Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.03.2003, 12:40
Coyote Coyote ist offline
Untalentierter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2000
Ort: Schulzendorf *g*
Alter: 44
Beiträge: 123
Coyote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnupperkurs

Wir hatten letztes Jahr einen Schnupperkurs mit Schulklassen 3 und 4 an einer Grundschule durchgeführt.
Wir haben uns dazu das "Schnupperkurs" Material vom DTTB benutzt.
Wir hatten dann 2 Trainer, 2 Tische und 12-15 Kinder. Eine Übung ist super angekommen.
Jeder Trainer kriegte einen Tisch und die Hälfte der Kinder. Die Kinder stellten sich hintereinander auf und kamen der Reihe nach an den Tisch. Zuerst durfte jedes Kind 1 Ball spielen, dann nach ein paar Minuten 2, später 3. Geübt wurde der Konterschlag. Nachdem ein Kind dran war, stellte es sich wieder hinten an.
Später versuchten wir auch noch eine Variation der Übung, die auch super ankam: Wir bauten einen kleinen Hindernisparcours auf mit Slalomstangen und Bänken usw.
Die Kinder stellten sich alle zusammen in einer Reihe auf (oft das schwerste . dann geht das erste Kind an den ersten Tisch, macht einen Schlag, geht an den zweiten Tisch, macht wieder einen Schlag, durchläuft den Parcours und stellt sich hinten an. So kommen dann alle der Reihe nach dran. Die Länge des Parcours solltest du im Verhältnis zur Anzahl der Kinder bestimmen.

Ein guter Tip noch, den wir improvisieren mussten. Sollten einige Kinder "bockig sein" und alles verweigern, dann deklariere eine Bank an der Wand (aber nahe am Spielgeschehen) als "Strafbank" und vergib Zeitstrafen. Nach spätestens 5 Minuten siegt der Spieltrieb und Kind macht wieder mit.

Achte in dieser Altersklasse auch auf ausreichende Pausen, wir haben nach ca. 45 Minuten eine 10-Minuten-Pause gemacht. In der war alles erlaubt, nur nicht Tischtennis-spielen.

Am Ende hat es allen riesig Spass gemacht, und uns Trainern am meisten

Coyote
__________________
Mein Problem ist der Vorhand Topspin.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.03.2003, 15:54
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also danke für alle Tips, und was Coyote corgeschlagen hat habe ich heute auch so ähnlich gemacht. Muss sagen, dass die Kinder doch besser mitmachen als man vielleicht erwartet hätte, genau das mit dem an einem Tisch aufstellen und einen Ball spielen.. habe ich auch gemacht, und danach dann z.B. 4 Spieler an einer Platte (wenn ich nur 2 nehme sitzen zu viele rum) nochmal den Konterschlag üben lassen, und es ging doch schon ganz gut.
Ich denke, dass ich solche Sachen bei den nächsten malen öfters machen werde, da es doch wohl die beste Möglichkeit ist bei vielen Kindern und wenig Tischen die Grudntechniken beizubringen.

Über die Sache mit der Pause brauche ich mir aber gar keine Gedanken machen, da ich sowieso nur 1 Std (also ca. 45 Minuten wg. Aufbauen und umziehen usw.) zur Verfügung habe
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.03.2003, 16:59
Chrissi Star Chrissi Star ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2002
Ort: Einbeck
Beiträge: 264
Chrissi Star ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich würde vorschlagen rundlauf um drei tische
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.03.2003, 17:32
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Rundlauf ist sowieso am Anfang oder Ende angesagt
Aber nur Rndlauf geht leider auch nicht
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.03.2003, 13:27
Benutzerbild von PeterBecker
PeterBecker PeterBecker ist offline
Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Zweibrücken
Alter: 69
Beiträge: 748
PeterBecker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
einfache Übungen

Zitat:
Original geschrieben von trendyandy
Kann mir denn keiner noch irgendwelche Tips geben, was man mit den Kindern machen kann, wenn sie schon ein wenig spielen können (aber eigentlich ohne Technik etc.), um ihnen ein wenig die Technik beizubringen, wobei sie aber trotzdem Spass haben und was man mit mehreren Mann an eienm Tisch machen kann???:confused:
halllo,
lass die Kinder über Kreuz spielen, 4 an einem Tisch.
1. Übung, VH-Konter dabei Wettkampf, welches Paar die meisten Ballwechsel ohne Fehler schaft.
2. Übung, das ganze Parell
3. Übung, 1 Paar VH-Konter, 1 Paar RH-Konter.gleiche Zählweise.
4. Übung 4 an einem Tisch, aber nur zwei spielen.
VH-Konter aus VH und Mitte dabei wieder Ballwechsel zählen,
nach Fehler übt das nächste Paar.
5. Innerhalb der Paare Wechseln u.s.w

So geht eine Stunde schnell um.

Gruß
Peter Becker
__________________
Tischtennis ist nicht alles,
aber schön isses
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77