Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.03.2007, 15:44
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 42
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

Zitat:
Zitat von Replykate Beitrag anzeigen
okay, danke, ich werds versuchen...

gibts zufällig irgndwelche "auflockerungsübungen" vor dem spiel oder irgndwas, das meine konzentration vorm spiel fördert?
wie wärs mit musikhören vor dem spiel. macht dich vielleicht etwas lockerer.
also vor dem spiel läuft bei uns öfters musik in der halle. oder du hörst die musik über deinen mp3-player oder so.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.03.2007, 16:52
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

Es gibt da Artemregulationsübungen. Ruhig und lang ausatmen bringt Dich bei Aufregung und Übermotivation runter und zwar nicht nur psychisch, sondern auch Dein Puls geht automatisch runter. Unser Organismus ist so angelegt. Also einfach zwischen den Ballwechseln mal tief durchatmen.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.03.2007, 19:44
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

Hallo zusammen, ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum man als Spieler Angst vor einer Situation hat. Bei mir ist es so, dass ich mich auf jeden Wettkampf, egal ob Rangliste, Meisterschaft oder Punktspiel, tierisch freue und bereit bin alles zu geben. Wenn's dann am Ende nicht reicht, dann sollte es halt so sein. Allerdings habe ich noch nie Angst vor knappen Spielständen oder Fünfsatzspielen gehabt. Ich sehe das als Herausforderung, bei der ich mich beweisen kann. Ich stehe aktuell in meiner Stammmanschaft 19:3. Von diesen 22 Spielen wurden acht im 5. Satz entschieden - und 6 mal hatte ich das bessere Ende für mich. Ähnlich sieht's in unserer zweiten Mannschaft aus. Dort stehe ich 4:0 und habe 3 Siege erst im 5. Satz entschieden. Versteht mich nicht falsch, ich will damit nicht prahlen. Ich will damit nur verdeutlichen, dass ein enger Spielstand nichts schlechtes oder gar angsteinflößendes ist. Wichtig ist, dass du immer alles gibst und bis zum letzten Ball kämpst. Wenn es am Ende nicht reicht, dann war dein Gegner halt einfach besser...
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.03.2007, 20:26
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 1.643
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

jop ich muss Sven zustimmen !

Ich freu mich in gewisser weise auch immer drauf, besonders da man halt mal was neues hat ... bei den leuten bei denen ich schon weis wie die spielen spiel ich meist nicht richtig und in gewisser weise sogar "schlecht" und gewinn trotzdem voll locker, wen ich aber nen Meisterschaftsspiel hab hab ich wenigstens mal was neues und kann da mein bestes geben.

auserdem ... was solls wen man verliert verliert man ebend kann man auch nix machen. Ich denk mir immer "wen der andere besser is muss ich halt noch mehr trainieren", da mach ich mir garkeine sorgen ...

ok wen man der schlechteste im team is und die was gewinnt kann man sich da vllt selbst auch verrückt machen das könnte ich verstehen, keiner will der schlechteste sein und kontraproduktiv wirken. Aber da die anderen ja auch net immer gewinnen isses scheiss egal.
Unsere Nr.1 hat seine letzten 10 spiele alle verloren, na und ? ok der wird vllt aus der manschaft verbannt aber wir bringen den ja net gleich um
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.03.2007, 20:33
Jojo_ Jojo_ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
Jojo_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

Zitat:
Zitat von Replykate Beitrag anzeigen
okay...
würde es dann was bringen auch mal ein time-out zu nehmen, um "runterzukommen"?
oder wär das eher sinnlos?

das mit der hektik ist mir schon öfters passiert..
Ja würde ich dir aufjedenfall empfeheln. Und ansonsten wirklich Zeit lassen , die Handtuchpause nutzen usw.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.03.2007, 20:51
Replykate Replykate ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: sef
Alter: 32
Beiträge: 12
Replykate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

ja, mir gehts ja nicht darum, dass ich angst vorm gegner oder vorm spielen hab, ich spiel liebend gerne und freu mich auch auf jedes spiel/turnier/training... aber die nervosität davor, bringt mich dann so raus das ich mich nicht mehr konzentrieren kann...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.03.2007, 06:54
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

@Sven

Klar hast Du Recht mit dem was Du sagst. Auch ich spiele aus Spaß am Spiel und
habe eigentlich keine Angst o.ä. vor dem Gegner. Leider sind solche Faktoren wie große Nervosität, Angst vor dem Gegener oder dem kommenden oder schon laufenden Spiel ja meist nicht rational begründbar, schon gar nicht für denjenigen, der ihnen gerade ausgeliefert ist. Nach Deiner Beschreibung, Bilanz usw. läuft es bei Dir auch gerade ganz ordentlich, was natürlich u.a. mit zu einer positiven Einstellung gerade bei knappen Spielständen aber auch zu jedem Spiel grundsätzlich beträgt. Spielt man selbst hoch negativ in der Runde, es kriselt in der eigenen Mannschaft und diese bewegt sich in der Abstiegszone, so fällt es z.B. schon um einiges schwerer, sich auf Dauer die Freude und Motivation eben ohne Angst oder lähmende Nervosität zu bewahren.
Was m.E. viel hilft ist ein fundiertes Training, dass einem durch die dabei aufgebaute Basis hilft, in seine Stärken zu vertrauen, das sich bewußt Machen, dass es sich "nur" um ein Spiel handelt, und nicht die Existenz daran hängt (Profis mal ausgenommen), von mir oben schon erwähnte Atemtechniken, ein Coach, der eine wirkliche Hilfe darstellt, eine harmonische Mannschaft usw., letztlich eine gesunde Einstellung zu unserem schönen Sport in einem positiven, entspannten Umfeld. Nicht zuletzt ist auch wichtig, dass man in einer Spielklasse spielt, deren Anforderungen man einigermaßen gewachsen ist oder an die man in der Lage ist, sich heranzuspielen, viel wichtiger: man glaubt daran, dass man sich heranspielen kann, wenn es z.B.anfangs nicht gut laufen sollte.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.03.2007, 12:31
Topspin07 Topspin07 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 197
Topspin07 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

Ich denke das ist größtenteils eine Frage der Routine, je öfter man in solche Situationen kommt, desto besser kommt man damit klar. Selbstvertrauen aus dem Training hilft natürlich, da man nicht nach jedem verschlagenen Ball an sich selbst zweifelt und noch nervöser wird.
Hatte das Problem früher auch, da ich nicht regelmäßig Meisterschaft gespielt und so bei wichtigen Tunieren immmer ziemlich nervös war. Das hat sich aber nach einiger Zeit gelegt.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.03.2007, 12:47
Replykate Replykate ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: sef
Alter: 32
Beiträge: 12
Replykate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "angst+aufregung" bei spielen

da immer wieder aufs training hingewiesen wird: "training" bei uns ist so ne sache, es gibt keinen der wirklich traininert, also wirkliche unterstützung von trainer oder so gibts bei uns leider nicht.und mannschaftsmäßig, naja, die jungs meiner mannschaft kann man so gut wie vergessen, weil ihnen spiele sogut wie egal sind, d.h. sie nie zum training kommen,usw. und wenn ich in unserer höheren mannschaft aushelfen muss, dann komm ich eher klar mit der mannschaft,hab aber wenig chancen spiele zu gewinnen (bilanz: 1-7)
es fällt mir aber wesentlich leichter gegen bessere gegner zu spielen,da ist die nervosität dann nicht mehr so groß...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77