Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.08.2005, 15:58
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

generell auch erstmal ein dickes lob von mir an martinspin.

muss jedoch einwerfen, dass nicht alle frischkleben (mich eingeschlossen), ich glaube jedoch vielmehr, dass sehr viele der frischkleber sich in diesem forum rumtreiben

ob der kleber nun wirklich 6 gramm oder mehr wiegt,weiß ich nicht, jedoch behaupte ich mal, dass sehr viele den unterschied von einer so geringen grammzahl nicht merken werden.

lg
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.08.2005, 00:32
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist gerade online
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Hoi zäme

Habe gegonnen, am System über die Beläge zu arbeiten. Auch erschliesse ich die Zusammenhänge zwischen den Holz- und Belageigenschaften. Darum habe ich begonnen, das Eröffnungsposting des Threads zu ergänzen.
Neu steht was geschrieben zum Finetuning zwischen Holztempo und Schwammstärke. Ist nichts Weltbewegendes und doch ein für die Praxis wichtiger Hinweis.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.08.2005, 11:31
stranger stranger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 127
stranger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Hallo Matinspin!
Erstmal Lob und Anerkennung für deine Mühe und vor allem dein Bericht. Es ist aber allgemein so, dass diejenigen, die sich über irgendwas Gedanken machen, schwerer haben. Um gut zu sein muss man nicht alle Zusammenhänge verstehen. Um allerdings besser zu werden, sollte man sich schon Gedanken über das eigene Spiel machen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.08.2005, 12:01
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Zitat:
Zitat von sunshiner
ob der kleber nun wirklich 6 gramm oder mehr wiegt,weiß ich nicht, jedoch behaupte ich mal, dass sehr viele den unterschied von einer so geringen grammzahl nicht merken werden.

lg

Wenn man beide Seiten mit 3 Schichten klebt , merkt man die 12 Gramm schon .

Merkst du auch nicht den Unterschied wen du ein 100g. Holz spielst oder ein 88g. ?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.08.2005, 15:38
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Zitat:
Zitat von Edward
Wenn man beide Seiten mit 3 Schichten klebt , merkt man die 12 Gramm schon .

Merkst du auch nicht den Unterschied wen du ein 100g. Holz spielst oder ein 88g. ?
ich sprach nicht von 12 gramm, ich sprach von 6 gramm. den unterschied von 12 gramm merkt man schon, aber ich behaupte, bis zu 5/6 gramm spüren viele nicht
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.08.2005, 16:22
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Dann hab ich es falsch verstanden, sry !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.08.2005, 17:33
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist gerade online
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Hoi zäme

Ich meinte schon, dass pro Schläger mit zwei Belägen das Gewicht pro Schicht insgesamt 2 Gramm zunimmt. Ich verwende den Rapid Clean, einen eher dünnflüssigen Kleber. Da ich häufig ungeklebt trainiere, merke ich einen deutlichen Unterschied zwischen diesen 6 Gramm Mehrgewicht.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.08.2005, 09:04
Litermann Litermann ist offline
Topspinspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 37
Beiträge: 467
Litermann befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Also der Beitrag echt gut!!!!!!
Muss man sagen da hat sich jemand mal gedanken gemacht!!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.08.2005, 10:29
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Auch von mir ein ganz großes Lob für diesen Beitrag !!!
Sicherlich sind nicht alle Aussagen für jeden gültig (z.B. bezgl. Schlägergröße), sondern es gibt auch Ausnahmen. Aber dann wäre der Beitrag ja noch länger geworden ...
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.08.2005, 00:23
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist gerade online
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise

Hoi mastermind777

Zitat:
Zitat von mastermind777
Auch von mir ein ganz großes Lob für diesen Beitrag !!!
Sicherlich sind nicht alle Aussagen für jeden gültig (z.B. bezgl. Schlägergröße), sondern es gibt auch Ausnahmen. Aber dann wäre der Beitrag ja noch länger geworden ...
Die Theorie um die Schlägergrössen ist so eine Sache. Ich habe neulich Machtes der chinsesischen Damen angeschaut und musste mit Erstaunen feststellen, dass Damen trotz tischnahem (Spin-) Konterspiel z.T. mit recht grossen Schlägerblätter spielen (z.B. Wang Nan). Nach weiterem Zuschauen wurde mir auch klar, warum das Schlägerblätt recht gross ist. Für den Abschluss brauchen die häufig den VH-TS und diesen ziehen sie meist etwas von weiter hinten. Also, Kontern am Tisch, einen Schritt zurück und dann der hoffentlich "tödliche" VH-TS.
Ich denke es läuft so: Für ein Spiel in Tischnähe, wo nur selten nach hinten gegangen wird, ist ein kleines Schlägerblatt von Vorteil. Will man bezüglich der Distanzen zum Tisch varibabel bleiben, ist ein mittelgrösses Schlägerblatt geeignet. Spielt man häufig aus der Halbdistanz (z.B. Abwehr), ist eine grosses Schlägerblatt von Vorteil.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gewicht, schläger

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips zur Spielweise? DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 21.03.2004 19:30
Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen Schupfkönig Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 16.02.2004 17:33
Zusammenhang: Liebherr - Tischtennis? Fozzi WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 11 01.04.2003 11:24
Gegner mit unorthodoxen Spielweise philippo allgemeines Tischtennis-Forum 17 30.09.2001 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77