Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 12.10.2023, 14:55
Jomo Jomo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Halver
Alter: 65
Beiträge: 1.049
Jomo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Wäre auch dafür Klassen zusammenzulegen. Zumindest 40/45, 50/55. 65 kann bleiben. 75/80/85 wären 7 Mann, vielleicht zwei Gruppen?
Würde ich für Einzel und Doppel machen, überall jeder gegen jeden (auch bei 3 Doppeln).
Wenn für die Qualifikation zur Westdeutschen nur die engen Altersklassen separat gewertet werden, finde ich das in Ordnung.
So kommen wenigstens ein paar Spiele zu Stande.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 12.10.2023, 16:36
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.952
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Zitat:
Zitat von Jomo Beitrag anzeigen
Wäre auch dafür Klassen zusammenzulegen. Zumindest 40/45, 50/55. 65 kann bleiben. 75/80/85 wären 7 Mann, vielleicht zwei Gruppen?
Werden wir morgen kurzfristig entscheiden. Wobei ich nicht gerade den Spielern der S85 zunächst Gruppenspiele, dann eventuell Halbfinale und Finale bzw. Spiel um Platz 3 zumuten möchte.
Im Doppel bin ich für zwei Klassen. S40 - S55 eine Klasse; es können vier Doppel gebildet werden. S65 - S85 eine Klasse; auch hier können vier Doppel gebildet werden.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 12.10.2023, 17:23
Jomo Jomo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Halver
Alter: 65
Beiträge: 1.049
Jomo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Auch eine gute Lösung. Wobei 65 - 85 bei 11 Teilnehmern auch 5 Doppel denkbar sind ...
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 13.10.2023, 07:54
Fordfahrer Fordfahrer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2005
Alter: 57
Beiträge: 471
Fordfahrer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Wäre es nicht einfacher und eleganter die Veranstaltung abzusagen und die gemeldeten Teilnehmer nach den TTR Werten für die "Westdeutschen" zu melden ?

Das wirkt doch jetzt alles sehr konstruiert und bringt eigentlich nichts.
__________________
www.ttsg-luedenscheid.de
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 13.10.2023, 10:20
cubby cubby ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 1.739
cubby ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Es ist in der WO geregelt:

13.2.4 Bei allen Veranstaltungen gemäß WO A 11.1 und A 11.3 ist es zulässig,
• gemischte Konkurrenzen auszutragen und/oder
• verschiedene Altersklassen zu einer einzigen Turnierklasse zusammenzuführen.
Wenn in der Ausschreibung oder in den Durchführungsbestimmungen der betreffenden Veranstaltung nichts anderes geregelt ist, sind für die Qualifikation zur nächsthöheren Ebene bzw. zur nächsten Turnierstufe die Ergebnisse aller ausgetragenen Spiele zu berücksichtigen. Kein Spiel wird herausgerechnet oder gesondert gewertet.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 13.10.2023, 10:57
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.952
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Zitat:
Zitat von Fordfahrer Beitrag anzeigen
Wäre es nicht einfacher und eleganter die Veranstaltung abzusagen und die gemeldeten Teilnehmer nach den TTR Werten für die "Westdeutschen" zu melden ?
Einfacher sicher. Aber heute die für heute angesetzten Wettbewerbe absagen? Spieler mit einem niedrigen QTTR-Wert, die sich eventuell eine Chance ausrechnen, als BM für die WSEM nominiert zu werden, wären sicher auch nicht begeistert. Ich weiß auch nicht, was das Beste zum jetzigen Zeitpunkt ist; das Kind ist in den Brunnen gefallen. Aber wir sollten zumindest Lehren für die Zukunft ziehen.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 13.10.2023, 11:25
Jomo Jomo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Halver
Alter: 65
Beiträge: 1.049
Jomo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Machen wir heute Abend eine kleine gemütliche Veranstaltung von 20 Mann mit einigen Spielen und keiner großen Wartezeit. Wir kommen zu dritt in einem Auto und haben trotzdem wohl ein paar schöne Spiele. Bis später.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 13.10.2023, 11:53
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.952
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Obwohl die Veranstaltung in Finnentrop (Kreis Olpe) stattfindet, sind nur zwei Senioren aus dem Kreis Olpe und fünf aus dem Kreis Siegen/Wittgenstein gemeldet. Erschreckend, wenn man das mit weiter zurückliegenden Jahren vergleicht. Es gibt sicher 100 Spieler (geschätzt), die im Bezirk Südwestfalen zur Altersgruppe S40 gehören. Gemeldet sind zwei. Gründe für das Desinteresse???
Bei den Seniorinnen fibt es in 10 Altersklassen eine (!!) Meldung.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 13.10.2023, 12:03
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.952
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Ergänzung: habe mal in mytischtennis nachgesehen. Gelistet sind in der S40 (einschließlich Damen) 120 Namen.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 13.10.2023, 12:53
ach_ja ach_ja ist offline
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 41
Beiträge: 1.708
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bezirk Südwestfalen 2023/2024

Das ist aber kein Problem von eurem Bezirk sondern ein allgemeines.
Guck dir die anderen Bezirke mal an.
Bei uns sind es bei Senioren 40 zwei Teilnehmer, letztes Jahr noch im Bezirk Arnsberg waren es drei.
Dazu dann noch diese unnötige Einführung der 45er, 55er usw Klassen...

Glaube nicht das man da viel gegen machen kann, es sind einfach zu viele Termine. Die das mögen die spielen lieber einen Andro Cup mehr, der ist in 2,5-3h zu Ende, statt einer Bezirksmeisterschaft wo man noch im Kopf hat dass das 4-5h dauert. Und man hat eine garantierte Anzahl an Spielen.
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - Bezirk Tauberbischofsheim 2023/2024 Florian Bezirk Tauberbischofsheim 1 03.05.2023 20:27
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - Bezirk Sinsheim 2023/2024 Florian Bezirk Sinsheim 1 03.05.2023 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77