Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.01.2023, 20:13
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.949
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner- was tun?

Zitat:
Zitat von kein-Blech-reden Beitrag anzeigen
Ich nehme Vieles so hin und spiele einfach. Spielen, spielen, spielen. Immer weiter machen. Weiter, weiter. weiter.
Zuerst einmal beinhaltet die Aussage Akzeptanz:
Zitat:
Ich nehme Vieles so hin
. Ich rege mich nicht auf. Ich ärgere mich nicht darüber. Ich bedaure es nicht. Ich akzeptiere es.
Zitat:
und spiele einfach.
Ich mache einfach weiter. Egal, welche Umstände gegeben sind, ich denke nicht viel darüber nach. Ich tue etwas. Ich bin nicht das Opfer, sondern ich kann etwas tun. Ich agiere, ich handle. Während andere bedauern, mit sich selbst beschäftigt sind, in nutzlosen Gedanken verfangen sind, ich halte mich mit dem nutzlosen Zeug nicht auf. Das Leben ist zu kurz dafür. Ich mache es mir nicht unnötig selbst schwer.

Der andere blockt mich aus, na und? Ich mache einfach weiter, es juckt mich nicht. Dann ist der andere halt besser als ich, aber ich spiele mein Spiel und habe Spaß dabei. Möglicherweise kann ich ein bißchen fester spielen, aus der Schulter noch zusätzlich beschleunigen, möglicherweise ein bißchen höher und langsamer, mit mehr Spin zwischendurch, aber egal was passiert, ich spiele weiter, mein Spiel. Ich bleibe meinem Weg treu.

Zitat:
Spielen, spielen, spielen. Immer weiter machen. Weiter, weiter. weiter.
Wenn es nicht klappt, na und?Ich lass mich davon nicht unterkriegen, egal wie beschissen die Situation ist. Ich akzeptiere das was ist, wie es ist. Ich nehme es so hin und: ich mache einfach weiter. Einfach so ohne viel darüber nachzudenken.

Der andere ist besser als ich, blockt mich aus. Na und? Ich mache weiter. Weiter, weiter, weiter...und irgendwann ziehe ich besser als der andere blocken kann oder ich habe es zumindest versucht.

Während andere liegen bleiben, stehe ich auf und mache weiter. Ich stehe immer wieder auf und mache weiter, weiter, weiter...

Geändert von Kämpfer17 (30.01.2023 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.01.2023, 07:32
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Beiträge: 719
ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner- was tun?

Guten Morgen liebe Community,

ich verfolge mit großer Aufmerksamkeit eure Tipps, vielen lieben Dank dafür! Ich nehme mir für Freitag mal vor:

1. nicht sofort jeden Ball anziehen wollen, auf gute Position warten
2. TS variieren, nicht nur flach und schnell, auch mal mit Bogen und langsamer
3. TS eher lang in die Tischmitte
4. das eigene Spiel insgesamt variabel halten

Melde mich dann, wie es gelaufen ist
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.01.2023, 07:42
nestroy nestroy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2022
Ort: Kärnten/Österreich
Alter: 44
Beiträge: 38
nestroy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner- was tun?

ich bin ein spieler der unteren klassen und meine spielanlage ist deiner recht ähnlich.

die vorschläge die hier gekommen sind, sind sicher alle möglichkeiten und sind auch die die ich so ausprobiere um dann festzustellen was den gegner am wenigsten behagt.

einfach ausprobieren, was ihm wenig behagt und dann das spiel etwas drauf einstellen ohne in das reinzukippen dass man nur noch das spielt, da man dann nur noch eindimensional wird.

ich seh das sowohl bei mir als auch bei meine gegner die meine vermeintliche schwachstelle suchen und dann ab satz 2(ggn mich) nur noch leere services auf die rh spielen. und auch wenn das einen nicht behagt, irgendwann hat man den bogen raus.

ich hab letzte saison auch ggn ein mädl verloren das extrem fix war und gut geblockt hat, und im zweiten spiel war ich zwar besser aber es war immernoch so dass sie es besser gemacht hat und auch da verdient gewonnen hat.

ist halt so dass man an seinen gegnern auch wächst und grad zu beginn(ersten 5 jahre ) muss man halt selber versuchen wie man damit zurecht kommt, und weiter einen stil entwickeln.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.01.2023, 08:33
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner- was tun?

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
aus der Schulter noch zusätzlich beschleunigen
Bitte nicht nachmachen!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.01.2023, 09:40
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner- was tun?

