Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 18.02.2020, 23:53
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Ich denke Joola passt die Preise nur an die einiger anderer Hersteller an

Man muss aber schon sagen dass man bei Joola auch viele Hölzer und Beläge mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis findet. Warum jetzt immer mehr Hölzer über 200 Euro kosten müssen verstehe ich auch nicht wirklich... Normalerweise sollte es auch in der heutigen Zeit problemlos möglich sein für 50 Euro Hölzer in aller höchster Qualität zu fertigen...

Schuld sind aber nicht nur die Hersteller sonder vor allem die Kunden... viele glauben je teurer ein Holz oder Belag ist je besser ist es auch... leider trifft es nicht immer zu... selbst wenn nur die aller teuersten Holzarten und besten Furniere verwendet werden sind die reinen Materialkosten oft nur wenige Euro... Okay, besonders teure Hölzer werden manchmal noch vorselektiert, was natürlich auch wieder kostet... meistens werden sie aber nur einmal in die Hand genommen und kurz gecheckt, aber auch dann ist das Endprodukt leider nicht immer perfekten Zustand... teuer bedeutet nicht gleich gut


Wer aber gerne ein bestimmtes Holz spielen möchte oder unbedingt das teuerste Modell kaufen muss soll es tun es kann aber sein dass man in einigen Vereinen dafür belächelt wird
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.02.2020, 00:39
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.420
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Zitat:
Zitat von marcush Beitrag anzeigen
auf diesen Premiumhölzern steht gamz groß :made in Korea und dann sehen die auch noch aus wie xiom ice cream und Calderano...deutet das auf Eine Cooperatipn hin oder kaufen beide beim gleichen lieferanten?

Ich hatte ähnliche Gedanken beim ersten Blick auf die Hölzer. Und bei den Textilien sieht das neue Logo aus wie das von Adidas. Bestimmt auch nicht wirklich unbeabsichtigt. Alles in allem schlau gemacht, aber einfach teuer.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.02.2020, 10:54
marcush marcush ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 436
marcush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

die Platzierung und Differenzierung
Professional -Premium bei Belägen und Hölzern ist nicht
ist nicht sehr eingängig , preislich finde ich schon die bisherigen Produkte wirklich deftig ,da nochmal eins drauf zu setzen , wird den Absatz einschränken
da werden doch diw meisten sagen :für das Geld kann ich mir auch Butterfly kaufen...
Wenn die Joola Eigner das aber durchziehen und
Geld in die Belagentwicklung stecken ,sehe ich BTY wanken.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2020, 11:28
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.631
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Zitat:
Zitat von marcush Beitrag anzeigen
da nochmal eins drauf zu setzen , wird den Absatz einschränken
da werden doch diw meisten sagen :für das Geld kann ich mir auch Butterfly kaufen...
Insgesamt finde ich die Tendenz zu "me too" Produkten, die dann teilweise trotz Rabatt mehr kosten als die BTY Vorbilder, etwas seltsam.

Aber selbst im Vergleich mit eigenen Produkten gibt es Dinge, die für den Käufer schwer nachzuvollziehen sind.

Ich schätze beispielsweise das Rossi Emotion, aktuell 75 Euro. Noch lieber mochte ich es zu seinem vorherigen Preis, aber die Inflation darf sich ja auch beim TT auswirken. Die neue Version mit PBO-C innen statt "gewöhnlichem" Carbon außen hätte ich für 85 oder 95 Euro ziemlich sicher aus reiner Neugier gekauft.
Aber 199? Irgendwie nicht nachvollziehbar, ist doch bloß PBO-C und kein Mondstaub?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.02.2020, 12:58
marcush marcush ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 436
marcush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Diese Fasern bzw Gelege sind zwar nicht billig aber so ein Holz ist ja auch nicht groß:155x250 (x2) also unter 0,1qm,wenn ich mal gaanz dreist mit 200*für Mondstaub pro Qm rechne ,wären das 20* Aufschlag ...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 19.02.2020, 13:22
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 655
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Zitat:
Zitat von marcush Beitrag anzeigen
Diese Fasern bzw Gelege sind zwar nicht billig aber so ein Holz ist ja auch nicht groß:155x250 (x2) also unter 0,1qm,wenn ich mal gaanz dreist mit 200*für Mondstaub pro Qm rechne ,wären das 20* Aufschlag ...
Und um den Rest des Preisaufschlags zu rechtfertigen sind die Hölzer bestimmt bei Vollmond von Elfen unter Wasser verklebt worden

