Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.08.2022, 11:02
Tim Buktu Tim Buktu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.05.2021
Beiträge: 1.175
Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Es ist bei den Herren (wie bei den Damen) toll zu sehen, dass aus vielen Ländern Mannschaften international spielen.

Es fehlen natürlich die russischen Mannschaften, aber die Vielfalt mit Mannschaften aus vielen Ländern ist ein gutes Zeichen und macht die Champions League in ganz Europa interessanter als früher, als 4 x Deutschland, 4 x Frankreich, 4 x Polen, 2 x Russland, 2 x sonstige (Dänemark, Österreich oder Portugal) spielten und sich alles nur auf diese wenigen Länder beschränkte.

Deutschland ist wieder das bestimmende Land in der Champions League mit 4 Mannschaften. Auffällig ist, dass Frankreich und Polen nur noch mit 2 Mannschaften in der Champions League dabei sind (jeweils eine weitere Mannschaft im Europe Cup), aber dass Tschechien plötzlich mit 4 Mannschaften in der Champions League vertreten ist. Neben MLs Team SF SKK El Nino Praha sind SKST Tesla Batteries Havirov, HB Ostrov Z.S. und TTC Club Ostrava dabei.

Auffällig ist aber auch, dass Spanien bei den Damen und Herren mit vielen Mannschaften international spielt. Bei den Herren dieses Jahr mit 3 Mannschaften in der Champions League und mit 3 Mannschaften im Europe Cup und auch bei den Damen spielen 6 Mannschaften international.

Neben den üblichen Ländern wie Deutschland, Polen, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Dänemark, Österreich, Tschechien
ist es sehr gut, dass nun international weitere Länder teilnehmen wie Rumänien, Ungarn, Slowakei, Kroatien, Belgien und sogar England und Estland, die man sonst nicht oft oder gar nicht sieht.


Champions League:

4 x Deutschland
4 x Tschechien
3 x Spanien
2 x Italien
2 x Portugal
2 x Frankreich
2 x Österreich
2 x Polen
Rumänien
Ungarn
Dänemark


Europe Cup:

3 x Spanien
2 x Kroatien
2 x Slowakei
2 x Österreich
2 x Belgien
Frankreich
Estland
England
Polen
Deutschland


Den Titel gewinnen können sicherlich nur Borussia Düsseldorf, 1. FC Saarbrücken und natürlich TTC Neu-Ulm. Das wird spannend und für die betroffene Mannschaft ärgerlich, ob Neu-Ulm im Halbfinale gegen Saarbrücken oder Düsseldorf spielen wird. Aber Topfavorit ist natürlich Neu-Ulm.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.08.2022, 11:11
Tim Buktu Tim Buktu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.05.2021
Beiträge: 1.175
Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Wettbewerbsübergreifend sind die Länder mit den meisten internationalen Teams bei den Herren Spanien (6), Deutschland (5), Tschechien (4), Österreich (4), Frankreich (3), Polen (3), Italien (2), Portugal (2), Kroatien (2), Slowakei (2), Belgien (2).

Interessant ist auch noch eine Übersicht, wie viele Mannschaften aus welchen Ländern international bei den Damen und Herren in der Champions League und im Europe teilnehmen.
Das sind gesamt: Spanien (12), Frankreich (11), Österreich (9), Italien (7), Tschechien (6), Deutschland (6), Belgien (5), Polen (4), Slowakei (3), Kroatien (2), Ungarn (2), Portugal (2), England (2), Griechenland (1), Serbien (1), Zypern (1), Rumänien (1), Estland (1), Dänemark (1).

Dass es bei Deutschland nur 6 internationale Mannschaften sind, liegt natürlich an der Damen Bundesliga, von denen nur Berlin international spielt, während aus der Herren Bundesliga 5 Mannschaften international dabei sind. Da sieht man, dass in vor allem in Spanien und Frankreich, aber selbst Österreich ein anderer Wind weht. Deutschland ist bei den Herren führend, aber bei den Damen hat nur Berlin international eine Bedeutung, während in anderen Ländern offensichtlich ein professionelleres Denken vorhanden ist, als bei den restlichen Damen Bundesligisten, aber diese Diskussion ist dort besser passend.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.08.2022, 22:03
Luxi Luxi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.099
Luxi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Yaroslav Zhmudenko ist auch bei Ulm für die CL gemeldet

Joao Monteiro für Wels
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2022, 18:09
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 34
Beiträge: 5.481
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Champions League schauen kostet ab der neuen Saison Geld!?

Ich war gerade überrascht als ich im Newsletter vom mytt folgendes gelesen habe:
Zitat:
Als Premium-User erhältst Du ab dem 01.09.2022 50% Rabatt auf ein Team- oder Saisonticket für die Tischtennis Champions League auf Sportdeutschland.TV. Mit dem Code MYTT50* hast Du die Premium-Gebühr je nach Paket schon wieder mehr als raus und kannst alle Spiele Deines Teams bzw. alle Spiele der Saison live mitverfolgen.
Um Champions League über Sportdeutschland.tv zu schauen braucht man also ein Ticket. Und dies kostet wohl zum Teil sogar mehr 36€, wenn man die News von mytt richtig liest.

