Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 03.02.2010, 20:29
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 38
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Der Flip soll überbewertet sein, weil zu schwierig und kaum einsetzbar, gleichzeitig empfiehlst du als Rückschlag nen Seitenwischer?
Überbewertet wird eher der von dir angepriesene agressive Schupf. Den sollte man wirklich höchstens einmal pro Satz anwenden, sonst ist der Überraschungseffekt weg und es heißt Bälle sammeln. Zum Flippen gibt es viel mehr Möglichkeiten.
kommt immer auf das eigene spiel an. ein vernünftiger aggressiver schupf zwingt einen wenn er gut ausgeführt ist zu einer weichen nicht optimalen eröffnung. jetzt liegt es wieder nur daran wie gut man block/gegenzieht

es gibt genung spieler die auf halblange etwas zu hoch geratene bälle viel besser eröffnen können
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 03.02.2010, 20:51
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.272
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Ich perönlich sehe das mit dem Flip so:

Angriffsspieler sollten ihn spielen können ob nun gut oder schlecht ist erstmal egal. Wenn man 8 von 10 Aufschlägen nur kurz zurücklegt weis dies der Gegner spätestens nach dem 1. Satz. Um Variabel und Unausrechenbar zu werden sollte man Flip, kurze Ablage aggressiver Schupf und vielleicht sogar einen "Bananen-Flip" oder "Wischtechniken" spielen können. Vorallem als Spieler der noch in der Technischen Entwicklung steckt sollte diese Varianten versuchen zu erlernen und sich dann die, die er am besten kann in sein Spiel einbauen. Einem 50 jährigen brettchenspieler würde ich aber nicht empfehlen noch einen Flip zu erlernen.
Am ende muss es aber jeder Spieler für sich entscheiden ob er einen Flip braucht oder ob er mit seinen bisherigen annahmen gut genug spielt.
__________________
Tenergy 25FX – SDC Sonderanfertigung Tenergy 05
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 03.02.2010, 20:58
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 38
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

und noch was, selbst wenn ich jeden rückschlag so gut kurz ablegen kann, das mein gegner nicht in spiel kommt, kann mir ziemlich wurscht sein was er macht. weil ich danach ja unter umständen am drücker bin. und kurz legen ist ja auch nicht gleich kurz legen.
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 03.02.2010, 23:00
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Hä? Was meinste denn damit? Alternativen? Möglichkeiten DES Flips?
Meinte das von der Häufigkeit her.

Und StanX, hast Recht das liegt natürlich am Spieler, aber hier wird so getan als wäre es für die meisten ein Fehler zu flippen und am besten sollten sie das Flippen komplett einstellen.
Das man auch ohne Flip erfolgreich spielen kann ist genau so klar.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 03.02.2010, 23:23
l.incroyable l.incroyable ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Rieden an der Kötz
Beiträge: 204
l.incroyable ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

hi
also ich seh es so wie ttzitrone. Und zu Obachecka:
Ja ich seh Samsonov in diesem Schlag in seinen spielerischen Fähigkeiten begrenzt. Sein FLip ist ja ein Witz. Auch ein Grund, der Flip warum europäische Topleute chinesischen nicht ebenbürtig sind. Solche Defizite summieren sich. Da ein besserer Aufschlag, da ein besser gespielter Flip und schon sind wir bei 11:9. So pauschal sagen kann man das nicht das ist klar, aber ich denke ihr versteht was ich mein.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 03.02.2010, 23:28
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 38
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zitat:
Zitat von l.incroyable Beitrag anzeigen
hi
also ich seh es so wie ttzitrone. Und zu Obachecka:
Ja ich seh Samsonov in diesem Schlag in seinen spielerischen Fähigkeiten begrenzt. Sein FLip ist ja ein Witz. Auch ein Grund, der Flip warum europäische Topleute chinesischen nicht ebenbürtig sind. Solche Defizite summieren sich. Da ein besserer Aufschlag, da ein besser gespielter Flip und schon sind wir bei 11:9. So pauschal sagen kann man das nicht das ist klar, aber ich denke ihr versteht was ich mein.
samsonovs spielsystem mit dem der chinesen zu vergleichen hinkt ein wenig.
sein spiel ist längst nicht so aggressiv aufgebaut. und doch hat er noch beim world cup gegen chen und ma gewonnen also irgendwie muss es ja doch auch ohne gegen die chinesen gehen.

und letztendlich ging es mir in dem threat um leute die maximal verbandsliga spielen. eher noch bis max. bezirksliga
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten

Geändert von StanX (03.02.2010 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 04.02.2010, 09:46
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 3.478
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Ich hab gestern genau einen Flip gespielt und das war mit der Vorhand auf einen kurzen Schupfaufschlag voll durch zum direkten Punktgewinn. Das ist auf jeden Fall eine gute Alternative und kann den Gegner sogar auch verunsichern!
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 04.02.2010, 10:06
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.927
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Tja, vorgestern musste ich im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten gegen einen für mich höchst unangenehm zu spielenden Gegner ran. Und zwar spielt dieser extrem aggressiv. Ausgehend von meist kurzen leeren Aufschlägen bzw. mit Überschnitt geht er auf jegliche Art von passiver Rückgabe voll drauf. Meine beiden passiv returnierenden Kollgen hat er damit auseinandergenommen, und in der Vorrunde habe ich auch verloren. Also hab ich mich dazu entschlossen ca. 90% der Aufschläge zu flippen, obwohl ich mich bei diesem Schlag insbesondere mit der Vorhand recht unwohl fühle. Mein Flip ist nicht besonders hart und gefährlich. Zum Glück hatte ich eine sehr niedrige Fehlerquote damit, was immerhin dazu reichte, dass mein Gegner nicht sein gewohntes Spiel aufziehen konnte. Auf seine nun etwas weicheren Eröffnungsbälle konnte ich dann ganz ordentlich dagegen spielen und schlussendlich das Match mit 3:1 gewinnen.
Ich bin mir sicher, dass ich ohne Flip das Spiel verloren hätte. wobei die Flips auf Überschnitt bzw. leere Bälle auch relativ unriskant gespielt werden können. Allerdings sind das vielleicht zwei Spiele pro Saison, die ich durch diese Flip-Variante vielleicht drehen kann. Insgesamt ist der "Flip-Effekt" auf die ganze Saison gerechnet eher vernachlässigbar.
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 04.02.2010, 10:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Und StanX, hast Recht das liegt natürlich am Spieler, aber hier wird so getan als wäre es für die meisten ein Fehler zu flippen und am besten sollten sie das Flippen komplett einstellen.

Zumindest meinerseits war es keinesfalls beabsichtigt, den Flip hier abzuwerten o.ä.
Ich denke, das kann man aus meinen Beiträgen auch gut herauslesen.

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Das man auch ohne Flip erfolgreich spielen kann ist genau so klar.
Und nichts Anderes wollte ich mit meinen Aussagen klarstellen...
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 07.02.2010, 23:21
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 38
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird der Flip überbewertet?

ich hab übrigens mal in der tt-lehre geblättert. aus den spielanalysen geht hervor, dass der flip im schnitt bei ca 6% der bälle genutzt wird.( spiele wahren: wang hao - wang liquin, boll - ma long, ovtcharov - wang hao, süß - ryu, maze - samsonov)

jetzt könnte man das noch mehr auswerten, allerdings fehlt mir im moment dazu die lust
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77