Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 09.08.2021, 14:08
floxe floxe ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 170
floxe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)floxe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Appelgren Allplay

Ein leichteres (±70g) All Holz mit viel Ballgefühl wäre z.B. das Andro TP Ligna ALL (Kiri-Limba-Limba).
War bei mir eines der Versuchshölzer nach Waldner Allplay und Epox Control, beklebt mit Hexer Duro 2.1 und Gewo Neoflexx eFT45 1.9 ein Gesamtgewicht von lediglich 156g.

Ich bin dann beim New Impuls 6.5 gelandet, weil ich eher wenig Vibrationen und Grifflastigkeit bzw. neutrale Gewichtsverteilung bevorzuge. Das TP Ligna hat eine knackige Rückmeldung und ist durchs geringe Gewicht mit den Belägen eben ein wenig kopflastiger.

Werd mein TP Ligna (10h gespielt) in der nächsten Zeit mal in die Materialbörse werfen.

Geändert von floxe (09.08.2021 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 09.08.2021, 15:04
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.592
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Appelgren Allplay

Das Problem ist, dass Ballgefühl nicht greifbar ist.
Eine "längere Ballkontaktzeit" wird ja meist bescheinigt, wenn das Material weicher oder flexibler als ein anderes ist.

Das Appelgren ist schon relativ weich und flexibel und eben eigentlich für sehr viel Ballgefühl bekannt.
Das Cayman ist vielleicht weicher, aber auch deutlich steifer.
Ein Balsa mit Carbon ist härter und steifer als eins ohne.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 10.08.2021, 08:54
appelgrenfan appelgrenfan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 54
Beiträge: 1.715
appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Donic Appelgren Allplay

Ich habe hier drei Allplays, zweimal Appelgren, einmal Waldner. Die haben 91g, 82g und das Waldner 77g. Alleine aufgrund des Gewichts haben die erhebliche Unterschiede: Auf dem 77g-Teil kann ich nur recht harte Beläge spielen. Der Vega Pro funktioniert dort sehr gut, der Hexer Duro ist mir dort schon zu schwammig. Auf dem 91g-Holz aber tut der Duro aber sehr gut.

Deshalb mein Tipp: Wiege dein Holz! Wenn das Gewicht in eines der Extreme geht, besorg dir eines, das in die andere Richtung geht. Dann bleibt dein Holz an sich gleich, aber die Charakteristik ändert sich vielleicht so wie du das brauchst.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 11.08.2021, 14:55
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Appelgren Allplay

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe gestern spaßeshalber wieder mein altes Holz Andro Temper Tech all+ mit den Belägen Duro und Factive im Wechsel mit dem Appelgren gespielt.
Obwohl das Andro etwas schneller sein sollte empfand ich es als wesentlich kontrollierter. Die Bälle sind m.E wesentlich platzierter gewesen. Topspins gingen mindesten genauso gut. Der Temper Tech Schläger ist nicht nur gefühlt wesentlich leichter. Offensichtlich ist mein Appelgren eins von den ganz schweren.
Entweder steige ich wieder auf das olle Andro Temper Tech all+, aber ich denke zwischendurch probiere ich doch noch ein leichteres Balsa.
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 14.08.2021, 09:02
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.370
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Donic Appelgren Allplay

Bedenke aber, das TemperTech All+ wird soviel ich weiß nicht mehr hergestellt....
__________________
C45 // Bogen // Fakier
C48 // Timber 5 All // DTecs (Reserve) Test: New impulse 7.0; Bomb Talent; FX-D
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 14.08.2021, 10:23
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Appelgren Allplay

Ja, ich weiß. Habe ja noch eins. Ich denke, das Andro Novacell All/S könnte eine gute Alternative zum Temper Tech all+ sein. Na mal sehen.
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 27.08.2021, 10:51
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Appelgren Allplay

