Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.05.2019, 20:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Ich denke, dass wir in Bayern beim Thema -weiteren Fahrten- von anderen Dimensionen sprechen, als sie im dichter besiedelten WTTV Gebiet, auch nach einer Struktur, notwendig sind.
Wenn du von Städten wie Dortmund Köln usw sprichst da sind die Fahrten kurz wie in München zb

Aber auch im wttv gibt es ländliche Gebiete wie owl Münsterland oder Sauer und Siegerland...

Da hast du jetzt schon auf Kreisebene fahrten die 60 oder 70 km
Horneburg nach vorhelm in der 2. Kk... schnellster Weg sind zb 75.
einfache Fahrt . Bezirk schonmal locker 100 oder mehr wenn es zb nur eine Gruppe gibt wie Damen bl zb. Westkirchen nach Rheine 70 km Landstraße usw über eine stunde

Und zb auf Kreisebene wird auch in der Woche gespielt.also auch mal Mittwoch 20 Uhr 70 km weg.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.05.2019, 22:03
klasi klasi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2006
Ort: Burscheid
Beiträge: 285
klasi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

Es gibt Kreise mit 16 bzw 17 Vereinen. Das geht keine 10 Jahre mehr gut. Eine Reform ist dringend erforderlich bevor es zu spät ist.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.05.2019, 22:43
Fragender Fragender ist gerade online
Premiumdenker der Moderne
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 241
Fragender wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von Jomo Beitrag anzeigen
Auf dem Kreisverbandstag Lüdenscheid wurden die Vereine vom Kreis- und vom Bezirksvorsitzenden darüber informiert, dass in den nächsten 2-4 Jahren die Bezirke entfallen und die 35 Kreisverbände aufgelöst werden sollen.
Gibt es ein offizielles Protokoll oder eine sonstige, zitierfähige Quelle?
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts.
- “One nation, under the dollar, with liberty and justice for none”
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.05.2019, 23:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von klasi Beitrag anzeigen
Es gibt Kreise mit 16 bzw 17 Vereinen. Das geht keine 10 Jahre mehr gut. Eine Reform ist dringend erforderlich bevor es zu spät ist.
Dann muss sich so ein Kreis eben drum kümmern, dass er mit dem Nachbarkreis fusioniert oder sich die 16 Vereine auf die 3-4 umliegenden Kreise mit verteilen...

Aber so werden womöglich Kreise/Bezirke "aufgebrochen", wo alles gut läuft und man verschlechtert dort die Situation...

Beispiel: Es gibt die Kreise A B und C. A Hat Die Vereine A1-40. B B1-40 und dein Problemkreis C die Vereine C1-16. C hatte auch Probleme entsprechende Funktionäre zu finden..

Nun legt man , weil das räumlich am besten passt , im neuen Kreis X die vereine A1-40 und B 1-8 zusammen und im Kreis Y B9-40 mit den C1-16. Alles gut soweit. 2 größere Kreise mit je 48 Vereinen und man braucht nur noch 2 mal Funktionäre statt 3 mal.Also alles Top

...leider waren die Funktionäre aus Kreis B alle aus den Vereinen B1-8!!!

Die geben Ihre Ämter auf weil sie im Kreis X ja genug Leute aus Kreis A haben die das weiter machen. Und im Kreis Y wo ihre Vereine ja nicht sind machen die ja nicht als Funktionär weiter. Leider finden sich auch aus B9-40 keine Funktionäre. Also steht Kreis Y zwar mit 48 Vereinen aber ohne Funktionäre da...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (29.05.2019 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.05.2019, 00:02
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.475
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von klasi Beitrag anzeigen
Es gibt Kreise mit 16 bzw 17 Vereinen. Das geht keine 10 Jahre mehr gut. Eine Reform ist dringend erforderlich bevor es zu spät ist.

Lüdenscheid 16
Herford 17
Oberberg 20
Wiedenbrück 22
Rur-Würm 25

Ich teile Deine Meinung, dass ein Kreis z.m. 30 Vereine haben sollte.

Zum Thema Verwaltung: Es war anfangs sehr schwer einen Bezirk mit 350 Vereinen zu führen, mit click-TT ist das mittlerweile kein Thema mehr.

