Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.04.2000, 14:31
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 49
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
na ja von den V1 und V2 hölzern halte ich nicht so viel. die vibrieren zuviel. ich finde das appelgren holz einfach grauenvoll. die kontrolle finde ich gar nicht gut. kontolliert schießen ist damit kaum möglich obwohl es wirklich schnellere hölzer gibt und es vibriert als wäre da ein vibrator eingebaut...

------------------
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.04.2000, 15:34
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde die glasfiber serie nicht so prall,
die sind viel zu steif für´n gutes feeling.

------------------
Make it so !!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.04.2000, 16:25
Michael Frey Michael Frey ist offline
Senior Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Offenburg
Alter: 48
Beiträge: 326
Michael Frey ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Also ich spiele Donic-Hölzer (meistens die aktuellen) schon seit dem Waldner-Dicon (ja, ja damals als alles anfing mit dem Ausfräsen...), danach Waldner Senso V1, danach Waldner Senso Diablo V1. Die ausgefrästen GRiffschalen bringen nach meiner Meinung viel (nein wirklich: VIEL) mehr Gefühl, gerade im Topspin, oder Kurz-kurz-Spiel. Der Unterschied zwischen dem (ausgefrästen) Senso-Holz und der Senso-diablo-Variante (mit Glasfiber) finde ich nicht so umwerfend, die Hölzer sind (meine ich) etwas steifer und härter und schneller. Das bringt nicht den entscheidenden Vorteil, die Ausfräs-Technik würde ich aber jedem empfehlen, mal auszuprobieren.

Michael

Ach ja: Du solltest Dich wirklich an einen Trainer deines Vertrauens wenden, während der Grundschulung kommt es darauf an, dass Du die richtige Technik lernst, weniger darauf, welche Hölzer oder Noppen-Innen-Beläge du spielst.


[Diese Nachricht wurde von Michael Frey am 05-04-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.04.2000, 23:50
DrDom DrDom ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 146
DrDom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo Männer!

Interessant, das so eine Diskussion ausbricht über die Hölzer! Ich hab mich in den letzten Jahren sehr viel mit Hölzern beschäftigt, weil ich auch Hölzer baue, hauptsächlich mit Kohle- Glas- und Aramidfaser (Kevlar!)
Die Qualität der Holzer ist schwer zu beurteilen. Geht es um Spielqualtät oder Herstellungsqualität? Die Spielqualität nimmt sicher seit Jahren deutlich zu , weil es mittlerweile für jeden Geschmack "100" Hölzer gibt. (Meiner Meinung gibt es zu viel!) Jede Firma kommt mit irgendwelchen wüsten Entwicklungen auf den Markt, ich halte es sogar fast für Betrug, was einem da teilweise angeboten wird. Die Hölzer kosten in der Herstellung gerade mal zwischen 2 und 7 Mark ca.! Gut ne Menge Know-How und 5 Stellen teilweise die daran verdienen. Aber ich halte fast 70DM für ein Stück Holz, wo auch noch ein Teil fehlt (WRB :-) ) für deutliech überteuert!
Es gibt sicherlich starke Unterschiede in der Hestellungsqualität. Butterfly liegt sicher schon seit Jahren in einem hochqualitativen Bereich, meiner Meinung, aber bei einigen Hölzern leicht rückgängig!
Andro hat es geschafft in den letzten Jahren ziemlich gute Qualität zu gutem Preis anzubieten. Bei Stiga bin ich sehr skeptisch, ich halte sie mittlerweile für ziemlich schlecht (Auch als alter Stiga Fan!)
Zu Donic kann ich nur sagen, die haben immer schon und auch noch ne annehmbare Qualität!

Ich halte die ganzen Neuentwicklungen aber einfach nur um eine billige Werbekampagne, man kann auch mit den "Alten" Hölzern sehr erfolgreich TT spielen, aber wenn sie sich verkaufen!

Aber noch was: Ich hab mir mal die Mühe gemacht (weil ich auch mal über Patentierung nachdenken mußte!) und eine Patent Recherche selber gemacht, ich sag euch, da sind Dinger bei, das würde mir keiner glauben, es sind sooo Knaller dabei. ich hab hier 200 Seiten mit Entwicklungen. OHHHH, Mann! 99% sind völlig lachhaft und unsinnig oder werden sich nie durchsetzten.

Wer Interesse hat , dem kann ich ja mal das eine oder andere als Kopie schicken, es sei denn es werden zuviele, dann gibt es nur die abgespeckte mail version! :-)

Also macht es gut, macht euch Gedanken über den Sinn der Entwicklung und viel Erfolg

Dominik

Ich will gar nicht abstreiten, das es gute neue Entwicklungen gibt, aber ich hab meine Schläger anfangst immer für 39DM pro Holz oder Belag bekommen und die waren damals sichelich nicht viel billiger in der Herstellung!

------------------
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.04.2000, 14:37
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist gerade online
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 49
Beiträge: 1.124
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi Dominik!

Kannst Du mir mal die "abgespeckte Mail-Version" schicken (was auch immer Du darunter verstehst)? Bin mal gespannt, was für Hirngespinste die Holz-Hersteller so haben. Man hat ja sonst Nix zu lachen!

[Diese Nachricht wurde von Christian Henrich am 14-04-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.04.2000, 15:29
User 657 User 657 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 555
User 657 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

Dominik! Mir kannst du auch mal mailen! ICh will auch lachen! Es darf auch die lange Version sein wenn dir das nicht zu viel Arbeit macht!

------------------
ICQ: 62971419
e-mail: timon@krammel.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77