Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.07.2014, 19:19
Mondragonn Mondragonn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: Oberense
Beiträge: 101
Mondragonn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Ich habe heute zum ersten mal ausgiebig den Plastikball von Joola mit Naht testen können. Erst mal war ich überrascht, dass der Unterschied zum alten Ball gering war. Im Kontern egal welche Seite kaum ein Unterschied. Vom Klang auch nicht. Auch die Grundgeschwindigkeit war unauffällig, Ballabsprung evtl. Tick höher.

Eklatante Unterschiede habe ich allerdings in der Schnittentwicklung festgestellt, was auch Tenor aller beteiligten war (Kreisklasse-Oberliga). Weniger Rotation im Aufschlag, im Schupf und im Topspin. Ich spiele mit Noppe (BK) und in der Abwehr war ich sicherer als vorher aber auch ungefährlicher. Meine Trainingspartner konnten auf Unterschnittabwehr egal ob mit Noppe oder normal viel häufiger nachziehen als vorher. Die Ballwechsel waren allesamt länger. Ich glaube, dass mit diesen Bällen das Spiel generell bessere/schönere/längere Ballwechsel zulässt, weil einfach viele Fehler durch Rotationsfalschberechnung wegfallen. Obwohl ich als Defensiv/Materialspieler besonders auf Schnittwechsel angwiesen bin, glaube ich, dass das Spiel einfach mehr Spaß bringt. Athletik, Platzierung etc. könnten wichtiger werden. Aber mal schauen, wie die Materialindustrie reagiert, es gibt ja jetzt schon Beläge die speziell für P-Bälle entwickelt wurden.Ach ja die Haltbarkeit scheint auch gut zu sein. Insgesamt bin ich doch beruhigt, nach all den Horrorszenarien. Die Umstellung auf 40 mm Bälle war deutlich größer.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.07.2014, 14:36
paulchen paulchen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2005
Beiträge: 101
paulchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Ich konnte heute endlich auch mal die neuen Bälle testen und auch einen direkten Vergleich zwischen Celluloid, Plastikball mit Naht und Plastikball ohne Naht anstellen. Zuvor war ich ja recht skeptisch was die neuen Bälle anbelangt, aber jetzt bin ich beruhigt und freue mich sogar auf die neuen Bälle! Wobei es natürlich gewaltige Unterschiede zwischen dem Plastikball mit und ohne Naht gibt. Der MIT Naht war doch ziemlich unrund und besonders direkt neben der Naht sehr weich. An den Polen und an der Naht ist er sehr hart. Daher springt er teilweise recht unkontrolliert ab.

Überzeugt hat mich der Ball ohne Naht (von HANNO). Er kommt dem bisherigen Celluloid-Ball sehr nahe, springt zwar einen Tick höher aber dafür sehr gleichmässig ab und vermittelte mir ein sehr angenehmes Spielgefühl, was ich von dem Ball mit Naht nicht gerade sagen konnte. An den HANNO-Ball könnte ich mich aber sofort gewöhnen und nach ein paar Trainingseinheiten wäre die Umstellung überhaupt kein Problem. Auch was die Haltbarkeit angeht, dürfte der die Nase vorne haben, weil die Naht als Sollbruchstelle entfällt.