Nochmals zur Verdeutlichung: Ich rede hier von mittlerweile 301 Vereinen nicht von 16.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Geändert von Bernie Bär (30.05.2019 um 00:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.05.2019, 00:09
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.475
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Dann muss sich so ein Kreis eben drum kümmern, dass er mit dem Nachbarkreis fusioniert oder sich die 16 Vereine auf die 3-4 umliegenden Kreise mit verteilen...
Dann mal viel Spass dabei.
Im Bezirk D habe ich immer wieder versucht zu hinterfragen, ob es nicht besser wäre wenn sich z.B. der Kreis NE/GV nicht besser beraten wäre, wenn man sich in den Kreisen MG und D aufteilen würde.

Da spielen doch immer noch irgendwelche veralterte Gedanken eine Überrolle.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.05.2019, 00:30
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.475
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Strukturreform im WTTV

Ich tendiere zu der bayerischen Lösung, zumal die Damen meistens eh schon auf Bezirksebene spielen.
Sprich: 12-16 Bezirke

Die Spielklassen können ja im Prinzip so bleiben.
In Bayern heissen die Klassen:
16 Bezirksoberligen
35 Bezirksliga
62 Bezirkskl. A
90 Bezirkskl. B
107 Bezirkskl. C
125 Bezirkskl. D
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.05.2019, 05:03
Jomo Jomo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Halver
Alter: 65
Beiträge: 1.049
Jomo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von Fragender Beitrag anzeigen
Gibt es ein offizielles Protokoll oder eine sonstige, zitierfähige Quelle?
Siehe Post 6 der Anhang oder www.tischtenniskreisluedenscheid.de
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.05.2019, 05:11
MagicBackhand MagicBackhand ist gerade online
Herr des ruhenden Balls
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Mülheim/Ruhr
Alter: 48
Beiträge: 763
MagicBackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

Dann sollte das System der Wochenspieltage auf Kreisebene aber wieder modifiziert werden. Ich erinnere mich, dass die Vereine früher einen Spieltag in der Woche und einen Spieltag am WE angeben konnten und der jeweilige Gegner vor Saisonbeginn dem Wochenspieltag zustimmen müsste, sonst war das Spiel am Wochenende. So oder so ähnlich sollte es wieder sein, denn kein Mensch hat Lust, alle 14 Tage unter der Woche irgendwelche Himmelfahrten durchzuführen, mitten in der Nacht nach Hause zu kommen und 4 Stunden später wieder zur Arbeit zu müssen.
__________________
Gazelle 2.0
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.05.2019, 05:19
Jomo Jomo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Halver
Alter: 65
Beiträge: 1.049
Jomo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Strukturreform im WTTV

Im Kreis Lüdenscheid haben wir schon allein große Probleme. Von den 16 Vereinen haben noch 15 Spielbetrieb.Auf Kreisebene haben wir zur neuen Saison wohl 37 Herren, 7 Jugend 18 und 6 Jugend 15 Mannschaften, ohne die Umstellung der 1.KK auf 4-er Mannschaften wären es noch weniger Mannschaften. Der Nachbarkreis Oberberg ist auch ein Kleinstkreis, hat wohl Funktionärsprobleme und suchte deshalb bislang vergebens einen Partner. Dummerweise in einem anderen Bezirk .. Allerdings tendierte die Mehrzahl der Vereine im Kreis Lüdenscheid wegen kürzerer Wege zu Gesprächen mit Lenne/Ruhr. Da gibt es allerdings andere Spieltage in der Woche/ Wochenende, was natürlich auch ein Problem darstellt. Dazu kommen noch alte Meinungsunterschiede zwischen den aktiven Funktionären ... Also ein freiwilliger Zusammenschluss von Kreisen ist schon schwierig. Und dann soll man sich wie beim Brexit auch noch einigen, wie man vorgehen will und für was Neues eine Mehrheit finden ...

Geändert von Jomo (30.05.2019 um 05:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strukturreform WTTV Norbert Völz Kreis Krefeld 3 02.06.2005 09:52
WTTV-Strukturreform: Auswirkungen für den Bezirk Düsseldorf Hart aber herzlich ehemaliger Bezirk Düsseldorf 2 24.06.2003 16:15
Strukturreform Atlantis Westdeutscher TTV 47 17.06.2003 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77