Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 22.01.2024, 00:30
Horasio Horasio ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Westzone
Beiträge: 275
Horasio ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Horasio ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Die erfolgreichen Bälle sind ja auch abhängig von der Qualität des Schlages. Von daher ist es schwierig zu sagen, wann man den Flip "beherrscht". Bei mir persönlich: Gegen Schwimmbadspieler 10/10. Gegen Aufschläger aus der Bundesliga: 1/10.

Ich denke, dass der Flip auf jedem Niveau ein hilfreicher Schlag ist - solange er dir hilft deine eigenen Stärken einzusetzen, solltest du ihn spielen.
__________________
palim palim
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 22.01.2024, 00:48
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zitat:
Zitat von plunder Beitrag anzeigen
Wer den Schlag beherrscht, könnte ihn auch bei kurzen Schupfbällen anwenden, also nicht nur bei kurzen Aufschlägen, denke ich.
Klar kannste den Schlag auch bei kurzen Rückschlägen anwenden, aber du musst schon ein extrem hohes Level erreichen, damit dieser Schlag überhaupt relevant ist.

Bis zu einem gewissen Level können viele Bälle eröffnet werden, soweit waren wir ja schon. Irgendwann kommen die halblangen Aufschläge zwar so, dass es schwieriger wird, aber auch da springen viele Aufschläge so raus, dass man die mit gezieltem Training direkt anziehen kann. Für die wirklich "kürzeren" halblangen Aufschläge, kommt dann der Flip ins Spiel.
Wenn du als dritten Ball, also nach deinem eigenen Aufschlag einen Flip spielen willst, muss ja erstmal den eigener Aufschlag und danach der Rückschlag kurz (und flach) kommen, da sprechen wir schon von den höchsten Ligen, wo das eine übliche Situation darstellt.
Daher würde ich mich erstmal auf den Flip als zweiten Ball, also Rückschlag, konzentrieren.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 22.01.2024, 05:34
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.480
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Der Rh Flip an und für sich ist ein relativ einfach zu erlernender Schlag.
Das Problem ist eher, das er zum Spielsystem/Mindset passen sollte, sonst ist das eher Kontraproduktiv.
Wie Reagierst du bei der Annahme auf mittellange/lange US Aufschläge? also welche die nicht 2 mal auftippen oder knapp an der Platte runterfallen.
Werden die von dir immer konsequent angegriffen?
Wenn ja, dann ist der Rh Flip für dich gut.
Wenn nein, lerne zuerst diese Bälle immer anzugreifen und zwinge dich dazu kurz spielen vorher zu erlernen um dich an eine schnelle vor/zurück Bewegung zu gewöhnen.
Dieses wirst Du dann beim Flip und dem darauffolgenden Konter des Gegners dringend brauchen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (22.01.2024 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 26.01.2024, 13:22
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Also ich finde den Flip zu beherschen, ist immer eine gute Sache. Eine Taktik mehr im Petto.
Interessant ist Merlins Aussage, denn ich selbst bin kein konsequenter TS Spieler und insbesonders im Nachziehen auf US na ja. Ich spiele VH allerdings Konter und RH gute Aktiv und passiv Blocks und am Tisch auch agressive TS Angriffe. Mein Spiel ist eher geradlinig mit Tempowechsel. VH Seitig hören meine Gegner sehr schnell auf kurz aufzuschlagen, da ich die Bälle mit meiner Kurznoppe schnell auf ihren Körper flippe und wenn sie den Ball nicht mit einem guten TS auf die Grundlinie beantworten (Dafür stehen sie bei dem schnellen Ball in den Arm zumeißt nicht gut) knall ich den nächsten auf die Platte. RH Seitig flippen (oder eher anziehen?) kommen die Bälle fast immer schnell zurück, solange das nicht präzise lange TS sind komme ich da gut klar im Konter und Blockspiel. Sonst attakiere ich eher flach solange der Ball überm Tisch ist oder spiele US/Kurzlegen. Mein Spiel hinterm Tisch hat das Problem leider oft zu passiv zu sein (was ich zwar kann aber zumeißt in schön sterben endet). Ich muß mich auch zwingen spätestend den 2. Ball anzugreifen und wieder vorzukommen. Also Merlin hat vollkommen recht vor zurück ist sehr wichtig.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 06.02.2024, 23:27
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 909
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Also erstmals sollte man eine Antwort gegen Flip erlernen, denn viele Gegner werden die Aufschläge mit RH-Flip angreifen.

Wenn der Gegner merkt, dass man keinen Flip kann, dann nutzt er es aus und schlägt so auf, dass man, ja, fast flippen muss. Also man sollte schon zumindest ab und zu flippen können.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 08.02.2024, 13:27
Kozac Kozac ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2024
Ort: Hessen
Alter: 26
Beiträge: 11
Kozac ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zur Taktik in Verbindung mit einem Flip muss man diesen garnicht so gut beherrschen. Bei vielen reicht es doch wenn man den Gegner etwas mit dem langen Flip unter Druck setzt und 1-2x Punktet - infolgedessen kann man dann ganz gut mit dem Gegner "taktieren":

kurzer Aufschlag kommt, Flip auffällig antäuschen, Gegner geht von der Platte weg, Blatt öffnen und kurz schupfen. Oder eben umgekehrt und mit offenem Blatt ran, dann zum Flippen schließen. Oder halt mit offenem Blatt den kurzen Schupf antäuschen und mit recht offenem Blatt nen Bananen-Flip zur Seite wegziehen.

