Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.04.2015, 07:25
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Lächerlich. Jeder Trainer aus jeder Fachrichtung wird bei der These "Talent und Ballgefühl sind Einbildung" zumindest verwundert die Augenbrauen hochziehen. Das weiß doch selbst ein Jugendtrainer eines Kreisligaclubs. Manchmal werden aus Trainingsfaulen auch die besten Jugendspieler.
Besonders im TT braucht man die genannten Eigenschaften, anders als im Fußball z.B. kann man das Ganze nicht durch eine bombige Kondition abfedern. Im TT (Einzelsportart!) kann man sich mit Laufleistung und guter Zweikampfführung nicht verstecken, es muss Leistung kommen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2015, 09:37
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Erfolg = Talent + Fleiss

Trainieren zwei Spieler gleichermaßen, wird derjenige siegen, der mehr Talent hat.
Man kann Talent immer durch Fleiss kompensieren, solange der Talentierte sein Potenzial nicht vollständig nutzt. Die maximale Leistung wird aber erst erreicht, wenn maximales Talent auf maximalen Fleiss trifft.

Natürlich kommen noch viele andere Faktoren hinzu, aber die lassen wir der Einfachheit halber mal aussen vor.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.04.2015, 12:08
Benutzerbild von feherr
feherr feherr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 325
feherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Eine Frage hätte ich dazu:

Was bringen mir 1000 Topspins in der Woche, wenn ich keinen vernünftigen Rückschlag spielen kann?
Wer Probleme damit hat, sollte 1000 Rückschläge üben.

Das ganze darf selbstverständlich in komplexere Übungen, die Spass machen intergriert werden. Das Prinzip bleibt aber "Übung macht den Meister".
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.04.2015, 12:19
ttc-peti ttc-peti ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Eberswalde
Beiträge: 130
ttc-peti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.04.2015, 12:20
Benutzerbild von feherr
feherr feherr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 325
feherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Lächerlich. Jeder Trainer aus jeder Fachrichtung wird bei der These "Talent und Ballgefühl sind Einbildung" zumindest verwundert die Augenbrauen hochziehen. Das weiß doch selbst ein Jugendtrainer eines Kreisligaclubs.
Vielleicht ist er/sie deshalb nur Jugendtrainer eines Kreisligaclubs. Der Erfahrung nach sind die Kinder, die so viel "Talent" und "Händchen" haben zufällig diejenigen, die abends noch zwei Stunden mit Papa im Keller spielen. Es kommt nicht auf Talent oder was sonst noch so "vom Himmel fällt" an, sondern auf Übung. Motivation und Fleiss sind dabei natürlich wichtige Voraussetzungen, die persönlichkeitsabhängig von Kind zu Kind, Spieler zu Spieler unterschiedlich sind. Wer nicht will, der lernt halt nichts. Mit Kindern, die Potential haben, kann man natürlich im technischen Bereich noch sehr viel machen. Bei Erwachsenen im Amateurbereich sind da -wie gesagt - die 1000 Topspins und der Waldlauf wesentlich effektiver als irgendwelche Technik-, Materialumstellungen oder sonstiger Hokuspokus.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.04.2015, 12:34
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von feherr Beitrag anzeigen
Mit Kindern, die Potential haben, kann man natürlich im technischen Bereich noch sehr viel machen.
Potenzial? Ich dachte, das gibt es nicht. Hart trainieren kann jeder. Auch Spieler ohne "Potenzial" (oder "Talent").

Sorry, aber eine Frage: Trainierst Du Jugendliche?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.04.2015, 13:09
Benutzerbild von feherr
feherr feherr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 325
feherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Potenzial? Ich dachte, das gibt es nicht. Hart trainieren kann jeder. Auch Spieler ohne "Potenzial" (oder "Talent").

