wie Karate oder eine Sportart wo man diese Gürtel bekommt.
Da gibt es nun verschiedene Stufen (=Bänder) und bei jedem Band lernt man eine bestimmte Schlagtechnik kennen + theoretisches Wissen + Vereinswissen (Gründungsjahr etc.). Geleitet wird dieses Training von Leuten mit Ausbildung, bei uns zumeist D (oder C?) Trainern gemacht. Unser Cheftrainer wechselt, genau wie andere Trainer, immer die Mannschaften die sie in einer Saion trainieren. Ist also so ungefähr ausgeglichen.
Zum Aspekt Lehrer Pädagoge: Unser Abteilungsleiter (spielt Bezirksklasse) pickt sich manchmal Jungendliche heraus und spielt mit ihnen und gibt auch Anwiesungen für Technik, Taktik usw.. Dieser Spieler ist nebenbei Lehrer und sogar mein Klassenlehrer Auf unserer Schule genießt er einen sehr guten Ruf und gilt als der, der zum erklären geboren wurde.
Gruß

Edit sagt: Nach 2-3 Trainingseinheiten gibt es dann eine Prüfung. (das wichtgste vergessen )
__________________
Achtung, Ironie lauert überall!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2008, 21:49
thomas92 thomas92 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 705
thomas92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

ich hatte in der 9. klasse in bio/chemie und als klassleiter einen, der in nem anderen verein bei mir in lauf landesliga vorne spielt. der macht auch jugendtraining, ich hab auch öfters mit dem trainiert (in der schule versteht sich), weiß aber nicht, ob der nen trainerschein hat. jedenfalls kennt der viele gute übungen und verbessert die leute schön in der technik, usw.
auf der anderen seite steht die jugendabteilung von dem verein, in dem der jugendleiter ist und wo keine jugendmannschaft in den letzten 5 jahren höher gespielt hat als 1. kreisliga, obwohl die ein super jugendtraining haben.
dagegen steht mein verein ohne richtiges jugendtraining und wir wären letzte saison fast in die bayernliga aufgestiegen, jetzt spielen die ganzen anfänger wieder kreisliga und wir "alte" sind zu den herren.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.11.2008, 22:10
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 42
Beiträge: 13.491
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

also ne flaute gibts scho in jedem verein in der jugend. bei uns war jahre lang die erst jugend auch nur 1. kreisliga nachdem die großen talente die bayernligagespielt haben dann schon bei den herren gespielt haben. dann kam meine generation und wir sind in die 2. bzl aufgestiegen. nachdem wir die klasse halten konnten. kam dann warscheinlich die beste generation die meiner ehemaliger verein heroldsbach je hatte. 2 spielen bayernliga nord 1. PK und einer oberfrankenliga mitte. einer davon hatt auch regionalliga mitte gespielt. naja klar einerseits die qualität des trainings und andererseits die vorhandenen talente.

allerdings hatten wir auch einen speziellen trainer für die damalige 1. jugend engagiert.

wenn ich das jugendtraining bei meinem jetzigen verein so sehe dann kann man da auch schon ein paar talente sehn. ein oder zwei würde ich sagen sind außergewöhnlich talentiert.
mal schaun wie die sich entwickeln.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.11.2008, 08:34
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Die Besten für die Kleinsten"

Welche Klasse spielen eure C- und B-Schüler jetzt? Was wird für die weniger talentierten gemacht? Die Statistik spricht ja nur von Mitgliederzahlen bzw. Mannschaften.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77