Gibt es dann noch die kostenlose Alternative über ettu.tv oder logischerweise nicht?

Wer weiß mehr?
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.08.2022, 09:23
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.825
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Danke für die Info.

Thema monteiro

Weis jemand mehr ?

Spielte letzte Saison für topspin messina und blieb nach meinem Wissen auch dort.
Die spielen auch Champions League.
Wie läuft das dann ab?

Darf monti in messina und Wels ecl spielen?
Oder macht er in messina nur noch italienische Liga?

Bei zhmudenko ähnlich.
War auch messina.
Kann sein das er aber weg ist jetzt .

Allgemein monteiro .. er war vorige Saison auch bei Lille TT , Lagos in Portugal und Olympiakos Piräus gemeldet. Zusätzlich zu Messina.
Das ging wohl.
Weis da einer aktueller Stand?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.08.2022, 10:26
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.599
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

@Spitzenspieler, das was du dar aufzählst ist in meinen Augen auch der Grund, warum so viele Vereine aus anderen Europäischen Ligen dabei sind. Alle haben doppelte Spielberechtigung, der DTTB nicht, und somit erklärt sich in meinen Augen auch der grosse Unterschied. Ist nur eine Vermutung, aber mir leuchtet das ein.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.08.2022, 11:43
smile tt smile tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Gebürtiger Malteser, wohnort: München
Beiträge: 859
smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)smile tt ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Da sind viele Vereine dabei die nichts in der Championsleague verloren haben. Wer zum Beispiel spielt für Sporting das die auf Platz 4 gesetzt sind. Bode Abiodun und Diogo Carvalho. Selbst Grenzau würde wahrscheinlich gegen Sporting gewinnen.

Jura Morez hat heute den Transfer von Lim Junghoon bekannt gegeben. So ein Verein hätte in der Championsleague was verloren. Die tschechischen und insbesondere die spanischen Vereine sowie der rumänische haben doch in der CL nichts verloren.

Es gibt nach wie vor die 3 europäischen Top Ligen. Frankreichs Pro A, Polens Superliga und unsere TTBL. Die 2 russischen Topteams sind weggefallen. Aus anderen Ligen gab es fast nie Topteams. Eslöv aus Schweden spielte eine Zeit mit dem sehr starken Penholder Hui Xu, Robert Svensson, Moregardh...
Dann gab es SVS Niederösterreich mit Hou Yingchao.
Sporting hatte mit Quadri Aruna, Joao Monteiro und Carvalho einen vernünftigen Kader. Mit Carvalho als Nummer 3 kann man Championsleague spielen. Aber jetzt ist Carvalho die Nummer 1 im Team und Sie sind auf Position 4 gesetzt bei einer Spielstärke mit der Sie in keiner der Top 3 Ligen Konkurrenz fähig wären. Roskilde hat Zhai Yujia nicht ersetzt und hat jetzt nur noch Maze und Lundqvist. In Italien spielten Gacina und Boboccica in einem Vereien und immerhin Monteiro und Zhmudenko. Wer für Wien und Wels spielt weiß ich gar nicht. Die hatten früher wenigstens mal gute Japaner oder Koreaner. Yuya Oshima und Kang Dongsoo haben mal dort international gespielt. Ich bin mal gespannt ob es 22/23 ein Championsleague Team gibt außerhalb der Top 3 Ligen das ansatzweise in die Championsleague gehört von der Spielstärke

Geändert von smile tt (21.08.2022 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.08.2022, 22:26
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.825
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Wenn sporting so hoch gemeldet ist, muss was im busch sein .
Nut mit A und Carvalho.. Und nix gegen die , die haben auch schon gute Spiele gemacht, reicht es für 4 bestimmt nicht .

Vielleicht noch neuer wo man nix weiß?
Asiaten?

Früher hatten sie noch aruna und monti
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.08.2022, 23:51
cdmz cdmz ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 59
Beiträge: 2.471
cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler Beitrag anzeigen
Wenn sporting so hoch gemeldet ist, muss was im busch sein .
Nut mit A und Carvalho.. Und nix gegen die , die haben auch schon gute Spiele gemacht, reicht es für 4 bestimmt nicht .

Vielleicht noch neuer wo man nix weiß?
Asiaten?

Früher hatten sie noch aruna und monti
ML hat doch letzte Woche erklärt, dass sich die Setzung überhaupt nicht mehr auf die aktuelle Teamstärke, sondern nur auf das Abschneiden in den letzten Jahren bezieht.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.09.2022, 10:12
Duisbergsch Duisbergsch ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2020
Beiträge: 311
Duisbergsch kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

So am Rande habe ich mitbekommen, dass gestern schon Spiele in der Champions League liefen.

Auf tischtennis.de findet man leider nichts
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
European Champions League Herren 2021/2022 ML allgemeines Tischtennis-Forum 247 06.08.2022 15:52
European Champions League Damen 2021/2022 Duisbergsch allgemeines Tischtennis-Forum 48 17.04.2022 14:01
European Champions League Herren 2001/2002 Thomas Höhl allgemeines Tischtennis-Forum 49 23.03.2002 13:42
European Champions League Herren 2000/2001 Dorit allgemeines Tischtennis-Forum 51 27.05.2001 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77