Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.02.2000, 00:38
Tobias Tobias ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Beiträge: 148
Tobias ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hmmm...

also ich ziehe den Rückhand-Spin immer mit extrem Handgelenk-Einsatz. Da bekomm ich wirklich extremen Spin rein, mit dem die Gegner viele Probleme haben. Ich habs so gelernt, kanns echt nich anders. Aber es hilft bei meinem Spiel.

Außerdem wichtig: RH-Spin IMMER parallel ziehen. Den blockt bis Oberliga kaum einer!!

------------------
Gruß aus München
Tobias Stursberg
------------------
Mitglied im Club
der anonymen Kleber
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.02.2000, 01:18
Benutzerbild von Scheich Abdullah
Scheich Abdullah Scheich Abdullah ist offline
Nur eine Randfigur...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 653
Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Scheich Abdullah ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Post

Hallo Holgi,

das mit schnell oder langsam kannst Du auch durch den Handgelenkeinsatz steuern, b.z.w. mit der Geschwindigkeit, wo Du den Ball streifst, ich denke nämlich, daß Du gerade MIT Handgelenk auch mal einen langsamen weichen Topspin ziehen kannst, mit viel Gefühl.

Zitat:
Original erstellt von HOLGI:
Ich denk mal das hängt von der Art des Toppers ab den du spielen willst.
Für Ultra schnell mit Handgelenkseinsatz für langsamere Topper nur mit Unterarm.



------------------
TT-Institut der Vereinigten Arabischen Emirate, Neffe des Sultan of Brunei.

(Naja, Titel u.s.w. sind natürlich ein Scherz, aber meine Kommentare sind ernst gemeint)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.02.2000, 01:34
charlies
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Eins ist sicher, wenn ich ein Ziel mit dem Maximum (Spin oder Tempo) erreichen will, muß ich ein Maximum an Einsatz (Handgelenk und Unterarm) bringen. Falls sich noch jemand an Gabor Gergely erinnert, der hat sogar noch mit Körpereinsatz (RH Stellung) RH Topspins gezogen. Doch leider ist TT nun etwas schneller, daher ist diese Technik veraltet !

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.02.2000, 07:01
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 49
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Cool

Mit den neuen Bällen wird diese technik vielleicht wieder interessant!

------------------
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.02.2000, 07:02
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 49
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
ja scheich ich muss dir nochma recht geben!

------------------
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.03.2000, 16:42
Christian
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Smile

Hallo Tobias,

da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!!!
Ich hab' 3 Punktspiele Ersatz in der Bayernliga (H.P.) gespielt (normal 3. Bezirksliga), und stellte fest das sie mit meinen parallen RH-Topspin arge Probleme hatten.

CU

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.04.2000, 00:11
DrDom DrDom ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 146
DrDom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo nochmal!

Um nochmal klar zu stellen, was ich versucht habe zu erläutern.

Ich denke Handgelenkseinsatz ist total wichtig, aber wichtiger ist der Unterarm, da kommt mehr her. Man kann sicherlich ein Maximum an Rotation sicher auch nur mit einem MAximum an Geschwindigkeit in der Bewegung schaffen. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß die meisten denen man das so erklärt eine Ausweichbewegung mit dem Handgelenkeinsatz machen. Also nicht unterstützen sondern im schlimmsten Fall die BEwegung des Unterarmes zu Nichte machen.
so ziehen zum Beispiel sehr viele Spieler den Ellbogen stark an den Körper dadurch und verringern so den Radius des Schwunges und das ist übel.
Also behaupte ich , bei Spielern, die es erlernen sollen muß erst mal die grobe TEchnik stimmen, bevor es an die Feinarbeit geht!

Oliver Alke spielt z.B. mit Vor- wie Rückhandgriff. Sicherlich seeehr gut, aber es kann eben nicht jeder, deshalb bring ich es den Leuten auch nicht bei!
Es ist unzweifelhaft sehr gut, wenn man jeden Schlag ausreizt, aber nicht zu Lasten des restlichen Spiels!

Dominik

------------------
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.04.2000, 23:02
Moritz Amani
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Interessantes Thema! Mein Trainer(sicherlich ein sehr guter) verlangt unbedingt viel Handgelenkseinsatz. Ich habe dazu auch eine wichtige Frage: Ich glaube die Handgelenksbewegung ist noch explosiver, wenn man mit dem Handgelenk "zuckt". Also das Handgelenk kurz vor dem Treffen blitzschnell zurück und wieder vorbewegt. Ich habe mir es inzwischen abgewöhnt(also ich bewege es eher langsam zurück und beim Treffen auch so schnell wie möglich), denn mein Trainer hat gesagt, ich mache es zu extrem und ich mache damit überflüssige Zusatzbewegungen. Aber viele Spieler machen es so, wie ich früher. Ist das nun vorteilhaft (für die Geschwindigkeit) oder schlecht?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.04.2000, 23:32
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 50
Beiträge: 3.621
Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Mephisto ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Post

Ich denke, Du meinst die Vorspannung des Handgelenks. Ist auf jedenfall sinnvoll. Allerdings muß das Timing stimmen, um im richtigen Moment zu beschleunigen, sonst passiert der Beschriebene Effekt mit der kontraproduktiven Bewegung.

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77