Da musste ich schon bei den SuperZLC Hölzern lachen. Aber das greift jetzt anscheinend viral um sich...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.02.2020, 13:51
Benutzerbild von Stefan_82
Stefan_82 Stefan_82 ist offline
cho.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2019
Beiträge: 205
Stefan_82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Eben mit Joola telefoniert. Die Hölzer sind tatsächlich bei Vollmond von Elfen unter Wasser verklebt. Und dann wurde ihnen am nächsten Morgen unter der Sonne des Auenlands in einem speziellen Trocknungsverfahren die Feuchtigkeit entzogen... mit jedem Euro an Joola geht ein weiterer an diese Tischtenniselfen, daher der Preis... leuchtet ein finde ich...
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.02.2020, 20:47
marcush marcush ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 436
marcush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Die Preisgestaltung unterstellt 100%Handarbeit , realistisch sind das selbst bei besten Hölzern und
Fasern nicht mehr als 20 * Materialeinsatz....
Dass das tolle Teile sind , keine Frage ....wobei die Chinesen für ein DHS w968 ja auch Mondpreise aufruft...
von daher.....es kostet was der Kunde bereit ist zu zahlen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.02.2020, 23:20
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Ja, es gib mittlerweile soviele verschiedene Fasern und Gewebe dass man kaum noch durchblickt. Ob es nun ZLF, Pbo-C, ZLC, Aramid, Basalt, Kevlar, ALC, Dyneema oder Super Pbo-C ist, ist wenn man es nicht weiß oft nur schwer zu unterscheiden

Dass liegt aber auch am Kunden, neben teuer wollen viele auch immer was Neues... die Hersteller liefern meist nur dass was die Kunden auch nachfragen... wenn sie ein neues und hochpreisiges Holz wollen bekommen sie es auch

Basalt bekommst du in brauchbarer Qualität schon für 6 Euro pro Quadratmeter, für ein Holz mit zwei Lagen wird vielleicht ein Achtel davon benötigt, was ca. 75 Cent ausmachen würde. Natürlich gibt es auch Fasern bzw. Gewebe die deutlich mehr kosten... ein vernünftiges Aramidgewebe kann auch schon mal 50 Euro oder mehr pro Quadratmeter kosten, was dann bei zwei Lagen schon ca. 6 Euro pro Holz wären...

In den UVP für die Hölzer sind ja auch andere Kosten mit eingerechnet. Die meisten TT Hersteller verkaufen ihre Ware über Einzelhändler, der bekommt ja auch einen vergleichsweise großen Teil ab, er muss ja auch leben. Beim Hersteller selber kommt oft nur noch ein kleiner Teil an. Dazu kommen Kosten für Logistik und Transport. Die Personalkosten steigen und Absatzzahlen sinken, da werden eben Preise angehoben. Die Qualität bleibt aber oft die Gleiche... Ich glaube aber trotzdem dass Hölzer in einer bestimmten Preisklasse eher als Luxusartikel zu sehen sind, für bestimmte Kunden gedacht... aber auch für 50 Euro gibt es Hölzer mit ähnlichen Spieleigenschaften... für was exklusives muss man vielleicht etwas mehr zahlen

Die Qualität bei Joola ist ja meistens wirklich nicht schlecht. Viele Hölzer gefallen mir sehr gut. Bin mal gespannt wie es sich bei diesem Holz verhält...

Die Pbo-C Gewebe sollen ja auch was taugen, was sie genau kosten kann ich nicht sagen... wohl schon etwas mehr als das Standard Gewebe. Ob ein Holz sein Geld wirklich wert ist kann man aber erst sagen wenn man es ausführlich getestet hat... Vielleicht bekomme ich ja noch eins zur Verfügung gestellt

Geändert von Flipo (19.02.2020 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.02.2020, 00:05
Benutzerbild von Stefan_82
Stefan_82 Stefan_82 ist offline
cho.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2019
Beiträge: 205
Stefan_82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Vyzaryz Serie: Freeze, Hybrid und Trinity

Zitat:
Zitat von Flipo Beitrag anzeigen
Die Qualität bei Joola ist ja meistens wirklich nicht schlecht. Viele Hölzer gefallen mir sehr gut. Bin mal gespannt wie es sich bei diesem Holz verhält...
Das finde ich allerdings auch. Bei Joola sind Hölzer echt Top verarbeitet (auf jeden Fall Butterfly Niveau)! Ein Joola TPE Perform liegt sowas von geschmeidig in der Hand, einwandfrei verarbeitet. Ein Gewo Carbo Touch im Vergleich, das nochmal ca. 40 Euro teurer ist, kann da Null mithalten... da hatte ich schon Exemplare in der Hand, bei denen die Linse schief saß und Spreisel raus standen (will hier bewusst nur von der Verarbeitung reden, nicht von den Spieleigenschaften bzw Performance, das ist nochmal was anderes!). Da wird mir oft zu sehr auf Hersteller wie Butterfly und Joola eingedroschen, während Hersteller wie Gewo bei den Top Hölzern teilweise auch nicht wirklich günstiger sind, aber die Verarbeitung eben nicht mithalten kann. Klar 200 Euro aufwärts ist schon ne Ansage... aber Joola und Butterfly hat eben auch im niedrigeren Preissegment einfach nen höheren Standard bei der Verarbeitung...
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH

Geändert von Stefan_82 (20.02.2020 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewo Hybrid Carbon Serie: A/Speed All+, M/Speed Off-, X/Speed Off Spin Jim Wettkampfhölzer 25 30.08.2022 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77