Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 10.05.2018, 05:24
tt-björn tt-björn ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Freden
Alter: 30
Beiträge: 1.120
tt-björn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: VH: Ersatz für Butterfly Rozena

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Vom Schwamm her beide ca. 45°
Mein Sohn spielt Rozena 1,9mm und ich Aurus Select 1,9mm daher kann ich es ungefähr einschätzen

Das Obergummi beim Select ist in der Tat im Vergleich zu anderen Aurus-Modellen weicher, aber immer noch nicht soft und steht doch spürbar unter Spannung.

Sehr interessant! Also die aktuellen Favoriten sind der Aurus Select und der Vega Tour..
Du kannst nicht zufällig den Select mit einem Rasanter R47 vergleichen?
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22
Holz kinetic off- J.M.saive
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.05.2018, 10:42
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.647
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: VH: Ersatz für Butterfly Rozena

Zitat:
Zitat von tt-björn Beitrag anzeigen
Select
Ziemlich weich. Mein Testbelag hätte allerdings bestenfalls 40 Grad Schwamm vermuten lassen statt der angegebenen 45. Sollte in der Serie anders sein?

Zitat:
Zitat von tt-björn Beitrag anzeigen
Rasanter R47
Härter und kompakter. Würde vom Spielgefühl den R42 ähnlich zum Select sehen ...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.05.2018, 12:04
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Rozena

Also mein Serien Aurus Select ist schon an den 45° dran und deutlich härter als ein Rasanter R42.

Beides in 2,0mm betrachtet bzw. 1,9mm

Bei ultramax waren beide spürbar softer wobei auch dort mein Select nur Vorserie war.

Hinweisen möchte ich noch auf das Gewicht, mein Prime 1,9mm schwarz wohl verpackt 88g und der Select rot 1,9mm 87g...
Somit sehr nahe am härteren Prime
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.09.2018, 14:59
Hiltons Erbe Hiltons Erbe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2009
Alter: 57
Beiträge: 1.260
Hiltons Erbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum Rozena

Hallo,

ich brauche bitte Vorschläge.

Ich habe mir ja selbst geschworen das ich nie wieder
einen Butterfly Artikel kaufe.

Mein Problem. Mit dem Rozena komme ich super klar.
Tempo, Spin, Härte und Kontrolle alles perfekt für mich.

Hatte an folgendes gedacht. Ventus Spin, Acuda Blue P2
eventl. Hexer Grip.

Habt ihr Ideen?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.09.2018, 16:37
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Rozena

Aucua und Hexer kenne ich nicht, aber den Ventus Spin.
Der ist deutlich anders zum Rozena, für mich zumindest.
Spin hat mehr Spin, ist weicher und gleichmäßiger im Absprung.
Auf Hd ist der Rozena besser, am Tisch eher der Spin, wenn man es etwas weicher mag.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 05.09.2018, 16:58
Darkgrey Darkgrey ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2018
Alter: 56
Beiträge: 416
Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum Rozena

Ich würde mich bei Stiga in der Mantra Reihe umsehen, die haben auch japanische Schwämme und ein lineares Katapult. Denke Mantra M oder S könnten gut als Ersatz passen.
Die ganzen ESN Beläge haben ein anderes Katapultverhalten als der Rozena.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.09.2018, 17:02
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum Rozena

Mantra M spielt sich nahe am Tenergy 05!
Der H war spürbar härter. Daher könnte Mantra M einen Test wert sein. Preislich halt nicht gerade weit unten angesiedelt...
Ansonsten gibt es keine wirkliche Alternative wenn der Belag super passt, eine Kopie existiert nicht.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.09.2018, 17:17
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Rozena

Ich tendiere ja immer zur Fastarc-Serie, für mich die Butterflyalternative.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.09.2018, 19:29
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.145
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum Rozena

Angeblich wird der Rozena demnächst deutlich reduziert, in den USA wurde es bereits verkündet.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.09.2018, 19:30
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum Rozena

Kostet dann wohl nur noch 43,90€ das Stück 🙈 🙉 🙊
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Andrej Mazunov olliwood Wettkampfhölzer 5 05.09.2021 11:59
2x Butterfly Rozena 2,1 rot - 1x Rozena 1,9 schwarz Photino verkaufe 2 08.06.2017 21:47
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness D Michael "Grass 3000" Noppen innen 162 20.05.2017 04:59
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Sriver FX holger Noppen innen 491 08.01.2016 01:53
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness C Barna Centauri Noppen innen 121 05.12.2011 15:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77