Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.02.2002, 13:56
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ganz einfach:

Wenn du deine 1 * 1 cm Schablone so auf den Schläger legen kannst, daß weniger als 10 Noppen zu sehen sind, ist der Schläger nicht mehr regelkonform.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.02.2002, 14:17
alexjung alexjung ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2001
Ort: Neuruppin (BRB)
Alter: 41
Beiträge: 657
alexjung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Block

Vielleicht sehe ich das alles ja ein wenig kompliziert aber trotzdem würde es mich doch mal interessieren, wie Ihr das seht.



genau, ist eigentlich total simpel, siehe mh
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.02.2002, 17:13
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.294
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie ist das denn bei einem Noppen-Innen-Belag?
Meiner ist jetzt ca. 2 Jahr alt und am Rand sind einige Noppen herausgebrochen, ist das schlimm?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.02.2002, 21:33
Die Noppe Die Noppe ist offline
PT
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 1.586
Die Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Noppen

Auf die Frage wieviele Noppen auf meinem Schläger denn fehlen dürften sagte mir bei einer Bezirksmeiterschaft der Oberschiedsrichter:"KEINE EINZIGE! Es muss auf dem Belag für eine ebene Oberfläche gesorgt sein. Das ist nicht vorhanden sobald auch nur eine Noppe rausbricht."

Das widerspricht ganz klar dem was ihr bereits geasagt hattet.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm
RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.02.2002, 21:53
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist gerade online
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 49
Beiträge: 902
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Interessant !

Fragt sich nur, welche von den vielen Antworten denn nun wirklich stimmt ?! Ist das nicht irgendwo niedergeschrieben ??

Bei der Antwort, daß keine einzige Noppe fehlen darf, habe ich das von mir geschilderte Problem mit den Noppen am Schlägerrand, die beim Zuschneiden des Belages schonmal mit abgeschnitten werden. Wäre das schon unzulässig ?

Ciao,

Dr.Block
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.02.2002, 21:58
Die Noppe Die Noppe ist offline
PT
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 1.586
Die Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Regelbuch

Nö wenn das beim Schneiden passiert ist wohl nicht das ist ja auch am Rand. Ich weiss das nicht so genau du musst mal in nem Regelbuch gucken.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm
RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.02.2002, 00:05
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.06.2000
Ort: Essen
Alter: 49
Beiträge: 841
Edwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Noppen

Zitat:
Original geschrieben von Die Noppe
Auf die Frage wieviele Noppen auf meinem Schläger denn fehlen dürften sagte mir bei einer Bezirksmeiterschaft der Oberschiedsrichter:"KEINE EINZIGE! Es muss auf dem Belag für eine ebene Oberfläche gesorgt sein. Das ist nicht vorhanden sobald auch nur eine Noppe rausbricht."
das ist definitiv falsch:

"Geringfügige Abweichungen von der Vollständigkeit des Belags oder der Gleichmäßigkeit seiner Farbe, die auf zufällige Beschädigung, auf Abnutzung oder Verblassen zurückzuführen sind, können zugelassen werden, sofern sie die Eigenschaften der Oberfläche nicht entscheidend verändern." (int. tt-regeln A 4.7)

diese regelung schließt einzeln herausgebrochene, sowie durch zuschneiden am rand nicht vollständige noppen mit ein. es muss schon so ein typisches "loch" vorhanden sein - dann findet man auch den einen qcm.

gruß.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.07.2004, 07:32
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 3.478
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wieviele Noppen dürfen fehlen ?

Tischtennisregeln A 4.3.1
... mit Noppen, die gleichmäßig über seine Oberfläche verteilt sind, und zwar mindestens 10 und höchstens 30 pro cm².
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.07.2004, 09:42
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 47
Beiträge: 952
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wieviele Noppen dürfen fehlen ?

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi
Tischtennisregeln A 4.3.1
... mit Noppen, die gleichmäßig über seine Oberfläche verteilt sind, und zwar mindestens 10 und höchstens 30 pro cm².
Normalerweise schreibe ich nichts in "Uralt-Threads". Aber damit jetzt keiner diese Vorschrift als den Stein des Weisen sieht, weise ich darauf hin, dass diese Stelle eigentlich ungeeignet ist.
Denn: Wenn man die Vorschrift so nimmt, wie sie da steht, würde eine einzelne Noppe ja zur Unzulässigkeit führen, da die Verteilung dann nicht mehr gleichmäßig wäre (es sei denn es wäre die Noppe exakt in der Mitte des Belages).
Es handelt sich vielmehr um eine reine Auslegungssache. Das ist nämlich nicht nur von der Zahl der Noppen abhängig, sondern auch von der Stelle, an der die Noppen fehlen.
Im übrigen wäre es ja ein zulässiger Noppenbelag mit 10 Noppen pro cm² ab Werk. Wenn dann eine fehlt, wird der Belag nicht unzulässig!
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.07.2004, 11:05
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wieviele Noppen dürfen fehlen ?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Denn: Wenn man die Vorschrift so nimmt, wie sie da steht, würde eine einzelne Noppe ja zur Unzulässigkeit führen, da die Verteilung dann nicht mehr gleichmäßig wäre (es sei denn es wäre die Noppe exakt in der Mitte des Belages).
Nein, hierzu wurde ja korrekterweise ITTR A 4.7 zitiert (geringfügige Abweichungen von der Vollständigkeit...).

Zitat:
Im übrigen wäre es ja ein zulässiger Noppenbelag mit 10 Noppen pro cm² ab Werk. Wenn dann eine fehlt, wird der Belag nicht unzulässig!
Doch, wird er. Die Regel mit den mindestens 10 und höchstens 30 Noppen pro cm² bleibt bestehen und muss eingehalten werden. Wenn also 2 Noppen nebeneinander fehlen und dadurch die 10 Noppen/cm² nicht mehr eingehalten werden, ist der Belag nicht mehr zulässig.

Alles in allem ist die Zulässigkeit eines geringfügig beschädigten Belages immer Auslegungssache des OSR, aber die o.g. Richtlinien gelten trotzdem.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
noppenanzahl, noppendichte

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viel Spin, viel Katapult! Morningstar88 Noppen innen 10 17.05.2008 10:48
(Langsames) Abwehrholz mit viel Schnittumkehr für lange Noppen DerJochen Wettkampfhölzer 8 10.06.2006 01:31
Noppen mit hoher Kontrolle und viel Störeffekt mörlebacher Mittellange und lange Noppen 53 02.11.2004 17:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77