So kurzer Zwischenbericht:
Probiere momentan das Tibhar Holz Balsa SGS mit genannten Belägen (RH Duro, VH Factive) aus. Der komplette Schläger bringt 157 g auf die Waage, im Vergleich zum Appelgren sind das 22 g weniger.
Nach zwei Trainingseinheiten kann ich sagen, dass mir die leichtere Kombi wesentlich sympathischer ist. Das Holz spielt sich einen Tick direkter, der Katapult vom Duro kommt deutlicher zur Geltung. Die Kombination ist auf dem Tibhar leicht schneller als das Appelgren, aber doch kontrollierbar. Dagegen merkt man deutlich den Unterschied beim Factive, der wesentlich katapultärmer ist. Hier muss man mehr arbeiten. Ich denke, die Kunstfaserschicht reduziert den balsaltypischen Katapult.
Ich erwarte natürlich keine Wunder, technische Defizite können das Holz/Beläge nicht beheben. Ich bilde mir allerdings ein, dass das Ziehen bei Topspins mir mit dem neuen Holz leichter fällt, mehr Gefühl vorhanden ist. Das war ja auch der Hauptgrund zum Testen.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 10.11.2021, 16:26
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Appelgren Allplay

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Ich habe hier drei Allplays, zweimal Appelgren, einmal Waldner. Die haben 91g, 82g und das Waldner 77g. Alleine aufgrund des Gewichts haben die erhebliche Unterschiede: Auf dem 77g-Teil kann ich nur recht harte Beläge spielen. Der Vega Pro funktioniert dort sehr gut, der Hexer Duro ist mir dort schon zu schwammig. Auf dem 91g-Holz aber tut der Duro aber sehr gut.

Deshalb mein Tipp: Wiege dein Holz! Wenn das Gewicht in eines der Extreme geht, besorg dir eines, das in die andere Richtung geht. Dann bleibt dein Holz an sich gleich, aber die Charakteristik ändert sich vielleicht so wie du das brauchst.
Habe mal mein Appelgren von den Belägen und Kleber befreit. Es bringt ziemlich genau 86 g auf die Waage.
Also doch schwerer als angegeben. Jetzt habe ich noch ein fünfschichtiges Vollholz zu einem sehr attraktiven Preis gefunden:
Victas Holz Euro Classic ALL+
Kennt das jemand von Euch und wenn ja, hat jemand einen Vergleich zum Appelgren?
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 10.11.2021, 16:31
Klampar_Fan Klampar_Fan ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 390
Klampar_Fan trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Klampar_Fan trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Donic Appelgren Allplay

ich kann noch das xiom allround s empfehlen, 5ply 80g
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 10.11.2021, 17:56
appelgrenfan appelgrenfan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 54
Beiträge: 1.715
appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Donic Appelgren Allplay

Zitat:
Zitat von es.ef Beitrag anzeigen
Habe mal mein Appelgren von den Belägen und Kleber befreit. Es bringt ziemlich genau 86 g auf die Waage.
Also doch schwerer als angegeben.
...
Victas Holz Euro Classic ALL+
Kennt das jemand von Euch und wenn ja, hat jemand einen Vergleich zum Appelgren?
Die von Donic angegebenen 80g halte ich für etwas optimistisch. Die 85g, die sie fürs quasi baugleiche Waldner Allplay angeben, erscheinen mir da als Mittelwert sinnvoller. Jedenfalls ist dein Allplay mit 86g kein Ausreißer.

Wenn jemand das Euro Classic ALL+ mit dem Allplay vergleichen würde, wäre ich auch sehr amused.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Donic Waldner Allplay vs. Appelgren Allplay VariHold Wettkampfhölzer 24 17.02.2018 15:41
Donic Appelgren Allplay vs. Appelgren Allplay Senso V1 Grand Wizard Wettkampfhölzer 3 09.12.2010 17:29
[T] Donic PPA, Appelgren Allplay gg. Stiga OC, Donic WSC Florry tausche 3 21.04.2010 15:41
Unterschied Appelgren Allplay - Appelgren exclusiv AR Nordbergh Wettkampfhölzer 10 26.02.2009 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77