Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Aufschlagtraining macht ihr pro Woche????
Ich mache kein Aufschlagtraining! 43 45,26%
15 Min. 22 23,16%
30 Min. 17 17,89%
45 Min. 3 3,16%
1 Std 8 8,42%
1,5 Std 1 1,05%
2 Std. 1 1,05%
mehr 0 0%
Teilnehmer: 95. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.07.2000, 23:29
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 39
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Mal ne Fragen: Wenn man mit 40mm Bällen spielt (ja schon wieder das Thema:würg ist es das klug seine Aufschläge irgendwie umzustellen bzw. andere Aufschläge zu trainieren. Ich denke das nun Kurze Schnitt aufschläge noch wichtiger werden da der neue Ball den Flip erschwert.

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2000, 23:51
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.06.2000
Ort: Essen
Alter: 49
Beiträge: 841
Edwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

hi foo2,

ich spiele jetzt seit 2 wochen fast täglich mit dem großen ball und finde eigentlich, dass der flip, im gegenteil, einfacher geworden ist. gerade bei spielern, die nur kurz aufschlagen kann man jetzt viel aggressiver returnieren. meiner meinung nach muss man vermehrt den aufschlag variieren, mal kurz, mal lang und vor allem die kurzen aufschläge müssen wirklich kurz und flach kommen, sonst schlägt's von einem guten "flipper" wahlweise ein.

mfg

------------------
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.07.2000, 12:48
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 39
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

@Edwin
Du meinst der Flip ist einfacher geworden???
Also ich meine man muss, da der Ball nicht so rotationsfreudig ist mit mehr Krafteinsatz spielen und auch (den Topspin) mehr nach oben ziehen damit der Ball nicht im Netz landet. Daher wird der Flip langsamer da man darauf achten muss die Bälle nicht ins Netz zu schlagen. Ich hoffe aber das ich mich irre, ausserdem habe ich erst ein paar mal mit dem Großen Ball gespielt und hoffe das ich die üblichen Anfangsprobleme habe

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.07.2000, 18:17
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Es stimmt schon, daß man den Ball beim Flip mehr "werfen" muß statt wie früher (das wahren noch Zeiten), den Ball zu streichenln. Vor allem ist es wichtige den Ball genau im Sweetspot zu treffen, sonst bekommt der Ball sehr badauerliche Flugeigenschaften. Beim Topspin ist das sehr gravierend. Ball zu weit am Griff getroffen = Absturz ins Netz; Ball zu weit am Schlägerkopf getroffen = schön weit drüber. Ansonsten kann ich nur positives über den neuen Fußball sagen. Oder sagen wir es mal so rum. Mein Spiel hat in keinster Weise unter dem neuen Ball gelitten.

------------------
Tschö Shufu
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.07.2000, 23:00
Proboarder Proboarder ist offline
BashOr
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2000
Beiträge: 289
Proboarder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Eins ist klar, Bälle die früher knapp hinterm Netz aufkamen, landen jetzt im Netz, man muss den Ball Frontaler treffen, und fester schlagen. Besonders stark merkt man den Unterschied beim Ziehen, das ging mit dem kleinen Ball wirklich viel besser.

André

------------------
Klatsche des Südens
gebt Noppen und Antis keine Chance
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.07.2000, 12:57
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 39
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Der Topspin leidet wirklich sehr stark unter dem neuen Ball jetzt ist es nicht mehr so leicht den Ball schön ums Netz rum zu ziehen.
Ausserdem habe ich gemerkt das es bei Ballonabwehr für den Angreifer sehr viel schwerer georden ist.

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.08.2000, 19:50
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 50
Beiträge: 3.621
Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Siehe: "Wer kann gute Aufschläge?" von Flocke

Hier findest Ihr sehr ausführliche und hilfreiche Tips zu diesem Thema!

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.06.2001, 18:52
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagtraining???

Hallo Tischtennisfreunde,

ich wollte mal wissen , ob ihr gute Tricks habt, was das Aufschlagtraining betrifft. Ich brauche das nicht für mich direkt, sondern für mein Training, mein Problem ist das meine Schüler glauben und es nicht anders können und lernen, das wenn man den Ball voll berührt das man da eine Besseren Aufschlag ( viel rotation ) bekommt, das ist ja Quatsch. Mich interessieren alle neuen Aufschlagstrainings Möglichkeiten. Ganz besonders interessiert mich wie ich den Kindern bei bringen kann den Ball wenig zu berühren, damit auch viel Rotation in den Ball kommt.

Freue mich auf eure antworten.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.06.2001, 19:55
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.069
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hmmm, könnte mir vorstellen, dass wir das Thema schonmal hatten, aber egal!
Du solltest vielleicht erstmal die verschiedenen Schnittarten erklären (beispielsweise mit einem zweifarbigen Ball) und dann, wie sich der Schnitt auswirkt, indem du verschiedenen Schnitt auf einen gerade gehaltenen Schläger spielst. Eben so, dass deine Schüler sehen, dass der Ball dann bei Unterschnitt ins Netz fällt usw.
Dann kannst du ja gleich drauf eingehen, bei welchen Schlägen des Gegner sie den Schläger wie anwinkeln müssen.

Da du die Kinder wahrscheinlich nicht mit den physikalischen Zusammenhängen zulabern willst, würde ich dir empfehlen, zu beschreiben, worauf beim tangentialen Treffen zu achten ist, nämlich vor allem, dass es kein lautes Geräusch gibt.
Ich konnte mir als Schüler diese tangentiale Treffen sehr gut vorstellen, als mein Trainer meinte, ich sollte mir vorstellen, mein Schläger ist ein Messer und der Ball ein Brot. Jetzt solle ich versuchen, von dem Ende des Brotes kleine Scheiben abzuschneiden.
Ich konnte mir das so ganz gut vorstellen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.06.2001, 20:53
Benutzerbild von BlackJack
BlackJack BlackJack ist offline
I'm so exITed …
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2000
Ort: Hessen
Alter: 42
Beiträge: 391
BlackJack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
....psssst, suchst du ?! :D

Schau mal hier nach

cu
BlackJack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77