Geändert von TT-NEWS Team (09.07.2014 um 01:35 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.07.2014, 11:40
Krimes Krimes ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 42
Krimes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Also gestern habe ich zum ersten mal mit einem Plastikball (Tibhar) gespielt...war interessant, aber enttäuschend wie weit der Ball vom C-Ball entfernt ist. Spin war viel weniger drin...meine lockeren RH Eröffnungsspin konnte ein Spieler mit TTR 1200 locker wegblocken...normal bekommt er an normalen Tagen davon die Hälft. Nun fast 100%.
Mit der VH konnte man so gut wie alles durchziehen, eigentlich gut für mich nur wirklich mit Taktik hat das nichtsmehr zu tun gehabt.
Die meisten Punkte im Satz endeten meistens mit Aufschlag kurz kurz und Endschlag...Eröffnungstopspins scheinen unnötig zu werden außer wenn mal wirklich sehr viel Spin drin ist.
Hoffentlich tut sich da noch was.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.07.2014, 07:42
Nordbergh-reloaded Nordbergh-reloaded ist offline
Eisenhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Graz
Beiträge: 351
Nordbergh-reloaded ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Gestern haben wir den DONIC 40+ 3*** Ball mit Naht bekommen und auch gleich getestet. Langsamer als der C-Ball, flacherer Ballabsprung weniger Spin, kein dramatischer Unterschied.
Zur Haltbarkeit und Qualität:
Es sind ein Paar "Eier" dabei gewesen, ein Ball hatte eine Doppelnaht[!], ein Ball ist in zwei Hälften zerfallen, was ich so noch nie gesehen habe.
__________________
BTY Viscaria ST
VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.07.2014, 10:07
Micha.B. Micha.B. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 167
Micha.B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Ich habe die Diskussion nebenbei verfolgt und weiß nicht genau, ob schon jemand von euch etwas zu dem Joola Super-P (mit Naht) geschrieben hat.
Ich habe ihn gestern im Training ausgetestet, grundsätzlich kann ich festhalten, dass es keine große Umstellung sein wird.
Wir (TTR 1800 und 1600) haben verschiedene Spielsituationen/Übungen gespielt (z.B. Topspin-Topspin aus der Halbdistanz, Topspin gegen Noppenabwehr, Schuss auf halbhohen Unterschnittball,..), wobei insgesamt aufgefallen ist, dass der Ball nach unserem subjektiven Eindruck etwas langsamer und mit etwas weniger Spin fliegt. Im Gegensatz zu den ersten Plastikball-Prototypen, die mich vom Klang und der Ballflugkurve fast "schockiert" haben, ist der Joola Super-P relativ nahe an den bisherigen Z-Bällen. Daher denke ich, dass sich der Tischtennis-Sport an der Basis (auf Kreis- und Bezirksebene) nicht wirklich verändern wird.
__________________
Was hilft dir dein Topspin, wenn ich meine Ballonabwehr auf die Kante setze...?!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.07.2014, 10:19
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 4.507
Claus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Ich habe gestern den Donic getestet und habe die gleichen Eindrücke gewonnen wie Micha.B.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.07.2014, 09:37
Faster Faster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Ungarn
Alter: 57
Beiträge: 118
Faster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Wir konnten Gestern die neue P-Ball von Joola testen. Wir fanden Joola Super P*** sehr gut, und merkten wir kaum Unterschied zum bisherige Bällen. So eine Unterschied sicher nicht, was man sich nach paar Ballwechsel nicht gewöhnen könnte.

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.07.2014, 10:25
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.346
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Wir hatten jetzt den Tibhar P-Ball im Test (Bezirksklasse). Wir haben jetzt auch nicht die großen befürchteten Unterschiede festgestellt. Anderer Klang und etwas höherer Absprung bei einigen Schlägen, aber das war es auch schon. Spin war jetzt nicht merkbar weniger und er hat auch "überlebt", also von der Haltbarkeit ok. Dazu waren alle sehr rund, kein "Ei" dabei gewesen. Wie mein Trainingspartner meinte, lieber den als einen Trainingsball. Aber noch lieber eben eine "alten" 3*** Ball.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.07.2014, 10:57
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 35
Beiträge: 2.732
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014

Mal wieder was faktisches: gestern drei verschiedene Bälle kurz probiert, Nittaku*** aus China, Donic*** und Tibhar *** mit einem Aufdruck "Germany", ob es nun "made in" war weiß ich nicht mehr genau. Ansich war das schon gar nicht mehr so schlecht wie noch vor einiger Zeit, wo man die ersten P-Bälle mit Glück schrittweise spiele konnte. War aber auch noch nichts berauschendes, Absprung war mir zu ungleichmäßig, die Bälle sehen etwas größer und "übertrieben weiß" aus und das weniger an Spin war natürlich auch noch vorhanden, aber nicht so gravierend, dass ich große Befürchtungen habe, dass Tischtennis zu einem Bolzspiel verkommt ohne jeglichen Spin. Der Sound ist immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht mehr so "kaputt" wie noch im Anfangsstadium der P-Bälle.
Die positive Entwicklung in die richtige Richtung macht mir Mut, um wirklich ernsthaften Wettkampf mit diesen Bällen zu betreiben bin ich aber nicht wirklich bereit, gut dass kein Team aus unserer Liga mit diesen Bällen spielt. Zur Rückrunde denke ich, dass die Bälle dann eine so gute Qualität haben und sich den Z-Bällen so angeglichen haben, dass ich mich auf die Saison 15/16 freuen kann.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.07.2014, 22:56
VfL VfL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.08.2002
Beiträge: 631
VfL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)VfL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Testberichte und Liste zugelassener neuer Tischtennis-Bälle (Plastikbälle / Polyb

Test mit nahtlosen Bällen war kurz positiv, dann aber eher ernüchternd.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77