Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.04.2011, 00:14
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Uralte Beläge

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Bei sowas kann ich mir nur immer wieder an den Kopf fassen und selbigen ungläubig schütteln.
Mache ich bei Deiner Antwort auch.

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Salopp gesagt, lass die Opas ihre abgenudelten Beläge spielen! Ob sie jetzt nen glatt gewordenen Sriver oder nen normalen Anti spielen, was solls! Stichwort Fingerspitzengefühl.
Tolle Idee. Also Regelverstöße durchgehen lassen, um Fingerspitzengefühl zu zeigen? Oder wo setzt das Fingerspitzengefühl ein? Bei irregulären Belägen? Bei Senioren ab 60? Bei Spielern, die schon seit mindestens 20 Jahren den gleichen Schläger spielen? Bei Kantenbällen? Bis Landesliga?
Unglaublich, wie lapidar hier teilweise entscheidende Regelverstöße toleriert werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.04.2011, 07:53
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.270
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Uralte Beläge

Jeder sieht das eben ein wenig anders und deine Sichtweise ist völlig OK. Es gibt sicher auch genug Menschen, die es richtig finden, einem Rettungshubschrauber wegen "behindernden Parkens" anzuzeigen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.04.2011, 13:12
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.366
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Uralte Beläge

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Oder wo setzt das Fingerspitzengefühl ein?
Was für eine Frage - natürlich nur um Regeln aufzuweiten und Regelverstösse nicht zu ahnden
Auf die Idee "Fingerspitzengefühl" dahingehend zu zeigen dass man Regeln endlich einmal korrekt durchsetzt und damit die 99% bestätigt die sich daran halten kommt keiner.
Die OSR und SRaT die das durchsetzen sind doch nur Paragraphenreiter und Marionetten des ITTF die ihre eigene Unzulänglichkeiten kompensieren ........
__________________
Cogito sum res cogitans

Geändert von tt-trommler (03.04.2011 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.04.2011, 18:16
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Jeder sieht das eben ein wenig anders und deine Sichtweise ist völlig OK. Es gibt sicher auch genug Menschen, die es richtig finden, einem Rettungshubschrauber wegen "behindernden Parkens" anzuzeigen.
Du vergleichst uralte Beläge mit einem Rettungseinsatz?
Vom Wort "Fingerspitzengefühl" solltest Du definitiv abstand nehmen.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.04.2011, 20:42
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Uralte Beläge

Der Begriff "Fingerspitzengefühl" meint das sorgfältige Abwägen in Zweifelsfällen. Er meint nicht das Rechtfertigen von Regelverstößen.

Ich bin seit vielen Jahren Vorsitzender eines Rechtsausschusses. Geht es um den eigenen Vorteil nehmen die Protestparteien die Bestimmungen wörtlich. Hat man selbst gegen die Regeln verstoßen, so stellt man diese infrage und der Ausschuss soll die Augen zudrücken.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.04.2011, 03:09
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Das ist Ermessenssache. Die Regel lautet:
Zitat:
4.7.1 Geringfügige Abweichungen von der Vollständigkeit
des Belags oder der Gleichmäßigkeit
seiner Farbe, die auf zufällige Beschädigung, auf
Abnutzung oder Verblassen zurückzuführen sind,
können zugelassen werden, sofern sie die Eigenschaften
der Oberfläche nicht entscheidend verändern.

Sollte also die Veränderungen mehr als geringfügig sein, können sie nicht zugelassen werden.
Diese Übersetzung ist nicht ganz korrekt und deshalb irreführend.

"Vollständigkeit des Belags" steht hier für "continuity of surface", das geht doch gar nicht.

Wenn man aber "Slight deviations from continuity of surface" aus dem Original betrachtet, dann sieht man, dass diese Formulierung mit dem Griffigkeitsgrad der Oberfläche nichts zu tun hat.

Man darf höchstens verlangen, dass die ganze Oberfläche des Belages gleich griffig ist, weil die Regel "continuity of surface" verlangt.

Dann gibt es noch eine Möglichkeit, eine andere Regel hinzuzuziehen, nämlich die, wo es um Verwendung des Belages "as authorised" geht. Aber in diesem Fall kann man sagen, dass Griffigkeit des NI Belages kein Zulassungskriterium ist, deshalb ist auch diese Regel nicht anwendbar.

Also, es sieht so aus, dass man mit einem glatten Sriver spielen darf.

Das ist die ITTF-Regel:

Zitat:
2.04.07.01 Slight deviations from continuity of surface or uniformity of colour due to accidental damage or wear may be allowed provided that they do not significantly change the characteristics of the surface.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.04.2011, 08:47
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

Ja, du hast recht. Ich habe die deutsche Version der Regeln gepostet, die wahrscheinlich in Deutschland auch für die Entscheidungsfindung benutzt wird.
Daraus ergibt sich, dass ein Sriver ein wenig unkomplett/beschädigt oder wenigstens ein bisschen verfärbt sein muss, um ihn wegen anderer veränderter Eigenschaften als unzulässig erklären zu können.

Es gibt auch noch andere Ungenauigkeiten hier im Thread, wie z.B. das Gleichsetzen von zuviel Glanz mit zuwenig Griffigkeit. Es gibt nichtglänzende, völlig stumpf aussehende glatte Antis und es gibt spiegelnde, klebrige Chinabeläge.
Zuviel Glanz ist aber eine Abweichung von den Zulassungseigenschaften, d.h. egal wie glatt der Belag ist - wenn er stark glänzt obwohl er matt sein müsste, kann man ihn als unzulässig erklären.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.04.2011, 00:23
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

Ich bin gespannt, ob die Übersetzung dieser Regel korrigiert wird. Ein paar Funktionäre lesen hier bestimmt mit. Sie sollten auch die korrekte Übersetzung in ihrer Zwangszeitschrift veröffentlichen und sich möglicherweise für die aktuelle falsche entschuldigen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.04.2011, 08:18
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

@Setz-It: Du schreibst:

Zitat:
Daraus ergibt sich, dass ein Sriver ein wenig unkomplett/beschädigt oder wenigstens ein bisschen verfärbt sein muss, um ihn wegen anderer veränderter Eigenschaften als unzulässig erklären zu können.
Die zitierte Regel ist aber doch "erlaubend" formuliert, kann also keine Voraussetzung enthalten, die erfüllt sein muss, um auf Unzulässigkeit zu entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.04.2011, 10:13
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte Beläge

Das stimmt, allerdings gibt es auch keine Regel nach der eine direkte Veränderung der Oberflächeneigenschaften geahndet werden kann, wenn keine Behandlung (=aktiver vorsätzlicher Prozess) vorliegt. Damit kann man einen nicht nachbehandelten Belag, der zu glatt ist oder zu stark glänzt nur rausziehen, wenn er auch eine Farbabweichung zeigt oder nicht vollständig ist. Eine Krücke quasi...

Das mag in den Richtlinien für Schlägerkontrollen wieder anders aussehen, obwohl diese dadurch wieder zum Teil die regeln verletzen werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft (vorher Fußball Weltpokal) Tansincos Fußball 8 04.06.2018 08:30
Uralte oder unbekannte Tricks klugscheisser Stammtisch 25 23.01.2010 11:58
suche andro-beläge und weitere günstige offensiv-beläge zum NICHT-frischkleben TT-Metal Materialbörse 0 25.02.2006 03:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77