Sorry, aber eine Frage: Trainierst Du Jugendliche?
Kinder noch im entsprechenden Alter, sportlich, interessiert, ehrgeizig, begeisterungsfähig, unterstützendes Umfeld etc. Wenn solche Eigenschaften das "Talent" ausmachen, dann bitte schön. Im Leistungsbereich sind das Grundvoraussetzungen. Wir bringen hier aber jetzt vieles durcheinander. Meine ursprüngliche These (zugespitzt auf die "1000 Topspins") war, dass im Tischtennistraining Übung und Wiederholung die wichtigsten Elemente für eine Verbesserung darstellen. Wichtiger als Technik, Taktik oder gar Talent. Was das genau sein soll, Talent, würde ich gern mal wissen. Irgendwelche Lektüreempfehlungen? Es ist eben viel einfacher zu sagen: "Klar, der hat halt das Talent" oder "aus dem wird nie 'was - der hat kein Talent" anstatt sich mit den wirklichen Gründen für (Miss)Erfolg auseinanderzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.04.2015, 13:38
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Ich weiß nicht, ob es eine allgemeingültige Definition von Talent gibt.
Vor Jahren hatte ich zusammengefasst, was zum Talent gehört. Die Auflistung ist sicherlich nicht vollständig.


. Das „Talent“
Früher verstand man unter „Talent“ das Ballgefühl oder wie man auch sagt: „Das goldene Händchen“. Bedauerlicherweise schafften und schaffen die meisten Spieler mit überdurchschnittlichem Ballgefühl den großen Durchbruch nie. Vier Talent-Faktoren sind von besonderer Bedeutung:
a. Die „Psyche“
- die Fähigkeit sich selbst zu motivieren;
- die Fähigkeit kurzfristige Bedürfnisse und Interessen dem großen Ziel unterzuordnen z.B.
trotz des Geburtstages eines Familienmitglieds zu trainieren;
- die Konzentrationsfähigkeit;
- eine hohe Lerngeschwindigkeit;
- eine dauerhafte Lern- und Arbeitsbereitschaft;
- die Fähigkeit zu kämpfen und Leistung zu bringen;
- Spaß und Freude am Tischtennissport.
b. Das Umfeld
- Unterstützung insbesondere durch die Eltern (Fahrten, Terminplanung, Anerkennung);
- Unterstützung durch die Schule.
c. Die motorische Komponente
- allgemeine koordinative Fähigkeiten
- das Ballgefühl
d. Das Einstiegsalter
- für eine Karriere im Spitzensport zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr;
- für die mittlere Ebene (Oberliga, Regionalliga) auch nach dem 10. Lebensjahr.
Die Faktoren Psyche und Umfeld sind von besonderer Bedeutung. Fällt auch nur ein Faktor weg, so wird in der Regel die anvisierte Spitzenleistung nicht erreicht.
In kaum einer anderen Sportart kann man Defizite in spielrelevanten Fähigkeiten so gut ausgleichen, wie im Tischtennissport. Auf mittlerem Niveau bis Oberliga findet man den austrainierten Athleten genauso, wie den übergewichtigen „Gefühlsspieler“ mit überragender Antizipation und „goldenem Händchen“.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.04.2015, 13:51
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.930
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Fleißiges Training soll mangelnde Begabung kompensieren? Wenn du schlechtes Timing hast, also den Ball nicht voll oder gar nicht triffst, weil du die Position des Balles im Raum nicht gut wahrnimmst, was soll da Training helfen? Da kannst du auch einem Billardspieler die Augen verbinden und sagen: "jetzt üb mal schön!". Durch Übung kann man mangelnde Erfahrung, Unwissen, motorisches Ungeschick und vieles mehr kompensieren, aber nicht optische Wahrnehmung, und die ist im Tischtennis der entscheidende Faktor.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (16.04.2015 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.04.2015, 13:54
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Talent und Ballgefühl sind nur Einbildung? Es zählt nur Disziplin und Training!?

Man neigt als Trainer dazu, Kinder die sehr schnell spielfähig werden, zu bevorzugen.
Kinder, die sehr langsam besser werden, werden weniger oder nicht gefördert.
So kommt es zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
"Ich habe ja immer gesagt, aus dem wird nichts."
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind Nimatsu Professional Training gut? Der Eine DDA Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 03.09.2012 11:38
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? Benjamin allgemeines Tischtennis-Forum 46 26.08.2009 22:34
Tischtennis als olympische Disziplin abschaffen? Olle allgemeines Forum Schweiz 5 04.09.2007 01:24
Einbildung Cowboy allgemeines Tischtennis-Forum 12 08.11.2002 11:21
Talent - Training - wo könnte ich heute stehen? Benjamin allgemeines Tischtennis-Forum 72 27.05.2002 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77