Zitat:
Zitat von ratzinho Beitrag anzeigen
Guten Morgen liebe Community,

ich verfolge mit großer Aufmerksamkeit eure Tipps, vielen lieben Dank dafür! Ich nehme mir für Freitag mal vor:

1. nicht sofort jeden Ball anziehen wollen, auf gute Position warten
2. TS variieren, nicht nur flach und schnell, auch mal mit Bogen und langsamer
3. TS eher lang in die Tischmitte
4. das eigene Spiel insgesamt variabel halten

Melde mich dann, wie es gelaufen ist

Genau! Viel Erfolg.

Ja es kann schwer sein die Topspins möglichst lange in die Mitte zu spielen. Ebenso hab ich nicht gesagt, dass der Blockspieler nicht mit schnittlosen Services umgehen kann, aber es wäre möglich, dass er die Bälle etwas leichter zum Angreifen zurückspielt. Das wäre zu probieren, ist Glaskugellesen obs was bringt. Ich entwickle meinen Spilstil auch weiter und wäre froh gewesen wenn schon in meiner Jugend ein Trainer mit Erfahrung Tipps zur Materialwahl gegeben hätte und nicht klassische Verteidigung oder topspin Angriff mit Sriver & Co die einzigen legitimen Varianten gewesen wären ... Vorallem da ich vom Standard weit Abweiche, da ich eine stärkere OFF/Block RH hab und auf der VH kaum TS Spiel sondern Konter oder Verteidige. Dass ich auf der VH eine KN spielen könnte war völlig unmodern. Erst jetzt sehe ich das enorme Potential und schieß mich mit Glück heuer zum zweiten Mal in Folge eine Klasse höher. Kämpfen und niemals Aufgeben!

Geändert von Wolfric (31.01.2023 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 31.01.2023, 12:08
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.240
Schrottkopf trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrottkopf trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner - was tun?

Generell ist schon viel sinnvolles hier gesagt worden - aber in meinen Augen fehlt noch ein wichtiger Aspekt

Zitat:
Zitat von ratzinho Beitrag anzeigen
Erst zu mir: Ich spiele vor allem aus der VH gerne TS, ziehe aus US an. Kurze Angabe in die VH Seite meiner Gegner, dann gerne auch RH umlaufen und versuchen, anzuziehen. RH würde ich gerne behaupten, auch TS zu spielen, muss aber zugeben, dass das nicht zu meinen Stärken gehört. Offenes gerades Spiel ist nicht wirklich meine Sache, TS Duelle dagegen eher. Mein Material (spielt hier aber wahrscheinlich eher ne untergeordnete Rolle: Manufaktur All+ Vollholz, RH Factive 1,8; VH Rozena 1,9).

Zum Gegner: Hier würde ich gerne das Material vorab erwähnen, da ich finde, dass er seinen Spielstil hieran angepasst hat: ein älteres Donic Holz mit Korkgriff, darauf 2 Coppa Tenero mit wenig Schwamm.
Sein Spiel besteht darin, rein passiv zu agieren und auf meine Topspins mit einem äußerst präzisen und zuverlässigem Blockspiel zu antworten.
Bei deiner Beschreibung kann ich mich ziemlich gut in deinen Gegner hineinversetzen - und ohne ihn zu kennen, würde ich mal vermuten, dass er die Blocks, die dich in den Wahnsinn treiben, hauptsächlich mit der Rückhand spielt, da das einfach wesentlich sicherer ist und eben auch die Winkel ermöglicht, die den Angreifer irgendwann aushebeln.

Hatte gestern selber genau so ein Spiel, extrem VH-dominater Angreifer, ich selber sehr RH-dominant (allerdings nicht nur Block, sondern auch TS)

Im Endeffekt war die Frage, wer dem anderen sein Spiel aufdrückt - und da kommt die seitliche Bewegung ins Spiel. Der Gegner hatte mein erstes Spiel verfolgt und sich da scheinbar mental gut eingestellt. Im ersten Satz hat er sich bei eigenem Aufschlag extrem in die RH gestellt und jeden möglichen Ball mit seiner VH longline in mein VH-Eck gezogen - so schnell konnte ich gar nicht schauen, wie der Satz weg war... Ich hatte den Fehler begangen, zu versuchen, ihn in die RH zu drängen, aber da er sich schon so krass aufgestellt hatte, ist mir das nicht gelungen. Was ich dann umgestellt habe, ist öfter einen Ball in seine weite Vorhand einzustreuen, damit habe ich ihn dann gezwungen, zumindest in die Mitte zu kommen, so dass ich tatsächlich seine RH anspielen konnte Das hat ihm seine Sicherheit des ersten Satzes genommen und ich konnte ihn danach schön ausblocken bzw in seine RH ziehen.