Das kann das eigene Aufschlagspiel/Annehmen immens aufwerten weil man dem Gegner die "Sicherheit" eines kurzen Balles nimmt. Wenn mans gut macht wird dieser sich so sehr damit beschäftigen, dass die Qualität des Rückschlags runter geht weil dieser nur zum passiven Rückspiel Zeit hat.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 08.02.2024, 14:04
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Flip antäuschen und dann kurz ablegen (oder umgekehrt) ist natürlich geil, aber auch schon wieder sehr fortgeschritten.
Daher erstmal beide Schläge sauber beherrschen, dann kann man mit solchen Späßen anfangen .
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 23.04.2024, 14:15
Kantenglück Kantenglück ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2021
Beiträge: 25
Kantenglück befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Der Rückhand Flip wird meiner Meinung nach ab Bezirksliga Niveau relevant und kann ab dann einen Unterschied machen. Hintergrund ist, dass ein guter Spieler mit guten Aufschlägen über seine Aufschläge in sein Spiel reinkommt und punktet.

Der Rückhand Flip ist ein probates Mittel um das Spiel direkt bei Aufschlagannahme zu übernehmen und auch hier über Platzierung / Spinvariation in das eigene Spiel reinzukommen.

Der Rückhand Flip hilft meiner Meinung nach extrem weiter, die nächste Stufe zu erreichen, wenn man Probleme gegen stärkere Gegner hat. Der Rest muss aber natürlich auch stimmen...
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 23.04.2024, 14:26
Levinhero Levinhero ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2021
Ort: NRW
Beiträge: 210
Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Wenn ich sowas könnte würde ich 200 Punkte mehr haben. Es ist frustrierend es nicht zu können. Jeder gute Aufschlag auf die Rückhand und ich geh im Galopp Tanzen. Daher ist wichtig lernt es, sonst endet ihr wie ich und werdet Rückhandschupfkönige.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 23.04.2024, 15:15
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 166
plunder hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Wird der Flip überbewertet?

ich kann keinen krachenden RH-Flip (jedenfalls noch nicht), aber das P*pelige was ich mache, nenne ich (für mich) "einen RH-Flip" , siehe auch Tom Lodziak, der den Schlag lehrt ihn selber aber kaum toll selber kann lol. meinen Schlag habe ich übers rbpon mir selber beigebracht --es ist immer die Abschlussübung einer 2-2.75h langen rbpon session (einfach weil's spass macht)-- und bleibt verbesserungswürdig.

in meinen matches gab's bislang fast nie opportunities, den schlag anzuwenden. ausserdem muss die opportunity mindestens 2x vorkommen. wenn sie nur 1x vorkommt, ist man überrascht und denkt sich nach der Rally 'hey da hätte ich eigentlich auch einen RH-Flip anbringen können!?', hat also die Chance vertan. kommt sie ein zweites Mal, kann man sich gedanklich darauf ernsthaft vorbereiten 'bei diesem Spieler wird sich die Chance wohl wieder auftun den Schlag hervorzukramen sei bitte ab jetzt bereit'. wer eifrig ist, ergreift schon bei diesem zweiten Mal die Chance.

Tatsächlich habe ich den Schlag eine Handvoll mal beim ligapon angewendet, es waren immer gegen schwächere Gegner (wo ich in Führung lag), die einen harmlosen halblangen nicht besonders niedrigen Ball schlugen (mit wenig Spin), der dann per p*peligem RH-Flip auch keine Kunst war anzunehmen. Man hätte diese Bälle auch per RH-Punch smashen können tbh. Hauptsache für mich war, dass ich den künstlich geübten Schlag in der Praxis anwendete. Einfach mal in Matches Dinge/Schläge ausprobieren! Ich würde den Schlag auch bei stärkeren Gegnern und flacheren Bällen (mit mehr Spin) im Match anwenden. Die opportunity muss sich nur mind. "2x" aufzeigen, dann wäre ich bereit, vorbereitet.

Ich bin froh den Schlag (den eigentlich nur Fortgeschrittene üben oder anwenden) prinzipiell in meinem Repertoire zu haben, mit der Bereitschaft ihn auch asap anzuwenden. Er ist ja kein Kunstschlag (wie etwa ein Chopblock), sondern gehört sicherlich zu den Grundschlägen im modernen pon. Und als pon-Spieler sollte man alle Grundschläge im Prinzip/im Ansatz können. Es reicht ja, wenn man pro Match den Schlag wegen fehlender opportunities nur 1x anwendet, dabei keinen Fehler macht und man den Punkt dadurch für sich entscheidet. Im Matches hat man sowieso wenig Gelegenheit, alles hervorzukramen, was man eigentlich kann; was sehr ernüchternd/frustrierend sein kann.

Habe heute einige Matches gegen ~Gleichstarke zu bestreiten. Werde auf die Gelegenheiten warten, den Schlag anzuwenden. Bei jedem Aufschlag von ihnen. Bei jedem mittellangen Ball, der optimal gelegen kommt (wie geübt beim rbpon).

VG, plunder ... der viel redet wenig sagt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77