Fazit des ganzen: schau dir an, wo er seinen Wohlfühlbereich hat (du kennst ihn ja schon) und überleg dir, wie du ihn zwingen kannst, sich dort hinauszubewegen. Wenn er (wie ich) RH-Spieler ist, zwinge ihn mit gelegentlichen Bällen in die weite RH dazu, sich so zu bewegen, dass du ihm dann auch in die VH spielen kannst. Hat mein Gegner gestern nicht nicht geschafft, da hab ich ihm mein Spiel aufgedrückt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.01.2023, 12:35
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 74
Beiträge: 625
D. Bahr kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner - was tun?

Zitat:"Fazit des ganzen: schau dir an, wo er seinen Wohlfühlbereich hat (du kennst ihn ja schon) und überleg dir, wie du ihn zwingen kannst, sich dort hinauszubewegen. Wenn er (wie ich) RH-Spieler ist, zwinge ihn mit gelegentlichen Bällen in die weite RH dazu, sich so zu bewegen, dass du ihm dann auch in die VH spielen kannst. Hat mein Gegner gestern nicht nicht geschafft, da hab ich ihm mein Spiel aufgedrückt."
Das sind sicher einige der wichtigsten Sätze in diesem Thread
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.02.2023, 13:20
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 42
Beiträge: 13.488
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner - was tun?

Die Frage ist was dein Gegner nicht kann. Er hat seine stärken im passiven Spiel.
Ich würde grundsätzlich Mal eben eher lange Aufschläge machen, mit Überschnitt z. B. aber nicht nur, damit er sich ni gegen solche Gegner wenn sie dir nicht weh tun, aber eben auch mal nen kurzen Aufschlag damit er sich nicht darauf einstellt. Du musst dann eben auch mal einen Ball töten ob mit Schuss oder mit einem harten Topspin, das vereinfacht es. Wenn man das nicht kann dann muss man eben möglichst variabelen Spin ziehn und vorallem platziert. Evtl. auch Mal über Mitte und Ellenbogen dann macht er sicherlich auch Mal einen Fehler wenn er schlecht steht.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.02.2023, 10:29
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner - was tun?

Ich hatte gestern einen Gegner der auf der VH einen sagenhaften Block hatte. Ich hab ihn im Spiel gegen meinen Parter schon beobachtet, und der zieht sehr sichere und spinnreiche Topspins. Jeder auf die VH und Mitte wurde geblockt oftmals aktiv und wie du es beschreiben hast links rechts gesetzt. Zum Glück konnte mein Partner das gerade noch retten und umstellen weit auf die RH zu ziehen, wo er mehr drübergeblockt hat...
Ich hab gesehen, dass der Gegner im Schupfspiel zwar top ist aber da eine Stellungschwäche hat. Ich hab ihm auf die RH gelegt und bin auf die VH gewandert mit US und leerwechsel. Das hat dazu geführt dass er nicht auf VH wechselte und dann den Ball in der Tischmitte mit der RH annahm und die Fehlerquote stieg. Die Ballwechsel waren sehr lang aber in Kombination mit RH Angriffen und ein paar VH Abschlägen hab ich ihn taktisch niedergerungen. Nur damit du siehst es ist nicht einfach aber genau schauen und Mitdenken hilft enorm :-).
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.02.2023, 19:55
Frank S Frank S ist offline
Frank Schlägerdreher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Nirgendwo
Beiträge: 843
Frank S kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: platziertes Blockspiel vom Gegner - was tun?

Sehr viele gute Tips hier und ein auch für mich spannendes Thema, da ich gegen Blocker traditionell die größten Schwierigkeiten habe. Mir hat bisher geholfen, selbst dann nicht mehr anzugreifen und den Blocker das Spiel machen zu lassen. Dann offenbaren sich da Schwächen. Basis dafür ist natürlich ein guter und sicherer Schupfball. Ansonsten: Im Training die Laufwege üben, die auf fiese und dauerhafte Blocks notwendig sind. Eher mittig anspielen wegen der Winkel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Beläge für platziertes Blockspiel? MaxK2002 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 27.12.2015 22:23
Was tun, wenn der Gegner ausrastet? Youkai Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 38 25.04.2007 15:21
Was tun, wenn der Gegner den Ball nass macht? air Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 04.06.2003 15:28
Mein Gegner fängt mitten im Spiel an zu weinen - was tun ? ? ? Waldobert allgemeines Tischtennis-Forum 30 21.03.2003 07:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77